HOME » Hunde » Die Auswirkungen von Bewegung auf die psychische Gesundheit Ihres Hundes.
Die Auswirkungen von Bewegung auf die psychische Gesundheit Ihres Hundes.

Die Auswirkungen von Bewegung auf die psychische Gesundheit Ihres Hundes.

Egal, welche Hunderasse Sie besitzen, sie brauchen Bewegung. Hunde sind aktive Wesen; Um aktiv zu bleiben, müssen sie regelmäßig Sport treiben. Ähnlich wie Menschen besteht bei Hunden eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie gesundheitliche Probleme entwickeln, wenn sie sich nicht bewegen.

Hunde können fettleibig werden und sogar Herz-Lungen-Erkrankungen entwickeln. Darüber hinaus ist den meisten Menschen der Vorteil von Sport nicht bewusst: Er trägt auch zur Verbesserung des geistigen Wohlbefindens bei. In diesem Artikel wird erläutert, wie Bewegung die Gehirnfunktion Ihres Welpen verbessern kann.

Warum sollte ich mit meinem Hund Sport treiben?

Bewegung hat viele Vorteile für Ihren Hund, egal ob Chihuahua, Bulldogge oder Windhund-Pudel-Mix. Es ist wichtig, dies zu tun, bevor Sie mit dem Training beginnen. Besprechen Sie das Idealgewicht Ihres Hundes mit Ihrem Tierarzt. Der Tierarzt wird Ihnen dann auch das Zielgewicht vorschlagen.

Hier sind neben der psychischen Gesundheit einige Gründe, warum Sie unbedingt an der Trainingsroutine Ihres Hundes arbeiten müssen:

  • Fettleibigkeit

Hunde sind aktive Wesen und brauchen Bewegung, um ihr Körpergewicht unter Kontrolle zu halten. Fettleibigkeit ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden mit einem bewegungsarmen Lebensstil. Ein Tierarzt kann Ihnen das Zielgewicht nennen, anhand dessen Sie Ihr Gewicht halten können.

  • Die Gelenke aktiv halten

Das richtige Gewicht und die richtige Form helfen Ihrem Hund, Gelenkschmerzen zu vermeiden. Regelmäßige Bewegung und Spaziergänge helfen, die Gelenkschmerzen zu lindern. Besonders Hunde, die an Arthritis oder Gelenkschmerzen leiden, profitieren von Bewegung. Tägliche Übungen helfen dabei, die Gelenke geschmeidig zu halten und letztendlich zu weniger Gelenkproblemen zu führen.

Wie viel Bewegung sollte mein Hund normalerweise haben?

Viele Menschen glauben, dass jeder Hund die gleiche Dauer und Intensität an Bewegung bekommen muss, doch das Gegenteil ist der Fall. Wie viel Bewegung Sie für Ihren Hund einplanen, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Rasse, Alter, Größe und Gesundheitszustand sind einige grundlegende Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Normalerweise sind mindestens 30 Minuten Bewegung täglich für Ihren vierbeinigen besten Freund unerlässlich. Es ist nicht erforderlich, diese Minuten vollständig zu verbrauchen. Sie können sogar kürzere Trainingseinheiten absolvieren oder den ganzen Tag über spielen.

Wenn Sie immer noch versuchen herauszufinden, wie viel Bewegung Ihr Hund braucht, sollten Sie am besten einen Tierarzt konsultieren. Diese Experten können Ihnen Vorschläge zur Trainingsdauer machen und Ihnen bei der Auswahl der für Ihren Hund geeigneten Trainingsart helfen.

Wie wirkt sich Bewegung auf die geistige Gesundheit Ihres Hundes aus?

Anders als die meisten Leute denken, helfen Übungen nicht nur dabei, Ihren Hund körperlich fit zu halten. Vielmehr hilft es ihnen auch bei ihrer psychischen Gesundheit. So geht's:

  • Reduzierung von Stress und Angst

Laut ForschungsprojekteFast 85 % der Hundebesitzer geben an, dass ihre Hunde unter Verhaltensproblemen leiden. Davon waren 44 % Hunde, die in der Vergangenheit unter Angst und Furcht gelitten hatten. Bewegung hilft, Stress und Angst bei Hunden zu reduzieren. Einer der Gründe dafür ist, dass körperliche Betätigung die Ausschüttung von Endorphinen fördert, die die Stimmung heben.

  • Förderung des Wohlbefindens

Sobald die Hunde weniger ängstlich und gestresst sind, verbessert sich ihr Wohlbefinden. Durch Bewegung fühlen sich Ihre Hunde im Umgang mit anderen selbstbewusster und sicherer. Sport hilft bei der Produktion von Endorphinen. Diese Chemikalien heben die Stimmung und sind natürliche Schmerzmittel für den Körper. Endorphine erzeugen außerdem ein Gefühl von Optimismus und Entspannung, weshalb Sie möglicherweise eine positive Veränderung im Verhalten Ihres Hundes bemerken.

  • Verbesserung des Verhaltens

Die meisten Hunde zeigen destruktives Verhalten, weil sie gelangweilt oder frustriert sind. Wenn Sie mit Ihren Hunden regelmäßig Sport treiben, werden sie die dadurch gewonnene Energie sinnvoll nutzen. Letztendlich wird jedes schlechte Verhalten Ihres Hundes verschwunden sein.

  • Stärkt die Bindung zu Ihrem Hund

Regelmäßige Bewegung mit Ihrem Hund trägt dazu bei, eine lebenslange Bindung aufzubauen. Wenn Sie jeden Tag miteinander verbringen, können Sie beide die Gesellschaft des anderen genießen. Die meisten Hundebesitzer freuen sich auf die Zeit des Tages, in der sie mit ihren Hunden rausgehen und sich bewegen können.

  • Wie bringe ich meinem Hund bei, Sport zu treiben?

Wenn Sie ein Hundebesitzer sind, der mit seinem Hund nie rausgeht, um sich zu bewegen, besteht kein Grund zur Sorge. Es ist nie zu spät, diese Gewohnheit zu etablieren. Tatsächlich können Sie sogar noch heute damit beginnen. Als Anfänger wird es Ihnen schwerfallen, einer Routine oder einem Zeitplan zu folgen. Wir haben ein paar Tipps, die Ihnen dabei helfen, Bewegungsgewohnheiten für sich und Ihren Hund zu entwickeln.

  • Sport ist nichts, was man auf einmal machen kann. Die Gewohnheit entwickelt sich langsam und stetig. Sie können mit kleinen Schritten beginnen und kleine Spaziergänge in Ihrer Umgebung oder einem nahegelegenen Hundepark machen. Kürzere Ausflüge bereiten den Körper Ihres Hundes auf ein längeres Trainingsprogramm vor.
  • Sobald Sie sich an kürzere Übungen gewöhnt haben, können Sie die Dauer und Intensität der Übungen schrittweise steigern. Sie werden bereits nach einer Woche regelmäßiger Bewegung positive Verbesserungen bei Ihrem Hund feststellen.
  • Hunde sind nicht nur aktive, sondern auch sehr neugierige Wesen. Wenn Sie täglich mit ihnen spazieren gehen, besteht die Möglichkeit, dass ihnen langweilig wird. Daher müssen Sie jeden Tag unterschiedliche Aktivitäten auswählen. Sie können sogar Puzzlespiele hinzufügen, um die Neugier der Kinder durchgehend aufrechtzuerhalten.
  • Kognitive und intellektuelle Spiele helfen Hunden, ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Jedes Mal, wenn sie ein Rätsel lösen oder etwas finden, fühlt es sich an, als hätten sie eine Belohnung gewonnen. Darüber hinaus tragen solche Aktivitäten auch dazu bei, ihr Gedächtnis und ihre kognitiven Fähigkeiten zu schärfen.
  • Und nicht zuletzt müssen Sie bei der Entwicklung eines Trainingsprogramms Geduld haben. Eine neue Routine kann für Ihren vierbeinigen Freund verstörend sein. Aber Sie müssen geduldig genug sein, um sie dazu zu bringen. Mit nur wenig Aufwand wird Ihr Hund bald von selbst mit Freude an den Aktivitäten teilnehmen.

Der Imbiss

Regelmäßiges Training ist für das körperliche Wohlbefinden Ihres Hundes nicht förderlich. Tatsächlich kommt es auch ihrer geistigen Gesundheit zugute. Die Einführung einer täglichen Routine kann für viele Besitzer beunruhigend klingen. Sobald Sie jedoch einen regelmäßigen Trainingsplan einführen, werden Sie feststellen, wie glücklicher und stressfreier Ihr Hund ist. 

Wenn Sie sich über die Dauer und Art der Bewegung für Ihren Welpen nicht sicher sind, können Sie die Möglichkeiten mit Ihrem Tierarzt besprechen. Die langfristigen Vorteile von Bewegung verringern die gesundheitlichen Komplikationen, die bei Ihrem Hund auftreten, wenn er ein inaktives Leben führt.

Autor Bio: M. Hassan Iqbal ist ein erfahrener Spezialist für digitales Marketing mit 3 Jahren Erfahrung in den Bereichen SEO und Content-Erstellung. Ich biete diese Dienste verschiedenen Unternehmen an und erziele durch die Verbesserung ihrer Online-Rankings regelmäßig echte Ergebnisse. Wenn Sie auf der Suche nach exzellenten digitalen Marketing-Dienstleistungen sind, bin ich nur ein Klick das weg.

* Das Material des Autors dieses Artikels wurde gemäß den Bedingungen für benutzergenerierte Inhalte (UGC) veröffentlicht. Unser Team LovePets UAist nicht verantwortlich für die Links in diesem Material und die vom Autor bereitgestellten Dienste.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!