Wenn Sie Ihr Zuhause mit einem Hund teilen, gehört Sabbern zum Leben dazu. Manche Hunderassen neigen eher zum Sabbern als andere, aber es ist normal, dass alle Hunde irgendwann sabbern. Vielleicht haben Sie sogar schon einmal einen großen nassen Fleck auf dem Bett bemerkt, wo der Kopf Ihres Hundes lag, nachdem er von einem langen Nickerchen aufgewacht ist.
Warum sabbern Hunde im Schlaf?
Hunde können aus typischen Gründen im Schlaf sabbern, beispielsweise weil es für ihre Rasse typisch ist oder weil sie von Futter träumen. Manchmal sabbern Hunde im Schlaf auch aus komplizierteren Gründen, wie zum Beispiel bei Zahn- oder Magen-Darm-Problemen oder Fremdkörpern.
Bevor wir uns die häufigsten Gründe für das Sabbern von Hunden im Schlaf genauer ansehen, wollen wir etwas mehr darüber erfahren, warum Hunde sabbern. Sabbern ist eine der unangenehmen Begleiterscheinungen von Hunden, die viele Menschen ertragen, doch Speichelproduktion ist eine normale Körperfunktion, die tatsächlich sehr nützlich ist.
Warum sabbern Hunde?
Genau wie Menschen produzieren Hunde auf natürliche Weise Speichel. Während der Speichel des Menschen Enzyme enthält, die den Verdauungsprozess unterstützen, indem sie Nahrung zerlegen, ist der Speichel des Hundes erfüllt eine andere FunktionBei Hunden unterstützt Speichel den Verdauungsprozess, indem er Mund und Speiseröhre feucht hält, sodass die Nahrung problemlos passieren kann. Wenn Hunde übermäßigen Speichelfluss haben, nennt man das Ptyalismus.
Speichel unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern fördert auch die Zahngesundheit. Er enthält Mineralien, die den Zahnschmelz schützen und Entzündungen lindern. Studien zeigen, dass der Speichel von Hunden sogar bis zu einem gewissen Grad antibakteriell ist.
Auch wenn wir Sabber oder Speichel vielleicht als eklig empfinden, sind sie doch ein Teil des Lebens eines Hundes, der vielen Zwecken dient!
Nachdem wir nun wissen, wie hilfreich Speichel für Hunde tatsächlich ist, wollen wir uns einige häufige Gründe genauer ansehen, warum Hunde im Schlaf sabbern.
Grund 1: Normal für die Rasse
Da alle Hunde Speichel produzieren, ist es normal, dass sie gelegentlich sabbern. Manche Rassen neigen aufgrund ihrer körperlichen Verfassung zu häufigem Sabbern. Viele Hunde großer Rassen haben große, schlaffe Lefzen und Hängebacken.
Das sorgt zwar für ein niedliches, faltiges Aussehen, aber diese hängenden Lefzen können den Speichel nicht zurückhalten. Bloodhounds, Mastiffs, Deutsche Doggen, Neufundländer und Bernhardiner sind allesamt große Hunderassen, die dafür bekannt sind, besonders viel zu sabbern. Aber auch viele aggressive Rassen wie Rottweiler sabbern. Wenn sie schlafen, sammelt sich der Speichel in den Lippenfalten und läuft dann heraus.
Wenn Sie sich für eine dieser Rassen interessieren, sollten Sie damit rechnen, dass Sabber zu einem regelmäßigen Bestandteil Ihres Lebens wird. Diese Rassen müssen regelmäßig das Maul trocknen, um zu verhindern, dass sich Speichel überall verteilt. Viele Hundebesitzer dieser Rassen haben immer ein Handtuch dabei, um den Speichel abzuwischen.
Grund 2: Essen
Obwohl der Geruch von Futter Ihren Hund wahrscheinlich schnell aufweckt, könnte dies der Grund dafür sein, dass er im Schlaf sabbert, bevor er aufsteht. Ihr Hund könnte auch ein echter Fresser sein, der von Futter träumt. Allein das Träumen von Futter kann dazu führen, dass Ihr Hund im Schlaf sabbert.
Hunde haben über 100 Millionen Sinnesrezeptoren in der Nase, wodurch sie 1,000 bis 10,000 Mal besser riechen können als Menschen. Wenn Sie beispielsweise Speck zubereiten, kommt es häufig vor, dass Ihr Hund anfängt zu sabbern.
Ihr Hund könnte sogar sabbern, wenn er hört, wie Sie eine Chipstüte öffnen! Ivan Pavlov war ein großer Psychologe der viele Experimente durchführte Das hat uns geholfen herauszufinden, warum sich Tiere so verhalten, wie sie es tun. In einem seiner berühmten Experimente schaltete er ein klickendes Metronom ein, kurz bevor er den Hunden Futter gab.
Nach vielen Versuchen bemerkte er, dass die Hunde anfingen zu speicheln, sobald das Metronom eingeschaltet wurde, aber bevor das Futter gegeben wurde. Die Hunde hatten gelernt, dass das klickende Metronom Futter vorhersagte. Diese Assoziation wird als konditionierte Reaktion bezeichnet.
Dieses Experiment erklärt, warum Ihr Hund möglicherweise aus einem anderen Zimmer angerannt kommt, wenn er hört, wie Sie in der Küche eine Tüte mit Leckerlis öffnen! Ihr Hund muss jedoch nicht wach sein, damit er sabbert, und selbst ein schlafender Hund kann sabbern, wenn seine Nase einen Snack aus dem anderen Zimmer aufnimmt.
Grund 3: Tiefschlaf
Waren Sie schon einmal so entspannt und haben so tief geschlafen, dass Sie mit einem Speichelfleck auf Ihrem Kissen aufgewacht sind? Unsere Hunde können uns zwar nicht sagen, wann sie eine besonders erholsame Nacht hatten, aber wir können nur annehmen, dass sie manche Nächte tiefer schlafen als andere. Wenn Hunde tief schlafen, entspannen sich ihre Muskeln und es kann sein, dass mehr Speichel aus ihrem Maul austritt.
Grund 4: Hitze
Hunde schwitzen nicht auf die gleiche Weise wie Menschen, da die meisten von ihnen Schweißdrüsen befinden sich auf ihren FußballenUm sich abzukühlen, müssen sie andere Mechanismen nutzen, wie zum Beispiel Hecheln. Wenn sie mit offenem Maul hecheln und atmen, kann überschüssige Feuchtigkeit verdunsten ... aber es kann auch zu übermäßigem Speichelfluss führen!
Wenn Ihr Hund im Schlaf zu sabbern beginnt, achten Sie auf die Umgebung und darauf, ob es wärmer als sonst ist. Hechelt Ihr Hund verstärkt, um sich abzukühlen, kann es sein, dass ihm im Schlaf überschüssige Feuchtigkeit und Speichel aus dem Maul läuft. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Hund in seiner Hundehütte oder an einem anderen Ort sabbert, an dem er nicht so leicht einen kühleren Platz im Haus finden kann (z. B. im Badezimmer).
Grund 5: Zahnprobleme
Hunde haben viele Bakterien im Maul. Wenn sich diese Bakterien vermehren, bildet sich eine unsichtbare Schicht auf dem Zahn, die sogenannte Plaque. Diese Plaque verdickt sich und verhärtet sich auf der Zahnoberfläche, wodurch Zahnstein entsteht. All diese Bakterien können eine Zahnfleischentzündung, eine sogenannte Gingivitis, verursachen. Diese Infektion kann sich tiefer in Zahn und Knochen ausbreiten und dazu führen, dass Zähne locker werden und ausfallen. Studien zeigen, dass über 80 % der Hunde über 3 Jahren an Zahnerkrankungen leiden.
Wenn Ihr Hund aufgrund von Zahnproblemen sabbert, ist der Speichel wahrscheinlich blutig oder rotbraun. Zahnprobleme sind für Hunde schmerzhaft, daher kann es sein, dass Ihr Hund sich mit der Pfote ins Gesicht kratzt, weniger Appetit hat oder Probleme beim Kauen hat.
Je nachdem, wie sich die Zahnerkrankung auf Ihren Hund auswirkt, kann es jedoch dazu kommen, dass er in bestimmten Schlafpositionen mehr sabbert, als dies tagsüber im Wachzustand der Fall wäre.
Die beste Möglichkeit, Zahnproblemen bei Hunden vorzubeugen, ist regelmäßiges Zähneputzen. Studien Studien zeigen, dass tägliches Zähneputzen Plaque, Zahnstein und die Schwere einer bestehenden Zahnfleischentzündung reduziert. Leider wird tägliches Zähneputzen das Maul Ihres Hundes nicht verbessern, wenn er bereits schwere Zahnprobleme hat. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Ihr Hund eine professionelle Zahnreinigung benötigt.
Grund 6: Wucherungen
Hunde können Knoten und Beulen im Maul und in der Speiseröhre bekommen, insbesondere mit zunehmendem Alter. Eine besondere Wucherung ist die sogenannte Speicheldrüsenschleimhaut. Eine Speicheldrüsenschleimhaut ist eine Ansammlung von Speichel, der nach einer Verletzung einer Speicheldrüse austritt. Mit der Zeit kann Ihr Hund aufgrund der vermehrten Speichelansammlung und der Entzündung noch mehr sabbern.
Orale Wucherungen können dazu führen, dass Ihr Hund im Schlaf mehr sabbert, weil sie unangenehm sind. Es gibt drei häufige Tumoren bei Hunden diagnostiziert: Melanom, Plattenepithelkarzinom und Fibrosarkome. Die gute Nachricht ist, dass über 25 % der oralen Tumoren Bei Hunden diagnostizierte Fälle sind gutartig.
Wenn Ihr Hund Wucherungen im Maul hat, bemerken Sie möglicherweise auch Schwellungen im Maul oder am Hals, Pfotenbewegungen im Maul oder Appetitlosigkeit. Möglicherweise können Sie die Wucherungen sogar im Maul sehen oder andere Anzeichen wie Erbrechen, Durchfall oder Gewichtsverlust bemerken.
Wie bei den meisten anderen medizinischen Gründen werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihr Hund sabbert, während er schläft und wach, wenn Ihr Hund an einem Tumor leidet. Abhängig von der Schlafposition Ihres Hundes und der Lage des Tumors kann es jedoch dazu kommen, dass manche Hunde dadurch mehr sabbern.
Grund 7: Fremdkörper
Alles, was im Hals oder Maul Ihres Hundes steckt und ihn am normalen Schlucken hindert, kann zu übermäßigem Speichelfluss führen. Diese Fremdkörper können alles Mögliche sein, von einem Knochenstück bis zu einem Holzstab, der hinter einem Zahn steckt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass ein Fremdkörper sogar unter der Zunge stecken bleibt.
Wenn Hunde an einem Fremdkörper, beispielsweise einem Stock, kauen, können sie Schnitte, Kratzer oder Wunden davontragen. Selbst wenn Ihr Hund den Fremdkörper ausspuckt, sodass nichts im Maul stecken bleibt, können diese verbleibenden Verletzungen dazu führen, dass Ihr Hund sabbert.
Hunde mit einem Fremdkörper im Maul zeigen weitere Anzeichen von Unbehagen, wie z. B. Kopfschütteln oder das Kratzen im Gesicht. Je nach Position des Fremdkörpers kann es zu vermehrtem Sabbern im Schlaf Ihres Welpen kommen, insbesondere wenn er in einem bestimmten Teil des Mauls feststeckt.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund einen Fremdkörper im Maul hat, können Sie dies am einfachsten feststellen, indem Sie das Maul öffnen und nachsehen. Wenn Sie einen sichtbaren Gegenstand sehen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Zwar lässt er sich möglicherweise entfernen, doch manche Fremdkörper hinterlassen Folgeverletzungen, die schwerer zu erkennen sind. Seien Sie beim Entfernen eines Fremdkörpers vorsichtig, denn Ihr Hund sollte ihn nicht verschlucken. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Grund 8: Magenverstimmung
Es ist normal, dass Hunde bei Übelkeit sabbern. Magenverstimmungen können zu übermäßigem Speichelfluss und Speichelfluss führen. Wenn Hunde kurz vor dem Erbrechen stehen, produzieren sie übermäßig viel Speichel, um Hals und Maul vor dem sauren Mageninhalt zu schützen.
Grund 9: Giftige Einnahme
Eine häufige Nebenwirkung des Verzehrs giftiger Gegenstände durch einen Hund ist übermäßiges Sabbern. Viele Haushaltsgegenstände, wie bestimmte Haushaltsreiniger und Pflanzen, sind für Hunde giftig. Wenn Ihr Hund etwas Giftiges zu sich nimmt, treten wahrscheinlich zusätzliche Symptome wie Zittern, Übelkeit, Durchfall und Lethargie auf.
Wenn Ihr Hund etwas Giftiges zu sich genommen hat und aus Lethargie schläft, kann dies ein Grund dafür sein, dass Ihr Hund im Schlaf sabbert.
Warum sabbern Welpen im Schlaf?
Nicht nur ältere Hunde sabbern im Schlaf, sondern auch Welpen können das tun! Obwohl Welpen aus den oben genannten Gründen ebenfalls im Schlaf sabbern können, gibt es einige Gründe, die hauptsächlich nur bei Welpen auftreten.
Grund 1: Zahnen
Alle Welpen durchlaufen die Zahnungsphase. Im Alter von etwa 12 Wochen beginnen die Milchzähne auszufallen. Mit 6 Monaten sollten alle bleibenden Zähne durchgebrochen sein.
Genau wie beim Menschen ist das Zahnen für Welpen unangenehm. Sie fangen möglicherweise an, auf allem herumzukauen, was sie ins Maul bekommen, um Schmerzen zu lindern. Aufgrund der Schmerzen und des ständigen Kauens kann Ihr Welpe in dieser Phase viel mehr sabbern und sabbern als sonst.
Grund 2: Reisekrankheit
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Welpe im Auto im Schlaf sabbert, kann Reisekrankheit eine mögliche Ursache sein. Reisekrankheit ist bei Hunden häufig und führt zu Übelkeit und übermäßigem Sabbern. Die gute Nachricht ist, dass Ihr Hund in diesen Fällen aufhört zu sabbern und sich besser fühlt, sobald die Bewegung aufgehört hat. Bei den meisten Welpen ist die Reisekrankheit mit etwa einem Jahr überwunden.
Sollten Sie sich Sorgen machen, wenn Ihr Hund im Schlaf sabbert?
In den meisten Fällen ist es normal, wenn Ihr Hund gelegentlich im Schlaf sabbert. Wenn Ihr Hund jedoch häufig im Schlaf sabbert oder Sie sich über einen der oben genannten schwerwiegenderen Gründe Sorgen machen, sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.
In schweren Fällen kann es sein, dass Ihr Hund im Schlaf viel sabbert, was auf Zahn- oder Magen-Darm-Probleme zurückzuführen sein kann. Es ist auch möglich, dass ein Tumor die normale Schluckfähigkeit Ihres Hundes beeinträchtigt und ihn zum Sabbern bringt.
Wenn Ihr Hund aufgrund eines schwerwiegenden medizinischen Problems sabbert, ist es wichtig zu beachten, dass er wahrscheinlich den ganzen Tag sabbert oder andere Symptome zeigt. Es ist ratsam, immer dann zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie mehrere Symptome bemerken.
Abschließende Gedanken
Auch wenn das Aufwischen von Sabber und Geifer zu den weniger glamourösen Aspekten der Hundehaltung gehört, ist es doch ein normaler Teil des Hundelebens und unsere Hunde sind es wert.
Es gibt viele Gründe, warum Ihr Hund im Schlaf sabbert, aber wahrscheinlich schläft er einfach nur tief und fest.
Neigt Ihr Hund dazu, viel zu sabbern?
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!