HOME » Wassertiere » Weiße Flecken in Aquarien: Alle Gründe und Lösungen.
Weiße Flecken in Aquarien: Alle Gründe und Lösungen.

Weiße Flecken in Aquarien: Alle Gründe und Lösungen.

Viele Aquarianer wachen eines Tages auf und stellen fest, dass ihr Aquarium mit weißen Flecken bedeckt ist. Als mir das zum ersten Mal passierte, hatte ich keine Ahnung, was es war und ob es meinen Fischen schaden würde.

Als ich mich mit diesem Thema befasste, erfuhr ich, dass es tatsächlich viele Gründe dafür gibt. Dies hat mich dazu veranlasst, diesen Artikel zu schreiben.

Lassen Sie uns gleich darauf eingehen.

Was sind die weißen Flecken in meinem Aquarium?

Wenn Sie weiße Flecken in Ihrem Aquarium finden, sind dies normalerweise die Schuldigen:

  • Daphnien
  • Napfschnecken
  • Hydra
  • Schneckeneier
  • Muscheln

Im weiteren Verlauf werde ich näher darauf eingehen und einige nützliche Tipps geben, wie man die weißen Flecken loswird.

1. Daphnien

Daphnien
Vergrößertes Bild einer Daphnie unter dem Mikroskop

Daphnien verursachen Angst, weil professionelle Aquarianer sie Wasserflöhe nennen. Aber im Gegensatz zu den Flöhen Ihres Hundes sind Daphnien relativ harmlos.

  • Was sind Daphnien?

Daphnien sind winzige Krebstiere mit einer Größe von etwa 0.2 bis 0.4 Zoll. Sie können eine weiße, grüne, gelbe oder rosa Farbe annehmen.

Sie vermehren sich schnell, da die Krebstiere innerhalb einer Woche von der Empfängnis zum Erwachsenenalter übergehen. Aber sie stellen keine Bedrohung dar. 

Zugegebenermaßen identifizierten Barbara D. Petty, Ruth Francis-Floyd und Roy PE Yanong (College of Veterinary Medicine, University of Florida) Daphnien als Zwischenwirte für Cammallanus spp.

Camallanus ist ein Darmparasit. Aber bevor Sie in Panik geraten, sollten Sie wissen, dass Fälle von Daphnien, die Fische in Heimaquarien schädigen, selten sind. 

Diese Kreaturen sind tatsächlich eine nützliche Ergänzung für Ihr Aquarium. 

In einem Artikel im Global Scientific Journals (Universität Padjadjaran) wurde festgestellt, dass Daphnien ein attraktives natürliches Futter für Guppys sind, da sie sich langsam bewegen und leicht zu fangen sind.

Einige Aquarianer hassen jedoch den Einfluss von Daphnien auf das Aussehen ihres Aquariums. Sie wollen keine weißen Flecken im Wasser oder auf der Aquarienscheibe schwimmen sehen.

  • Warum hat mein Aquarium Daphnien?

Überraschenderweise verursacht nichts Daphnie. Diese Krebstiere kommen normalerweise beim Kauf in ein Aquarium und geben sie ins Wasser. 

Viele Aquarianer züchten Daphnien absichtlich, um die Krebstiere an ihre Fische zu verfüttern. 

Wenn Sie noch nie Daphnien gekauft oder gezüchtet haben, haben sie höchstwahrscheinlich neue Fische und Pflanzen mitgenommen. 

  • Wo kommen Daphnien normalerweise vor?

Sie schwimmen harmlos in den oberen Wasserabschnitten. Suchen Sie nach ihnen auf der Wasseroberfläche.

Quynh Ann Vu Le von der Chonbuk National University hatte Daphnia-Magna-Eier, die weiß wurden, ohne zu schlüpfen. Mit anderen Worten, einige der weißen Flecken in Ihrem Aquarium könnten Eier sein.

  • Wie kann ich feststellen, ob es sich bei den weißen Flecken um Daphnien handelt?

Daphnien sind zu klein, als dass man ihre physischen Merkmale erkennen könnte. Sie sehen aus wie weiße Flecken, die sich im Wasser bewegen. 

Sie können eine Daphnienprobe mit einer Pipette entnehmen, bevor Sie sie unter dem Mikroskop genauer betrachten.

  • Wie entferne ich Daphnien?
  1. Vermeiden Sie es zumindest für eine Weile, neue Fische und Pflanzen in Ihr Aquarium zu bringen. Sie können auch darüber nachdenken, Ihren Händler zu wechseln.
  2. Hören Sie für ein paar Tage auf, Ihre Fische zu füttern. Das wird sie dazu ermutigen, die Daphnien zu essen.
  3. Führen Sie routinemäßige Wasserwechsel durch (15 bis 20 Prozent pro Woche).
  4. Reinigen Sie den Filter, da dieser Teil normalerweise große Daphnienkolonien enthält. Vermeiden Sie jedoch die Reinigung des Filtermediums, da es nützliche Bakterien enthält.

2. Napfschnecken

Napfschnecke auf Aquarienglas

Napfschnecken sind harmlose Lebewesen. Menschen tolerieren sie, weil Napfschnecken Algen, Fischabfälle und abgestorbene Pflanzen fressen.

  • Was sind Napfschnecken?

Aufgrund ihres Aussehens werden diese Tiere oft mit Muscheln, Schnecken und Nacktschnecken verglichen. 

Wenn Sie deren Auswirkungen auf das Aussehen Ihres Panzers nicht stören, können Sie es sich leisten, sie zu ignorieren. Napfschnecken fressen keine lebenden Pflanzen und stellen keine Gefahr für Fische dar.

  • Was verursacht Napfschnecken?

Sie werden Neuzugänge im Aquarium mitnehmen, darunter Pflanzen, Steine ​​und Dekorationen aus kontaminierten Aquarien.

  • Wo kommen Napfschnecken normalerweise vor?

Als Aasfresser verbringen sie den Tag damit, auf der Suche nach Nahrung über jede Oberfläche im Aquarium zu kriechen. Sie finden sie auf Glas, Substrat, Pflanzen, Dekorationen, Filtern usw.

  • Wie identifiziere ich Napfschnecken?

Napfschnecken sehen im Wasser wie weiße oder goldene Flocken und Flecken aus, weshalb manche Aquarianer sie hassen. 

Manche verwechseln sie vielleicht mit Schnecken, besonders wenn man ihren muskulösen Fuß sieht. Aber die kegelförmige Schale zieht Vergleiche mit Muscheln nach sich. Sie können bis zu 2.3 ​​Zoll groß werden. 

  • Wie entferne ich sie?
  1. Führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch (15–20 % jede Woche).
  2. Entfernen Sie alle sichtbaren Abfälle (Reste, Algen, tote Organismen usw.).
  3. Saugen Sie den Untergrund mindestens einmal pro Woche ab.
  4. Fügen Sie Aasfresser und Algenfresser hinzu. Sie zerstören die Nahrungsquelle der Napfschnecke. 

3. Hydra

Hydra auf Aquarienglas

Hydras kommen sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasserumgebungen vor. Daher können Sie sie nicht vermeiden. 

Aufgrund ihrer geringen Größe (0.4 Zoll) können diese Kreaturen leicht unbemerkt bleiben. Aber sobald sie sich vermehren, kann man sie nicht mehr ignorieren.

  • Was sind Hydras?

Hydras sind Polypen mit röhrenförmigen Körpern, klebrigen Füßen und Tentakeln. 

Sie haben kein Gehirn, keine Muskulatur, kein Kreislauf- oder Atmungssystem. Sie finden sie in den Farben Grün, Weiß und Hellbraun.

  • Wie gelangen Hydras in Aquarien?

Sie gelangen über neue Pflanzen und Dekorationen in Ihr Aquarium. Einige Hydras ruhen nach ihrer Einführung noch Monate lang in Ihrem Aquarium, bevor sie plötzlich blühen.

Daher fällt es Ihnen möglicherweise nicht ein, ihre Anwesenheit mit den Pflanzen und Dekorationen in Verbindung zu bringen, die Sie vor einigen Monaten hinzugefügt haben.

  • Wo sind sie normalerweise zu finden?

Hydras klammern sich an Steine, Filter, Pflanzen, Holz und jede andere zuverlässige Oberfläche, die sie im Aquarium finden können.

  • Wie kann ich Hydras identifizieren?

Aufgrund ihrer geringen Größe bemerken Sie möglicherweise nicht die physikalischen Eigenschaften dieser Organismen. Doch wenn man die Kreaturen berührt, rollen sie sich zu einer Kugel zusammen, weil sie sich bedroht fühlen.

  • Wie entferne ich sie aus meinem Aquarium?
  1. Wischen Sie sie mit einem Schwamm von den Tankwänden ab.
  2. Fügen Sie Mollys, Guramis, Guppys oder andere Fische hinzu, die Hydras fressen. 
  3. Entfernen Sie künstliche Pflanzen und Dekorationen und weichen Sie sie in einer Bleichlösung ein, wenn sie von Hydra befallen sind.
  4. Verwenden Sie handelsübliche chemische Produkte, die speziell auf Hydras abzielen, wie den SOBAKEN Genchem Hydra Killer. Als vollständige Offenlegung: Ich habe dieses Produkt noch nie selbst ausprobiert.

4. Schneckeneier

verstreute Nerite-Schneckeneier

Aquarienschnecken legen Eier. Diese Eier sind nicht gefährlich, es sei denn, sie sterben und verrotten und produzieren Ammoniak.

Schnecken beginnen ihren Lebenszyklus als Eier. Sie sind normalerweise transparent mit einer leichten Färbung, die mit der Entwicklung der Eier stärker hervortritt. 

Eier stammen meist von Schnecken. Einige Schnecken können sich alleine vermehren. Andere benötigen einen Partner.

Sie haben auch Eier, die in Tanks gelangen, indem Sie neue Pflanzen, Dekorationen, Fische und andere Ergänzungen mitnehmen.

  • Wo findet man normalerweise Schneckeneier?

Schnecken legen Eier auf jeder sicheren und stabilen Oberfläche ab, die sie finden können, einschließlich Pflanzen, Steinen, Treibholz, Ornamenten usw.

  • Woher weiß ich, ob es sich bei den weißen Flecken um Schneckeneier handelt?

Schnecken legen ihre Eier meist in gallertartigen Büscheln ab. Während diese Eier anfangs weiß oder durchscheinend sind, entwickeln sie mit der Zeit dunkle Flecken.

Eier, die ihre Farbe nicht ändern, werden nicht befruchtet. Sie werden irgendwann verrotten.

  • Was soll ich mit diesen Eiern machen?
  1. Lassen Sie die Eier schlüpfen und die Schnecken wachsen lassen. Denken Sie daran, dass sich Schnecken schnell vermehren, sodass Sie bei dieser Option einen Ausbruch riskieren.
  2. Lassen Sie die Eier schlüpfen und entfernen Sie die Schnecken.
  3. Lass die Fische die Schnecken fressen. Jeder Fisch, der diese winzigen Eier in sein Maul stecken kann, frisst sie gerne.
  4. Entfernen Sie die Eier manuell. Hier ist ein Artikel, in dem ich erklärt habe, wie man das richtig macht.
Schneckeneier
Vergrößertes Bild befruchteter Schneckeneier unter dem Mikroskop

5. Muscheln

Muscheln sind für die meisten Aquarien eine schlechte Ergänzung, weil sie nichts bewirken. Sie sitzen einfach da. Die Lebewesen können auch Parasiten übertragen.

  • Was sind Muscheln?

Muscheln sind mit Muscheln vergleichbar. Es wäre nicht falsch, sie Muscheln zu nennen. 

Sie vermehren sich, wenn männliche Muscheln Sperma im Wasser abgeben. Ihre weiblichen Kollegen saugen dieses Sperma mithilfe von Siphons ab.

Dies ist wichtig, da es sich bei der weißen Substanz, die Sie im Wasser sehen, um Glochidienpäckchen handeln könnte.

Laut Experten in Holt, Florida, sind Glochidien parasitäre Larven, die sich an den Kiemen von Wirtsfischen festsetzen. 

Die Larven schaden den Fischen nicht. Es würde ihren Zweck nicht erfüllen. Es dauert einige Wochen, bis aus den Larven junge Muscheln werden. 

  • Was verursacht Muscheln?

Normalerweise kauft man Muscheln und fügt sie bewusst ins Aquarium ein. 

Laut einem Artikel in Ecology and Evolution (Alexandra Zieritz, Jürgen Geist, Bernhard Gum, Kuehn) sind einige Süßwassermuscheln vom Aussterben bedroht.

Daher würde Ihnen niemand die Schuld geben, dass Sie diese Kreaturen aufgezogen haben, um ihre Art zu erhalten. Die Larven können über einen Fischaufsitz in Ihr Aquarium gelangen. 

  • Wo kommen Muscheln normalerweise vor?

Sie finden sie teilweise im Untergrund versunken.

  • Wie erkennt man Muscheln?

Im Gegensatz zu Muscheln haben Muscheln eine Keilform, dünne, glatte Schalen und längere Körper.

  • Soll ich Muscheln entfernen?

Sie müssen sie nicht entfernen. Muscheln filtern Ihr Wasser. 

Aber wenn Ihnen das Aussehen ihrer weißen Larven-Nachkommen nicht gefällt, können Sie die Kreaturen manuell entfernen. Wenn die weißen Flecken bestehen bleiben, führen Sie einen Wasserwechsel durch.

Schlussfolgerungen

Weiße Flecken in Aquarien haben verschiedene Ursachen, darunter Daphnien, Napfschnecken, Hydra, Schneckeneier und sogar Muscheln. Glücklicherweise ist es ziemlich leicht zu überwinden.

In den meisten Fällen können regelmäßige Wasserwechsel und Tankreinigungen dazu beitragen, dass sich das Problem allmählich von selbst löst. Das Absaugen des Untergrundes ist in den meisten Fällen ein entscheidender Schritt.

Schneckeneier sind in dieser Hinsicht etwas anders. Wenn Sie sie entfernen möchten, müssen Sie sie wahrscheinlich manuell entfernen. Denken Sie daran, Handschuhe zu tragen.

Quellen anzeigen
  1. https://be.chewy.com/fish-food-daphnia/
  2. https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/camallanus
  3. https://www.researchgate.net/post/Why_Daphnia_magnas_eggs_stay_long_time_in_brood_chamber_and_turn_into_white_color_until_death_without_hatching
  4. https://myfwc.com/research/freshwater/species-assessments/mollusks/host-fish/
  5. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ece3.220
©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!