Startseite » Hunde » Warum buckelt mein Hund meinen Arm? (Beantwortet vom Trainer).
Warum buckelt mein Hund meinen Arm? (Beantwortet vom Trainer).

Warum buckelt mein Hund meinen Arm? (Beantwortet vom Trainer).

Egal, ob Sie allein zu Hause sind oder sich in einem belebten Hundepark aufhalten, ein aufreitender Hund kann für Sie als Besitzer unangenehm und peinlich sein, insbesondere wenn Ihr Hund anfängt, Ihren Arm aufzureiten.

 Aufreiten ist ein instinktives Verhalten bei Hunden, und wenn sie anfangen zu lernen, dass sie dadurch Aufmerksamkeit bekommen, kann es leicht zur Gewohnheit werden. Da sich der Hormonhaushalt des Welpen verändert, beginnt er möglicherweise, dieses natürliche Verhalten zu zeigen. Möglicherweise bemerken Sie das Aufreiten sogar als Reaktion auf verschiedene Reize in seiner Umgebung.

Aber warum rammelt Ihr Hund gerade Ihren Arm?

Der Hauptgrund, warum Hunde die Arme von Menschen besteigen, ist aufgestaute Energie. Angestaute Energie bei Hunden kann durch Stress, Langeweile, Überreizung, Aufregung oder sogar sexuelle Frustration ausgelöst werden. Aufreiten ist ein natürliches Hundeverhalten und kann normalerweise durch Kontrolle und Umlenkung leicht unterbunden werden. 

Aufreiten ist eine natürliche Reaktion auf alle möglichen Reize und manche Hunde neigen eher dazu als andere. Bevor wir den besten Plan zur Umleitung und Änderung des Verhaltens entwickeln, sollten wir zunächst herausfinden, was Ihren Hund dazu veranlasst, Ihren Arm zu besteigen, und uns dabei die häufigsten Gründe ansehen. 

Grund 1: Ihr Hund ist gestresst

Aufreiten dient Hunden oft als Stressabbau. Wenn Ihr Hund also unaufhörlich auf Ihrem Arm reitet, könnte dies ein Zeichen von Stress und Angst sein. Ihr Hund könnte entwickelt haben Trennungsangst wenn sie eines dieser anderen Symptome zeigen:

  • Herumlaufen und Jammern
  • Ununterbrochenes Bellen
  • Unfälle im Haus
  • Zerstörung
  • Sabberei

Wenn Sie eines dieser Verhaltensweisen bemerken und Ihr Hund Ihren Arm umklammert, wenn Sie nach Hause kommen, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Hund erregt ist oder seine Dominanz geltend machen will. Wahrscheinlicher ist, dass er angestauten Stress abbaut, der dadurch entsteht, dass er den ganzen Tag allein und ängstlich war.

Wenn Sie befürchten, dass das Anhängen Ihres Hundes an Ihren Arm ein Symptom von Trennungsangst ist, zertifizierter Trainer kann Ihnen dabei helfen, ein Trainingsprotokoll zu erstellen, um ihre Angst zu lindern. In schweren Fällen kann ein Tierarzt ein angstlösendes Medikament empfehlen.

Grund 2: Ihr Hund langweilt sich

Manche gelangweilte Hunde könnten versuche zu spielen Andere könnten plötzlich mit Ihnen im Müll herumwühlen und wieder andere könnten versuchen, Ihnen den Arm zu überstupsen. Aufreiten ist ein natürliches Verhalten für Hunde und wenn ihnen langweilig ist, versuchen sie möglicherweise, ihrer Langeweile dadurch Luft zu machen, dass sie Ihren Arm aufreiten.

Vor allem, wenn Sie dadurch Ihre Aufmerksamkeit auf sie richten oder, noch besser, etwas Schönes mit ihnen unternehmen, wie zum Beispiel einen Spaziergang oder eine Trainingseinheit. Selbst Hunde, die viel schlafen, brauchen eine Art geistige Anregung und je nach Hund brauchen sie vielleicht einen kurzen Spaziergang in einem neuen Park, um ihre Routine geistig anzuregen

Wenn Sie jedoch einen Hund mit viel Energie wie einen Husky haben, müssen Sie möglicherweise noch mehr Bewegung und strukturierte Trainingsspiele hinzufügen. Ein gelangweilter Hund könnte anfangen, sich aufzuspielen, indem er Ihren Arm anstupst, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen und etwas von der angestauten Energie, die er aus Langeweile hat, loszuwerden.

Grund 3: Ihr Hund ist überstimuliert

Da Aufreiten ein Grundinstinkt für Hunde ist, kann es sein, dass sie auf dieses Verhalten zurückgreifen, wenn sie übermüdet oder überreizt sind.

Wenn Sie schon einmal eine Hundetagesstätte besucht, einen Welpenkurs besucht oder Ihren Hund in einen Hundepark mitgenommen haben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen müden Hund oder Welpen gesehen, der zu wild gespielt hat und anfängt, andere Hunde oder den Arm seines Besitzers zu besteigen.

Dieses Verhalten ist normalerweise nicht auf Dominanz oder Aggression zurückzuführen, sondern darauf, dass Ihr Hund müde ist, weiterspielen möchte und nicht gelernt hat, sich zu entspannen. Wie ein wütendes Kleinkind, das sich weigert, ein Nickerchen zu machen, um den Spaß nicht zu verpassen, ist ein Hund, der beim Spielen rammelt, wahrscheinlich überreizt und verfügt nicht über die Fähigkeit, sein Verhalten selbst zu regulieren.

Da dieses Problem besonders häufig bei Welpen auftritt, sollten Sie mit dem Training zur Impulskontrolle und Entspannung beginnen, sobald Sie Ihren Welpen nach Hause bringen, damit er lernt, sein Verhalten im Laufe der Zeit selbst zu regulieren.

Grund 4: Ihr Hund ist aufgeregt

Genau wie bei „Zoomies“ kann es sein, dass ein Hund aufgrund eines Energieschubs oder eines plötzlichen Gefühls der Aufregung plötzlich anfängt, Sie zu besteigen. Manchmal werden Sie vielleicht sogar Zeuge, wie Ihr Hund beim Herumtollen Decken bespringt oder versucht, Ihren Arm zu besteigen. Dieser Labrador hat aufgeregte Herumtollereien und es könnte leicht in aufgeregtes Aufreiten umschlagen.

Zoomies oder Hektische zufällige Aktivitätsperioden (FRAB), sind durch scheinbar zufällige Ausbrüche kurz anhaltender, aber sich wiederholender chaotischer Energie eines Hundes gekennzeichnet. Normalerweise geht es darum, im Kreis zu laufen, von Möbeln zu springen und vielleicht wahllos ein Spielzeug herumzuwerfen.

Ein Hund, der zum Aufreiten neigt, zeigt dieses Verhalten häufig auch bei seinen Aufritten. Egal, ob Ihr Hund gerade gegessen hat, sich freut, Sie zu sehen, oder aufgestaute Energie hat, Ihr Hund drückt seine Aufregung möglicherweise dadurch aus, dass er Ihren Arm anstupst.

Grund 5: Aufreiten ist ein erlerntes Verhalten

Was tun Sie, wenn Ihr Hund Ihren Arm bespringt? Bespringt Ihr Hund hauptsächlich Ihren Arm und nicht den von jemand anderem? Stoßen Sie sie weg, stehen Sie auf und unternehmen Sie etwas Lustiges mit ihnen, füttern Sie sie oder geben Sie ihnen etwas zum Kauen, damit sie Sie in Ruhe lassen? 

Wenn Sie so reagieren, wenn Ihr Hund Ihren Arm bespringt, besteht die Möglichkeit, dass Sie dieses Verhalten unbeabsichtigt belohnen oder fördern. Wenn Ihr Hund gelangweilt ist, hat er gelernt, dass Sie ihm Ihre Aufmerksamkeit schenken, wenn er Ihren Arm berührt.

Auch wenn es sich um unerwünschtes Verhalten handelt und Sie negativ reagieren, ist negative Aufmerksamkeit immer noch Aufmerksamkeit. Der beste Weg, Ihren Hund davon abzuhalten, versehentlich zu lernen, dass er Ihre Aufmerksamkeit erregen kann, indem er Ihren Arm hochhebt, besteht darin, es zu verhindern. Halten Sie sie beschäftigt und in Bewegung, bevor sie auf die Idee kommen, Ihren Arm zu besteigen!

Grund 6: Ihr Hund ist erregt

Hündinnen werden etwa alle 6 Monate läufig bzw. haben einen Östruszyklus. Ihr Hitzezyklus dauert fast zwei Wochen und Sie müssen sie von nicht kastrierten Rüden fernhalten, um einen ungewollten Wurf zu verhindern. Rüden reagieren unglaublich empfindlich auf Hormone und wenn sie eine läufige Hündin riechen und nicht an sie herankommen können, können sie ihre sexuelle Frustration daran auslassen, alles in ihrer Nähe zu besteigen, beispielsweise ihr Bett oder sogar Ihren Arm.

Eine Kastration kann zwar bei der Regulierung der Erregungshormone bei Rüden helfen, verhindert das Aufreiten jedoch nicht immer. Meine Border-Collie-Hündin hatte einen Hitzezyklus, bevor ich sie kastrieren konnte.

Alle meine Rüden wurden kastriert, seit ich sie adoptiert habe, und obwohl es meinem Chihuahua-Mischling völlig egal war, dass mein Border Collie läufig wurde, musste ich sie von meinem kastrierten Heeler-Mischling trennen.

Wenn sich in der Nähe eine läufige Hündin befindet, kann es sein, dass Ihr Hund seine Erregung auf Sie und Ihren Arm umgelenkt hat, wenn er nicht an die Hündin herankommt, die er riecht. Es handelt sich um sexuelle Erregung, aber nicht für Sie, Ihr Hund lenkt die Erregung einfach auf Sie um.

Während dies hauptsächlich bei nicht kastrierten Rüden ein Problem ist, können auch kastrierte Rüden durch den Geruch einer läufigen Hündin „angemacht“ werden und diese sexuelle Frustration auf Sie übertragen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre intakten Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, sicher unterbringen, um ungewollte Würfe zu verhindern.

Wenn Sie Ihre Hündin noch nicht kastriert haben, sehen Sie sich dieses Video an, um Tipps zum Ablauf einer Läufigkeit und zu erfahren, wie Sie für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden sorgen.

Eine Anmerkung zur Dominanz

Manche Leute vertreten die Theorie, dass es sich bei einem Hund, der Ihren Arm oder den Arm anderer Hunde anreitet, nicht nur um ein instinktives Verhalten handelt, sondern dass der Hund damit versucht, seine Dominanz Ihnen gegenüber zu behaupten.

Das Training und Zusammenleben mit Ihrem besten Freund sollte jedoch eine Partnerschaft sein, die auf positiver Verstärkung und angemessenen Grenzen basiert. Sogar ein gut erzogener, selbstbewusster Hund kann Auslöser haben, die ihn dazu bringen, Ihren Arm zu besteigen.

Wenn Ihr Hund Ihren Arm besteigt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass er versucht, seine Dominanz über Sie geltend zu machen. Hunde lenken ihre angestaute Energie wahrscheinlich um und haben nicht gelernt, sie in angemesseneres Verhalten umzulenken.

Ob das Verhalten, das sie dazu veranlasst, Ihren Arm zu rammeln, auf Stress, Aufregung, sexueller Frustration oder Überreizung beruht; es ist höchst unwahrscheinlich, dass sie Ihren Arm hochheben, um ihre Dominanz zu zeigen. Es ist wahrscheinlicher, dass das Buckeln mit dem Arm zu einem erlernten Verhalten geworden ist, um mit unterdrückter Energie umzugehen.

So ändern Sie das Verhalten

Wenn Ihr Hund außer Kontrolle gerät und Ihren Arm reitet, wenn er aufgeregt ist, nach dem Fressen oder wenn er gestresst ist, müssen Sie angemessenere Reaktionen auf diese Auslöser entwickeln. Übermäßiges Aufreiten, insbesondere auf Ihnen selbst, kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Verletzungen bei Ihnen oder Ihrem Hund führen.

Sobald Sie die Auslöser (Stress, Erregung, Aufregung, Überreizung) kennen, die Ihr Tier dazu bringen, Ihren Arm zu besteigen, können Sie damit beginnen, ihm angemesseneres Verhalten beizubringen.

Lenken Sie ihr Verhalten auf ein Spielzeug um

Redirection In der Welt der Hundeerziehung bedeutet dies, dass Sie Ihrem Hund beibringen, ein angemesseneres Verhalten anstelle von unerwünschtem Verhalten zu wählen. Wenn Ihr Hund vor Aufregung Ihren Arm umklammert, ist es ein viel besserer Ausgleich für seine Aufregung, ihm beizubringen, mit einem Hundespielzeug zu spielen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund überdreht ist und angestaute Energie hat, lenken Sie ihn mit einem Spielzeug ab bevor sie fangen an, deinen Arm zu rammen. Sie können sie folgendermaßen konditionieren:

  • Fangen spielen
  • Schlepper spielen
  • Kauen Sie auf einem geeigneten Kauspielzeug.
  • Bringen Sie ihnen bei, interaktives Futterspielzeug zu benutzen

Sie können Ihren Hund auch dazu bringen, auf seine Matte zu gehen, wenn er zu sehr gereizt wird. Mattentraining ist ein tolles Spiel, das Sie mit Ihrem Hund machen können. Kikopup bietet ein tolles Video, das Ihnen den Einstieg in die Erziehung Ihres Hundes erleichtert, in sein Bett oder auf seine Matte zu gehen.

Kistentraining

Bei einem Hund, der aus Stress Ihren Arm bespringt, sollten Sie über ein Training mit einer Hundebox nachdenken. Ein Hund, der aufgrund von Trennungsangst destruktiv wird, muss möglicherweise in einer Kiste gehalten werden, um Ihr Haus zu schützen und zu verhindern, dass sich Ihr Hund in einer durch Angst ausgelösten Panik verletzt.

Viele Hunde lernen, ihre Käfige zu lieben und sie als sicheren Ort zu betrachten. Bei ordnungsgemäßem Training an die Hundebox könnten Hunde, die sonst aus Stress Ihren Arm hochklettern würden, stattdessen eine neue Richtung einschlagen und in ihre Box gehen. Wenn Ihr Hund bei offener Tür in seiner Kiste schläft, wissen Sie, dass er sich sicher und geborgen fühlt und dass Sie sein Stressverhalten hervorragend umgelenkt haben.

Beruhigungsprotokolle

Vielen Hunden, insbesondere jungen, energiegeladenen Rassen und Welpen, fällt es schwer, zu lernen, ihr Gehirn abzuschalten und zu entspannen. Dies führt zu einer Überstimulation, die zu einem Buckel des Arms führen kann. Den Hund wegzustoßen und ihn dann zu ignorieren, bis er sich entspannt, ist eine hilfreiche Methode, um das Aufreiten zu trainieren, aber manche Hunde müssen gezeigt werden oder konditioniert, um sich zu entspannen.

Beginnen Sie damit, Ihren Hund ruhig zu belohnen, wenn er sich von selbst entspannt. Dies wird auch als „Erfassen“ des Verhaltens bezeichnet. Wenn sich Ihr junger Welpe oder Hund ohne Aufforderung von Ihnen hinlegt, belohnen Sie ihn mit Lob, Streicheln oder Leckerlis. Durch positive Verstärkung des Verhaltens, wenn es angeboten wird, wird Ihr Hund darauf konditioniert, Entspannung als Standardverhalten anzubieten.

Lassen Sie Ihren Hund kastrieren

Ein kastrierter Rüde kann immer noch sexuelle Frustration verspüren, wenn eine läufige Hündin in der Nähe ist, und diese angestaute Energie ausdrücken, indem er Ihren Arm rammelt. Auch wenn eine Kastration nicht immer die Lösung für das Aufreiten Ihres Hundes ist, hat eine Studie gezeigt, dass sich das Verhalten dadurch um bis zu 70 % reduzieren lässt. Wenn Ihr Hund also aus Erregung Ihren Arm bespringt, kann eine Kastration sicherlich dazu beitragen, die Auswirkungen der Hormone zu verringern und die Frustration zu lindern.

Aber auch wenn Ihr Hund möglicherweise immer noch aufspringt, können Sie ungewollten Wurf nur durch die Kastration Ihres Haustiers verhindern.

Muss ich mir Sorgen machen, wenn mein Hund meinen Arm bespringt?

Wenn Sie über die richtigen Hilfsmittel verfügen, um das Aufreiten durch neue Verhaltensweisen zu ersetzen, müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, wenn Ihr Hund Ihren Arm aufreitet. 

Wenn Sie jedoch glauben, dass es sich um ein Symptom schwerer Trennungsangst oder eines medizinischen Problems handelt, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Beim Aufreiten handelt es sich normalerweise um ein Verhaltensproblem, es kann sich jedoch auch um ein Symptom einer Harnwegsinfektion handeln. Eine Harnwegsinfektion oder eine Harnwegsinfekt, können mit Hilfe eines Tierarztes normalerweise leicht diagnostiziert und behandelt werden. Durch Stoßen und Reiben können die Schmerzen und Beschwerden gelindert werden, die durch eine Harnwegsinfektion verursacht werden.

Wenn Sie weitere Symptome bemerken, wie z. B. Anstrengung beim Wasserlassen, Unfälle im Haus oder trüben oder blutigen Urin, ist es Zeit, Ihrem Tierarzt eine Urinprobe zu geben.

Abschließende Überlegungen

Obwohl es für Sie als Besitzer peinlich und unangenehm ist, ist das Aufreiten ein natürliches Verhalten von Hunden. Das Beste ist, das Verhalten zu verhindern, bevor es auftritt. Wenn Sie herausgefunden haben, was Ihren Hund dazu veranlasst, Ihren Arm zu besteigen, können Sie damit beginnen, ihn zu besserem Verhalten umzulenken, z. B. mit einem Spielzeug zu spielen, in seine Kiste zu gehen oder ihm beizubringen, sein überreiztes Gehirn abzuschalten und sich stattdessen zu entspannen.

Denken Sie daran: Unsere Hunde verstehen Peinlichkeit nicht so gut wie Menschen! Sie müssen ihr Verhalten aktiv gestalten, damit Ihr Haushalt und Ihr Arm buckelfrei sind.

Eine Informationsquelle.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!