Startseite » Hunde » Warum tut mein Hund so, als würde er Futter mit der Nase vergraben? (Vom Trainer erklärt).
Warum tut mein Hund so, als würde er Futter mit der Nase vergraben? (Vom Trainer erklärt).

Warum tut mein Hund so, als würde er Futter mit der Nase vergraben? (Vom Trainer erklärt).

Ein guter Hundebesitzer trägt Verantwortung für eine möglichst gesunde Ernährung seines Hundes. Viele von uns investieren viel Geld und Zeit, um sicherzustellen, dass unser bester Freund das perfekte Futter bekommt, das ihm schmeckt und ihn gesund hält.

Dies kann besonders mühsam sein, wenn Ihr Hund einen empfindlichen Magen hat und Sie das perfekte Protein finden müssen, wenn er beispielsweise Probleme mit der Verdauung von Hühnchen hat. 

Und wenn Sie das perfekte Trockenfutter für Ihren Hund gefunden haben, besteht er immer noch darauf, seltsame Dinge zu tun, wie sich darin zu wälzen oder so zu tun, als würde er es vergraben. 

Warum also tut Ihr Hund so, als würde er Futter mit der Nase vergraben?

Hunde tun aus Instinkt so, als würden sie Futter mit der Nase vergraben. Ihre Wolfsvorfahren vergruben oft Essensreste, um sie für später aufzuheben und vor Aasfressern zu schützen. Der moderne Hund spielt oft mit diesem Instinkt, um Futter zu horten, Aufmerksamkeit zu erregen oder wenn es ihm nicht gut geht. 

Der Hauptgrund, warum Ihr Hund so tut, als würde er Futter mit der Nase vergraben, ist meist Instinkt. Das Verhalten, so zu tun, als würde er mit der Nase künstliche Erde über sein Futter schieben, stammt von seinen Wolfsvorfahren, manifestiert sich aber aus verschiedenen Gründen auch bei modernen Haushunden.

Schauen wir uns an, wann es sich um eine niedliche Eigenart handelt und wann es zu einem Problem wird, sei es verhaltens- oder gesundheitsbezogen. 

Grund 1. Es ist ein instinktives Verhalten

Unsere domestizierten Haushunde genießen im Vergleich zu ihren Wolfsvorfahren sicherlich ein luxuriöses Leben. Sie haben weiche Betten, leben in klimatisierten Häusern und verfügen über speziell angefertigte Ausrüstung, die dafür sorgt, dass sie bei Spaziergängen bei Regen und Schnee trocken und warm bleiben.

Trotz ihrer jahrtausendelangen Domestizierung besitzen sie jedoch immer noch einige instinktive Eigenschaften, die sie von Wölfen geerbt haben. Dazu gehört das Bauen von Höhlen, also das Graben von Löchern und das Hineinlegen in diese.

Wölfe vergruben auch gern, oder Cache-Speicher, Essensreste für später. In freier Wildbahn legen Wölfe manchmal bis zu 15 kg Fleisch an, um zu verhindern, dass Aasfresser ihnen ihre hart verdiente Nahrung stehlen. Der letzte Schritt beim Vergraben besteht darin, den Vorrat mit der Nase mit Erde zu bedecken.

Heutzutage müssen sich die meisten Hunde keine Gedanken mehr darüber machen, ihr Futter vor Konkurrenten zu verstecken, aber sie könnten trotzdem den Wolfsinstinkt geerbt haben, ihr Futter zu verstecken.

Hunde, die nicht die Möglichkeit haben, ihr Futter tatsächlich zu vergraben, tun so, als würden sie es mit ihrer Nase vergraben, indem sie falsche Erde über ihr Trockenfutter schieben oder versuchen, es unter Decken, ihrem Bett oder sogar Möbeln zu vergraben.

Grund 2. Wegen ihrer Rasse

Manche Rassen haben das Bedürfnis, Nahrung zu verstecken, eher vom Wolf geerbt als andere. Jagdhundrassen, insbesondere solche, die nach Beute graben, wie Terrier und Jagdhunde, sind darauf ausgelegt, Dinge zu graben und zu vergraben.

Wenn Sie eine dieser Rassen besitzen, ist es wahrscheinlicher, dass sie so tun, als würden sie Nahrung vergraben. Hunde, die unermüdlich nach Beute graben, haben einen Spitznamen: „Erdhund"

Genetik spielt eine große Rolle im Verhalten von Hunden, und Hunde brauchen oft ein Ventil. Wenn Sie beispielsweise keine Schafe für Ihren Hütehund haben, könnte er instinktiv anfangen, andere Dinge zu hüten, wie zum Beispiel die Möbel Ihrer Kinder.

Dasselbe gilt für Jagdhunde oder Erdhunde, die gezüchtet wurden, um Höhlen zu graben und Beute zu finden. Hier ist eine Liste gängiger Rassen, die aus Langeweile und Instinkt so tun, als würden sie Nahrung mit der Nase vergraben.

  • Dackel
  • Jack Russell Terrier
  • Rattenterrier
  • Scottish Terrier
  • Beagle
  • Golden Retriever
  • Labrador Retriever
  • Epagneul Breton
  • Coonhounds
  • Husky

Wenn Sie eine dieser Rassen haben und diese zwanghaft so tun, als würden sie Futter mit ihrer Nase vergraben, benötigen sie möglicherweise mehr Training und geistige Anregung oder gutes Spielzeug für Hunde, die gerne graben oder so tun, als würden sie Futter vergraben.

Aktivitäten wie AKC Earthdog Sports or Scheunenjagd sind auch lustige Möglichkeiten, die Instinkte dieser Hunde zu fördern.

Hier ist ein Dackel, eine Erdhundrasse, der an der Scheunenjagd teilnimmt! 

Grund 3. Ihr Hund ist ein wählerischer Esser

Wenn Ihr Hund so tut, als würde er Futter mit der Nase vergraben, kann das ein Zeichen dafür sein, dass er ein wählerischer Esser ist. Anstatt sein Futter zu fressen, spielt er lieber damit.

Manche Hunde sind aufgrund von Futtermittelunverträglichkeiten oder einer Abneigung gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Texturen von Natur aus wählerische Esser. Energiegeladene Hunde mit einem ausgeprägten Arbeitsethos sind möglicherweise zu sehr mit der Arbeit beschäftigt, um zu fressen, sodass sie so tun, als würden sie das Futter mit der Nase vergraben, um es für später aufzuheben.

Besitzer wählerischer Hunderassen stellen möglicherweise fest, dass ihr Hund versucht, sie dazu zu bringen, ihm sein Lieblingsfutter zu geben, wenn sie ihm zu viele Auswahlmöglichkeiten bieten.

Wenn Ihr wählerischer Hund sein Futter nicht richtig verstecken kann, um es für später aufzuheben, oder Sie nicht dazu bringen kann, ihm etwas anderes zu geben, muss er möglicherweise so tun, als würde er das Futter mit der Nase vergraben.

Grund 4. Ihr Hund versucht, Futter zu horten

Manche Hunde sind gierig nach Futter, sodass Sie nie beobachten können, dass sie so tun, als würden sie ihr Futter mit der Nase vergraben. Wenn Sie jedoch einen Hund haben, der wählerisch ist oder nur sparsam frisst, könnte er versuchen, so zu tun, als würde er sein Futter mit der Nase vergraben.

Domestizierte Hunde, die in liebevollen Familien leben, sollten keinen Grund haben, ihr Futter zu horten, aber Hunde haben immer noch den angeborenen Instinkt, ihr Futter für später aufzuheben. 

Obwohl grundsätzlich nichts falsch daran ist, wenn Ihr Hund Futter hortet, indem er so tut, als würde er es vergraben, achten Sie darauf, dass daraus kein Ressourcenschutz wird.

Laut Victoria Stilwells Positively Blog: „Ressourcenverteidigung liegt vor, wenn ein Hund durch defensive Körpersprache und offene Aggressionsdarstellung Nahrung, Gegenstände, Menschen und Orte kontrolliert, die ihm wichtig sind.“

Wenn Ihr Hund Futter verteidigt, das er hortet und vorgibt, es mit der Nase zu vergraben, kann dies zu einem großen Problem werden, insbesondere wenn er gegenüber Menschen oder anderen Hunden im Haushalt aggressiv ist.

Wenn Ihr Hund anfängt, Ressourcen zu verteidigen, können Sie ihm ein sichereres Gefühl geben, indem Sie ihn separat in seiner Kiste oder einem anderen Raum füttern. So hat er nicht so viel Schutzbedürfnis gegenüber dem Futter, das er scheinbar mit seiner Nase vergräbt.

Zak George hat auch einige gute Ratschläge für Hundebesitzer, die mit Ressourcenverteidigung zu tun haben.

Grund 5. Ihr Hund ist ängstlich

Änderungen der Essgewohnheiten sind ein häufiges Anzeichen von Angst oder Stress bei Hunden. Hunde, die unter Angstzuständen leiden, können ihren Appetit verlieren, was dazu führen kann, dass sie versuchen, Futter zu horten, indem sie so tun, als würden sie es mit der Nase vergraben.

Dieses Verhalten ist zwar nicht nur bei geretteten Hunden zu beobachten, kommt aber häufig bei geretteten Hunden vor, die unter Hunger litten oder nur eingeschränkten Zugang zu Futter hatten, insbesondere in Verbindung mit Angstzuständen. Wenn sie in der Vergangenheit Probleme hatten, an Futter zu kommen, könnte ihre Angst dazu führen, dass sie versuchen, es für später aufzubewahren.

Ich kann aus Erfahrung sagen, dass Geduld der Schlüssel ist. Mein geretteter Border Collie kam als stark unterernährter Welpe zu mir und anstatt zu fressen, tat sie so, als würde sie ihr Futter vergraben, indem sie es in ihrem Bett herumschob, als würde sie künstliche Erde darauf häufen.

Mithilfe eines konsistenten Ernährungsplans und einer Routine isst sie jetzt ohne Probleme alles, was ich ihr gebe.

Gründe für die Angst Ihres Hundes können Furcht, eine veränderte Routine, das Alter oder Trennungsangst sein.

Sie sollten sich an einen professionellen Trainer oder Ihren Tierarzt wenden, wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund zusätzlich zu einigen dieser anderen Angstsymptome so tut, als würde er sein Futter mit der Nase vergraben:

  • Pacing
  • Unfälle im Haus
  • Sabberei
  • Zerstörung
  • Aggression
  • Übermäßiges Heulen oder Bellen
  • Depression
  • Zwangsverhalten

Bedenken Sie bitte, dass das Vortäuschen des Vergrabens von Essen auch als zwanghaftes Verhalten angesehen werden kann, insbesondere wenn vorgetäuscht wird, andere Dinge als Essen zu vergraben.

Grund 6. Ihr Hund hat keinen Appetit 

Wenn Ihr Hund wenig oder gar keinen Appetit hat, kann das andere Gründe haben als wählerisches oder ängstliches Verhalten. Dieselben Wolfsinstinkte, die ihn dazu bringen, alles zu verschlingen, könnten ihn stattdessen dazu bringen, so zu tun, als würde er es mit der Nase vergraben, um es für später aufzuheben, wenn er satt ist.

Wenn sie überfüttert werden oder viel menschliches Futter und Trainingssnacks erhalten, haben sie möglicherweise kein Interesse am Fressen. Manche Hunde sind besser darin intuitives Essen als andere, was bedeutet, dass sie einfach gut erkennen, dass sie satt sind und so tun, als hätten sie keinen Appetit.

Die Genetik spielt oft eine Rolle dabei, ob ein Hund wählerisch ist und wenig Appetit hat: Schnelle, triebhafte Arbeitshunde wie Border Collies und Greyhounds vergessen beispielsweise das Fressen, oder kleine Rassen wie Zwergpudel und Malteser scheinen keinen Appetit zu haben, weil ihr Magen so klein ist und sie nicht viel Futter brauchen.

Allerdings können auch Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand, Kastration oder Sterilisation sowie das Trainingsprogramm den Appetit Ihres Hundes beeinflussen.

Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund so tut, als würde er Futter mit der Nase vergraben, weil er keinen Appetit hat, kann es hilfreich sein, die Kalorien zu zählen, die er im Laufe des Tages mit seinen normalen Mahlzeiten, Snacks und Leckerlis zu sich nimmt.

Bekommen sie die richtige Menge für ihr Alter, ihre Rasse, ihre Größe, ihr Energieniveau und ihr Trainingsniveau, oder füttern Sie sie versehentlich zu viel und sie versuchen, die Mahlzeit für später aufzuheben, indem sie so tun, als würden sie sie vergraben?

Grund 7. Ihr Hund sucht Aufmerksamkeit

Hunde verfallen ständig in instinktive Verhaltensweisen, wenn sie gelangweilt sind und spielen wollen. In der Wildnis jagen, pirschen, balgen und graben Wölfe nicht nur, um die Aufmerksamkeit des anderen zu erregen, sondern auch, um ihre Jagdfähigkeiten zu üben.

Natürlich müssen die meisten Hunde nicht nach Nahrung jagen, und diejenigen, die jagen, arbeiten mit ihren menschlichen Hundeführern zusammen.

Hunde behalten diese Instinkte jedoch bei, wenn sie versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Manche Hunde stoßen Sie vielleicht mit der Nase an, um Sie zu fesseln, andere tun vielleicht spielerisch so, als würden sie Futter mit ihrer Nase vergraben, um Sie zum Spielen zu verleiten.

Hunde nehmen Muster sehr leicht wahr und lernen, was Sie glücklich macht, weshalb positive Verstärkung ist eine großartige Möglichkeit, unsere Hunde zu trainieren. 

Wenn sie lernen, dass ihr Verhalten Sie glücklich macht, werden sie dieses Verhalten beibehalten, wenn sie Ihre Aufmerksamkeit wollen.

Wenn sie also lernen, dass sie Ihre Aufmerksamkeit erregen, indem sie so tun, als würden sie Essen mit der Nase vergraben, werden sie darauf konditioniert, dieses Verhalten zu wiederholen, wenn ihnen langweilig ist. 

Grund 8. Ihrem Hund geht es nicht gut

Nur weil unsere Hunde wissen, was Futter ist und was nicht, heißt das nicht, dass sie bei der Wahl ihres Futters immer die richtige Wahl treffen.

Bestimmte Nahrungsmittel können unsere Hunde krank machen, und wenn Sie die Angewohnheit haben, Ihrem Hund Menschen mit Nahrungsmitteln zu füttern, die nicht gut für ihn sind, wie zum Beispiel Aufschnitt, könnte Ihr Hund so tun, als würde er das Futter mit der Nase vergraben, um es für eine Zeit aufzuheben, in der es seinem Magen besser geht. 

Andere Lebensmittel, die für Ihren Hund giftig sein können  umfasst: 

  • Alkohol
  • Avocado
  • Schokolade
  • Koffein
  • Trauben
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Salzige Lebensmittel
  • Hefeteig
  • Xylitol
  • Gekochte Knochen 

Ihr Hund fühlt sich möglicherweise nicht wohl und tut so, als würde er Futter mit der Nase vergraben, und zwar aus anderen Gründen als einer Magenverstimmung durch falsches Fressen. Achten Sie auf Folgendes:

  • Krankheit (Krebs, Leber- oder Nierenprobleme, Magen-Darm-Probleme, Infektion, Schmerzen)
  • Zahnerkrankungen
  • Reisebedingter Stress
  • Mit dem Essen stimmt etwas nicht (z. B. ist der Patient allergisch darauf oder es ist verdorben).

Suchen Sie immer Ihren Tierarzt auf, wenn Ihr Hund krank ist und nicht frisst. 

Grund 9. Ihr Hund hat Sehprobleme

Wenn Ihr Hund in die Jahre kommt und plötzlich so tut, als würde er Futter mit der Nase vergraben, schiebt er es möglicherweise in Wirklichkeit herum und hat aufgrund seiner nachlassenden Sehkraft Probleme beim Fressen. 

Obwohl die Anatomie der Augen von Hunden und Menschen einige Unterschiede aufweist, gibt es auch viele Gemeinsamkeiten. Wie Menschen können auch Hunde an Katarakten und Glaukomen leiden, meist altersbedingt.

Während der Mahlzeiten fällt Ihnen möglicherweise ungewöhnliches Verhalten auf. Sie tun beispielsweise so, als würden sie Futter mit der Nase vergraben oder ihren Futternapf umdrehen. Wahrscheinlich spielen sie nicht, sondern haben Schwierigkeiten, ihr Futter zu sehen.

Weitere Symptome, auf die Sie achten sollten, wenn Sie besorgt sind Ihr Hund leidet unter Sehverlust  umfasst:

  • Neue Angst und Anhänglichkeit
  • Anstoßen an Wänden und Möbeln
  • Kann keinen Augenkontakt herstellen
  • Probleme beim Auf- und Absteigen von Möbeln oder Fahrzeugen 

Sollte ich besorgt sein?

Wenn Ihr Hund natürliches Spielverhalten zeigt, wie zum Beispiel so zu tun, als würde er Futter mit der Nase vergraben, ist das normalerweise kein Grund zur Sorge. Wahrscheinlich ist das Vortäuschen des Vergrabens von Futter opportunistisch. Wäre er draußen, würde er wahrscheinlich echten Schmutz verwenden.

Natürlich wird es zum Problem, wenn Ihr Hund anfängt, altes Futter zu fressen, das er „für später aufgehoben“ hat, Ressourcen verteidigt oder vorgibt, Futter aus Angst zu vergraben. Wenn Sie sich über das Verhalten Ihres Hundes Sorgen machen, suchen Sie einen Trainer oder Verhaltensforscher der Ihnen bei der Erstellung eines Trainingsplans helfen kann.  

Suchen Sie immer Ihren Tierarzt auf, wenn Sie befürchten, dass Ihr Hund krank ist. Appetitlosigkeit ist besonders besorgniserregend, wenn es sich um ein neues Verhalten handelt. 

Abschließende Überlegungen

Die Dinge, die wir tun, um sicherzustellen, dass unsere Hunde ihr Futter fressen, können anstrengend erscheinen: Schicke Näpfe kaufen, ihre bevorzugten Fütterungszeiten herausfinden, das perfekte Futter finden und natürlich wollen sie immer noch mit ihrem Futter spielen, indem sie so tun, als würden sie es mit der Nase vergraben. 

Unsere Hunde tun normalerweise so, als würden sie Futter mit der Nase vergraben. Das liegt an ihrem Versteckinstinkt, den sie von ihren Wolfsvorfahren geerbt haben, und nicht daran, jemanden in den Wahnsinn zu treiben. Wölfe müssen zusätzliches Futter für später aufbewahren, und unsere Hunde denken manchmal, sie müssten dasselbe tun, besonders wenn sie keinen Appetit haben oder sich langweilen. 

Zögern Sie jedoch nicht, Hilfe zu holen, wenn das Verhalten Ihres Hundes in Ressourcenverteidigung umschlägt, zwanghaft wird oder Sie vermuten, dass es sich um ein gesundheitliches Problem handelt. Als gute Hundebesitzer haben wir eine besondere Bindung zu unseren Hunden, die uns hilft zu erkennen, ob ein Verhalten eine zufällige Exzentrizität oder ein ernstes Problem ist. 

Eine Informationsquelle.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!