Die Toilettengewohnheiten unserer Hunde zu verstehen, ist ein notwendiger und wichtiger Teil der Haustierhaltung. Es liegt in der Verantwortung jedes Besitzers, für seinen vierbeinigen Freund zu sorgen. Dazu gehört auch, ihn zum Lösen nach draußen zu bringen, wenn wir uns dazu nicht in der Lage fühlen, insbesondere nachts.
Schlechte Wetterbedingungen, zu viel zu tun oder einfach nur Müdigkeit nach einem langen Arbeitstag können sich negativ auf unseren Wunsch auswirken, mit unseren Welpen rauszugehen, um ihr Geschäft zu verrichten. Um dies zu unterstützen, können wir herausfinden, wann die beste Zeit ist, um mit unseren Hunden abends rauszugehen.
Aber gibt es dafür einen idealen Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass unsere Hunde uns nachts nicht wecken, um auf die Toilette zu gehen?
Das Alter, der Gesundheitszustand und die Ausbildung Ihres Hundes können Einfluss darauf haben, wie oft Sie ihn abends nach draußen bringen müssen. Im Allgemeinen ist jedoch ein letztes Mal, unmittelbar bevor Sie ihn ins Bett bringen, der ideale Zeitpunkt dafür, Ihren Hund abends rauszulassen.
Im folgenden Artikel besprechen wir die allgemein anerkannte beste Zeit, um die meisten Hunde rauszulassen, um sicherzustellen, dass sie die Nacht durchschlafen, ohne dass es zu Unfällen kommt, sowie Dinge, die bei der Entscheidung, welche Zeit am besten geeignet ist, zu berücksichtigen sind. deine bestimmter Hund und Situation.
Wir werden uns auch ansehen, wie Sie Ihrem Welpen beibringen können, nachts nicht im Haus sein Geschäft zu verrichten, wie Sie Ihrem Hund beibringen, auf Kommando draußen sein Geschäft zu verrichten, und was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihren Hund nachts zum Verrichten seines Geschäfts nach draußen bringen.
Wann ist die beste Zeit, um mit meinem Hund abends rauszugehen?
Obwohl es keinen idealen Zeitpunkt gibt, um mit Ihrem Hund abends rauszugehen, da dies stark von Ihrem individuellen Hund abhängt, ist es im Allgemeinen eine gute Idee, mit ihm kurz vor dem Schlafengehen rauszugehen.
Hunde sind Gewohnheitstiere und können sich leicht an Ihren Schlafrhythmus anpassen. Wenn Sie sie jeden Abend unmittelbar vor dem Schlafengehen zur gleichen Zeit zum Lösen nach draußen bringen, lernen sie normalerweise gleich, nach dem Rausgehen aufs Töpfchen zu gehen und schlafen dann die ganze Nacht durch. Sie müssen nicht mehr die ganze Nacht aufstehen, um Ihr Kind auf die Toilette zu lassen!
Eine Ausnahme besteht, wenn Ihr Hund gerade stubenrein wird oder wenn er krank oder verletzt ist und besondere Pflege benötigt.
Dinge, die Sie bei der Entscheidung darüber beachten sollten, wann Sie Ihren Hund nachts ausführen
Wenn Sie entscheiden, wann Sie mit Ihrem Hund abends rausgehen, können Sie auf einige Dinge achten, um zu entscheiden, was für Sie und Ihren Hund am besten funktioniert.
1. Wann hat Ihr Hund zuletzt etwas getrunken oder gegessen?
Obwohl gesunde erwachsene Hunde nach dem Fressen oder Trinken mehrere Stunden ohne Toilettengang auskommen können, ist es dennoch ratsam, sie etwa 15 bis 20 Minuten nach dem Fressen oder Trinken nach draußen zu lassen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie ihnen spät am Tag eine große Mahlzeit geben oder wenn sie sich viel bewegen und anschließend große Mengen Wasser trinken. Leckerlis am Abend sollten kein allzu großes Problem darstellen, aber wenn es mehr sind, muss Ihr Welpe wahrscheinlich kacken!
Es ist eine gute Angewohnheit, Ihren Hund kurz nach dem Abendessen oder nachdem er viel Wasser getrunken hat rauszulassen. So müssen Sie ihn vor dem Schlafengehen seltener rauslassen.
Wenn Sie Ihren Hund nach Belieben füttern oder Ihr Welpe die ganze Nacht über ständig Zugang zu Wasser hat, kann es für ihn schwierig sein, einen guten Toilettenrhythmus zu entwickeln. Dies kann dazu führen, dass er Sie aufweckt, um nach draußen zu gehen, oder dass Sie am nächsten Morgen ein unangenehmes Missgeschick beseitigen müssen.
Sofern Ihr Tierarzt Ihnen nicht geraten hat, Ihrem Hund rund um die Uhr Futter und Wasser bereitzustellen, sollten Sie ihm den Zugang kurz vor dem Schlafengehen am besten verwehren. Die gesündesten erwachsenen Hunde kann mehrere Stunden ohne Zugang zu Wasser oder Nahrung auskommen.
2. Wie alt ist Ihr Hund?
Je jünger Ihr Hund ist, desto häufiger müssen Sie mit ihm nach draußen gehen.
Bei sehr jungen Welpen oder bei Welpen, die noch stubenrein werden, müssen Sie sie möglicherweise regelmäßig aufwecken, um sie nach draußen zu bringen. Sobald Ihr Welpe stubenrein ist, reicht es normalerweise aus, ihn einmal vor dem Schlafengehen nach draußen zu lassen.
Bei älteren Hunden müssen Sie sie möglicherweise auch etwas häufiger rauslassen, da Inkontinenzprobleme auftreten können. die bei älteren Hunden sehr häufig sind, kann dazu führen, dass sie häufiger auf die Toilette müssen.
3. Hat Ihr Hund gesundheitliche Probleme?
Wenn Ihr Hund krank oder verletzt ist, müssen Sie ihn möglicherweise auch nachts häufiger rauslassen. Dies kann an der Krankheit selbst liegen, wie im Fall von Giardia oder einer Blasenentzündung, oder es könnte an den Medikamenten liegen, die der Tierarzt Ihrem Welpen verschrieben hat.
Viele Arten von Erkrankungen und die zu ihrer Behandlung eingesetzten Medikamente können Durchfall und Erbrechen verursachen und Ihr Hund weckt Sie möglicherweise die ganze Nacht über auf, um nach draußen gelassen zu werden.
Wenn Ihr Welpe an die Hundebox gewöhnt ist und unter Magenverstimmung leidet, kann es sein, dass er plötzlich in der Box zu winseln beginnt oder auf und ab geht. An diesem Punkt sollten sie nach draußen gelassen werden, damit sie sich erleichtern können.
Um dieses Problem zu lösen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Dinge wie diese Probiotika oder Hausmittel die Sie verwenden können, um die Verdauungs- und Harnprobleme Ihres Haustiers zu lindern.
4. Ist Ihr Hund vollständig stubenrein?
Hunde gelten im Allgemeinen als stubenrein, wenn sie länger als drei Wochen ohne Unfälle im Haus auskommen mussten.
Während den Töpfchentrainingsprozess durchlaufen, können Sie einen guten Zeitplan für das Töpfchentraining Ihres Welpen erstellen und dazu beitragen, die Anzahl der Male zu reduzieren, die Sie ihn nachts nach draußen bringen müssen.
Die meisten Hunde gewöhnen sich schnell an regelmäßige Toilettenpausen. Wenn Sie also abends zu festen Zeiten mit ihnen rausgehen, können Sie Ihrem Welpen gute Toilettengewohnheiten beibringen.
In der Anfangsphase dieses Prozesses kann Ihr Hund nachts anfangen zu bellen, um anzuzeigen, dass er auf die Toilette muss. Mit der Zeit wird das Bellen aufhören, sobald sich ihr Körper an einen natürlichen Rhythmus gewöhnt hat, vorausgesetzt, Sie halten sich an einen guten Toilettenplan.
5. Ist Ihr Welpe an die Hundebox gewöhnt?
Ähnlich wie beim Stubenreinheitstraining kann das Training Ihres Welpen in der Hundebox Einfluss darauf haben, wann Sie ihn abends rauslassen müssen. Da Hunde nicht gerne dort auf die Toilette gehen, wo sie schlafen, ein kastentrainierter Hund halten ihren Urin und ihr Häufchen normalerweise über Nacht zurück, vorausgesetzt, Sie lassen sie kurz vor dem Schlafengehen raus.
Ähnlich wie Menschen kann man Hunden beibringen, kurz vor dem Schlafengehen und dann als erstes am Morgen auf die Toilette zu gehen (Ihr Hund winselt vielleicht, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass er aufs Töpfchen muss), und mit der Zeit wird sich ihr Körper ganz natürlich an diesen Zeitplan halten.
Wenn Ihr Welpe nicht an die Hundebox gewöhnt ist, sucht er sich vielleicht einen anderen Bereich im Haus, um sein Geschäft zu verrichten. Hunde verstehen von Natur aus nicht, wo es angebracht ist, auf die Toilette zu gehen, und müssen es erst lernen, insbesondere wenn sie in einer großen Umgebung leben.
Wenn Sie Ihren Hund in einem kleineren Bereich, einem Schlafzimmer oder einer Kiste unterbringen, können Sie dies reduzieren und Ihrem Welpen dabei helfen, sich daran zu gewöhnen, es bis zum Morgen auszuhalten.
Wenn Ihr Welpe älter wird, können Sie ihn möglicherweise auch nachts außerhalb der Kiste lassen und müssen sich keine Sorgen machen, dass ihm im Haus ein Missgeschick passiert.
6. Wie groß ist Ihr Hund?
Größere Hunde können ihren Urin und ihr Kotvolumen viel länger halten als kleine Hunde, die in der Regel eine sehr kleine Blase und ein kürzeres Verdauungssystem haben, das häufiger entleert werden muss.
Ein Beispiel für diesen Unterschied wären die Deutsche Dogge und der Chihuahua. Obwohl sie derselben Art angehören, haben sie unterschiedliche Bedürfnisse!
Da die Deutsche Dogge ein viel größerer Hund ist, kann sie ihr Pipi und ihr Häufchen wahrscheinlich viel länger zurückhalten als der kleine Chihuahua, der aufgrund seiner geringeren Größe etwas häufiger rausgelassen werden muss.
Wie gewöhne ich meinem Hund einen guten Toilettenplan an?
Der wichtigste Punkt, um die Häufigkeit des nächtlichen Rausgehens Ihres Hundes zu begrenzen, besteht zunächst darin, einen guten Zeitplan für das Töpfchentraining zu erstellen.
Es kann eine Weile dauern, bis sich Gewohnheiten festsetzen, aber wenn Sie einen Zeitplan erstellen und befolgen, können Sie die Zeit, die Sie für das Stubenreinheitstraining Ihres Welpen benötigen, verkürzen und eine Situation schaffen, in der Sie ihn nur einmal vor dem Schlafengehen rauslassen müssen und darauf vertrauen können, dass er bis zum Morgen alles behält.
Das Training Ihres Hundes mit der Hundebox kann ihm auch dabei helfen, einen guten Zeitplan für das Töpfchentraining einzuhalten. Manche jüngeren Welpen gehen nachts in ihrer Kiste noch auf die Toilette, aber mit dem richtigen Training und der Einhaltung des Toilettenplans kann dies unterbunden werden.
Wie oft sollte ich mit meinem erwachsenen Hund nachts rausgehen, damit er sein Geschäft verrichten kann?
Im Allgemeinen müssen Sie mit einem gesunden erwachsenen Hund nur einmal vor dem Schlafengehen rausgehen.
Wenn Ihr erwachsener Hund krank oder verletzt ist, müssen Sie die Häufigkeit möglicherweise erhöhen und ihn nachts möglicherweise mehrmals nach draußen bringen.
Auch ältere Hunde, die an Inkontinenz leiden, müssen möglicherweise häufiger raus. Wenn Sie nicht oft genug mit ihnen rausgehen können oder befürchten, dass ihr Gejammer Sie nicht aufweckt, können Sie ihren Zugang zum Haus auch einschränken, indem Sie Babygitter oder eine Kiste verwenden. Sie können Töpfchenunterlagen an mehreren Stellen im Haus auslegen oder ihnen eine Windel anziehen.
Für ältere Hunde oder Hunde, die im Schlaf häufig auf die Toilette gehen, können Sie auch in ein wasserdichtes Bett für Ihren Welpen investieren.
Wie oft sollte ich meinen Welpen nachts zum Lösen nach draußen bringen?
Jüngere Welpen müssen nachts häufiger rausgelassen werden, und auch Welpen, die sich noch in der Phase des Töpfchentrainings befinden, müssen etwas häufiger rausgelassen werden.
Während dieser Welpenphase müssen Sie Ihren Welpen zwar nicht unbedingt nachts wecken, damit er sein Geschäft verrichten kann, Sie sollten jedoch auf seine Körpersprache und Gewohnheiten achten und ihm die Möglichkeit geben, draußen sein Geschäft zu verrichten, wenn er anzeigt, dass er auf die Toilette muss.
Wie bringe ich meinem Welpen bei, nachts nicht im Haus sein Geschäft zu verrichten?
Die beste Methode, Ihrem Welpen beizubringen, nachts nicht im Haus sein Geschäft zu verrichten, besteht darin, sich an einen guten Zeitplan für das Töpfchentraining zu halten.
Sie können Ihrem Welpen auch beibringen, in einer Kiste zu bleiben, um ihn beim Stubenreinheitstraining zu unterstützen und ihm die gute Angewohnheit beizubringen, kurz vor dem Schlafengehen nach draußen zu gehen, um sein Geschäft zu verrichten, und es dann so lange zu behalten, bis er morgens als Erstes rausgelassen wird.
Welche Gefahren bestehen, wenn ich meinen Hund nicht oft genug zum Lösen rauslasse?
Hunde, die nicht häufig genug rausgelassen werden, um ihr Geschäft zu verrichten, laufen Gefahr, Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen, oder Verstopfung bekommen, die alle einen tierärztlichen Eingriff erfordern und potenziell lebensbedrohlich sein können.
Wenn Sie sich nicht an einen guten Zeitplan für das Töpfchentraining halten, wird das eventuell bereits absolvierte Training des Hundes unterbrochen oder völlig zerstört, und dies führt dazu, dass er das Haus als Toilettenplatz nutzt.
Wenn Ihr Hund sich erst einmal angewöhnt hat, sein Geschäft im Haus zu verrichten, wird es sehr schwierig und zeitaufwendig sein, ihn dazu zu bringen, nach draußen zu gehen.
Wie bringe ich meinen Hund dazu, nachts draußen sein Geschäft zu verrichten?
Manche Hunde möchten nachts raus, schnüffeln und spielen aber lieber, als auf die Toilette zu gehen. Obwohl es eine schöne Bereicherung ist, Ihren Hund die Umgebung erkunden zu lassen, möchten Sie manchmal lieber, dass er einfach sein Geschäft erledigt, damit Sie ins Bett gehen können!
Du kannst dich Verwenden Sie positive Verstärkung und belohnungsbasiertes Training um Ihrem Welpen die Gewohnheit beizubringen, auf die Toilette zu gehen, sobald er nachts nach draußen gelassen wird. Dieser Vorgang ähnelt dem normalen Stubenreinheitstraining und Sie beginnen damit, Ihren Hund an der Leine zu halten. Sobald sie sich hinhocken oder ihr Bein heben, um auf die Toilette zu gehen, loben Sie sie und belohnen Sie sie mit einem Leckerli.
Tun Sie dies jedes Mal, wenn Sie mit ihnen rausgehen, und mit der Zeit werden sie anfangen, den Toilettengang als etwas Gutes zu betrachten und eher dazu geneigt sein, ihn zu erledigen, sobald sie draußen sind, auch wenn es keine Leckerei gibt.
Wenn Ihr Welpe jedoch signalisiert, dass er nicht auf die Toilette muss, können Sie ihm ein oder zwei Minuten Zeit geben und ihn dann hineinbringen.
Manche Hunde sind unglaublich intelligent und verschieben ihren Toilettengang, bis sie genug Schnüffeln und Erkunden hinter sich haben. Dies geschieht, wenn ein Hund sein Geschäft verrichtet und dann sofort wieder ins Haus gebracht wird. Er hat gelernt, dass er umso länger draußen bleiben kann, je länger er es zurückhalten kann!
Um dem entgegenzuwirken, loben und belohnen Sie Ihren Hund, wenn er sein Geschäft verrichtet, aber warten Sie, bis er noch ein bisschen herumgeschnüffelt hat, bevor Sie ihn wieder ins Haus holen. Dann loben und belohnen Sie sie unbedingt, wenn sie wieder ins Haus kommt.
Sollte ich nachts Pipi-Pads verwenden?
Pipi-Pads und Töpfchenpflaster haben ihre Vor- und Nachteile und sollten grundsätzlich nur in Verbindung mit einem richtigen Töpfchentraining verwendet, es sei denn, Sie wohnen an einem Ort, an dem eine Pipi-Unterlage oder ein Töpfchenpflaster die sicherste oder einzige Möglichkeit für Ihren Welpen ist, regelmäßig auf die Toilette zu gehen (wie es bei vielen Besitzern der Fall ist, die in den oberen Stockwerken von Wohnkomplexen wohnen).
Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie Ihren Hund nachts ausführen
Wir alle müssen irgendwann einmal mit unseren Hunden abends rausgehen. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Sichtbarkeit ist wichtig, insbesondere wenn Sie in einer städtischen Umgebung leben. Das Tragen reflektierender Kleidung oder das Anbringen eines speziellen Lichts am Halsband oder an der Leine Ihres Hundes trägt dazu bei, dass Sie für andere sichtbar sind.
Wenn Ihr Garten nicht umzäunt ist, können Sie Ihren Welpen an der Leine führen, um ihn zu schützen und sich außerdem sicher sein, dass er tatsächlich sein Geschäft erledigt hat. Wenn Sie sehen, wo er sein Geschäft verrichtet hat, können Sie es auch schneller sauber machen und das Risiko verringern, hineinzutreten!
Sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden sind nach Einbruch der Dunkelheit häufig mehrere Wildtierarten unterwegs. Achten Sie also auf Ihre Umgebung, um sich und Ihren Welpen während des Geschäfts zu schützen.
Abschließende Gedanken
Als Hundebesitzer haben wir eine wichtige Verantwortung dafür, unsere Welpen abends rauszulassen. Es hängt zwar vom jeweiligen Hund ab, wann er abends zum letzten Mal rausgelassen werden muss, aber im Allgemeinen ist es am besten, ihn kurz vor dem Schlafengehen rauszulassen.
Es liegt an uns, unseren Hunden dabei zu helfen, sich wohl zu fühlen, wenn sie abends draußen auf die Toilette gehen, und wir können darauf hinwirken, ihnen beizubringen, wann und wo sie abends auf die Toilette gehen sollen.
Wenn wir unseren Hunden durch positive Verstärkung dabei helfen, sich die gute Angewohnheit anzugewöhnen, vor dem Schlafengehen auf die Toilette zu gehen, wird dies zu einer erholsamen Nachtruhe für alle Beteiligten führen!
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!