Startseite » Hunde » Warum fressen Hunde Kuhkot? (Und wie man es stoppt).
Warum fressen Hunde Kuhkot? (Und wie man es stoppt).

Warum fressen Hunde Kuhkot? (Und wie man es stoppt).

In vielen ländlichen Gemeinden ist das Vorhandensein von Kuhhaufen ein normaler Bestandteil des täglichen Lebens. Auch Hunde gehen oft Hand in Hand mit Viehzüchtern und landwirtschaftlichen Gemeinschaften.

Während wir Menschen Kuhmist oft als eklig (oder bestenfalls als guten Dünger) ansehen, sehen unsere Vierbeiner das vielleicht anders!

Hunde neigen dazu, „eklige“ Dinge zu lieben, und Kuhhaufen, Gänsekot und andere tierische Fäkalien stehen ganz oben auf dieser Liste. Abgesehen davon, dass es eklig ist, könnte der Verzehr von Kuhkot für einige Hunde möglicherweise ein Gesundheitsproblem darstellen. Aber warum genau fressen Hunde Kuhhaufen?

Hunde können Kuhkot essen, weil es ihnen gut riecht oder schmeckt, sie sich langweilen oder neugierig auf den Kuhfladen sind oder einfach nur, weil sie hungrig sind, und Kuhkot ist das, was verfügbar ist. Hunde, die Kuhmist konsumieren, können gesundheitliche Probleme haben, obwohl ernsthafte Risiken normalerweise selten sind.

Im Folgenden besprechen wir mögliche Gründe, warum ein Hund Kuhkot frisst, sowie Informationen darüber, warum es wahrscheinlich keine gute Idee ist, Ihren Hund Kuhmist fressen zu lassen.

Wir werden auch Möglichkeiten besprechen, wie Sie verhindern können, dass Ihr Welpe Kuhfladen frisst, und warum es riskant ist, Ihren Hund Kuhkot essen zu lassen, selbst wenn dies geringfügige ernährungsphysiologische Vorteile haben könnte.

5 Gründe, warum Hunde Kuhkot fressen

Hunde können aus einem der folgenden Gründe Kuhkot fressen:

1. Es riecht und schmeckt gut

Der wahrscheinlichste Grund, warum Ihr Hund Kuhhaufen frisst, ist, dass er für Ihren Hund gut riecht oder schmeckt. So eklig es auch zu sein scheint, Hunde haben einen viel stärkeren Geruchssinn (bis zu 100-mal stärker als der Geruchssinn eines Menschen) und sie können etwas in der Gülle riechen, das ziemlich lecker riecht.

Ich weiß, es ist ekelhaft für uns, aber wir haben bereits ausführlich darüber gesprochen, wie Hunde es lieben, eklige Dinge aus den Ohren und Augen ihrer Hundegefährten zu lecken und zu fressen, bis hin zu noch überraschenderen Dingen.

Hunde sind von Natur aus neugierig und erkunden oft mit dem Mund, was essbar ist und was nicht. Wenn Ihr Welpe auf einen frischen oder trockenen Kuhfladen stößt, kann er riechen, lecken und dann einen kleinen Bissen davon nehmen, um zu sehen, ob es sich lohnt zu essen oder nicht.

Wenn sie feststellen, dass es gut schmeckt und es wert ist, gegessen zu werden, werden sie es wahrscheinlich gerne hinunterschlucken, es sei denn, Sie greifen ein und halten sie zuerst auf!

Ihr Hund kann sich auch darin wälzen oder es als Kauspielzeug verwenden, wenn es sich um einen der trockeneren Kuhmisthaufen handelt.

2. Ihr Hund ist gelangweilt

Hunde brauchen sowohl körperliche als auch geistige Bereicherung, um sie zu ermüden, und einige Hunde brauchen mehr als andere.

Jüngere Hunde, energiegeladene Hunde oder Hunderassen, die dazu neigen, übermäßig viel Aktivität zu benötigen (wie der Deutsche Schäferhund oder der Australische Schäferhund), neigen eher dazu, sich an Aktivitäten zu beteiligen, die ihnen irgendeine Art von Erleichterung bringen Langeweile und hohe Energieniveaus, wie das Essen von Kuhhaufen oder das Kauen auf Eicheln, die sie gefunden haben.

Kuhkot zu kauen und zu essen ist vielleicht genau das Richtige für Ihren Welpen, um seine Langeweile zu überwinden. Einige Hunde spielen sogar mit ausgetrocknetem Kuhhaufen, genau wie mit jedem ihrer anderen Spielzeuge!

Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Welpe den Kuhkot auf eine Weise zu kauen und zu konsumieren scheint, die darauf hindeutet, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass der Kot nicht nur gut riecht oder schmeckt, dann ist es wahrscheinlich, dass Ihr Hund ihn aus Langeweile frisst. Wenn Sie ihnen ein alternatives Spielzeug zur Verfügung stellen (stellen Sie nur sicher, dass sie das Spielzeug nicht auch essen!) oder Sport treiben, wird ihr Interesse am Essen von Kuhhaufen verringert.

3. Ihr Hund hat Hunger

Wenn Sie unterwegs sind und Ihr Welpe auf einen Haufen Kuhkot stößt und ihn frisst, könnte dies daran liegen, dass Ihr Hund hungrig ist und der Kuhkot das erste ist, was wirklich nach etwas riecht und schmeckt, das er essen könnte.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie schon eine Weile gewandert sind oder wenn Sie einen jüngeren oder energiegeladenen Hund haben. Ähnlich wie Menschen benötigen Hunde auch bei schwerer körperlicher Aktivität eine regelmäßige Ernährung, und wenn diese Bedürfnisse nicht erfüllt werden, suchen sie möglicherweise woanders nach einem nahrhaften Muntermacher.

Abhängig von ihrer Ernährung kann Kuhkot auch viele Nebenprodukte enthalten, die für einen Hund gut riechen und schmecken, daher ist es wahrscheinlich, dass sie ihn als Nahrungsquelle identifizieren, besonders wenn sie hungrig sind. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Hund in Bezug auf die Intensität der körperlichen Aktivität, die Sie mit ihm erwarten, angemessen gefüttert wird, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass er unterwegs nach einem schnellen Snack sucht.

4. Ihr Hund zeigt Aasfressverhalten

Im Gegensatz zu ihren Vorfahren, den Wölfen, die hauptsächlich auf die Jagd nach Nahrung setzten, haben Hunde bei der Nahrungssuche eher ein Aasfress- oder Futtersuchverhalten entwickelt. Hunde können den ganzen Tag über nach Futter suchen und etwas fressen, das sie als Nahrung betrachten, wann immer sie es finden, und dazu gehört auch Kuhmist.

Dies kann oft damit zusammenhängen, dass Ihr Hund hungrig ist, kann aber auch das Ergebnis von Neugier, Langeweile oder einfach einer natürlichen Neigung sein, dass Ihr Hund schnell von etwas abbeißen muss, das er gefunden hat, egal ob er hungrig ist oder nicht. Diese Art von Verhalten kann manchmal zu fettleibigen Welpen führen!

Aasfresserverhalten ist eher bei Hunden zu beobachten, die aus einer Situation stammen, in der sie halb verwildert waren oder zuvor nicht genügend Zugang zu Ressourcen hatten. Sie können entscheiden, dass sie essen müssen, wann immer und wo immer sie auf etwas Essbares stoßen, mit der Denkweise "nur für den Fall".

Wenn Sie mehrere Hunde auf einer Wanderung haben, können Sie dieses Verhalten auch beobachten, da der Kuhkot jetzt zu einer wertvollen Ressource wird und einer oder mehrere der Hunde ihn herunterschlucken können, bevor ein anderer die Chance hat, ihn zu beanspruchen.

All dies ist normales Verhalten für Hunde, aber dies kann gelegentlich das Ergebnis einer zugrunde liegenden Angst oder eines Verhaltensproblems sein und kann bei anderen Objekten (egal ob essbar oder nicht) auftreten. Wenn Sie diese Art von Verhalten also häufig beobachten, ist dies der Fall Vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin mit einem seriösen Hundetrainer oder Ihrem Tierarzt.

5. Ihr Hund hat einen Nährstoffmangel

Ein Nährstoffmangel wäre der unwahrscheinlichste Grund dafür, warum Ihr Welpe Kuhkot frisst, aber es ist immer noch eine Möglichkeit. Hunde benötigen täglich eine bestimmte Menge an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Fetten, und wenn diese Mengen nicht erreicht werden, kann sich Ihr Welpe unwohl fühlen.

Hunde mit Nährstoffmangel kann alle Arten von „Non-Food“-Artikeln konsumieren, um zu versuchen, die verlorenen Nährstoffe auszugleichen, und dazu gehört Kuhmist, der Ballaststoffe, Kalium, Stickstoff und Phosphor enthalten kann.

Während Kuhmist bestimmte Nährstoffe enthält, die auch ein Hund benötigt, machen die Gehalte, die sowohl in frischem als auch in trockenem Kuhkot gefunden werden, wahrscheinlich keinen wirklichen Unterschied für Ihren Welpen und können sogar eher schädlich als nützlich sein.

Hunde mit zugrunde liegenden Gesundheits- oder Verhaltensproblemen können auch eifrig Haufen von Kuhfladen verzehren. Wenn Sie vermuten, dass der Verzehr von Kuhdung durch Ihren Welpen auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem zurückzuführen ist, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt.

Was Ihr Hund wahrscheinlich nicht frisst

Die oben aufgeführten Gründe sind die wahrscheinlichsten Gründe, warum Ihr Welpe Kuhmist frisst. Während es eine kleine Möglichkeit gibt, dass es einen anderen, sehr spezifischen Grund gibt, warum Ihr Welpe Kuhkot konsumiert (z. B. wenn ihm beigebracht wurde, Kuhkot zu essen, und dafür eine Belohnung erhalten hat), ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Hund Kuhkot für einen anderen frisst Grund.

Dazu gehört die Idee, dass sich ein Hund durch den Verzehr von Kuhmist „selbst behandeln“ kann oder dass er „sein Rudel schützt“, indem er Kuhfladen verzehrt.

Hunde können und tun Selbstmedikation (besonders bei Magenverstimmung und Grasverzehr), aber es ist höchst unwahrscheinlich, dass Ihr Hund Kuhdung frisst, um sich selbst gegen Magenverstimmung zu behandeln. Die Ausnahme hiervon ist, wenn der Verzehr auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen ist, aber das ist auch sehr selten und es gibt bessere Nährstoffquellen, die ein Hund zuerst suchen würde, bevor er sich entscheidet, den Kuhkot zu essen, um diese Nährstoffe wieder aufzufüllen.

Und zwar dürfen sowohl Hunde als auch Wölfe konsumieren ihre eigenen Fäkalien, es ist unwahrscheinlich, dass sie dasselbe mit Kuhmist tun. Es gibt Hinweise darauf, dass Wölfe wird Kot in einem Höhlenbereich verbrauchen, um das Schlüpfen von Parasitenlarven zu verhindern und die Ausbreitung von Parasiten zu stoppen, es gibt jedoch nur minimale Hinweise darauf, dass domestizierte Hunde dies mit ihrem eigenen Kot tun, geschweige denn mit dem Kot einer anderen Art.

Kann Kuhkot meinen Hund krank machen?

Ja, der Verzehr von Kuhkot kann Ihren Hund krank machen. Während der gelegentliche Verzehr von Kuhkot in kleinen Mengen für Ihren Welpen kein großes Problem darstellt, besteht das potenzielle Risiko, dass etwas Ernsteres passiert.

Kuhkot eignet sich hervorragend als Pflanzendünger, und unter vielen Haufen Kuhfladen finden sich häufig Pilze. Während die Pilze möglicherweise nicht gerade giftig sind, wenn Ihr Hund nur eine kleine Kostprobe davon bekommt, können sie in hohen Dosen Ihren Hund möglicherweise sehr krank machen, insbesondere wenn er an einer Grunderkrankung leidet. Verdauungsstörungen, neurologische Probleme, Krampfanfälle und Körperzittern sind alles mögliche Nebenwirkungen, wenn Ihr Welpe in die Pilze unter einem Kuhfladen gerät.

Kuhmist kann auch eine Vielzahl von Parasiten und schädlichen Bakterien enthalten, die alle eine ernsthafte Gefahr für Ihren Welpen darstellen. Während Hunde normalerweise mit kleinen Mengen an Bakterien wie z. Coli kann in großen Mengen verheerende Auswirkungen auf das Verdauungssystem haben. Auch Würmer und andere Parasiten im Kuhkot können das innere System Ihres Hundes schädigen.

Die Kuh könnte auch an einer Krankheit leiden, die möglicherweise eine Gefahr für Ihren Hund darstellt, oder sie könnte etwas Giftiges gefressen und mit dem Kot weitergegeben haben. In vielen ländlichen Gegenden der USA, wo die Viehzucht eine Lebensart ist, ist es auch nicht unwahrscheinlich, dass toxische oder giftige Substanzen absichtlich in der Nähe von Rindern (auch in deren Kot) platziert wurden, um die Population wilder Hunde zu dezimieren oder einen Problemhund loszuwerden, der nicht aufhört, die Rinder zu belästigen.

Während Situationen dieser Art selten sind (und es gibt Gruppen, die in mehreren Bundesstaaten aktiv daran arbeiten, diese Praxis illegal zu machen), ist das Risiko, dass Ihr Welpe unbeabsichtigt etwas Gefährliches zusammen mit dem Kuhhaufen frisst, ein zu großes Risiko, wodurch Ihr Hund am Fressen gehindert wird Der Kuhmist ist wahrscheinlich die sicherste Vorgehensweise.

Wenn Ihr Welpe kürzlich Kuhkot gefressen hat und Anzeichen von Verdauungsstörungen, neurologischen Problemen, Lethargie oder anderen Krankheitsanzeichen zeigt, bringen Sie ihn umgehend zu Ihrem Tierarzt.

Wie bringe ich meinen Hund dazu, mit dem Fressen von Kuhkot aufzuhören?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Hund davon abzuhalten, Kuhhaufen zu fressen. Der einfachste Weg, Ihren Hund davon abzuhalten, Kuhmist zu fressen, besteht darin, den Zugang zum Kuhmist von vornherein zu verhindern.

Sie können dies tun, indem Sie sie an der Leine halten und von Kuhhaufen fernhalten, während Sie auf den Wegen in Gebieten sind, in denen Rinder herumlaufen dürfen, oder sich in einem Gebiet erholen, in dem Rinder nicht erlaubt sind.

Wenn Sie selbst mit Kühen leben, können Sie daran arbeiten, Ihren Welpen von Bereichen fernzuhalten, in denen sich das Vieh versammelt und es große Kothaufen gibt, oder sichere Zäune und Gehege verwenden, um Ihren Welpen von Komposthaufen fernzuhalten, die Kuhmist enthalten.

Wenn Sie einen Arbeitshund haben, müssen sie natürlich in der Nähe des Viehs sein, und die meiste Zeit werden sie wahrscheinlich zu sehr auf ihre Arbeit konzentriert sein, um sich Gedanken über das Essen von Kuhkot zu machen, aber wenn Sie feststellen, dass sie dazu neigen, zu schöpfen ein oder zwei Bissen, Sie können ihnen auch die „Leave It“- und „Drop It“-Hinweise beibringen. Diese Hinweise sind für eine Vielzahl von Dingen nützlich (z. B. um Ihren Hund davon abzuhalten, Eidechsen zu fressen, die auch oft auf Farmen zu finden sind) und sind leicht zu lehren.

Lass es

Um „Leave It“ beizubringen, kannst du damit beginnen, ein Stück Essen auf den Boden zu legen und dich dann direkt daneben zu stellen. Wenn Ihr Hund versucht, das Stück Futter aufzunehmen, können Sie es mit Ihrem Fuß bedecken und „Lass es“ sagen.

Nachdem Ihr Hund sich zurückgezogen hat, entfernen Sie Ihren Fuß und wenn er erneut versucht, das Futter zu bekommen, wiederholen Sie das „Lass es“-Signal und steigen Sie erneut über das Leckerli. Sobald Ihr Hund nicht sofort versucht, auf das Futterstück am Boden zuzugehen, loben und belohnen Sie ihn mit einem Leckerli aus Ihrer Hand, bevor Sie das Futterstück am Boden aufnehmen.

Alternativ kannst du auch ein Stück Futter in die Handfläche nehmen und es deinem Hund hinhalten. Wenn Ihr Hund versucht, es aus Ihrer Hand zu nehmen, schließen Sie schnell Ihre Hand und sagen Sie „Lass es“.

Sobald Ihr Hund aufhört, sofort auf Ihre Hand zuzugehen, wenn Sie sie öffnen, loben und belohnen Sie ihn mit dem Leckerli. Wiederholen Sie dies häufig und erhöhen Sie allmählich die Schwierigkeit dessen, was Sie Ihren Hund in Ruhe lassen möchten, und schließlich werden Sie in der Lage sein, es in Gegenwart von Kuhmist zu verwenden.

Da Kuhkot eine so hochwertige „Belohnung“ ist, kann es viel Übung erfordern, bevor Sie es in der realen Welt testen können. Nehmen Sie auf Ihren Ausflug mit Ihrem Hund viele leckere Leckereien mit, damit Sie ihn kräftig belohnen können, wenn er den Kuhhaufen in Ruhe lässt!

Wenn Sie Probleme haben, dies zusammenzusetzen, kann dieses Video auch helfen, den Prozess zu erklären:

Lass es fallen

Das „Lass es“-Signal kann auch von Vorteil sein, wenn Sie einen Welpen haben, der dazu neigt, Dinge etwas zu schnell aufzuheben, als dass Sie es mit einem „Lass es“ unterbrechen könnten, oder wenn Sie Ihren Hund nicht an der Leine haben und nicht Fang sie nicht rechtzeitig, bevor sie die Kacke schon im Maul haben.

Um „Drop It“ beizubringen, können Sie die Situation einrichten, indem Sie mit Ihrem Welpen mit einem seiner Lieblingsspielzeuge spielen. Dies funktioniert besonders gut, wenn Sie Tauziehen spielen.

Spielen Sie ein paar Minuten mit Ihrem Hund und hören Sie dann auf zu zerren oder zu spielen, aber halten Sie das Spielzeug trotzdem fest. Ihr Welpe kann versuchen, weiter zu spielen, aber bleiben Sie einfach ruhig und still. Sobald Ihr Welpe seinen Griff lockert und das Spielzeug aus seinem Mund löst, loben und belohnen Sie ihn mit mehr Spielzeit oder sogar einem Leckerli.

Wiederholen Sie dies mehrmals, und sobald Ihr Welpe seinen Mund entspannt, fast sobald Sie aufhören, sich zu bewegen, sagen Sie „Lass es“, kurz bevor er seinen Griff löst. Mit der Zeit und durch wiederholtes Üben wird Ihr Welpe lernen, dass der verbale Hinweis „Lass es fallen“ bedeutet, dass er alles loslassen muss, was er in seinem Mund hat.

Wenn Sie mit Ihrem Welpen üben und er das Spielzeug sofort fallen lässt, wenn er den verbalen Hinweis hört, können Sie mit dem „Drop It“-Hinweis zur Verwendung von Hundeleckerlis und Hundefutter übergehen.

Auch wenn Sie vielleicht nicht die Gelegenheit haben, diesen Hinweis mit Kuhkot zu üben (es sei denn, Sie leben auf einem Bauernhof oder haben Zugang zu frischem Kuhkot), wird es Ihnen helfen, ihn wiederholt zu Hause mit verschiedenen hochwertigen Lebensmitteln oder Spielzeugen zu üben Wenn Sie auf einer Wanderung sind und Ihr Hund zufällig vorbeikommt und versucht, etwas Kuhdung zu essen, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Hund ihn auf ein Stichwort fallen lässt.

Die Verwendung eines eCollar oder einer anderen Art von strafbasierter Trainingstechnik, um Ihren Hund davon abzuhalten, Kuhkot zu fressen, wird nicht empfohlen, da diese Methoden schwerwiegende unbeabsichtigte Folgen haben können, die fast unmöglich zu verhindern sind.

Gibt es irgendwelche Vorteile, wenn mein Hund Kuhkot isst?

Es gibt nicht wirklich Vorteile für Ihren Hund, Kuhkot zu konsumieren, und die Risiken überwiegen jeden geringfügigen Nutzen, der bestehen könnte, wenn es um den Ballaststoff- oder Nährwert des Kots geht.

Selbst wenn die Kuh eine organische, grasgefütterte Ernährung erhält, besteht neben anderen externen Toxinen oder Giften immer noch ein Risiko für die Übertragung von Parasiten und Bakterien.

Sicherer wäre es, die Ernährung Ihres Hundes mit hundefreundlichem Gemüse, Obst, Getreide und Proteinen zu ergänzen, die seiner Ernährung Ballaststoffe und andere Nährstoffe hinzufügen können, die seinem normalen Hundefutter möglicherweise fehlen.

Ihr Tierarzt oder ein zertifizierter Tierernährungsberater kann Ihnen dabei helfen festzustellen, ob Ihr Hund zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel benötigt.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie in einer eher ländlichen Gemeinde leben, besteht die Möglichkeit, dass Sie und Ihr Welpe irgendwann auf Kuhhaufen stoßen. In den meisten Fällen versucht Ihr Hund, den Kuhmist zu fressen, wenn er gut riecht oder schmeckt oder weil er sich langweilt und nach Beschäftigung sucht.

Selten liegt es an einem Ernährungsmangel oder einem anderen zugrunde liegenden Gesundheits- oder Verhaltensproblem. Es gibt viele Hunde, die so ziemlich alles fressen wollen, einfach weil sie gerne essen.

Zum größten Teil überwiegen die Risiken die potenziellen Vorteile, wenn Ihr Hund Kuhkot konsumiert. Daher ist es besser, ihn entweder von vornherein daran zu hindern, ihn zu fressen, oder ihm etwas wie „Lass es“ beizubringen, damit Ihr Welpe glücklich, gesund und gesund bleibt sicher.

Eine Informationsquelle.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!