Hunde können so komisch sein. Fragen Sie jeden Hundebesitzer und er kann Ihnen von all den lustigen Kleinigkeiten erzählen, die sein Hund tut! Wir können viele dieser lustigen Angewohnheiten nicht erklären. Aber es gibt einige Verhaltensweisen, die eine gute Erklärung haben. Zum Beispiel hat Ihr Hund normalerweise gute Gründe, warum er so isst, wie er es tut. Ist Ihr Hund ein Nachtfresser? Fragen Sie sich;
Warum frisst mein Hund nur nachts?
Es gibt Gründe, warum Ihr Hund nur nachts frisst. Ihr Hund könnte aus reiner Gewohnheit ein Nachtfresser sein! Ihr Hund könnte auch einige Probleme mit seinem Futter oder seinem Fütterungsplan haben. Schließlich kann das nächtliche Fressen Ihres Hundes auf Angstzustände, Vorlieben oder ein geringes Aktivitätsniveau während des Tages zurückzuführen sein.
In diesem Artikel werden wir besprechen, warum Ihr Hund nachts frisst und ob Sie sich Sorgen machen sollten oder nicht.
Wie oft sollten Hunde essen?
Bevor wir darüber sprechen, warum Ihr Hund nachts frisst, schauen wir uns etwas genauer an, wie viel Hunde im Allgemeinen fressen sollten!
Eine interessante Perspektive besteht darin, über Hunde nachzudenken und wie sie sich in freier Wildbahn ernährten. Früher lagen zwischen den Mahlzeiten bei Hunden manchmal 2-3 Tage. Normalerweise bekamen sie auch nicht jedes Mal eine vollständig nährstoffreiche Mahlzeit. Obwohl dies früher für Hunde selbstverständlich und normal war, wird heute empfohlen, Ihren Hund mindestens zweimal täglich zu füttern. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, können Sie Ihrem Hund sogar drei Mahlzeiten am Tag geben.
Hunde sollten mindestens zwei Mahlzeiten pro Tag zu sich nehmen. Dies hilft, ihr Energieniveau aufrechtzuerhalten und sorgt dafür, dass sie sich Tag und Nacht satt und glücklich fühlen. Einige Hunde fressen jedoch zu bestimmten Tageszeiten nicht. Das häufigste Phänomen, das Hundebesitzer bemerken, ist, dass ihre Hunde nur nachts fressen.
Warum also sollte ein Hund nur nachts essen?
6 Gründe, warum Ihr Hund nur nachts frisst
Obwohl es ein wenig seltsam erscheinen mag, nur nachts zu fressen, ist dies bei vielen Hunden ein weit verbreitetes Verhalten! Viele Hundebesitzer berichten, dass ihre pelzigen Freunde nur zum Abendessen essen oder sogar, nachdem alle im Haus zu Bett gegangen sind.
Hier sind einige Gründe, warum Ihr Welpe ein Nachtfresser sein könnte.
1. Ihr Hund könnte Trennungsangst haben
Angst ist etwas, mit dem viele Haustiere zu tun haben. Trennungsangst ist eine besondere Form der Angst, die auftritt, wenn ein Hund von seinem Besitzer getrennt wird.
Trennungsangst kann leicht, mäßig oder schwer sein und zeigt sich in einer Vielzahl von Symptomen. Leichte Angst kann dazu führen, dass Hunde winseln oder bellen, wenn sie von ihren Besitzern getrennt werden. Schwere Trennungsangst kann dazu führen, dass Hunde extreme Dinge tun, wie z. B. in Böden graben und durch Trockenbauwände fressen. Trennungsangst kann auch Anorexie verursachen und dazu führen, dass Ihr Hund aufhört zu essen.
Wenn Sie morgens zur Arbeit gehen und Ihr Hund den ganzen Tag allein ist, kann es sein, dass er unter Trennungsangst leidet. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Hund sein Futter den ganzen Tag über komplett ignoriert. Sobald Sie zu Hause sind und sich eingelebt haben und sich Ihr Hund besser fühlt, werden Sie vielleicht bemerken, dass er sofort frisst! Wenn dies der Fall ist, ist Ihr Hund wahrscheinlich einfach zu aufgeregt, um zu essen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Sobald Sie nachts nach Hause kommen, fangen sie an zu fressen.
2. Es ist eine Gewohnheit
Wenn Sie einen älteren Hund haben, der nur nachts frisst, könnte es einfach an Gewohnheit liegen!
Aus dem einen oder anderen Grund hat Ihr Hund gelernt, nachts zu essen. Im Laufe der Zeit passten sich ihr Körper und ihr Geist diesem Zeitplan an. Jetzt könnten sie einfach die Angewohnheit haben, abends hungrig zu sein und zu essen. Für ältere Hunde könnte dies eine schwer zu brechende Angewohnheit sein, da sie wahrscheinlich über Jahre und Jahre der Wiederholung entstanden ist.
Denken Sie darüber nach, wie stark Ihre Gewohnheiten sind. Sie haben wahrscheinlich die Angewohnheit, sich vor dem Schlafengehen die Zähne zu putzen. Könntest du es etwas früher machen? Sicher! Aber Sie assoziieren das Zähneputzen mit der Schlafenszeit. Ihr Hund könnte ähnliche Assoziationen haben. Einige Hunde entscheiden sich dafür, in ihrer Kiste zu schlafen, selbst wenn die Tür offen ist. Die Kiste ist nicht nur ein sicherer Ort für sie, sondern auch etwas, an das sie jeden Tag gewöhnt sind.
3. Sie sind nachts aktiver
Wann ist Ihr Hund am aktivsten? Wenn die Antwort „nachts“ lautet, könnte dies Ihre Erklärung sein!
Manche Hunde fressen, wann immer ihnen Futter angeboten wird. Andere Hunde fressen nur, wenn sie wirklich Hunger haben. Wenn Ihr Hund die meiste Zeit Ihres Arbeitstages sesshaft ist und schläft, bekommt er möglicherweise keinen Appetit. Wenn Sie nach Hause kommen, können sie wahrscheinlich spazieren gehen oder spielen, oder sie freuen sich zumindest riesig, Sie zu sehen! Wenn sie sich abends mehr bewegen, bekommen sie natürlich Hunger.
Denken Sie über den Zeitplan Ihres Hundes nach. Konzentriert er sich hauptsächlich auf Nachmittags- und Abendaktivitäten? Wenn ja, könnte dies erklären, warum Ihr Welpe nur nachts hungrig wird und anfängt zu fressen.
4. Sie wollen nur essen, wenn sie alleine sind
Wenn Ihr Hund spät in der Nacht frisst, wenn das Haus ruhig ist, nimmt er seine Mahlzeiten vielleicht lieber alleine ein.
Es ist interessant, weil dies eigentlich das genaue Gegenteil von Trennungsangst ist. Auf der einen Seite haben wir Hunde, die nicht fressen, wenn wir nicht im Raum sind, auf der anderen Seite haben wir Hunde, die nicht fressen, bis wir ihn verlassen. Warum ist das?
Einige Hunde, die eine Vergangenheit mit Futterknappheit hatten oder einige Zeit in einem Tierheim verbracht haben, könnten interessante Gewohnheiten zur Essenszeit haben. Diese Hunde fühlen sich möglicherweise nicht einmal "entspannt" genug, um zu essen, bis alles ruhig ist. Dies ist nicht unbedingt eine schlechte Sache, aber wenn es nicht aktiviert wird, kann es zu einem größeren Problem werden, z. B. zum Schutz von Ressourcen!
5. Sie mögen ihr Essen nicht
Ein weiterer Grund, warum Ihr Hund so lange mit dem Fressen warten könnte, ist, dass er sein Futter einfach nicht mag.
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, dass Ihr Hund genau wie Sie Essensvorlieben hat? Unterschiedliche Hunde bevorzugen definitiv unterschiedliche Lebensmittel und Leckereien. Es gibt keine Einheitslösung für Hundefutter. Wenn Ihr Hund sein Futter nicht mag, frisst er es nur, wenn er wirklich hungrig ist. Normalerweise ist das nicht gleich morgens, sondern später, wenn sie einen vollen Tag hinter sich haben. Sobald sie erkennen, dass sie kein spezielles Essen oder Leckereien bekommen, werden sie wahrscheinlich aufgeben und ihr Essen essen. Dies wird beginnen, ein Muster zu bilden, bei dem sie nur nachts essen.
Der einfachste Weg, dies zu beheben, besteht darin, herauszufinden, welche Lebensmittel Ihr Hund mag, und ihm dieses Futter anzubieten, wann immer Sie möchten, dass er es frisst.
6. Ihr Fütterungsplan ermutigt dazu
Der letzte Grund, warum Ihr Hund nachts fressen könnte, ist, dass sein Fütterungsplan dies tatsächlich fördert.
Wenn Sie das Verhalten von Tieren nicht studiert haben, wissen Sie vielleicht nicht, wie wichtig die Essenszeit ist! Für viele Haustiere ist die Mahlzeit etwas, auf das sie sich freuen. Es ist auch etwas, das Sie verwenden können, um Vertrauen, Liebe und Kommunikation aufzubauen. Bei Hunden gibt es normalerweise zwei allgemeine Fütterungsmethoden. Es ist keine Überraschung, dass eine dieser Methoden Ihren Hund tatsächlich zu Fressattacken animieren könnte.
Geplante Feeds
Geplante Feeds sind ziemlich genau das, wonach sie klingen! Geplante Fütterung ist eine Methode, bei der ein Hund jeden Tag zu einer bestimmten Zeit eine bestimmte Mahlzeit erhält. Normalerweise ist es am besten, Hunden zwei Mahlzeiten am Tag zu füttern, morgens und abends.
Die Vorteile geplanter Fütterungen sind, dass Sie überwachen können, wie viel Ihr Hund frisst, und schnell über Appetitänderungen informiert werden. Geplante Fütterungen bauen auch ein wenig Aufregung für die Mahlzeit auf, was bedeuten kann, dass Ihr Hund eher frisst, wenn ihm Futter angeboten wird. Die Nachteile geplanter Fütterungen sind, dass Ihr Hund hungrig wird, wenn Sie später als erwartet unterwegs sind, wenn ihm kein Futter zur Verfügung steht. Bei geplanten Fütterungen müssen Sie auch die Entscheidung treffen, wie viel Futter Ihr Hund frisst.
Geplante Fütterungen führen normalerweise nicht dazu, dass ein Hund nachts frisst.
Kostenlose Feeds
Freies Füttern ist eine Fütterungsmethode, bei der dem Hund ständig ein Napf voller Futter zur Verfügung gestellt wird.
Die Vorteile der kostenlosen Fütterung sind, dass Ihr Hund wählen kann, wann und wie viel er fressen möchte. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie hungrig sind, wenn dort eine große Schüssel mit Futter steht! Einige Hunde grasen den ganzen Tag über auf ihrem Napf und fressen am Ende häufiger als bei geplanten Fütterungen. Die Nachteile sind, dass es schwierig sein kann, festzustellen, wann Ihr Hund Appetitänderungen hat. Ein weiterer Nachteil ist, dass kostenloses Füttern manchmal zu Fressattacken führen kann!
Wenn Ihr Hund nur nachts frisst, könnte die Ursache eine freie Fütterung sein. Hunde mit regelmäßigen Essenszeiten neigen dazu, zu fressen, wenn ihnen Futter angeboten wird.
Sollten Sie sich Sorgen machen?
Sie haben also ein Haustier, das nur nachts frisst. Ist das etwas, worüber Sie sich Sorgen machen müssen?
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Hund aus Gewohnheit oder Vorliebe nachts frisst, ist dies nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Während es viel gesünder ist, ein paar kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen, ist es möglich, dass ein Hund nur eine Mahlzeit pro Tag zu sich nimmt und trotzdem in guter Verfassung ist.
Dies gilt jedoch nicht für alle Hunde!
Welpen und kleine Hunderassen
Wenn Ihr Nachtfresser ein Welpe oder eine Spielzeugrasse ist, könnten Sie anfangen, sich Sorgen zu machen.
Welpen benötigen eine nahezu konstante Ernährung und können in der Regel bis zu vier Mahlzeiten am Tag anbieten! Denken Sie daran, dass Welpen wachsen und so oft sie kacken, müssen sie auch essen! Kleine Hunderassen oder Spielzeughunde fressen aufgrund ihrer geringen Größe und ihres hohen Stoffwechsels auch häufig. Eine große Mahlzeit am Tag reicht für einen kleinen Hund oder Welpen einfach nicht aus.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Welpe nur nachts frisst, lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie dagegen tun können.
Was kannst man dagegen tun?
Wie viele andere Dinge können Hunde auch Essgewohnheiten lernen.
Sie sollten sich zwar keine Sorgen machen, wenn Ihr Hund morgens nichts frisst, aber es ist keine schlechte Idee, ihn dazu zu ermutigen, zwei gesunde Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen. Glücklicherweise gibt es einige Faktoren, die Sie rund um die Gewohnheiten Ihres Hundes kontrollieren und regulieren können.
Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Ihren Hund morgens und abends zum Fressen bringen können.
So ermutigen Sie Ihren Hund, morgens zu fressen
Eine der besten Möglichkeiten, Ihrem Hund beim morgendlichen Fressen zu helfen, besteht darin, ihm eine ruhige und sichere Umgebung zu bieten. Wenn Ihr Morgen beschäftigt, schnell und stressig ist, wird Ihr Hund wahrscheinlich diese hektische Energie spüren! Stellen Sie sicher, dass die Fütterungszeit zu einem Zeitpunkt kommt, an dem nicht bereits zu viel Bewegung im Haus ist.
Ein weiterer guter Trick ist, deinem Hund 15 Minuten lang Futter anzubieten und dann den Napf zu entfernen, wenn er nichts essen möchte. Dadurch lernen sie, dass ihre Möglichkeiten zum Essen begrenzt sind und dass sie essen müssen, während ihr Napf auf dem Boden steht. Gleichzeitig können Sie sich auch dafür entscheiden, ihnen morgens Essen zu geben, von dem Sie wissen, dass es es liebt. Mein Hund zum Beispiel liebt Erbsen. Manchmal streue ich ein paar Dosenerbsen auf sein Trockenfutter, wenn ich ihn zu einer bestimmten Zeit zum Essen brauche.
Eine andere Möglichkeit, Ihren Hund für das Frühstück zu begeistern, besteht darin, ihm sein Futter in einer Art Puzzle-Format anzubieten. Dadurch bleiben sie stimuliert und am Frühstück interessiert. Wenn Sie noch nie einen Puzzle-Feeder gesehen haben, ist hier ein Video, das zeigt, wie sie funktionieren!
Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund morgens frisst, müssen Sie wirklich herausfinden, warum er Serien-Nachtfresser sind, und etwas an dieser Routine ändern.
Abschließende Überlegungen
Es gibt so viele verschiedene Gründe, warum Ihr Hund nachts frisst. Ich weiß, dass knirschende Geräusche im Bett irritierend sein können, aber es ist vielleicht kein Grund zur Sorge.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Welpe morgens und abends isst, gestalten Sie sein Frühstück einfach ansprechender für ihn. und ihre Essensgewohnheiten ändern. Aber spät in der Nacht zu essen ist nur eines der vielen manchmal verwirrenden Dinge, die Hunde mit ihrer Nahrung machen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!