Worum geht es? Tomaten sind eine ziemlich wärmeliebende Kultur, die viel Sonnenlicht und Wärme benötigt. Daher sehen sich Gärtner oft mit der Tatsache konfrontiert, dass die Früchte keine Zeit zum Reifen haben.
Was bist du Die Verwendung früher Tomatensorten kann in einer solchen Situation eine großartige Lösung sein. Es gibt einige davon: sowohl für Gewächshäuser als auch für Freiland. Sie können die entsprechende Option auswählen, nachdem Sie unseren Artikel gelesen haben.
Sorten früher Sorten
Es gibt eine herkömmliche Einteilung der Tomatensorten in früh (schnell reifend / schnell reifend), die in 90-99 Tagen reifen / reifen, und ultra-früh (ultra-früh / ultra-früh, spät reifend, extra-früh ), die in 70-89 Tagen reifen.
Einige Tomatensorten gehören zu den Standardtomaten, ihr Unterscheidungsmerkmal ist ein dicker, kräftiger Stiel. Es ist erlaubt, niedrig wachsende Standardsorten ohne Stützen und Strumpfbänder anzubauen.
Abhängig von der Höhe des Busches werden frühe Tomatensorten unterteilt in:
- unbestimmt - unbegrenzt nach oben wachsen;
- halbdeterminant - wachsen bis zu einem Maximum von 100-130 cm, danach hört das Wachstum von selbst auf;
- Determinante - niedrige Büsche mit 4-6 Bürsten am Mittelstamm;
- Superdeterminante - sehr niedrig mit 2-3 Bürsten am Hauptstamm.
Grundsätze der Auswahl
Die Wahl der einen oder anderen Sorte früher Tomatensorten hängt vom geplanten Pflanzort ab: in einem Gewächshaus oder im Freien (in einem Gewächshaus oder auf einem Blumenbeet).
Gewächshausbedingungen
Gewächshäuser sind geschlossene Strukturen mit einer ziemlich großen Nutzhöhe, in denen eine konstante warme Lufttemperatur bereitgestellt wird. Dies sollte bei der Auswahl früher Tomatensorten für den Innenanbau berücksichtigt werden. Das heißt, hohe Büsche, die lange Früchte tragen und gegen Pflanzenkrankheiten resistent sind, sind für Gewächshausbedingungen geeignet. Die folgenden Gruppen erfüllen die aufgeführten Bedingungen:
- früh reifende unbestimmte und halbbestimmte Hybriden;
- langstielige Kirschen.
Am äußeren Rand der Beete im Gewächshaus können überdeterminante Sorten so gepflanzt werden, dass sie eine Art Grenze bilden.
Offener Boden
Bei der Auswahl früher Tomatensorten für den Freilandanbau sollte von der Möglichkeit ausgegangen werden, die Stängel zu binden, der Verfügbarkeit von Freizeit und dem Wunsch, diese für den Anbau der Ernte zu verwenden. Wenn Sie beides haben, können Sie bei ertragreicheren halbdeterminanten Sorten und Hybriden aufhören.

Wer keine Zeit hat, viel Zeit im Garten zu verbringen, sollte frühbestimmende und überbestimmende Tomatensorten wählen. Beispielsweise müssen Standardsorten nicht einmal angebunden werden. Damit die Früchte so früh wie möglich reifen/reifen/wachsen, werden manchmal Seitentriebe vom Haupttrieb entfernt (Treppen). Dieses Verfahren ist nicht obligatorisch. Niedrig wachsende Sorten produzieren eine kleine Anzahl von Früchten, daher ist es besser, sie dichter zu pflanzen - bis zu 9 Büsche pro Quadratmeter.
Frühe Tomatensorten für Gewächshäuser
Der nutzbare Platz im Gewächshaus ist begrenzt, daher ist es wichtig, ihn so viel wie möglich zu nutzen. Darin (Gewächshaus) wachsen am besten die produktivsten frühen Tomatensorten.
Je kompakter die Krone, desto dichter können die Sträucher gepflanzt werden und so geformt werden, dass jeder 1-2 Stängel hat.
Im Gewächshaus können Sie einige Tomatensorten verwenden, die für den Anbau im Freiland bestimmt sind. In diesem Fall beginnen sie früher zu blühen, setzen Früchte und werden 15-20 cm höher.
Frühe Tomatensorten eignen sich optimal für den Anbau im Gewächshaus:
- verträgt leicht hohe Luftfeuchtigkeit;
- anspruchslos an die Beleuchtung;
- resistent gegen Pilzkrankheiten;
- anfällig für Ernährung.
Kirschwasserfall
Bestimmende frühe Sorte von Kirschtomaten. Die Länge des Stiels beträgt ca. 100-110 cm, der erste Blütenstand wird über dem 9-10-Blatt gebunden, der folgende nach jeweils 3 Blättern. Die erste Ernte / Ernte von Tomaten kann in 98-101 Tagen gesammelt werden.
Die Früchte haben eine runde Form, eine leuchtend rote Farbe, sind klein (mit einem Gewicht von etwa 15-20 g), haben eine dichte Schale und haben einen süßen Geschmack. Sie können frisch verzehrt oder zum Einmachen verwendet werden. Ein Strauch ergibt etwa 1-1,5 kg Ernte, etwa 8 kg Tomaten werden auf einem Quadratmeter gesammelt.
Ein süßer Haufen
Eine unbestimmte frühe Tomatensorte mit einem Hauptstamm / Stamm, der mindestens 250 cm groß wird.
Am besten formen Sie 1-2 Stängel pro Strauch.
Tomaten reifen innerhalb von 90-100 Tagen. Die ersten 2-3 Bürsten bringen 40-55 Tomaten, der Rest - 20-25.
Sie tragen lange stabil Früchte. Von einem Busch können Sie durchschnittlich 2,5 bis 3,2 kg sammeln, von 6,5 bis 7 kg von einem Quadratmeter.
Die Früchte sind rund, dunkelrot, fast braun, klein (das Gewicht einer Tomate beträgt etwa 15-25 g) und haben einen sehr süßen Geschmack. Kann frisch oder aus der Dose gegessen werden.

Die frühe Tomatensorte ist resistent gegen Pflanzenkrankheiten, kann aber in Zugluft von Krautfäule befallen werden. Anfällig für Angriffe durch Blattläuse, Weiße Fliegen, Schnecken, Kartoffelkäfer.
Superstar
Die semideterminante frühe Tomatensorte wird 140-150 cm groß, muss Seitenstiele schneiden sowie anbinden und stützen. Die erste Ernte / Ernte kann in 85-90 Tagen geerntet werden.
Dauerhaft düngen. Die Früchte selbst sind gerippt, rund, leuchtend rot, groß (im Durchschnitt wiegt eine Tomate etwa 200-250 g), saftig und fleischig. Sie werden hauptsächlich zur Zubereitung von Salaten verwendet. Etwa 3,5 kg werden von einem Busch gesammelt, bis zu 12 kg von einem Quadratmeter.
Diese Tomatensorte zeichnet sich durch einen konstant hohen Ertrag aus, und aufgrund des großen Gewichts der Früchte brauchen die Stängel Unterstützung.
Goldener Pinsel
Unbestimmte frühe Tomatensorte, wird im Freiland bis zu 150 cm hoch, im Gewächshaus höher. Die Sträucher sind kompakt, pro Quadratmeter werden 3-4 Sträucher mit drei Stämmen gepflanzt.
Die Fruchtbildung beginnt nach 75 Tagen. Die Früchte wachsen in Trauben, birnenförmig, gelb, klein (Gewicht von einem - 20-30 g), süß mit einer leichten Säure, aber nicht saftig genug. Sie werden zur Zubereitung von Salaten und Zubereitungen / Wintertorten verwendet. Auf einem Quadratmeter werden 6-7 kg Tomaten gesammelt.
Zu den Vorteilen der Sorte gehört die Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, aber es ist besser, Tomaten im Gewächshaus anzubauen. Langfristige Transporte werden problemlos toleriert.
Klosteressen
Eine unbestimmte frühe Tomatensorte, die bis zu 150-180 cm groß wird, benötigt regelmäßigen Schnitt und Kronenbildung. Die erste Ernte kann in 85-95 Tagen geerntet werden.
Längliche Tomaten, rot, klein (Gewicht von einem - 17-20 g), fleischig, lecker. Aus den Früchten werden Salate, Säfte und Konserven hergestellt. Von einem Busch werden bis zu 1,9-2,1 kg Tomaten gesammelt.
Die Vorteile der Sorte sind Resistenz gegen Trockenheit, Stressfaktoren, verschiedene Krankheiten (Cladosporiose, Verticillosis, Bakterienflecken, Tabakmosaikvirus, Fusarium).
Mandarin
Die unbestimmte frühe Tomatensorte reift in 90-100 Tagen. Büsche müssen zusammengebunden werden, bilden eine Krone. Früchte für eine lange Zeit, die Ernte kann bis Ende Oktober geerntet werden.
Die Früchte sind rund, leuchtend gelb-scharf, nicht sehr groß (80-100 g), mit dünner Schale. Ein Strauch ergibt 5 bis 9 kg Tomaten. Tomaten werden sowohl frisch verwendet als auch zu Nudeln, Saucen usw. hinzugefügt, sie sind nicht zur Konservierung geeignet.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören die Resistenz gegen Fusariumwelke, Cladosporiose und Stressfaktoren.
Himbeer-Zucker-Dusche
Eine semideterminante frühe Tomatensorte, die 100-140 cm hoch wird, mit 10-12 Stängeln am Stiel. Die erste Ernte wird in 87-98 Tagen geerntet.
Die Früchte sind pflaumenförmig, hellrot, süß, klein (20-25 g) und haben eine starke Schale. Sie werden frisch gegessen, für Salate und Zubereitungen verwendet. Auf jeder Bürste reifen 6-8 Früchte, auf einem Quadratmeter werden 7 bis 9 kg Ernte gesammelt.
Um die maximale Anzahl an Tomaten zu erhalten, sollten Sie 2 Stämme pro Strauch formen. Zu den Vorteilen der Sorte gehören Temperaturwechselbeständigkeit, Schlichtheit, Langzeitlagerung und Transportmöglichkeit.
Gleichzeitig ist die Resistenz gegen Pilz- und Viruskrankheiten durchschnittlich, die Sorte ist anfällig für Angriffe von Blattläusen, Blattläusen und Raupen der Weißen Fliege.
Poznan
Die frühe unbestimmte Tomatensorte eignet sich für den Anbau im Gewächshaus, wird bis zu 200 cm groß und beginnt nach 85-100 Tagen Früchte zu tragen. Für die beste Ernte sollten Sie 1 Stamm / Stamm bilden.
Frühe Tomatensorten für Freiland
Im Gegensatz zu Gewächshaussorten sind frühe Tomatensorten, die für den Anbau im Freiland bestimmt sind, widerstandsfähiger gegen Umweltbedingungen, Krautfäule, Temperaturänderungen und Sonnenlicht.
Norden
Niedrige Sträucher mit einer kompakten Krone, die bis zu 65 cm groß werden, können in Gewächshäusern kultiviert werden. Die erste Ernte wird in 80-90 Tagen geerntet.
Kleine (60-70 g) runde Früchte von roter Farbe, saftig im Geschmack, geeignet für den Frischverzehr, die Zubereitung von Salaten und die Konservierung. Von einem Busch werden bis zu 1,2-1,5 kg Früchte gesammelt, bei entsprechender Sorgfalt steigt der Ertrag auf 3 kg.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören Resistenz gegen Kälte, Krautfäule, Spitzen- und Wurzelfäule, Unprätentiösität in der Pflege.
Valentine
Niedrige Büsche, die 70 cm erreichen, benötigen eine teilweise Bildung der Krone. Diese Tomatensorte liefert die erste Ernte/Ernte in 95-98 Tagen.
Rote, pflaumenförmige Früchte mittlerer Größe (80-120 g), mit dichter Schale und hohem Gehalt an Ascorbinsäure. Sie werden zur Zubereitung von Salaten und Zubereitungen verwendet. An einem Busch sind 5 bis 7 Blütenstände von 8 Tomaten gebunden. Ein Quadratmeter ergibt 8 bis 12 kg Ernte.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören die Möglichkeit des Transports, die Reifung, die Beständigkeit gegen Trockenheit, Hitze, Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen.
Marischa
Die Tomatensorte mit geringer Frühdeterminante wird bis zu 40-50 cm groß und erfordert keine Bindung und Kronenbildung. Die Ernte wird in 80-90 Tagen geerntet.
Die Früchte sind rund, rot und mittelgroß (50-100 g). Sie werden frisch gegessen. Etwa 1-1,1 kg werden aus dem Busch gesammelt.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören einfache Transportierbarkeit, Krankheitsresistenz, Temperaturschwankungen (außer sehr starken).
Alfàa
Die standardmäßige superdeterminante frühe Tomatensorte wird 40-50 cm groß und erfordert keine Kronenbildung. Kann in einem Gewächshaus oder Gewächshaus kultiviert werden. Die Ernte wird in 87-96 Tagen geerntet.
Die Früchte sind rot, rund, leicht abgeflacht, klein (50-70 g), mit saftigem Fruchtfleisch. Sie werden zur Zubereitung von Salaten verwendet. Auf einem Quadratmeter werden etwa 6,2 kg gesammelt.
Nicht für den Transport geeignet.
Gulliver
Die frühe bestimmende Tomatensorte wird 150-170 cm groß und wird im Freiland angebaut. Bei günstigen Wetterbedingungen wird die erste Ernte in 100 Tagen geerntet.
Die Früchte sind länglich, 10-12 cm lang, rot, mittelgroß (95-115 g), mit dichter Haut und süßem, fleischigem Fruchtfleisch. Geeignet für den Frischverzehr, Zubereitung von Salaten und Zubereitungen. Auf einem Quadratmeter werden 2,2 bis 6,9 kg Ernte gesammelt.
Zu den Vorteilen der Sorte gehören eine lange Haltbarkeit (bis zu einem Monat), die Möglichkeit des Transports, die Beständigkeit gegen das Auftreten von Rissen, Oberfäule und Wurzelfäule sowie Temperaturänderungen.
Parodist
Die bestimmende frühe Tomatensorte, die sowohl in Gewächshäusern als auch im Freiland angebaut wird und bis zu 40-50 cm groß wird, erfordert keine Bindung und Kronenbildung (es ist optimal, bis zu 3 Stängel mit 3-4 Bürsten in einem Gewächshaus zu pflanzen). Die Ernte wird in 80-85 Tagen geerntet.
Die Früchte sind leicht gerippt, abgerundet, leicht abgeflacht, rot und mittelgroß (140-160 g). Geeignet für die Zubereitung von Salaten. 3 bis 3,5 kg werden aus dem Busch gesammelt.
Die Vorteile der Sorte sind Resistenz gegen Temperaturänderungen, Wetteränderungen, Cladosporiose und Fusarium. Nicht geeignet für Transport und Langzeitlagerung.
Maxim
Niedrige bestimmende Büsche mit einer Höhe von bis zu 50-60 cm, die im Freiland wachsen. Die Ernte wird in 75-80 Tagen geerntet.
Die Früchte sind rund, leicht abgeflacht, rot, klein (80-100 g), mit einer dünnen, aber starken Haut, saftigem, süßem Fruchtfleisch. Essen Sie frisch oder aus der Dose. Auf einem Quadratmeter werden bis zu 7-8 kg Ernte gesammelt.
Zu den Vorteilen der Sorte zählen Reißfestigkeit, lange Haltbarkeit und Transportmöglichkeit.
Amur-Hauptquartier
Eine frühe Tomatensorte, die auf offenem und geschlossenem Boden angebaut wird, wächst bis zu 45-50 cm, erfordert keine Kronenbildung, besondere Pflege. Die Ernte wird in 85-95 Tagen geerntet.
Die Früchte sind rund, rot, mittelgroß (bis zu 120 g) mit dichtem, angenehm schmeckendem Fruchtfleisch. Iss frisch. Von einem Busch werden bis zu 4 kg Ernte gesammelt.
Zu den Vorteilen der Sorte gehört die Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen, deren Veränderungen, Trockenheit und Regenwetter.
Sanka
Eine frühe bestimmende Tomatensorte mit einer kompakten Krone, die bis zu 35-40 cm groß wird und im Freiland angebaut wird. Sie tragen nach 85-96 Tagen Früchte.
Tomaten sind rund, rot, klein (80-100 g im Freiland, bis zu 150 g im Gewächshaus), mittelmäßig im Geschmack, mit dicker Haut. Sie dienen hauptsächlich der Konservierung. Bis zu 2-2,5 kg Ernte werden aus dem Busch gesammelt. Anspruchslos in der Pflege.
Gina
Bestimmende frühe Tomatensorte, wird bis 70 cm hoch, braucht wenig Kronen- und Strumpfbandbildung. Die Ernte wird in 90-100 Tagen geerntet.
Tomaten sind leicht gerippt, leicht abgeflacht, abgerundet, orangerot, mittelgroß (200-210 g, die größten - 300-350 g) mit süßem fleischigem Fruchtfleisch. Geeignet für Frischverzehr, Zubereitung von Salaten, Konservierung. Ein Strauch ergibt 2-3 kg, 7 bis 10 kg Ernte werden auf einem Quadratmeter gesammelt.
Die Vorteile der Sorte sind lange Haltbarkeit, Transportmöglichkeit, Resistenz gegen Witterungseinflüsse und Fusarium- und Verticillium-Welke. Verträgt keine plötzlichen Temperaturänderungen.
ибух
Bestimmende frühe Tomatensorte, kultiviert in offenem und geschlossenem Boden (evtl. keimlingsfrei), Wuchshöhe 40-45 cm, 3-4 Stängel werden pro Strauch gebildet. Die Ernte wird in 85-100 Tagen geerntet.
Die Früchte sind rund, rot, mittelgroß (120-150 g) mit dichtem Fruchtfleisch. Sie werden für den Frischverzehr, zur Zubereitung von Salaten und zum Konservieren verwendet. Bis zu 2 kg werden von einem Busch im Freiland geerntet, bis zu 3 kg im Gewächshaus, bis zu 4,1 kg von einem Quadratmeter.
Zu den Vorteilen der Sorte zählen Resistenz gegen Kälte, Trockenheit, Krautfäule, Spitzen- und Wurzelfäule.
Anbauempfehlungen
Um Tomaten so früh wie möglich zu ernten, müssen die Pflanzen abgehärtet werden, indem die Samen vorgeschichtet werden. In den meisten Regionen mit rauem Klima ist es besser, Tomaten in Gewächshäusern anzubauen. Sie können im Freiland oder unter einer Folie kultiviert werden, wenn der Boden gut erwärmt ist. Sämlinge können Ende April oder Anfang Mai gepflanzt werden. Für ein Foliengewächshaus eignet sich nur hochwertige Folie.

Manchmal werden in den Gewächshäusern separate Bereiche für das Gewächshaus zugewiesen. Es ist wichtig, für eine hochwertige Belüftung zu sorgen, um Feuchtigkeitsansammlungen zu vermeiden oder Rohre zum Heizen des Gewächshauses zu verlegen.
Wenn Setzlinge in mit Torf gefüllte Töpfe gepflanzt werden, reift die Ernte 12-15 Tage früher. Diese Methode ist nur für große Flächen geeignet. Beim Tauchen von Tomaten ist auf ausreichende Beleuchtung zu achten. Die Wahl von Kunststoff- oder Holzkisten für Setzlinge hat keinen Einfluss auf den Ertrag.
Es wird empfohlen, Tomaten zu pflücken, nachdem die zweiten Blätter an den Stielen erscheinen. Der Boden für Setzlinge muss nahrhaft, vorbereitet und gelockert sein. Für eine systematische Bewässerung ist es notwendig, abgesetztes Wasser mit geeigneten Düngemitteln zu verwenden. Hohe Sorten werden 35 cm voneinander entfernt gepflanzt, kurze Sorten - 30 cm.
Um eine frühere und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, ist es notwendig, die Krone richtig zu formen und überschüssige Triebe zu entfernen. Der Boden und die Wände des Gewächshauses müssen vorab desinfiziert werden.
Wie kann man die Reifung von Tomaten beschleunigen?
Unerfahrene Gärtner können mit dem Problem der Erntereife konfrontiert werden, wenn die Früchte Anfang August noch nicht reif sind. Im Folgenden werden wir über Möglichkeiten sprechen, diesen Prozess zu beschleunigen.
- Methode 1. Platzierung unter den Büschen reifer Äpfel. Sie können die Reifung früher Tomatensorten beschleunigen, indem Sie reife Äpfel, die vom Baum gefallen sind, unter die Büsche legen. Sie geben aktiv Ethylengas ab, das den Tomaten die Notwendigkeit der Reifung signalisiert.
- Methode 2. Kneifen der Oberseite. Die Bildung der Krone - das Einklemmen der oberen und seitlichen Triebe - zwingt den Strauch, Kräfte und Nährstoffe auf die Entwicklung, Reifung und Rötung von Tomaten zu richten.
- Methode 3. Verwendung von Düngemitteln. Mit speziellen Düngemitteln können Sie die Reifung verschiedener Tomatensorten beschleunigen.
- Methode 4. Pflücken Sie nicht die erste Tomate. Pflücken Sie die ersten reifen Tomaten nicht von den unteren Zweigen. Sie geben Ethylengas ab, das den oberen Früchten signalisiert, dass sie reifen müssen. Sie können ernten, wenn die restlichen Früchte rot werden.
Wir empfehlen Ihnen, alle Schlussfolgerungen auf unserem Portal nach eigenem Ermessen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Sämtliche Materialien, die in irgendeiner Weise mit der Gesundheit in Zusammenhang stehen, sind nicht für die Selbstmedikation bestimmt! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Experten im Gesundheitsbereich. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.
Das Portal richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern.