Startseite » Hunde » Warum kacken Hunde auf Dinge? (Trainer erklärt).
Warum kacken Hunde auf Dinge? (Trainer erklärt).

Warum kacken Hunde auf Dinge? (Trainer erklärt).

Das Töpfchentraining ist eine der ersten Grundlagen, die die meisten Menschen vermitteln, wenn sie einen neuen Hund oder Welpen nach Hause bringen. Niemand möchte, dass sein Hund im Haus oder auf seinen Sachen kackt. Welpen neigen dazu, viel mehr zu kacken als erwachsene Hunde, aber die Ein durchschnittlicher Hund macht 1-3 Mal am Tag Kot, abhängig von Ernährung, Rasse, Alter und Aktivitätsniveau.

Manche Hunde und Welpen lernen zwar schneller, stubenrein zu werden, aber es erfordert dennoch viel konsequente Arbeit, Ihren Hund richtig daran zu gewöhnen, draußen zu kacken. Niemand möchte, dass sein Hund im Haus oder in der Hundebox Unfälle hat. Wenn Sie sich die Mühe gemacht haben und Ihr Hund regelmäßig draußen kackt, macht er dann seltsame Dinge, wie zum Beispiel auf Dinge zu kacken?

Selbst die kleinsten Hunde finden die seltsamsten Stellen, auf denen sie ihr Geschäft verrichten können, wie Zäune, Steine, Müll oder sogar Wände. Das kann eine sehr frustrierende Angewohnheit sein, wenn Ihr Hund auch in Ihrem Haus auf Dinge kackt.

Warum also machen Hunde ihr Geschäft auf Dinge?

Hunde kacken auf Dinge, um ihr Revier zu markieren oder anderen Hunden etwas mitzuteilen. Andere Hunde bevorzugen es, an einem sicheren Ort zu kacken und kacken deshalb möglicherweise auf Dinge. Ein Toilettennotfall oder ein Hund mit Beschwerden an den Analdrüsen kann bedeuten, dass überall erlaubt ist, zu kacken.

Schauen wir uns die Gründe an, warum Ihr Hund sein Geschäft auf Dinge verrichtet. Ob beim Spaziergang oder im Haus – es kann das Saubermachen erschweren und die Zeit mit Ihrem Hund weniger angenehm machen. Normalerweise markiert Ihr Hund einfach nur sein Revier oder sucht einen sicheren Ort für sein Geschäft, aber es kann auch ein Zeichen für ein medizinisches Problem sein.

Was können Sie also tun, um das Verhalten in den Griff zu bekommen, und wann wissen Sie, dass es Zeit ist, zum Tierarzt zu gehen?

Warum machen Hunde ihr Geschäft auf Dinge?

Auf Dinge kacken oder Misthaufen, ist eine gängige Art der Kommunikation in der Tierwelt. Viele Tiere koten an hohen Stellen oder an derselben Stelle, um aufwendige Misthaufen zu hinterlassen und so ihr Revier zu markieren, ihren Partnern Signale zu geben oder sogar nach Nahrung zu suchen.

Sehen Sie sich dieses Video über Nashörner an, die in der Wildnis Abfallhaufen verwenden, um ihr Territorium zu markieren.

Während manche Hunde beim Koten eher diskret sind, machen viele Hunde ihr Geschäft gerne auf Dinge, aus denselben Gründen, aus denen auch Wildtiere Mist anlegen.

Da Hunde über eine so starke Nase verfügen, ist das Misten eine hervorragende Möglichkeit für sie, miteinander zu kommunizieren. Die Nase eines Hundes ist über 10,000 Mal leistungsfähiger als unsere, sodass Hunde viele Informationen aus Kot auf Gegenständen erfassen können. Sie können erkennen, wie lange der Kot dort schon liegt, sowie das Geschlecht und Alter des Hundes, der ihn hinterlassen hat.

Grund 1: Ihr Hund markiert sein Revier

Hunde markieren ihr Revier mit Kot. Ob es nun zufällige Stellen oder immer dieselbe Stelle sind, sie wollen damit anderen Hunden zeigen, dass sie dieses Gebiet für sich beanspruchen. Ihr Hund macht sein Geschäft vielleicht nicht nur draußen. Wenn er drinnen, insbesondere an einem neuen Ort, auf Dinge kackt, zeigt er anderen Hunden wahrscheinlich, dass dies nun sein Revier ist.

Wenn man an einen Hund denkt, der sein Revier markiert, denkt man meist an einen Rüden, der sein Bein hebt. Doch sowohl Rüden als auch Hündinnen markieren ihr Revier gerne, und sie pinkeln nicht nur, um zu markieren. Manche machen stattdessen ihr Geschäft auf Dinge.

Hunde markieren ihr Revier, indem sie ihren Geruch auf Gegenständen hinterlassen, mit Urin, Kot oder Kratzen. Kot auf Gegenständen zu hinterlassen ist besonders effektiv, da es offen liegt und von anderen Hunden gerochen werden kann. Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Hund im Haus auf Gegenstände kackt, bestrafen Sie ihn nicht dafür, sondern gehen Sie zurück zu den Grundlagen des Stubenreinheitstrainings.

Grund 2: Ihr Hund versucht etwas zu sagen

Da Hunde nicht wie wir sprechen können, müssen sie andere Kommunikationswege nutzen. Das Koten auf Dinge ist eine gängige Art für Hunde, miteinander und mit Ihnen, ihrem Besitzer, zu kommunizieren.

Meistens markieren Hunde einfach ihr Revier, wenn sie auf Dinge kacken. Hunde zeigen dieses Verhalten aber auch, um zu signalisieren, dass sie ängstlich sind oder einen Partner suchen.

Markierung und Angst hängen eng mit dem Verhalten von Hunden zusammen. Der Aufenthalt an einem neuen Ort kann stressig sein, aber gleichzeitig wollen Hunde auch ihr Revier markieren. Ihr Hund könnte aus Stressgründen markieren oder auf Dinge kacken. Das ist eine unangenehme Art, Ihnen mitzuteilen, dass er gestresst ist.

Schließlich können Hunde durch Kot oder Urin lernen, ob eine andere Hündin läufig ist oder einen Partner sucht. Beim Koten können Hunde Pheromone freisetzen, die von den Nasen anderer Hunde aus großer Entfernung wahrgenommen werden können. Hundenasen sind empfindlich genug, um den Fruchtbarkeitszyklus von Menschen zu erkennen, und offensichtlich sind sie noch besser auf den Zyklus von Hunden eingestellt.

Während der Läufigkeit einer Hündin können Rüden diese leicht riechen und beginnen, ihr Revier entweder mit Urin oder durch Kotabsatz zu markieren.

Grund 3: Ihr Hund macht sein Geschäft an einem sicheren Ort

Koten kann für Hunde stressig sein. In der hockenden Position sind sie viel verletzlicher und können nicht so leicht vor Gefahren davonlaufen. Deshalb suchen Hunde beim Koten oft nach Ihnen, um Sicherheit und Schutz zu finden.

Wenn Ihr Hund sein Geschäft auf Dinge wie eine Mauer oder einen Zaun verrichtet, könnte er diese Barrieren als zusätzlichen Schutz nutzen, anstatt sich ausschließlich auf Ihren Schutz zu verlassen. Hunde, die beim Koten im Freien gestresst wirken, benötigen möglicherweise einen Fütterungs- und Gassiplan, der es ihnen ermöglicht, Ihre Nachbarschaft zu einer ruhigeren Tageszeit zu genießen.

Wenn sie auf Dinge im Haus kacken, könnte es auch ein Sicherheitsproblem sein. Ist draußen in letzter Zeit etwas Unheimliches passiert? Vielen Hunden fällt es schwer, draußen ihr Geschäft zu verrichten, wenn es laute Geräusche wie Feuerwerk oder die Jagdsaison gibt. Sie könnten auf Ihr Bett oder einen Kleiderstapel kacken, weil sie zu gestresst sind, um draußen ihr Geschäft wie gewohnt zu verrichten.

Grund 4: Ihr Hund hat einen Notfall

Wenn sie müssen, müssen sie! Wenn Ihr Hund dringend Kot absetzen muss, sei es tagsüber oder mitten in der Nacht, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er oben draufkacket.

Hunde mit plötzlichem Stuhlgang haben nicht den üblichen Luxus, sich Zeit zu nehmen, um den perfekten Platz für ihr Geschäft zu finden. Ihr Notfall kann dazu führen, dass sie auf Dinge im Haus wie Kleidung, Möbel oder sogar Ihr Bett kacken. Draußen können sie in ihrer Eile und ihrem Unbehagen auf Treppen, auf die Terrasse oder auf Bordsteine ​​kacken.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Hund einen Toilettennotfall haben und auf Dinge kacken kann. Hunde, die bei schlechtem Wetter nicht gerne nach draußen gehen, halten ihren Kot möglicherweise den ganzen Tag zurück, sind älter und verlieren die Kontrolle oder haben etwas gefressen, das ihnen nicht bekommen ist.

Wenn Ihr Hund ständig Durchfall hat und gelegentlich Kot auf Dinge macht, könnte er gestresst sein, eine Infektion haben, Parasiten haben oder an einer Futtermittelallergie leiden. Zu starker Durchfall kann den Elektrolythaushalt Ihres Hundes stark beeinträchtigen und zu Dehydration und Unterernährung führen. Sie sollten daher immer Ihren Tierarzt aufsuchen.

Wie kann ich meinen Hund davon abhalten, Dinge vollzukacken?

Ihr Hund ist also im Haus perfekt stubenrein, macht aber draußen trotzdem gerne sein Geschäft. Es mag überflüssig klingen, aber versuchen Sie, zu den Grundlagen des Stubenreinheitstrainings zurückzukehren und die Art und Weise zu verbessern, wie Ihr Hund sein Geschäft verrichtet. Hunde, die nicht an Gras gewöhnt sind, mögen es beispielsweise nicht, auf Gras zu laufen und dort ihr Geschäft zu verrichten, sondern machen ihr Geschäft lieber auf Dinge.

Belohnen Sie Ihren Hund und spielen Sie mit ihm im Gras, damit er sich an den Ort gewöhnt. Wenn er dann in normaler Hockposition an der gewünschten Stelle kacken kann, können Sie ihn ebenfalls belohnen. Sie können mit einer Futterbelohnung beginnen, aber auf lange Sicht reicht auch verbales Lob aus.

Wenn Sie Ihren Hund dafür belohnen, dass er draußen an normalen Orten und nicht auf dem Boden sein Geschäft verrichtet, verringert sich auch der Stress beim Stuhlgang. Sie nutzen positive Verstärkung und konditionieren ihn, während der Toilettenpausen ruhig und zufrieden zu sein.

Wenn das Problem, dass Ihr Hund Dinge voll macht, darauf zurückzuführen ist, dass er sein Revier markiert oder versucht, einen Partner zu finden, sollten Sie wissen, dass eine Kastration Ihres Hundes die Reviermarkierung (Pipi und Kot auf Dinge) um bis zu 50 % reduzieren kann.

Sofern Sie nicht vorhaben, Ihren Hund verantwortungsvoll zu züchten, besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt die Möglichkeit, ihn kastrieren oder sterilisieren zu lassen.

Sollte ich besorgt sein?

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum Ihr Hund möglicherweise Dinge bekackt. Seine Analdrüsen könnten gereizt sein. Hunde versuchen, den Druck der geschwollenen Analdrüsen abzubauen, indem sie auf dem Boden herumrutschen und sich an Wänden oder Zäunen reiben. Manchmal landet das Ganze dann auf diesen Dingen.

Normalerweise drücken sich die Analdrüsen eines Hundes beim Koten auf natürliche Weise heraus. Manche Hunde benötigen jedoch etwas zusätzliche Hilfe. Verstopfte Analdrüsen können entweder von Ihnen oder Ihrem Tierarzt ausgedrückt werden.

Analdrüsen können sich entzünden, was das Koten Ihres Hundes sehr unangenehm und unangenehm macht. Neben dem Rutschen und Reiben auf Gegenständen kann Ihr Hund auch seinen Afterbereich lecken oder beißen, um den Druck der geschwollenen Analdrüsen zu lindern.

Machen Sie sich keine Sorgen, normalerweise reicht eine Antibiotikakur und regelmäßiges Ausdrücken aus, um eine Analdrüseninfektion zu beseitigen, Ihren Hund glücklich zu machen und dafür zu sorgen, dass sein Kot normal und nicht übermäßig abgeht.

Abschließende Überlegungen

Egal, ob Ihr Hund beim Spaziergang oder im Haus auf Dinge kackt, es ist frustrierend. Es erschwert das Aufräumen und ist einfach ein seltsames Verhalten. Sie haben vielleicht das Gefühl, von allen angestarrt zu werden, wenn Ihr Hund auf den Bordstein oder auf den Steinhaufen kackt.

Hunde lassen sich nicht so leicht durch die Blicke verlegen, die sie möglicherweise ernten, wenn sie auf Dinge kacken. Sie kacken wahrscheinlich auf Dinge, die jeder sehen und riechen kann. Sie wollen ihr Revier markieren und anderen Hunden mitteilen, dass sie möglicherweise auf der Suche nach einem Partner sind.

Und wenn Ihr Hund zaghaft kackt und seine versteckten Stellen ihn dazu verleiten, Dinge wie Wände und Zaunpfähle zu beschmutzen, könnte es sein, dass er einfach nur unsicher ist. Hunde erwarten von uns Schutz, und manche ängstliche Hunde drängen sich beim Koten gerne an Barrieren, um mehr Privatsphäre und Sicherheit zu haben.

Draußen auf Dinge zu kacken ist nicht unbedingt schlechtes Verhalten, aber mit etwas konsequenter Arbeit und positiver Verstärkung lässt sich ein neues Verhalten leicht aneignen. Drinnen auf Dinge zu kacken erfordert mehr Kontrolle. Möglicherweise müssen Sie zu den Grundlagen des Töpfchentrainings zurückkehren, z. B. zum Training in der Hundebox oder zum Tierarzt, um gesundheitliche Probleme wie Parasiten oder verstopfte Analdrüsen auszuschließen.

Beachten Sie jedoch, dass es auch dann Probleme gibt, wenn Sie Ihren Hund darauf trainiert haben, an der richtigen Stelle zu kacken. Sie könnten versehentlich hineintreten und müssen lernen, Hundekot von Ihrem Schuh zu entfernen!

Eine Informationsquelle.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!