Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Hund Sie beim Streicheln mit Leckereien überschüttet? Es ist leicht, dieser Geste menschenähnliche Emotionen zuzuschreiben – sie geben Küsse, zeigen Dankbarkeit für eine Mahlzeit oder sind vielleicht einfach nur fasziniert von unserem Geschmack und Geruch.
Doch es ist wahr, dass es dem Küssen gleichkommt, wenn Hunde uns beim Streicheln ablecken. Hunde, die es genießen, gestreichelt zu werden, fühlen sich wohl und drücken ihre Dankbarkeit durch Lecken aus. Allerdings kann es irreführend sein, das Lecken eines Hundes ausschließlich als Zeichen der Entspannung zu interpretieren. Das Verständnis der Körpersprache von Hunden ist entscheidend, um ihre Botschaft zu entschlüsseln, wenn sie uns beim Streicheln lecken.
Was ist also der Grund dafür, dass Ihr Hund leckt, während Sie ihn streicheln?
Ihr Hund leckt Sie beim Streicheln als Zeichen der Zuneigung, Zufriedenheit und Gegenleistung für die Fellpflege. Vielleicht finden sie auch Ihren Geschmack und Geruch angenehm. Während die meisten Hunde es lieben, gestreichelt zu werden, kann Lecken auch ein Zeichen von Stress oder Unbehagen sein und den Wunsch signalisieren, in Ruhe gelassen zu werden.
Lassen Sie uns genauer untersuchen, was Ihr Hund mit dem Lecken beim Streicheln ausdrücken möchte. Wir untersuchen auch Situationen, in denen Besorgnis berechtigt ist und in denen dies auf ein Verhaltensproblem hinweisen könnte.
Warum leckt mich mein Hund, wenn ich ihn streichle?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihr Hund Sie beim Streicheln mit Lecken überschüttet? Es gibt mehrere Gründe, warum Hunde es lieben, Menschen abzulecken. Wenn dies jedoch geschieht, während Sie ihnen Aufmerksamkeit schenken, ist dies wahrscheinlich ein Zeichen des Vertrauens und der Bewunderung für die Zuneigung, die sie erhalten.
Allerdings genießen nicht alle Hunde das Streicheln und drücken dies durch Lecken aus, was verwirrend sein kann. Ziel dieses Artikels ist es, die Signale Ihres Hundes zu entschlüsseln und herauszufinden, ob sein Lecken bedeutet: „Bitte streicheln Sie weiter“ oder „Bitte geben Sie mir Platz.“
Grund 1: Ihr Hund drückt Zuneigung aus
Streicheln und Kuscheln dienen als Zeichen der Zuneigung, stärken die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund und bringen gleichzeitig Ihre Liebe zum Ausdruck. In der komplexen Sprache der Hunde hat das Lecken verschiedene Bedeutungen und signalisiert oft gegenseitige Gefühle, wenn man sie streichelt.
Wenn Ihr Hund Sie lieber leckt als andere, insbesondere wenn er gestreichelt wird, ist das ein Zeichen seiner Liebe und Zuneigung. Lecken ist ein Verhalten Dies lernen Hündinnen schon im Welpenalter, wenn sie ihre Welpen nicht nur aus hygienischen Gründen, sondern auch zum Beruhigen lecken.
Dieses Video zeigt eine fürsorgliche Hundemutter, die ihre Welpen durch Lecken beruhigt und pflegt.
Lecken ist eine der wichtigsten Formen der Zuneigung, die Hunden von Geburt an eingeprägt wird. Wenn Sie Ihre Zuneigung durch Streicheln ausdrücken, erwidern Hunde dies oft, indem sie Sie ablecken. Abgesehen vom Lecken beim Streicheln zeigen viele Hunde durch Lecken auch Zuneigung, wenn sie das Gefühl haben, dass ihnen etwas entgeht.
Grund 2: Ihr Hund ist mit der Fellpflege beschäftigt
Im Bereich der Hundekommunikation sind Fellpflege und Zuneigung eng miteinander verbunden. Wie bereits erwähnt, pflegen Hündinnen ihre Welpen als Zeichen der Fürsorge. Allerdings spielt die Fellpflege auch eine wichtige Rolle für die Hygiene eines Hundes und für sein Verständnis, wie er seine Gesundheit erhält. Wenn Ihr Hund Sie also beim Streicheln leckt, insbesondere an Stellen wie den Achselhöhlen, versucht er möglicherweise, Sie bei der Fellpflege zu unterstützen.
Hunde, die eine enge Bindung zueinander haben, putzen sich oft gegenseitig. Wenn sie unzugängliche Stellen wie Ohren erreichen, ist das nicht nur ein Gefallen, sondern auch ein Zeichen von Liebe und Vertrauen.
Das Streicheln Ihres Hundes kann einer Fellpflege ähneln, insbesondere bei einer Rasse, die stark haart, wie zum Beispiel einem Husky, oder wenn Sie Linderung verschaffen, indem Sie eine juckende Stelle kratzen. Wenn Ihr Hund Sie beim Streicheln leckt, erwidert er damit die Geste der Fellpflege.
Grund 3: Ausdruck der Wertschätzung
Zwischen Hunden und Menschen besteht eine tiefe emotionale Verbindung und allein die gemeinsame Zeit hat eine beruhigende Wirkung. Studien deuten darauf hin, dass Menschen und ihre Hunde, die viel Zeit miteinander verbringen, einen erhöhten Oxytocinspiegel aufweisen, der auch als „Kuschelhormon“ bekannt ist.
Diese Synergie zwischen Hunden und Menschen ist der Grund, warum Hunde außergewöhnliche Therapiebegleiter sind, wie der hier zu sehende Hund, der in einem Krankenhaus mit Patienten arbeitet.
Zärtliche Gesten wie Kuscheln und Lecken beim Streicheln bedeuten oft die Wertschätzung Ihres Hundes. Sie sind dankbar, in einer sicheren Umgebung zu sein und schätzen die Aufmerksamkeit, die Sie ihnen schenken. Wer genießt es nicht, sich den Bauch kraulen zu lassen?
Wenn Ihr Hund Ihnen seine Wertschätzung zeigt, ermutigt er Sie möglicherweise dazu, ihn weiter zu streicheln, wenn er Sie ableckt. Dies bedeutet, dass Ihr Hund Sie nicht nur mit Lecken belohnt, wenn Sie ihn streicheln, sondern dass Sie sein Verhalten, Sie abzulecken, unabsichtlich verstärken!
Grund 4: Ihr Hund ist glücklich
Zum Glück eines Hundes tragen je nach Persönlichkeit verschiedene Faktoren bei. Ob Nickerchen auf der Couch, Apportieren oder Leckerlis genießen – viele Hunde haben an diesen Aktivitäten Freude. Dennoch empfinden die meisten Hunde Freude beim Streicheln und drücken dies durch Lecken aus.
Sowohl Streicheln als auch Lecken dienen dazu, Hunde zu beruhigen und ihnen Freude zu bereiten. Bei manchen Hunderassen ist häufiges Lecken ein Zeichen der Zufriedenheit. Es ist wunderbar, von einem vertrauten Menschen gestreichelt zu werden, und ihr Lecken zeigt, dass sie glücklich sind und die Aufmerksamkeit genießen.
Ein glücklicher Hund leckt nicht nur beim Streicheln, sondern wedelt auch langsam mit dem Schwanz, hat einen entspannten Gesichtsausdruck und rollt sich vielleicht sogar auf den Rücken, was ihn zu weiteren Bauchkraulen einlädt.
Grund 5: Sie sprechen die Sinne Ihres Hundes an
Hunde verfügen über einen unglaublich feinen Geruchssinn, der unseren um mehr als das 10,000-Fache übertrifft und es ihnen ermöglicht, subtile Gerüche auf unserem Körper wahrzunehmen. Ob ein Hauch Ihrer Morgenlotion oder der Schweißgeruch nach dem Training – diese Düfte faszinieren sie. Und da Hunde die Welt mit ihrer Zunge erkunden, lecken sie Sie möglicherweise, um diese Gerüche zu untersuchen.
Beim Kuscheln und Streicheln sind Sie ganz nah bei Ihrem Hund und er kann die Gerüche Ihres Körpers problemlos erkunden. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Ihren Geruch liebt, kann es ihn beruhigen, wenn Sie Ihren Geruch auf einem Gegenstand hinterlassen, während er nicht zu Hause ist.
Wenn Ihr Hund Sie also ableckt, während Sie ihn streicheln, kann das ein Zeichen dafür sein, dass er Ihren Geruch erkundet. Hunde lassen sich durch Gerüche nicht abschrecken. Sie müssen also selbst entscheiden, ob es sich um einen angenehmen Duft handelt oder ob eine Dusche angebracht wäre.
Grund 6: Ihr Hund zeigt Beschwichtigungsverhalten
Obwohl die Dominanztheorie widerlegt wurde, können Hunde ihren Besitzern gegenüber immer noch Beschwichtigungsverhalten zeigen, indem sie beim Streicheln lecken. Dies ist keine Aggression, sondern ein Hinweis darauf, dass sie sich durch die Aufmerksamkeit gestresst oder unwohl fühlen.
Außer dem Lecken gibt es noch andere Körpersprache Zu den Anzeichen, die auf Unbehagen beim Streicheln hinweisen, gehören das Drehen des Kopfes, das Vermeiden von Augenkontakt, das Zeigen von „Walaugen“ mit eingezogenem Schwanz, das Einnehmen einer gesenkten Körperhaltung, um kleiner zu wirken, und das Rollen auf den Rücken, um Interaktion zu vermeiden.
Ihrem Hund kann es aus verschiedenen Gründen unangenehm sein, gestreichelt zu werden. Dazu gehören Unvertrautheit, negative Erfahrungen in der Vergangenheit oder die Rasse, die Kuscheln ablehnt. Respektieren Sie immer die Grenzen Ihres Hundes und geben Sie ihm Raum, wenn er beim Streicheln durch Lecken Anzeichen von Stress oder Beschwichtigung zeigt.
Denken Sie daran, dass es nicht notwendig ist, das Verhalten Ihres Hundes der Alpha- oder Dominanztheorie zuzuschreiben. Hunde verstehen solche Konzepte nicht, gedeihen aber, wenn in ihrer Beziehung zu Ihnen klare Grenzen durch positive Verstärkung festgelegt werden.
Warum leckt mein Hund seine Lippen, wenn ich ihn streichle?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Hund sich die Lippen leckt, während Sie ihn streicheln? Obwohl lecken oder schmatzen mag bei manchen Hunden Zufriedenheit bedeuten, aber nicht alle Hunde genießen es, gestreichelt zu werden. Für sie könnte dieses Verhalten Unbehagen oder Stress bedeuten – eine subtile Art, Sie aufzufordern, mit dem Streicheln aufzuhören.
Es gibt Strategien, mit denen Sie Ihrem Hund das Kuscheln beibringen können. Wichtig ist jedoch, vorsichtig vorzugehen und Ihrem Hund die Möglichkeit zu geben, in seinem eigenen Tempo Vertrauen aufzubauen. Wenn Sie Ihren Hund zum Kuscheln zwingen oder seine Körpersprache ignorieren, beispielsweise indem er Sie leckt, sich die Lippen leckt, ausweicht, sich duckt oder zittert, greift er möglicherweise zu direkteren Methoden, um Grenzen zu setzen.
Normalerweise reagieren Hunde nicht als erste Reaktion mit Knurren oder Beißen und werden erst aggressiv, wenn diese körpersprachlichen Signale ignoriert werden. Beim Umgang mit reaktivem oder aggressivem Verhalten bei Hunden ist es von größter Bedeutung, dass ihr Sicherheitsgefühl im Vordergrund steht. Wenn Ihr Hund Lippenlecken oder andere Anzeichen von Stress zeigt, ist es ratsam, seine Grenzen zu respektieren und ihm Freiraum zu geben, anstatt ihm unangenehme Interaktionen aufzuzwingen.
Ich finde dieses Video zum Thema „Hundeeinwilligung“ und wie diese die Bindung zu Ihrem Hund stärkt, ziemlich faszinierend.
Gibt es Anlass zur Sorge?
Obwohl es wichtig ist, auf die Körpersprache Ihres Hundes zu achten und ihm Raum zu geben, wenn er gestresst wirkt, sollte Lecken als Ausdruck der Zuneigung nicht sofort Anlass zur Sorge geben.
Es wäre jedoch möglicherweise ratsam, es sich noch einmal zu überlegen, ob Sie sich von Ihrem Hund ablecken lassen, insbesondere wenn Sie bestimmte Hautpflegeprodukte verwenden, die für Hunde giftige Inhaltsstoffe enthalten.
Diese Substanzen umfassen Sonnenschutzmittel, topische Medikamente, Retinoide (Vitamin-A-Verbindungen), Produkte aus Trauben und Artikel aus Avocados.
Darüber hinaus kann übermäßiges Lecken ein Anzeichen für Übelkeit sein. Hunde verschlucken häufig seltsame Gegenstände und lecken verschiedene Oberflächen, was zu Magenverstimmungen führen kann, die eine Dickdarmentzündung, Parasitenbefall, Blähungen oder andere Magen-Darm-Störungen umfassen können. Wenn Ihr Hund Sie also übermäßig leckt und dabei Anzeichen von Würgen zeigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass er sich unwohl fühlt.
Zu den Symptomen von Magenproblemen zählen neben Übelkeit auch Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Lethargie und Gewichtsverlust.
Viele Hunde werden anhänglich, wenn es ihnen nicht gut geht, suchen Trost im Streicheln und drücken ihre Dankbarkeit durch Lecken aus. Sorgen Sie für die richtige Pflege Ihres Hundes, wenn Sie den Verdacht haben, dass er krank ist und ein Besuch beim Tierarzt erforderlich sein könnte.
Kann ich das Verhalten meines Hundes ändern?
Beim Streicheln Ihres Hundes abgeleckt zu werden, mag niedlich wirken, aber nicht jeder genießt das. Manche finden es aufgrund der Angewohnheiten von Hunden abstoßend – sie verschlucken seltsame Dinge, wühlen im Müll und lecken empfindliche Stellen. Aus diesen Gründen ist der Sabber nicht bei jedem willkommen.
Darüber hinaus kann übermäßiges Lecken bei manchen Hunden ein Zeichen von Stress und Angst sein. Eine Umleitung dieses Verhaltens könnte hilfreich sein. Hier sind einige Strategien, um Ihren Hund davon abzuhalten, beim Streicheln zu lecken:
Ziehen Sie Ihre Hand zurück, wenn Ihr Hund mit dem Lecken beginnt, und streicheln Sie ihn weiter, wenn er damit aufhört. Durch diese Aktion wird ihnen beigebracht, nicht zu lecken. Bieten Sie als Alternative zum Lecken ein Kauspielzeug oder ein mit Futter gefülltes Spielzeug an. Beteiligen Sie sie an verschiedenen Aktivitäten wie Tauziehen oder Apportieren.
Abschließende Bemerkungen
Lecken ähnelt oft dem Küssen. Wenn Hunde uns also beim Streicheln ablecken, ist das normalerweise ein Zeichen der Zuneigung. Dieses Verhalten zeigt, dass sie Aufmerksamkeit schätzen, glücklich sind und den Wunsch haben, die Fellpflege zu erwidern.
Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, was Hunde von unserem Körper ablecken, da bestimmte Gerüche oder Produkte für sie schädlich sein können.
Dennoch ist es wichtig zu erkennen, dass Lecken nicht immer Zufriedenheit bedeutet. Unruhige Hunde lecken möglicherweise, um Beschwichtigung oder Stress auszudrücken. Es ist entscheidend, die Körpersprache Ihres Hundes zu verstehen und seine Grenzen zu respektieren.
Letztendlich ist es so, dass die meisten Hunde zwar gelegentlich lecken, bestimmte Rassen jedoch eher zum Maulverhalten neigen. Wenn Sie einen Hund bevorzugen, der beim Streicheln nicht leckt, gibt es wahrscheinlich eine Rasse, die Ihren Wünschen entspricht. Es ist völlig normal, dass Sie Ihren Hund streicheln möchten, ohne dabei mit Sabber bedeckt zu werden!
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!