Startseite » Hunde » Die Vitamine und Mineralien, die Ihr Hund braucht.
Die Vitamine und Mineralien, die Ihr Hund braucht.

Die Vitamine und Mineralien, die Ihr Hund braucht.

Genau wie wir, Hunde brauchen wichtige Vitamine und Mineralien um gesund zu bleiben. Aber woher wissen Sie bei der großen Auswahl an Hundefutter, dass Ihr pelziger Freund alles bekommt, was er braucht? Auf eine ausgewogene Ernährung kommt es an.

Obwohl die meisten handelsüblichen Hundefutter die richtige Nährstoffbalance bieten, ist es ratsam, sich vor der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten zunächst mit Ihrem Tierarzt zu beraten.

Bedenken Sie, dass unterschiedliche Lebensphasen unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse erfordern – Welpen, trächtige und ältere Hunde haben ihre eigenen Ernährungsbedürfnisse.

Verwenden Sie diesen Blogbeitrag als Leitfaden zu den Vitaminen und Mineralien, die Ihr Welpe braucht, um gesund und glücklich zu bleiben.

Warum Vitamine und Mineralien für die Gesundheit Ihres Hundes wichtig sind

Vitamine und Mineralien sind für die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes wichtig, da sie bei Folgendem helfen:

  • Immunfunktion: Aufrechterhaltung eines starken Immunsystems zur Abwehr von Infektionen und Krankheiten.
  • Wachstum und Entwicklung: Unverzichtbar für den Aufbau starker Knochen und Muskeln.
  • Stoffwechselfunktion: Notwendig für die Umwandlung von Nahrung in Energie.
  • Nervensystem: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Nervenfunktion und Kommunikation zwischen den Nerven.
  • Haut- und Fellgesundheit: Fördert gesunde Haut und ein glänzendes Fell.

Essentielle Vitamine und Mineralien für Hunde

Hier ist eine Aufschlüsselung der lebenswichtige Vitamine und Mineralstoffe notwendig für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes: 

Vitamin A

Unterstützt die Immunfunktion, das Sehvermögen und die Hautgesundheit. Kommt in Leber, Fischöl, Karotten und Süßkartoffeln vor.

Vitamin B

Unterstützt den Energiestoffwechsel, die Produktion roter Blutkörperchen und die Gesundheit des Nervensystems. Kommt in Rindfleisch, Leber, Geflügel, Fisch, Eiern, Vollkorn und Hülsenfrüchten vor.

Kalzium

Unverzichtbar für die Knochen- und Zahnbildung, Muskelfunktion und Nervenübertragung. Enthalten in Milchprodukten (vorsichtig verwenden), Knochenmehl, Fisch und grünem Blattgemüse.

Kupfer

Notwendig für den Eisenstoffwechsel, die Entwicklung des Bindegewebes und die Funktion des Nervensystems. Kupfer ist in Leber, Fisch, Vollkorn und Nüssen enthalten.

Vitamin C

Ein Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt. In Obst und Gemüse enthalten.

Vitamin D

Unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphor und unterstützt die Knochengesundheit in verschiedenen Lebensphasen. Kommt in Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen), Fischölen, Rinder- oder Hühnerleber und Eigelb vor.

Vitamin E

Wirkt als Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden und unterstützt die Gesundheit von Haut und Fell Ihres Hundes. Kommt in Pflanzenölen, Nüssen, Samen und grünem Blattgemüse vor.

Iod

Wichtig für Schilddrüsenfunktion und Stoffwechselregulation. Kommt in Fisch, bestimmten Arten von Meeresalgen und Algen, Milchprodukten und jodiertem Salz vor (zu viel Salz sollte vermieden werden).

Eisen

Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut und den Energiestoffwechsel. Kommt in Rindfleisch, Leber, Fisch, Geflügel und Hülsenfrüchten vor.

Vitamin K

Wichtig für die Blutgerinnung. Kommt in grünem Blattgemüse, Leber und Fisch vor.

Magnesium

Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion sowie die Knochengesundheit. Enthalten in Vollkorn, grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen und Fisch.

Phosphor

Wirkt zusammen mit Kalzium, um die Gesundheit von Knochen und Zähnen zu erhalten und den Stoffwechsel zu unterstützen. Kommt in Rindfleisch, Fisch, Geflügel, Eiern und Milchprodukten vor.

Kalium

Wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Flüssigkeitshaushalt. Kommt in Rindfleisch, Geflügel, Fisch, Bananen und Gemüse vor.

Selen

An Antioxidans, das die Immunfunktion unterstützt. Kommt in Rindfleisch, Fisch, Eiern und Vollkorn vor.

Natrium

Unverzichtbar für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und der Nervenfunktion. Kommt in Rindfleisch, Fisch und Geflügel vor.

Zink

Unterstützt die Immunfunktion, die Hautgesundheit und die Wundheilung. Kommt in Rindfleisch, Fisch, Geflügel, Milchprodukten und Vollkorn vor.

Beste Quellen für Vitamine und Mineralien

Lassen Sie uns herausfinden, wo wir die beste Vitamin- und Mineralstoffquellen für Ihren Hund:

Essen 

Suchen ausgewogene kommerzielle Hundefutterdiäten die den Standards der AAFCO (American Association of American Feed Control Officials) entsprechen. Hausgemachte Rezepte/Diäten sollten unter Anleitung eines Tierarztes oder Tierernährungsberaters entwickelt werden.

Zuschläge

Zuschläge, wie Multivitamine oder Omega-3-Fettsäuren, können bestimmte Nährstoffmängel in der Ernährung beheben. Entscheiden Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel von renommierten Marken, die von unabhängigen Anbietern getestet und von einem Tierarzt oder zertifizierten Tierernährungsberater beraten wurden.

  • Zusätzliche Vitamine und Mineralien können gesundheitliche Vorteile haben, wie zum Beispiel Verdauungsprobleme, Allergien oder chronische Krankheiten.
  • Wählerische Esser, die sich nur eingeschränkt ausgewogen ernähren, benötigen möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel.
  • Hunde in verschiedenen Lebensphasen (Welpen, ältere Hunde, trächtige/säugende Hunde) haben spezifische Ernährungsbedürfnisse. Eine ausgewogene, auf die jeweilige Lebensphase abgestimmte Ernährung oder vom Tierarzt empfohlene Nahrungsergänzungsmittel sind unerlässlich.

Behandelt

Im Handel erhältliche Leckerlis sind praktisch und können zusätzliche Nährstoffe enthalten. Natürliche Leckereien, wie getrocknete Leber oder Fisch, liefern vollwertige Nährstoffe direkt aus der Natur. 

Überlegen Sie, hausgemachte Leckereien mit Zutaten wie Kürbis, Süßkartoffeln oder Eiern zuzubereiten. Diese Leckerlis bieten eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralien, abgestimmt auf die Vorlieben und Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes.

Fazit

Egal, ob Sie sich um einen neuen Welpen oder einen älteren Begleiter kümmern, die richtigen Nährstoffe sind für ihre Gesundheit unerlässlich. Konsultieren Sie bei der Auswahl von Vitaminen und Mineralstoffen immer Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen Ihres Hundes entsprechen.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vitamine brauchen Hunde täglich?

Zu den lebenswichtigen Vitaminen für Hunde zählen die Vitamine A, B, C, D, E und K. Ein ausgewogenes Hundefutter enthält die empfohlene Menge dieser Vitamine. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich der Vitaminzufuhr Ihres Hundes haben, können Sie sich am besten an Ihren Tierarzt oder einen Tierernährungsberater wenden. 

Was sind die besten Vitamine für Hunde?

Durch die Fütterung mit einem ausgewogenen, im Handel erhältlichen und von der AAFCO zugelassenen Hundefutter erhalten Sie für Ihren Hund die optimale Balance an Vitaminen und Mineralstoffen. Wenn weitere Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um das beste Ergänzungsmittel für die Ernährung Ihres Hundes zu bestimmen.

Was ist der wichtigste Nährstoff für Hunde?

Wasser, Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate sind die wichtigsten Nährstoffe für Hunde, gefolgt von Vitaminen und Mineralstoffen. Durch die Gewährleistung eines gesunden Gleichgewichts aller Nährstoffe gewährleisten Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes.

Welche Vitamine fehlen meinem Hund?

Wenn Sie Ihren Hund mit selbst zubereitetem Futter füttern, kann es sein, dass ihm Eisen, Kupfer, Kalzium und Zink fehlen. Bevor Sie Ihrem Hund ein Vitamin oder Mineral als Nahrungsergänzungsmittel verabreichen, sollten Sie zunächst Ihren Tierarzt konsultieren, um festzustellen, welches Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung Ihres Hundes fehlt. 

Quellen anzeigen
  1. Chandler, M. (2002). Grundlagen der Ernährung bei Hunden und Katzen mit Magen-Darm-Erkrankungen. In der Praxis, 24(9), 528-533. https://doi.org/10.1136/inpract.24.9.528
  2. 7 Vitamine, die Ihr Hund für ein gesundes Leben braucht
  3. So versorgen Sie Ihren Hund mit den Vitaminen und Mineralien, die er braucht
  4. Die Vitamine und Mineralien, die Ihr Hund braucht
©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!