Hauptseite » Zimmerpflanzen » Seltene und gefährliche Blutlilie – wie Sie eine leuchtende Exotik auf Ihrer Fensterbank züchten.
Seltene und gefährliche Blutlilie – wie Sie eine leuchtende Exotik auf Ihrer Fensterbank züchten.

Seltene und gefährliche Blutlilie – wie Sie eine leuchtende Exotik auf Ihrer Fensterbank züchten.

Diese seltene Blume zeichnet sich durch spektakuläre Kugelblütenstände aus feurigen, sternförmigen Blüten aus. Nur wenige Menschen haben eine „Blutlilie“ gezüchtet oder eine solche Blume gesehen, obwohl sie eine echte Schönheit ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen tropischen Gast richtig pflegen, und vor allem können Sie entscheiden, ob es sich lohnt, eine solche Blume im Haus oder Garten anzubauen.

Wer ist die verdammte Lilie?

Diese Schönheit aus Südafrika wird oft „Blutlilie“ oder „Feuerlilie“ genannt. Diesen Namen verdankt die Pflanze ihren leuchtend roten, orangeroten oder lachsroten Blüten. Aber das sind nicht ihre einzigen Namen, in verschiedenen Ländern erhält sie auch andere Spitznamen: „Pinsel“, „Katarinas Rad“, „Feuerwerkslilie“ und andere.

Der wissenschaftliche Name der Pflanze ist Scadoxus multiflorus. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gehörte die Blutlilie zu einer anderen Gattung, Haemanthus, und hieß Haemanthus multiflorus. Heute klassifizieren Botaniker sie jedoch als Scadoxus und gehören zur Familie der Amaryllidaceae.

Wer ist die verdammte Lilie?

Wie ihr „Bruder“ Amaryllis wächst auch die Blutlilie aus Zwiebeln. Im Frühjahr beginnt daraus ein einzelnes, etwa 40 cm langes, gewelltes Blatt zu erscheinen, das mit einem violett gefleckten, zusammengesetzten Stängel verbunden ist. Während der Blüte im Juli oder Ende August erscheint ein Blütenstiel mit einer Länge von 60 bis 110 cm. Am häufigsten blüht die Blutlilie, bevor die Blätter vollständig entwickelt sind. Die spektakuläre rosa bis rote Blüte hat die Form einer Kugel oder eines Regenschirms. Ein Blütenstand kann bis zu 200 sternförmige Blüten enthalten. Jede Blüte ist mit hervorstehenden Staubblättern mit goldenen Spitzen verziert.

Wie pflanzt man Skadoxus richtig?

Diese tropische Blume ist ideal für den Anbau in Töpfen. Im Sommer braucht es einen hellen Standort und eine Lufttemperatur von nicht weniger als 15 °C. Wer Skadoxus als Zimmerpflanze anbauen möchte, sollte ihn in Fensternähe mit ausreichend Abstand zu Heizgeräten platzieren. Längere direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da es sonst zu Verbrennungen der Blätter kommen kann.

Im Sommer sonnt sich Skadoxus gerne im Freien, daher ist es sinnvoll, ihn an einen Ort ohne direkte Mittagssonne nach draußen zu bringen. Da die Pflanze Wärme benötigt, sollte sie nicht zu früh ins Freie gebracht werden.

Wie pflanzt man Skadoxus richtig?

Ein geeignetes Substrat ist luftdurchlässig, aber nährstoff- und wasserspeichernd, Erde. Zum Beispiel eine Mischung aus Torfboden mit Sand und Kies im Verhältnis 2:1:1, vorzugsweise mit einer leicht sauren Reaktion. Es ist möglich, Universalerde für Zimmerpflanzen zu verwenden. Wählen Sie zum Pflanzen einen Topf mit einem Durchmesser von 15-20 cm. Die Zwiebeln sollten so gepflanzt werden, dass der obere Teil etwa fingerbreit herausragt.

Die Bildung von Wurzeln und das Wachstum von Blättern beginnt in einigen Tagen oder etwas später.

Gießen Sie sparsam, um den Boden leicht feucht zu halten. Sobald Sie neues Wachstum sehen, erhöhen Sie die Bewässerung, um den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Seien Sie geduldig – vom Einpflanzen der Zwiebel bis zum Beginn der Skadoxusblüte vergehen mehrere Monate.

Besonderheiten der Überwinterung von Skadoxus

Blutlilie ist eine mehrjährige Pflanze. Reduzieren Sie die Bewässerung, nachdem der Skadoxus seine Blüte beendet hat. Damit sich die Pflanze vollständig erholen kann, muss die Zwiebel mindestens 6 Monate ruhen. Zur Überwinterung von Skadoxus eignen sich Räume mit einer kühlen Temperatur von maximal 10 bis 15 °C. Wenn die Blätter anfangen, sich gelb zu verfärben, ist es an der Zeit, mit dem Gießen ganz aufzuhören. Lassen Sie die Stiele und Blätter von selbst absterben.

Da die Blutlilie ihre Blätter vollständig verliert, verträgt sie den Winter gut in dunklen Räumen, beispielsweise im Keller. Skadoxus-Zwiebeln werden in trockener oder leicht feuchter Erde gelagert. Während der Winterruhe sollten Pflanzen sparsam gegossen werden, um sowohl ein Austrocknen als auch eine Übernässeung des Bodens zu verhindern.

Im Frühjahr, zu Beginn der neuen Vegetationsperiode, pflanzen Sie die Zwiebel wie oben beschrieben in eine frische Erdmischung um. Anschließend sollte die Pflanze langsam und ohne Stress an die höheren Temperaturen gewöhnt werden. Einige Tage nach Abschluss der Anpassung kann der Skadoxus an einem festen Platz platziert werden.

Pflegetipps für Blutlilien

  • Die Pflanze hat große Blütenköpfe, die für die Blütenstiele zu schwer werden können. Benutzen Sie bei Bedarf Heringe, um hohe Stängel festzubinden.
  • Drehen Sie den Topf von Zeit zu Zeit um, damit alle Seiten der Pflanze beleuchtet werden. Dies fördert ein gleichmäßiges Wachstum.
  • Die in den Tropen beheimatete Art verträgt eine durchschnittliche Raumluftfeuchtigkeit von etwa 40 %. Wenn die Luft sehr trocken wird, ist die Verwendung eines Raumluftbefeuchters die effektivste Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Eine durchschnittliche Raumtemperatur von 18-27°C ist ideal für Skadoxus. Die Mindesttemperatur, der die Pflanze standhalten kann, beträgt +10°C. Halten Sie die Blume von Zugluft und kaltem Wind von Fenstern und Türen fern.
  • Füttern Sie die Pflanzen alle 2 Wochen während der aktiven Wachstums- und Blütezeit der Blutlilie. Hierfür eignen sich wasserlösliche Düngemittel mit hohem Phosphorgehalt, beispielsweise NPK 15-30-15, in halber empfohlener Dosierung.
  • Wenn Sie die Pflanze vermehren möchten, beachten Sie bitte, dass Kinder um die Zwiebel herum wachsen können. Lassen Sie sie zwei Saisons lang stehen, bevor Sie sie trennen und in einzelne Töpfe pflanzen.

Was ist gefährlicher Skadoxus?

Floristen sollten bedenken, dass die Zwiebeln und alle Teile der Blutlilie giftig sind. Sie enthalten Alkaloide, insbesondere Lycorin, in sehr großen Mengen. Bei Verschlucken kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. In höheren Dosen kann Skadoxus zu Lähmungen, Kreislaufversagen und Tod führen.

Was ist gefährlicher Skadoxus?

An Orten mit natürlichem Wachstum sind Fälle von Todesfällen bei Nutztieren, hauptsächlich Ziegen und Schafen, bekannt. Auf diese Weise wurde festgestellt, dass die Blätter genau die gleiche toxische Wirkung haben wie die Zwiebel. Die Pflanzen werden bekanntermaßen in Gabun, Kamerun, Angola und der Zentralafrikanischen Republik in Kombination mit einer Reihe anderer Pflanzen als Pfeilgift eingesetzt. In Nordnigeria und Guinea werden die Zwiebeln zur Herstellung von Fischgift verwendet.

Scadoxus-Früchte sind ebenfalls sehr giftig. Pflanzen Sie keine Blumen in Kinderzimmern und in der Reichweite von Haustieren! Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit der Pflanze gründlich mit Seife oder tragen Sie dicke Handschuhe.

Wenn Sie an ein System wie Feng Shui glauben, ist es besser, diese Pflanze nicht zu Hause zu pflanzen. Es wird angenommen, dass es negative Energie in den Raum bringt. In diesem Fall ist es nicht verboten, eine exotische Blume als Kübelpflanze im Garten zu halten.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Schlussfolgerungen auf unserem Portal nach eigenem Ermessen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Sämtliche Materialien, die in irgendeiner Weise mit der Gesundheit in Zusammenhang stehen, sind nicht für die Selbstmedikation bestimmt! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Experten im Gesundheitsbereich. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.

Das Portal richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern.

Lesen Sie uns im Telegramm
E-Mail-Abonnement
Unterstützen Sie das UA-Portal

Anmelden
Benachrichtigen über
0 Kommentare
Alt
Neue Beliebt
Intertext-Rezensionen
Alle Kommentare anzeigen