Hauptseite » Ernte sein » Zitrusgewürze: 5 Pflanzen mit Zitronenduft für Garten und Zuhause.
Zitrusgewürze: 5 Pflanzen mit Zitronenduft für Garten und Zuhause.

Zitrusgewürze: 5 Pflanzen mit Zitronenduft für Garten und Zuhause.

Kräuter mit Zitronengeschmack sind beliebt für Tee und zum Kochen. Sie verleihen einer Beilage, Fleisch oder Fisch einen hellen Geschmack. Und auch Getränke schmücken sie mit einem zarten Zitruston. Zitronenduftöl in Pflanzenblättern ist ein natürliches Insektenschutzmittel. Und für Gärtner 2 in 1: leckeres Würzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel. Wir verraten Ihnen, welche davon sich problemlos in Ihrem Garten oder sogar zu Hause anbauen lassen.

1. Zitronenverbene

Zitronenverbene (Aloysia triphylla) hat das wärmste Gold-Zitronen-Aroma. Bei der Wärmebehandlung geht jedoch das meiste davon verloren und die Gerichte erhalten ein „grünes“ Kräuteraroma. Frische und getrocknete Blätter und Blüten werden in Gewürzen, Tees und zum Kochen verwendet.

Zitronenverbene

Ein zarter mehrjähriger Strauch mit leicht rauen, spitzen Blättern. Bei Beschädigung verströmt es ein starkes Zitronenaroma. Im Sommer ist der Strauch mit winzigen violetten oder weißen Blüten bedeckt. In tropischem Klima kann die Pflanze die Höhe eines kleinen Baumes erreichen. In Gärten der Zone 8 ist es ein kleiner Strauch mit einer Höhe von bis zu 2 m. Und für kalte Wintergebiete ist es besser, Zitronenverbene in einem Behälter anzubauen. Wenn es kalt wird (unter 4°C), bringen Sie die Pflanze ins Haus. Wenn sich die Bedingungen ändern, wirft Eisenkraut oft alle Blätter ab. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn dies passiert.

Wo kann man Zitronenverbene pflanzen?

Platzieren Sie Zitronenverbene in heißeren Regionen an Stellen mit durchbrochenem Schatten, in kälteren Regionen in voller Sonne. Lehmige, gut durchlässige Böden, die reich an organischen Stoffen sind, eignen sich dafür. Auf schwerem und dichtem Boden ist es besser, auf Hochbeeten oder in Kübeln zu wachsen. Sorgen Sie für eine mäßige Luftfeuchtigkeit, aber überfluten Sie sie nicht. Regelmäßiger Frühjahrsschnitt regt das Wachstum an. Für den Winter mulchen Sie den Boden bis zu einer Tiefe von 10 bis 12 cm.

Zitronenverbene passt perfekt in den Hintergrund eines Blumengartens, in die Nähe eines Zauns oder eines Weidenzauns. Auch neben Dill, Koriander und Basilikum sieht es gut aus. Aber denken Sie daran, dass es Weiße Fliegen anzieht.

Züchten Sie es im Innenbereich in einem Topf mit einem Durchmesser von mehr als 30 cm. Stellen Sie es an einen sonnigen Ort, wenn nicht, sorgen Sie für künstliche Beleuchtung. In den Wintermonaten einmal pro Woche gießen.

Ernte

Entfernen Sie bei der Ernte nicht mehr als 1/4 des Stängels mit Blättern. Dies geschieht am besten während der Blüte, wenn sie am stärksten duften. Um Tee zuzubereiten, fügen Sie 1 EL hinzu. l. frische oder getrocknete Zitronenverbene pro Glas Wasser. Mit kochendem Wasser aufgießen und nach einer halben Stunde abseihen.

2. Melissa officinalis

Melissa officinalis gilt als eines der fünf besten Kräuter zur Behandlung von Schlafproblemen. Seine frischen oder getrockneten Blätter sind eine elegante Ergänzung zu Salaten, Gewürzen, Saucen und entspannenden Getränken.

Medizinische Melissa

Kleine faltige grüne Blätter der krautigen Pflanze harmonieren mit winzigen weißen oder blassen Lavendelblüten. An warmen Tagen verströmen die Blätter ein schärferes, angenehmeres und erfrischenderes Aroma als das der Zitronenverbene. Diese mehrjährige Pflanze ist ein echter Bienenmagnet in Gärten der Zone 4. Platzieren Sie es neben den Kulturen der Familie der Kürbisgewächse oder in Gesellschaft von Rosen und Malven. Zitronenmelisse in Terracotta-Töpfen passt perfekt in eine Gartenterrasse.

Wo Zitronenmelisse pflanzen?

Die Pflanze bevorzugt leicht sandigen (pH-Wert von 6,7 bis 7,3) und gut durchlässigen Boden. Regelmäßig in kleinen Portionen gießen. Tragen Sie bei kontinuierlicher Sammlung alle paar Monate Dünger auf. Bringen Sie Kübelpflanzen für den Winter ins Haus. Stellen Sie ihnen einen sonnigen Platz und eine systematische Bewässerung zur Verfügung.

Ernte

Beginnen Sie mit dem Sammeln von Blättern, sobald die Pflanze Wurzeln schlägt und regelmäßig zu wachsen beginnt. Entfernen Sie nicht mehr als ein Viertel der grünen Masse auf einmal. Denken Sie daran, dass die Blüte den Geschmack der Blätter verändert – sie werden bitter.

Um einen Kaltaufguss zuzubereiten, mischen Sie 30 g Zitronenmelisse und 0,5 l Wasser. Bestehen Sie auf mindestens 12 Stunden. Abseihen und in kleinen Dosen über den Tag verteilt verzehren.

Um duftenden Tee zuzubereiten, gießen Sie 10 frische Blätter oder 1 EL ein. l. mit einem Glas kochendem Wasser getrocknet. Lassen Sie die Mischung 10–20 Minuten ziehen. Abseihen und Honig hinzufügen. Gut vermischen und genießen.

3. Zitronenhirse oder westindische Zitronenhirse

Aus den zerkleinerten Stängeln und Blättern des Zitronengrases, umgangssprachlich Zitronengras (Cymbopogon citratus) genannt, wird ein duftender, gesunder Tee aufgebrüht. Es wird in Suppen und Hühnchengerichten verwendet. Der einzigartige Geschmack vereint reichhaltige Zitrus- und leichte Ingwer-Mandel-Noten.

Zitronenhirse oder westindische Zitronenhirse

Wo Zitronengras pflanzen?

Eine wärme- und lichtliebende Pflanze braucht regelmäßige Feuchtigkeit und Fütterung. Bevorzugt leichte, nicht saure, reich an organischer Substanz und gut durchlässige Böden. In Gärten der Zone 10 wird es das ganze Jahr über als immergrüne Staude angebaut. In kühleren Gebieten stirbt Zone 8 im Winter ab und kehrt im Frühjahr zurück.

In der Mittelzone wird es als einjährige Kulturpflanze angebaut. Bei einsetzender Kälte ist es notwendig, den Strauch auszugraben und in einen geräumigen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm zu verpflanzen. Zitronengras mit Drainage zu versorgen und an einem sonnigen Ort im Haus aufzustellen. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig.

Dekorative Sträuße eignen sich hervorragend für Bordüren. Lange, schlanke graugrüne Blätter wiegen sich wunderschön in der Sommerbrise und verleihen den Gärten im Herbst wundervolle Burgunder- und Rottöne.

Ernte

Schnellwüchsiges Zitronengras hält einer Ernte in jungen Jahren stand, die grünen Blattteile sind jedoch recht zäh. Um sie zum Tee oder zur Brühe hinzuzufügen, ist es besser, sie vorzuschneiden. Saftige Stängel sind in Form von Püree oder Hackfleisch essbar. Entfernen Sie die harten äußeren Blätter, hacken Sie die zarten weißen Stiele oder frieren Sie sie im Ganzen ein.

Beim Trocknen verliert Zitronengras schnell sein Aroma, beim Erhitzen hingegen wird der Geschmack reicher.

Täglich 1-2 Tassen Zitronengras-Tee wirken sich positiv auf die Gesundheit aus:

  • Waschen Sie die Pflanze gut und achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden.
  • Schneiden Sie die Blätter in kleinere Stücke und geben Sie sie in einen Topf mit Wasser.
  • Den Tee in einem geschlossenen Gefäß etwa 6–10 Minuten kochen.
  • Lassen Sie es noch ein paar Minuten ziehen.
  • Abseihen und heiß servieren, mit oder ohne Zucker.

4. Limettenbasilikum oder amerikanisches Basilikum

Limettenbasilikum (Ocimum americanum) hat einen spürbar edlen Zitronengeschmack mit einer leichten Note von Kampfer, Zimt und Lavendel. Es ist ideal für süße Gerichte und zum Dekorieren von Desserts. Es kann als Gewürz für Salate, Saucen, Fisch- und Hühnchengerichte verwendet werden. Eine helle Zitrusnote passt gut zu kräftigen Aromen und mildert diese.

Limettenbasilikum oder amerikanisches Basilikum

Diese kompakte, einjährige Staude ist eine tolle Ergänzung für jeden Blumengarten. Hellgrüne, glatte und elliptische Blätter bilden einen schönen Hintergrund für blühende Pflanzen. Im Sommer werden die Sträucher durch weiß-lavendelfarbene Blüten ergänzt. Limettenbasilikum ist eine gute Honigpflanze. Es kann in hängenden Körben, Töpfen und sogar auf der Fensterbank angebaut werden.

Wo kann man Limettenbasilikum pflanzen?

Er mag die Sonne und guten Mulch. In einem sehr heißen Klima ist es besser, im Halbschatten zu pflanzen. In Gebieten, in denen es keinen Frost gibt, kann es länger als 2 Jahre leben. In kühleren Gärten stirbt die Pflanze bereits beim geringsten Frost ab.

Bevorzugt warme, humusreiche, lockere, sandige Böden. Mag keine windigen Orte und Trockenheit. Für ein besseres Wachstum muss Basilikum täglich gegossen werden. Unter den richtigen Bedingungen erfreut der im Zimmer angebaute Lindenbasilikum bereits nach 3 Monaten mit seiner Pracht.

Ernte

Schneiden Sie die Blütenstiele ab, sobald sie erscheinen. Die Blüte signalisiert das Ende des Lebenszyklus, wodurch die Blätter anfangen, bitter zu werden. Das Kneifen stimuliert die Verzweigung und Rekrutierung grüner Masse. Sammeln Sie die Blätter immer oben, aber nicht mehr als 2/3 des Stängels. Die Blätter können in luftdichten Beuteln eingefroren oder getrocknet werden. Limettenbasilikum kann zu einer normalen Teesammlung hinzugefügt oder zu einem Sud verarbeitet werden. Für letzteres nehmen Sie etwa 50 g Blätter, gießen Sie einen Liter kochendes Wasser ein und lassen Sie es 10-15 Minuten einwirken.

5. Zitronenthymian

Eine immergrüne mehrjährige Pflanze zeichnet sich durch einen ausgeprägten Zitronengeschmack und -aroma aus. Es kann zur Zubereitung von traditionellem Tee, Marinaden, Eintöpfen und Suppen verwendet werden. Es passt gut zu Fisch oder Hühnchen.

Zitronenduftender Thymian

Die Sorte „Doone Valley“ ist kleinwüchsig (bis zu 10 cm hoch). Viele kleine hellrosa Blüten im Frühsommer kontrastieren wirkungsvoll mit grünlich-gelben Blättern. Ein angenehmer Duft mit Anis-, Kreuzkümmel- und Zitronennoten verströmt sowohl die Blüten als auch die Blätter der Sorte Silver Queen. Seine ovalen gelbgrünen Blätter sind mit einem weißen Streifen gesäumt.

Wo kann man Zitronenthymian pflanzen?

Zitronenthymian (Thymus x citriodorus) ist eine hervorragende Kübelpflanze, sowohl einzeln im Topf mit 25 cm Durchmesser als auch als Teil eines Kräuterensembles. Es sieht auf offenen Rasenflächen und alpinen Hügeln sowie in Rabatten großartig aus.

Zitronenthymian mag helle, sonnige Standorte, verträgt aber auch etwas Schatten. Die mediterrane Pflanze wächst auf fast allen trockenen Bodenbedingungen. Auch in Kübeln auf einer sonnigen Fensterbank. Mindestens alle paar Wochen gießen. Im Sommer, mit Beginn der Blüte, gibt die Pflanze flüchtige ätherische Öle ab und in den kühleren Monaten geht sie in den Winterschlaf. Diese immergrüne Gartenpflanze der Zone 1 verträgt Fröste bis -7°C. In den meisten Regionen der Zone 18 muss es abgedeckt werden.

Ernte

Zitronenthymian ist im frischen Zustand am aromatischsten. Allerdings behält es auch im getrockneten Zustand seinen guten Geschmack und sein gutes Aroma. Denken Sie jedoch daran, Stiele und beschädigte Blätter zu entfernen. Um Tee zuzubereiten, gießen Sie 100 g getrocknete Blätter mit 300 ml kochendem Wasser. Mindestens 40 Minuten ziehen lassen, dann vorsichtig durch ein Käsetuch abseihen.

Gartenpflanzen mit Zitronengeschmack sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten, sowohl drinnen als auch draußen. Eine Tasse aromatischer Tee mit Zitrusnoten kühlt Sie in der Sommerhitze ab, wärmt Sie bei schlechtem Wetter im Herbst und erinnert Sie im Winter an den Sommer.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Schlussfolgerungen auf unserem Portal nach eigenem Ermessen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Sämtliche Materialien, die in irgendeiner Weise mit der Gesundheit in Zusammenhang stehen, sind nicht für die Selbstmedikation bestimmt! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Experten im Gesundheitsbereich. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.

Das Portal richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern.

Lesen Sie uns im Telegramm
E-Mail-Abonnement
Unterstützen Sie das UA-Portal

Anmelden
Benachrichtigen über
0 Kommentare
Alt
Neue Beliebt
Intertext-Rezensionen
Alle Kommentare anzeigen