In den 70 Jahren ihrer Regentschaft besaß Elisabeth II. mehr als 30 Corgis und pflegte sie immer auf königliche Weise. Die Hunde Ihrer Majestät waren ein wichtiger Teil ihres Lebens und königliche Familie, und sie nannte sie liebevoll ihre Familie.
Wir sagen Ihnen, wer sich jetzt um die Haustiere Ihrer Majestät kümmern wird.
Welche Tiere hatte Elisabeth II.?

Die am längsten regierende Monarchin der britischen Geschichte hinterließ vier Hunde: zwei Corgis, Candy und Muick, einen Dorg (Dackel-Corgi-Kreuzung) mit dem Spitznamen Sandy und einen Cockerspaniel, Lissie, den sie nach ihr benannte.
Die Liebe Ihrer Majestät zu Corgis begann, als sie zu ihrem 18. Geburtstag einen Welpen mit dem Spitznamen Susan geschenkt bekam. Seit ihrer Thronbesteigung hat die Königin mehr als 30 Corgis und andere Haustiere besessen, darunter verschiedene Hunderassen und Pferde.
Im Jahr 2015 beschloss Elizabeth II, die Zucht von Corgis einzustellen, weil sie nicht wollte, dass sie im Falle ihres Todes ohne ihre geliebte Herrin zurückgelassen werden. Nach dem Tod von Prinz Philip schenkte ihr Sohn Prinz Andrew ihr jedoch zwei neue Haustiere, und sie hieß später Lissie, einen Cockerspaniel, in ihrem Haus willkommen.
Wer kann die Hunde von Queen Elizabeth in Gewahrsam nehmen?

Aufgrund des Todes der Königin müssen ihre geliebten Hunde nun ein neues Zuhause finden. Und obwohl noch kein offizieller Plan veröffentlicht wurde, wer sich um ihre Haustiere kümmern wird, schlägt die königliche Biografin Ingrid Seward vor, dass Prinz Andrew sich um die Haustiere kümmern wird, da er derjenige war, der sie ihr gegeben hat.
„Sie liebte Tiere und sie liebte Hunde. Sie waren ihre erste und letzte Liebe“, sagte Seward in einem Interview mit Newsweek.
Die Autorin von All the Queen's Corgis, Penny Junior, schlug vor, dass die Hunde von den Mitarbeitern der Königin betreut werden könnten. „Die Pflege der Hunde lag manchmal auf den Schultern von Dienern, aber hauptsächlich auf der vertrauten Modedesignerin, persönlichen Beraterin und engen Freundin Angela Kelly und dem vertrauten langjährigen Pagen Paul Whybrew. Beide lieben Hunde, haben ungehinderten Zugang zur Queen und sollen ihr sehr nahe stehen“, schrieb Junior in ihrem Buch von 2018.
Wir empfehlen Ihnen, alle Schlussfolgerungen auf unserem Portal nach eigenem Ermessen zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und die Meinungen maßgeblicher Experten im Gesundheitsbereich. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben.
Das Portal richtet sich an Nutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die bei der Pflege von Haustieren helfen, und stellen sie jedem kostenlos zur Verfügung, weil wir glauben, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir möchten weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne dass die Werbung erhöht werden muss. Wenn Sie unsere Materialien nützlich fanden, freuen wir uns Unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!