Startseite » Hunde » Warum wedelt mein Hund nicht mit dem Schwanz?
Warum wedelt mein Hund nicht mit dem Schwanz?

Warum wedelt mein Hund nicht mit dem Schwanz?

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich einen glücklichen Hund vorzustellen. Was fällt Ihnen dazu ein? Manche Menschen stellen sich vielleicht einen energischen Hund vor, der mit seinem Lieblingsspielzeug durch den Garten stürmt. Andere Leute stellen sich vielleicht einen Hund vor, der ruhig neben seinem Besitzer sitzt und ein riesiges Hundelächeln im Gesicht hat. Unabhängig von der spezifischen Szene haben alle fröhlichen Hundevisualisierungen eines gemeinsam – einen wedelnden Schwanz. 

Schwanzwedeln ist einer der bekanntesten Indikatoren für Hundefreude. Auch Menschen, die keinen Hund besitzen, können an diesem wild wedelnden Schwanz erkennen, wenn ein glücklicher Hund auf der Straße vorbeikommt.

Wenn Ihr vierbeiniger Begleiter nicht mehr wedelt, machen Sie sich vielleicht Sorgen, dass er depressiv ist. Ist das wirklich die Ursache? Oder gibt es eine andere Erklärung, warum Ihr Hund nicht mit dem Schwanz wedelt?

Ihr Hund wedelt nicht mit dem Schwanz, weil er entweder eine Schwanzverletzung hat, kürzlich eine stressauslösende Veränderung erlebt hat oder einfach nicht mit einem Wedelschwanz ausgestattet ist. Hunde mit lockigen und stumpfen Schwänzen (natürlich oder kupiert) können aufgrund der Form ihres Schwanzes Probleme beim Wedeln haben.

Lassen Sie uns nun diese Gründe genauer untersuchen, um festzustellen, welcher Ihren Hund betrifft. 

Grund eins: Bestimmte Schwänze können einfach nicht wedeln

Während einige Hunderassen so viel wedeln, dass sie genauso gut einen Hubschrauber an ihrem Hinterteil haben können (ich sehe Sie an, Golden Retriever!), gibt es auch die andere Seite des Wedelspektrums – einige Rassen wedeln kaum.

Diese Erklärung dafür, warum Ihr Hund nicht wedelt, sollte am einfachsten zu bestimmen sein, indem Sie einfach einen Blick auf den Schwanz Ihres Hundes werfen.

Stumpfe Schwänze 

Hunde, die von Natur aus mit verkürzten Schwänzen ausgestattet sind, wie der Australian Stumpy Tail Cattle Dog, haben Probleme beim Wedeln, weil es nicht viel zu wedeln gibt. Sie stecken genau wie Sie in einem traurigen, schwanzlosen Daseinszustand fest. Wenn Sie so tun wollten, als würden Sie mit dem Schwanz wedeln, könnten Sie einen guten Hintern wackeln lassen. Aber am Ende des Tages ist ein wirkliches Wetten unmöglich. Dies gilt auch für Hunde mit Stummelschwänzen, die zu kurz zum Wedeln sind.

Angedockte Schwänze

Viele Hundebesitzer haben eine starke Meinung zum Schwanzkupieren. Es liegt zwar nicht im Rahmen dieses Artikels, sich mit den Gründen für die Praxis zu befassen, aber Sie können diesen Artikel über das Schwanzkupieren bei Rottweilern lesen, wenn Sie neugierig auf das Thema sind.

Wenn die Rute eines Hundes kupiert wird, können nach dem Eingriff unterschiedliche Schweifmengen zurückbleiben. Einige Hunde haben gerade genug Schwanz übrig, um sich weiterhin durch Wedeln auszudrücken. Andere Hunde mit einem fester kupierten Schwanz werden nie wieder effektiv wedeln. Sie können jedoch immer noch kommunizieren, dass sie glücklich sind, indem sie andere körpersprachliche Hinweise verwenden.

Lockige Schwänze

Während lockige Schwänze bei Hunden sicher süß sind, kann diese geknickte Form das Wedeln stören. Einige Hunde mit lockigem Schwanz (wie Englische Bulldoggen) können immer noch das gelegentliche Wackeln bei super aufregenden Gelegenheiten bewältigen, wenn sie es mit genug Kraft versuchen. Aber für andere lockige Hunde ist das Wedeln völlig vom Tisch.  

Um dies in Aktion zu sehen, schauen wir uns die entzückenden Samojeden im Video unten an. Während ihr breites Hundelächeln beweist, dass sie überglücklich sind, die freie Natur zu erkunden, können sie ihre Schwänze einfach nicht davon überzeugen, sich dem Spaß anzuschließen.

Was ist mit Rassen, die ihren Schwanz von Natur aus nach unten halten?

Das Internet ist voller Gerüchte, und die Idee, dass Whippets und Windhunde nicht wedeln können, ist eines davon. Während diese Hunde ihren Schwanz von Natur aus sanft unter den Beinen halten, sind sie dennoch durchaus in der Lage zu wedeln. So sehr, dass einige Zuchtquellen davor warnen, dass Whippets beim Wedeln bei unglücklichen Umstehenden Striemen hinterlassen können!

Woher kommt dieses Gerücht, dass sie nicht wedeln können? Einige Hunde wedeln weniger, weil sie eine zurückhaltendere Persönlichkeit haben. So wie manche Menschen einen friedlichen Tag beim Lesen im Garten einer wilden Nacht in der Stadt vorziehen, existieren reservierte Hunde in einem Zustand ruhiger Zufriedenheit, ohne die ganze Aufregung eines schwanzwedelnden Wahnsinns jedes Mal zu brauchen, wenn jemand neu den Raum betritt. Außerhalb der Spielzeit sind Whippets dafür bekannt, sanft und ruhig zu sein. Ihr ruhiges Verhalten ist der Grund, warum Menschen Whippets nicht oft wedeln sehen, was sie fälschlicherweise glauben lässt, dass sie es nicht können.

Grund zwei: Schwanzverletzungen und andere Gesundheitsprobleme

Wenn Ihr Hund dafür bekannt war, ein ausgezeichneter Schwanzwedler zu sein, bevor er plötzlich aufhörte zu wedeln, sollten Sie seinen Schwanz auf Anzeichen von Verletzungen untersuchen. Ein schmerzender Schwanz raubt allen Spaß am Wedeln. Einige Verletzungen können auch zu einer Schwanzlähmung führen, die das Wedeln regelrecht unmöglich macht!

 Sie können den Schwanz Ihres Hundes auf Verletzungen untersuchen, indem Sie sanften Druck von der Basis bis zur Spitze ausüben und dabei auf Anzeichen von Unbehagen wie Zucken, Anspannen oder plötzliche Stille achten. 

Wenn Ihr Hund tatsächlich verletzt ist, empfehlen wir Ihnen, ihn zum Tierarzt zu bringen, um sich so schnell wie möglich vom Schwanzwedeln zu erholen! Vor diesem Hintergrund sind im Folgenden drei der häufigsten Verletzungen aufgeführt, die Ihren Hund am Wedeln hindern können.

Arthritis

Arthritis ist, wenn ein Gelenk eine Entzündung erfährt. Während der Schwanz eines Hundes zwischen 6 und 23 Wirbel mit Gelenken dazwischen hat, tritt Schwanzarthritis häufiger am Schwanzansatz auf.

Die häufigste Ursache für Arthritis ist, dass mit zunehmendem Alter Ihres Hundes der schützende Knorpel durch normale Abnutzung abgebaut wird. Dies führt dazu, dass Knochen schmerzhaft gegeneinander und das umgebende Gewebe im Gelenk kratzen. Diese Form der Arthritis heißt Arthrose. Es ist üblich, dass Hunde mit Osteoarthritis in ihrem Schwanz anfangen, ihren Schwanz in einem seltsamen Winkel zu tragen, um den Druck von ihren wütenden Gelenken zu nehmen.

Viele Hunde entwickeln Arthritis zuerst in anderen Bereichen ihres Körpers, wie Knien und Hüften. Wenn Ihr pelziger Freund älter ist und bereits eine gewisse Steifheit zeigt, wenn er durch das Haus läuft, ist Arthritis die wahrscheinlichste Ursache für seine Schwanzschmerzen. 

Zum Glück kann Ihr Tierarzt Ihrem Hund ein entzündungshemmendes Medikament verschreiben, um Schmerzen zu lindern und den Schwanz wieder in Bewegung zu bringen! 

Limber Schwanz

Limber Tail ist ein Zustand mit vielen Namen. Andere Hundebesitzer nennen es möglicherweise "Schwimmerschwanz", während Ihr Tierarzt es auf seinen Untersuchungsnotizen als "akute kaudale Myopathie" bezeichnet. All diese Begriffe sind nur ausgefallene Arten zu sagen: „Ihr Hund einen Muskel angespannt in seinem Schwanz.“

Wenn Ihr Hund eine biegsame Rute hat, wird seine Rute ganz oder teilweise schlaff herunterhängen. Dies liegt daran, dass das Bewegen des Schwanzes von einer Seite zur anderen Beschwerden im angespannten Muskel verursacht. Das erklärt auch, warum Ihr armes Hündchen keine Lust auf Schwanzwedeln hat. Manche Hunde werden sogar so sehr von den Schmerzen geplagt, dass sie zwanghaft an ihrem Schwanz lecken und kauen!

Limber Tail passiert, wenn Ihr Hund seine Schwanzmuskeln überanstrengt. Dies passiert am häufigsten, wenn Ihr Hund längere Zeit in kaltem Wasser schwimmt, da Hunde ihren Schwanz als Ruder benutzen, um sie in die richtige Richtung schwimmen zu lassen.  

Die gute Nachricht ist, dass in den meisten Fällen von biegsamen Schwanz es von selbst heilt, wenn Sie Ihren Hund ein oder zwei Wochen ruhen lassen können! 

Spinal Cord Injury

Wenn der Schwanz Ihres Hundes gelähmt zu sein scheint, ist eine Rückenmarksverletzung die wahrscheinliche Ursache. Das liegt daran, dass die Nerven, die den Schwanz kontrollieren, durch das Rückenmark verlaufen. Wenn diese Schwanznerven zusammengedrückt oder durchtrennt werden, wird Fido große Schwierigkeiten haben, seinen Schwanz zu bewegen, geschweige denn damit zu wedeln! 

Wenn die Schädigung des Nervs nicht schlimm ist, besteht eine gute Chance, dass Ihr Hund nach der Behandlung wieder wedelt! Ist der Nerv jedoch vollständig durchtrennt, hat Ihr Hund möglicherweise bereits zum letzten Mal mit dem Schwanz gewedelt. Wenn dies der Fall ist, können Sie andere Methoden erlernen, um zu erkennen, ob sich Ihr Welpe gut fühlt, beispielsweise anhand seines Gesichtsausdrucks. 

Grund drei: Stress/Angst

Wenn Ihr Hund in der Vergangenheit gewedelt hat und Sie eine körperliche Verletzung bereits ausgeschlossen haben, bleibt eine andere Erklärung übrig: Ihr Hund ist zu gestresst, um zu wedeln. 

Ein gestresster Hund wedelt nicht nur nicht mit dem Schwanz, sondern zeigt auch einige andere Verhaltensänderungen, die Ihnen helfen können, Stress als Ursache sicher zu benennen. Denken Sie daran, dass nicht alle Hunde die gleichen Anzeichen zeigen, wenn sie gestresst sind, ähnlich wie verschiedene Menschen auf Stress reagieren. Nachfolgend finden Sie eine kurze Liste einiger der häufigsten Anzeichen von Stress:

  • Verstecken um das Haus
  • Schwanz zwischen die Beine stecken
  • Erhöhter oder verminderter Appetit
  • Veränderung der Schlafgewohnheiten
  • Destruktives Verhalten
  • Besorgtes/vorsichtiges Verhalten
  • Raum scannen
  • Häufiges Gähnen
  • Lippenlecken
  • Pacing

Stress wird typischerweise durch eine Änderung der Routine oder der Umgebung des Hundes verursacht. Einige Welpen sind sehr stressresistent, während andere Hunde denken, dass die Welt untergeht, nur weil Sie die Möbel umgestellt haben! In jedem Fall sollte es ein paar Tage bis ein paar Wochen dauern, bis sich Ihr Hund daran gewöhnt hat und wieder mit dem Wedeln beginnt.

Wenn Ihr Hund einen Monat nach der neuen Änderung immer noch Anzeichen von Stress zeigt, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren, um andere zugrunde liegende Gesundheitsprobleme auszuschließen, die gleichzeitig auftreten und Ihren Hund stressen könnten. Sobald Ihr Hund einen einwandfreien Gesundheitszustand hat, kann Ihr Tierarzt Ihnen helfen, einen Plan zu entwickeln, um den Stress Ihres Hundes zu reduzieren.

Wann sollte ich mir Sorgen machen, dass mein Hund nicht mit dem Schwanz wedelt?

Es kann beängstigend sein zu bemerken, dass der wilde Schwanz Ihres Hundes verdächtig ruhig geworden ist, nachdem er jahrelang jeden zerbrechlichen Gegenstand vom Couchtisch gefegt hat. 

Etwas könnte ernsthaft falsch sein, wenn:

  • Ihr Hund hat Schmerzen
  • Der Schwanz Ihres Hundes ist gelähmt
  • Ihr Hund wird Ihnen oder anderen gegenüber aggressiv
  • Ihr Hund frisst oder trinkt nicht
  • Es gibt Blut im Urin oder Kot Ihres Hundes

Wenn Ihr Hund die oben genannten Anzeichen zeigt, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen. 

Ist mein Hund unzufrieden?

Ein Hund kann immer noch glücklich sein, auch wenn er nicht mit dem Schwanz wedelt. Vergessen Sie nicht, dass sein Schwanz nur ein winziger Teil der Kommunikation Ihres Hundes ist. Schauen Sie sich seinen ganzen Körper an, um zu sehen, wie sich Ihr Hund im Großen und Ganzen fühlt. 

Ein glücklicher Hund hat ein ruhiges oder verspieltes Verhalten, auch wenn er aufhört zu wedeln, wenn Sie ihn streicheln. Seine Ohren können gespitzt sein und neugierig auf die Welt um ihn herum achten. Oder sie können entspannt sein und locker an seinem Gesicht hängen. Apropos, sein Gesicht sollte weich und entspannt aussehen. Er kann sogar seinen Mund zu einem breiten Hundelächeln offen halten! 

Im Gegensatz dazu wirkt ein unglücklicher Hund zurückgezogen, ängstlich oder aggressiv. Er wird seine Ohren flach an seinen Kopf drücken. Er starrt entweder starr vor sich hin oder scannt nervös den Raum. Seine Nase kann zu Beginn eines Knurrens gerunzelt werden, oder er kann seine Wangen aufblähen und sich nervös über die Lippen lecken. 

Abschließende Gedanken

Als Hundebesitzer lieben wir es, wenn unsere Hunde mit dem Schwanz wedeln. Einige Rassen wedeln einfach nie wegen des Schwanzes, mit dem sie geboren wurden. Andere Hunde können wedeln, sind aber zu zurückhaltend, um es oft zu tun. Wenn jedoch der wackeligste Hund im Haus plötzlich aufhört zu wedeln, wissen wir, dass etwas nicht stimmt. 

Normalerweise ist die Ursache eine sehr kleine Veränderung in ihrer Umgebung, von der Sie nie gedacht hätten, dass sie sie überhaupt bemerken würden. Nach ein paar Tagen wird sich Ihr pelziger Freund daran gewöhnen und sofort wieder mit dem Wedeln beginnen!

Wenn sie jedoch mehr als einen Monat brauchen, um sich anzupassen, oder Sie ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem vermuten, schadet es nie, Ihren Hund zur professionellen Behandlung zum Tierarzt zu bringen, damit er wieder wedelt. 

Eine Informationsquelle.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!