Es ist ein wahres Vergnügen, würzige, duftende, nützliche und schmackhafte Winterknoblauchköpfe aus Ihrem Garten zu ernten! Doch damit die Ernte/Ernte den Gärtner in Qualität und Quantität erfreut, ist es neben entsprechenden landwirtschaftlichen Anbautechniken notwendig, Knoblauch vor dem Winter erst richtig anzupflanzen.
Es kann nützlich sein:
- 6 Tricks zum Pflanzen von Winterknoblauch im September.
- Wie Winterknoblauch in der Wohnung bis zum Frühjahr konservieren?
Im Laufe der Jahre des Knoblauchanbaus haben erfahrene Gärtner eine Technologie entwickelt, die wir teilen möchten. Da dieser Vorgang zu einem hervorragenden Ergebnis führt, haben wir ihn die "goldenen Regeln" des Winterknoblauchpflanzens genannt.
Knoblauchkulturen sind unprätentiös, sodass selbst unerfahrene Gärtner damit beginnen, sie anzubauen. Dies gilt für die traditionelle Frühjahrspflanzung. Das Pflanzen von Knoblauch für den Winter hat jedoch bestimmte Eigenschaften, die Sie kennen müssen. Lassen Sie uns alle Feinheiten analysieren: Wann und nach was Knoblauch für den Winter anpflanzen, wie man es richtig macht, um im Frühjahr eine gute Ernte / Ernte zu erzielen.
Regel 1. Pflanzort für Winterknoblauch

Knoblauch mag offene sonnige Plätze. Sie sollten keinen Platz für Knoblauch sparen und ihn unter Obstbäumen oder an Orten pflanzen, an denen der Schatten einiger Gebäude den ganzen Tag liegt.
Wie alle Zwiebelkulturen hat Knoblauch Angst vor Auswaschung, pflanzen Sie ihn also niemals in Tiefland, wo sich Tauwetter oder Regenwasser ansammelt.
Es ist besser, Hochbeete (an Hängen) zu verwenden, wo sich der Knoblauch auf einer kleinen Erhebung befindet.
Regel 2. Vorgänger von Knoblauch

Knoblauch ist sehr tolerant gegenüber allen Gartenfrüchten.
Die einzige Ausnahme ist Knoblauch oder Zwiebel selbst.
- Sie sollten Knoblauch nicht Jahr für Jahr an derselben Stelle pflanzen, da sich die für Knoblauch charakteristischen Erreger von Pilzkrankheiten im Boden ansammeln.
- Da Knoblauch und Zwiebeln die gleichen Krankheiten haben, sind Zwiebeln ein schlechter Vorläufer von Knoblauch.
Die besten Vorläufer des Knoblauchs sind Kulturen, bei denen viel organisches Material ausgebracht wurde: Gurken, Zucchini, Kohl.
Darüber hinaus ist es wünschenswert, ein Beet zu wählen, das am Ende des Sommers von seinem Vorgänger befreit ist, damit Zeit bleibt, das Land gut zu bearbeiten, bevor das Beet wieder in Umlauf gebracht wird.
Regel 3. Boden für Winterknoblauch

Knoblauch mag sehr fruchtbaren Boden.
Frischmist verträgt er nicht, Knoblauch wird auf einem Mistbeet eher krank, aber er liebt Humus und Kompost einfach. Je fetter und reicher an organischen Stoffen der Boden ist, desto größer werden die Knoblauchköpfe.
Auch beim Anpflanzen von Knoblauch nach Gurken, unter denen eine gute Dosis Humus aufgetragen wurde, ist es nicht überflüssig, zusätzlich Humus oder Kompost zum Graben aufzubringen, mindestens einen halben Eimer pro Quadratmeter.
Knoblauch mag keine sauren Böden, er bevorzugt neutrale oder sogar leicht alkalische. Fügen Sie daher bei der Bepflanzung eines Beetes unter Winterknoblauch immer Asche hinzu.
Asche hat eine doppelte Wirkung: Sie entsäuert den Boden, da sie alkalisch ist, und sättigt den Boden mit Kalium, Kalzium und anderen Spurenelementen. Phosphor in Asche ist nicht so sehr, aber es ist auch vorhanden.
Von Mineraldüngern ist es gut, Superphosphat und Kaliumsulfat unter dem Graben anzuwenden. Dieses Herbst-"Paar" liefert immer ein hervorragendes Ergebnis.
Phosphor hilft Nelken beim Wurzeln, ein kleiner Teil davon wird im Herbst verwendet, und der restliche Phosphor liegt bis zum Frühjahr und wird aktiv für das Wachstum von Knoblauch und den Bau eines neuen Kopfes ausgegeben. Kaliumsulfat enthält Kalium und Schwefel, die alle Zwiebelpflanzen lieben.
Regel 4. Feuchtigkeit für Winterknoblauch

Winterknoblauch verbraucht viel Feuchtigkeit. Natürlich nicht im Herbst, sondern im Frühjahr, sobald ihr Wachstum beginnt.
Wie bei Zwiebeln ist auch für Knoblauch zu Beginn der Vegetationsperiode, während die grüne Masse wächst, die Bodenfeuchtigkeit extrem wichtig. Je größer die Knoblauchblätter werden, desto größer wird der Kopf.
Wenn der Frühling trocken erscheint und die Hitze plötzlich einsetzt, gießen Sie den Winterknoblauch nach Bedarf. Aber wenn regelmäßig Frühlingsregen fällt, hat es genug Feuchtigkeit.
Hier ist es sehr wichtig, wie viel Feuchtigkeit vor schmelzendem Schnee und Regen bewahrt werden kann.
Der beste Weg, Feuchtigkeit zu bewahren, besteht darin, den Knoblauch mit Sägemehl zu mulchen und die Oberseite im Frühjahr mit einem Fichtenzweig zu bedecken.

- Sägemehl verhindert das Austrocknen der Erdoberfläche.
- Und im Winter wird viel Schnee in lose Fichtenzweige gepackt, sie lassen sich nicht vom Wind vom Bett wegfegen.
- Außerdem schützt der Lapnik das Knoblauchbeet vor Katzen, die gerne auf einem frisch ausgehobenen / frisch geschabten ordentlichen Beet spielen und ihr Geschäft verrichten.
- Mäuse mögen keine Nadelbäume.
Regel 5. Plan zum Anpflanzen von Winterknoblauch

An sich ist Knoblauch eine kleine Pflanze. Obwohl sortenreine Exemplare bis zu 1 m hoch werden und lange, ziemlich breite Blätter haben, sind sie dennoch nicht mit der Schuppe von Kohl oder Zucchini zu vergleichen.
Knoblauch wächst bescheiden, hält bis zuletzt senkrecht, liegt nicht auf seinen Artgenossen. Daher können Sie auf einem Beet viel Knoblauch anbauen.
Schema des Pflanzens von Winterknoblauch in Reihen in Furchen:
- Der Abstand zwischen den Furchen wird auf 20 cm gehalten.
- Pflanzen Sie Knoblauch auf einem 60 cm breiten Beet in drei Reihen und auf einem 80 cm breiten Beet in 4 Reihen.
- Ordnen Sie die Zähne je nach Zahngröße mit einem Abstand von 8-10 cm in einer Reihe an.
- Die Pflanztiefe von Knoblauch beträgt 10-12 cm, was ungefähr der dreifachen Höhe einer großen Nelke entspricht.
Regel 6. Auswahl von Knoblauchsamenmaterial

Wählen Sie zum Pflanzen nur die besten Köpfe mit den größten Zähnen aus. Daran zu sparen lohnt sich nicht.
Der Erfolg des Knoblauchanbaus hängt von der Qualität des Pflanzmaterials ab. Je größer die Zähne, desto größer werden die Köpfe.
Damit der Knoblauch über die Jahre nicht schrumpft, das Saatgut ständig erneuern:
- Lassen Sie dazu die Pfeile mehrerer Winterknoblauchpflanzen stehen und sammeln Sie im Herbst Knoblauchknollen.
- Pflanzen Sie sie gleichzeitig mit allen Winterknoblauchpflanzen, aber in geringerer Tiefe.
- Im nächsten Jahr wächst aus einer Knolle eine Knolle - das ist das beste Pflanzmaterial, denn nach einem weiteren Jahr wachsen aus einer Knolle die größten und gesündesten Köpfe.
- So werden jedes Jahr drei Arten von Knoblauch produziert: Nelken, Nelken und Zwiebeln. Pflanzen Sie sie in verschiedene Beete, damit Sie später nicht verwirrt werden.
Zwiebeln sollten häufiger gepflanzt werden und der Abstand zwischen den Reihen sollte kleiner sein. Sie müssen sich aber auch sorgfältiger um sie kümmern, da die Treppe sehr dünn und empfindlich sein wird.
Regel 7. Herstellung von Knoblauchsamenmaterial

Wählen Sie zum Pflanzen nur gesunde Knoblauchknollen ohne Schäden oder Krankheitszeichen aus.
Unter der Schale der Nelken und auf der Schale selbst können sich jedoch Krankheitserreger von Pilzkrankheiten befinden, das gleiche Fusarium, die häufigste Knoblauchkrankheit.
- Weichen Sie Knoblauch zur Vorbeugung immer in einem Biofungizid ein, z. B. einer Lösung von "Fitosporin" oder einem anderen Medikament mit einem Heustock. Heubazillus ist gut, weil es sich auf der Oberfläche der Zähne ansiedelt und sich in der Wurzelzone vermehrt. Im Prozess der Vitalaktivität sondert es Antibiotika ab, die das Wachstum pathogener Mikroflora hemmen und die Pflanzenimmunität stärken.
- Anstelle von Biofungiziden können Sie ein chemisches Fungizid verwenden, beispielsweise das Medikament "Maxim". Es ist gut, der Lösung einen Stimulator der Wurzelbildung hinzuzufügen, z. B. den Phytostimulator "Zircon" oder das Hormon "Kornevin".
Im Allgemeinen ist es besser, Knoblauch vor dem Pflanzen nicht ein oder zwei Stunden, sondern einen Tag lang einzuweichen. Während dieser Zeit werden die Schale der Nelken und der Boden gut nass und der Knoblauch wurzelt schneller. Schließlich ist genau das nötig.
Regel 8. Bedingungen für das Pflanzen von Winterknoblauch

Die Essenz der Herbstpflanzung von Winterknoblauch besteht darin, dass die Nelken Zeit haben müssen, vor dem Frost Wurzeln zu schlagen. Dann, im Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt und die Erde auftaut, beginnt der Knoblauch schnell zu wachsen: entwickelte Wurzeln pumpen Feuchtigkeit und Nährstoffe.
Der Wurzelprozess von Knoblauch dauert etwa 3-4 Wochen.
Sie sollten etwa einen Monat vor strengen Frösten mit dem Pflanzen von Winterknoblauch beginnen. Eine leichte Erkältung wird nicht berücksichtigt.
Knoblauch ist ein seit Jahrtausenden bekanntes Gewürz. Es ist berühmt für seinen Geschmack und seine Vorteile, enthält viele notwendige Vitamine und Spurenelemente. Es ist einfach zu züchten, besonders im Winter. Winterknoblauch ist größer und schmackhafter als Frühlingsknoblauch. Es reicht aus, ihm ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Wir empfehlen Ihnen, alle Schlussfolgerungen auf unserem Portal nach eigenem Ermessen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Sämtliche Materialien, die in irgendeiner Weise mit der Gesundheit in Zusammenhang stehen, sind nicht für die Selbstmedikation bestimmt! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Experten im Gesundheitsbereich. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.
Das Portal richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern.