Startseite » Wassertiere » Warum frisst meine Schnecke ihr Gehäuse? (& was man dagegen tun kann).
Warum frisst meine Schnecke ihr Gehäuse? (& was man dagegen tun kann).

Warum frisst meine Schnecke ihr Gehäuse? (& was man dagegen tun kann).

Ich habe mehrfach beobachtet, wie meine Schnecke scheinbar ihr eigenes Gehäuse fraß. Anfangs habe ich dieses Verhalten als bedeutungslosen und seltenen Vorfall abgetan.

Im Laufe der Jahre stieß ich auf mehrere Berichte von Aquarianern, die beobachteten, wie ihre Schnecken das gleiche Verhalten an den Tag legten und scheinbar ihr eigenes Gehäuse fraßen.

Basierend auf meiner Erfahrung und meinem Wissen zu diesem Thema habe ich einen umfassenden Artikel zusammengestellt, der alles enthält, was Sie wissen müssen.

Lassen Sie uns gleich darauf eingehen.

Warum frisst meine Schnecke ihr Gehäuse?

Schnecken fressen möglicherweise ihre Schalen aufgrund eines unzureichenden Kalziumspiegels, eines wichtigen Nährstoffs, der für die Bildung und Festigkeit des Schneckenhauses erforderlich ist. Darüber hinaus könnten Schnecken bei Stress dazu übergehen, an ihrem Gehäuse zu knabbern, was zu ungewöhnlichen Verhaltensweisen führt.

Schnecken können ohne ihr Gehäuse nicht leben. Aus diesem Grund erschrecken Schnecken, die sich häufig an der Spitze aufhalten, die Menschen. Sie wissen, dass eine Schnecke ihr Gehäuse platzen lassen kann, wenn sie aus großer Höhe fällt.

Ihre größte Sorge ist das Austrocknen der Schnecke. Darüber hinaus sind Gehäuse für die Sicherheit der Schnecken von entscheidender Bedeutung, da sie Fressfeinde abwehren.

Daher können Sie verstehen, warum eine Schnecke, die an ihrem Gehäuse kratzt, Anlass zur Sorge geben würde. Die folgenden Faktoren können dieses Verhalten erklären.

1. Die Schnecke braucht Kalzium

Wussten Sie, dass Schnecken Kalzium zum Aufbau und zur Stärkung ihres Gehäuses verwenden?

In einem Artikel in Plus One (Johel Chaves-Campos, Steven G. Johnson, Lyndon M. Coghill, Francisco J. Garcia de Leon) wurde festgestellt, dass Schnecken die von ihnen synthetisierten organischen Verbindungen durch die organischen Verbindungen, die sie aufnehmen, ergänzen.

Mit anderen Worten: Die Mahlzeiten, die Sie einer Schnecke geben, können die Menge an Kalzium beeinflussen, die ihr für die Bildung und Erhaltung des Schneckenhauses zur Verfügung steht.

Daher kann ein Kalziummangel dazu führen, dass Schnecken ihre Schalen fressen. Das klingt lächerlich, bis man erkennt, dass Schneckenhäuser viel Kalzium enthalten.

Aus diesem Grund wurde in einem Abschnitt in „Neue Trends bei Funktionsmaterialien für Abwasserbehandlungsanwendungen“ die Rolle untersucht, die Muscheln bei der Abwasserbehandlung spielen könnten.

In der Studie wurde festgestellt, dass kostengünstige Kalziumquellen wirksame Mittel zur Abwasseraufbereitung sind. Außerdem wurde der hohe Kalziumgehalt in Muscheln hervorgehoben.

Wenn eine Schnecke also einen Kalziummangel hat, greift sie möglicherweise auf das Schneckenhaus zurück, die nächstgelegene Kalziumquelle.

In freier Wildbahn fressen Tiere wie Schildkröten, Spitzmäuse und Vögel Schnecken wegen ihres guten Kalziumgehalts. Schnecken erfüllen eine wichtige Funktion in der Nahrungskette.

Neben dem Fressen ihres Gehäuses kann eine Schnecke, die unter Kalziummangel leidet, auch andere Symptome zeigen, wie zum Beispiel:

  • Sichtbare Lochfraßbildung oder Erosion an der Schale
  • Weichere oder dünnere Schale als üblich
  • Ungewöhnliche oder ungleichmäßige Schalenformen
  • Eingeschränkte Mobilität und Appetitlosigkeit
weißes Schneckenhaus
Aufgrund des hohen Kalziumgehalts sind Schneckenhäuser eine Nahrungsquelle für Schnecken, wenn deren Nahrung nicht ausreichend Kalzium enthält.

Wenn Sie den Verdacht haben, dass in Ihrem Aquarium nicht genügend Kalzium vorhanden ist, können Sie dies mit ein paar einfachen Schritten beheben:

Materialien:

  • API CALCIUM TEST KIT (Link zu Amazon) – Dieses kann sowohl für Süß- als auch für Meerwasseraquarien verwendet werden.
  • Kent Marine konzentriertes flüssiges Kalzium (Link zu Amazon)
  • Messbecher oder Behälter reinigen
  • Ausströmerstein oder Powerhead (optional)

Anleitung:

  1. Testen Sie den Kalziumspiegel in Ihrem Aquarium mit einem Aquarienwasser-Testset, um den aktuellen Kalziumspiegel zu bestimmen.
  2. Schütteln Sie die Kent Marine Concentrated Liquid Calcium-Flasche vor Gebrauch gut.
  3. Verwenden Sie einen sauberen Messbecher oder Behälter, um die empfohlene Dosierung der Kalziumlösung basierend auf der Größe Ihres Aquariums abzumessen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die richtige Dosierung.
  4. Gießen Sie die Kalziumlösung langsam in Ihr Aquarium und achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal hinzuzufügen. Sie können die Lösung direkt ins Wasser gießen oder sie mit einem Ausströmer oder einem Antriebskopf in einen Bereich mit hoher Durchflussrate im Aquarium geben, um die Lösung zu verteilen.
  5. Testen Sie nach der Zugabe der Kalziumlösung den Kalziumspiegel in Ihrem Aquarium nach einigen Stunden oder am nächsten Tag erneut, um sicherzustellen, dass der Spiegel den gewünschten Wert erreicht hat.
  6. Sollte der Calciumspiegel immer noch zu niedrig sein, können Sie den Vorgang mit einer etwas höheren Dosierung der Calciumlösung wiederholen.

Pro Tip: Der empfohlene Kalziumgehalt in einem Schneckenbecken liegt bei etwa 200–300 ppm (parts per million).

2. Ihre Schnecke ist gestresst

Sie können die meisten abnormalen Verhaltensweisen im Aquarium auf Stress zurückführen, insbesondere auf aggressive Tendenzen.

Deshalb ist Überfüllung so gefährlich. Die Wasserlebewesen neigen eher dazu, sich gegenseitig anzugreifen.

Eine gestresste Schnecke kann neben dem Fressen ihres Gehäuses auch folgende Anzeichen zeigen:

  • Die Schnecke wird träge und verbringt die meiste Zeit regungslos am Boden ihres Beckens.
  • Reduziertes Fressverhalten und Gewichtsverlust.
  • Stress kann die Gehäusefarbe von Wasserschnecken verändern, indem sie entweder schwarz werden oder ihre Farbe verlieren.
  • Einige Schnecken graben und vergraben sich im Substrat.

Die häufigsten Stressursachen bei Wasserschnecken sind:

  • Schlechte Wasserqualität: Ein hoher Gehalt an Ammoniak, Nitrit, Nitrat und anderen Schadstoffen im Wasser kann Aquarienschnecken stressen und schädigen.
  • Schwankungen der Wasserwerte: Plötzliche Änderungen der Temperatur, des pH-Werts und der Härte können Aquarienschnecken stressen und sie anfälliger für Krankheiten machen.
  • Überfüllung: Zu viele Schnecken in einem kleinen Aquarium können zu einem Wettbewerb um Ressourcen und Platz führen und Stress verursachen.
  • Mangel an Versteckmöglichkeiten: Aquarienschnecken brauchen Orte, an denen sie sich verstecken und sich sicher fühlen können, und ein Mangel an Versteckmöglichkeiten kann Stress verursachen.
  • Raubtiere: Andere Fische oder Wirbellose im Aquarium, die Schnecken jagen, können Stress verursachen und sogar zum Tod führen.

Überprüfen Sie noch einmal den Zustand des Tanks und beseitigen Sie minderwertiges Wasser als mögliche Ursache.

Viele Aquarianer bekämpfen unberechenbares Verhalten mit einem Wasserwechsel, weil sie wissen, dass schlechte Wasserbedingungen Stress verursachen.

Verschwindet dieses Verhalten nach einem Wasserwechsel, lässt sich daraus schließen, dass Stress die Schnecken dazu veranlasste, ihre Gehäuse zu fressen.

Schnecke im Substrat
Bei Stress kann es vorkommen, dass sich bestimmte Schneckenarten im Substrat vergraben.

3. Ihre Schnecke hat ihr Gehäuse nicht wirklich gefressen

Was haben Sie gesehen, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen? Sind dünne Schichten und transparente Kanten Ihr Hauptbeweis?

Muscheln können aufgrund schlechter Bedingungen verfallen. Beispielsweise benötigen Sie einen neutralen pH-Wert, um die Festigkeit einer Schale zu erhalten.

Saure Elemente schwächen das Calciumcarbonat, wodurch die Schale spröde wird und die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs steigt.

Machen Sie die Schnecke nicht für den schlechten Zustand des Gehäuses verantwortlich, bis Sie das Wasser testen und saure Bedingungen als mögliche Ursache ausschließen.

Dies sind die idealen Wasserbedingungen für eine durchschnittliche Wasserschnecke:

  • Temperatur: 20-28°C (68-82°F)
  • pH-Wert: 7.0-8.0
  • Ammoniak: 0 ppm
  • Nitrat: < 20 ppm
  • Nitrit: 0 ppm
  • Wasserhärte: 5-15 dGH

Könnte es normal sein, dass eine Schnecke ihr eigenes Gehäuse frisst?

Ja, dieses Verhalten könnte normal sein.

Die Vorstellung, dass eine Schnecke ein Schneckenhaus frisst, ist nichts Neues. Frisch geschlüpfte Schnecken fressen die Hüllen ihrer Eier, um das Kalzium aufzunehmen.

Ältere Schnecken fressen auch die Schalen ihrer ungeschlüpften Jungen, um das Kalzium zu extrahieren.

Wenn Sie mehrere Schnecken in einem Aquarium haben, kann es sein, dass sie sich gegenseitig das Gehäuse fressen.

Einige Aquarianer glauben, dass dieses Verhalten zufällig ist, insbesondere bei Schnecken mit einem erheblichen Größenunterschied.

Die kleineren Schnecken erkennen nicht, dass es sich bei ihren größeren Artgenossen tatsächlich um Schnecken handelt. Sie glauben, dass die Muscheln, die sie entdecken, unabhängige Kalziumquellen sind.

Allerdings haben Schnecken einen ausgeprägten Geruchssinn. Sie können den Geruch des Schleims einer anderen Schnecke wahrnehmen.

In einem Garten können Sie beobachten, wie die Schnecken Ganzkörperkontakt herstellen, während sie sich gegenseitig streicheln, untersuchen, schmecken und riechen. Dieses Verhalten kann Stunden dauern.

Es deutet darauf hin, dass Schnecken sich bis zu einem gewissen Grad identifizieren können. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Schnecken die Schalen anderer Schnecken fressen.

Wenn eine Schnecke ein Gehäuse fressen kann, das eine andere lebende Schnecke umgibt, warum sollte diese Schnecke dann in Momenten der Verzweiflung nicht ihr eigenes Gehäuse fressen?

Das bedeutet nicht, dass jede Schnecke, die ihr Gehäuse frisst, Sie beunruhigen sollte. Erstens richten Schnecken bei weitem nicht so viel Schaden an ihrem Gehäuse an, wie man denkt.

Schneckenzähne
Schnecken haben winzige Zähne, die kaum Schaden anrichten.

Die Lebewesen haben tausende mikroskopisch kleine Zähne (Radula). Diese Zähne sind zu klein, um im herkömmlichen Sinne zu beißen.

Stattdessen schaben sie ihr Essen aus. Manchmal beißen sie ein großes Stück von ihrer Nahrungsquelle ab. Allerdings sollte man nicht erwarten, dass sie große Brocken aus ihrem Panzer ziehen.

Zweitens nutzen Schnecken diese mikroskopisch kleinen Zähne zur Fellpflege.

Sie beseitigen die rauen Kanten und machen die Schale so glatt, sauber und bequem wie möglich. Diese Pflegetechnik ist kein Grund zur Sorge. 

Kann man Schnecken mit Eierschalen oder toten Schneckenhäusern füttern?

Das Füttern Ihrer Schnecke mit Eierschalen und toten Schneckenhäusern ist eine völlig normale und sinnvolle Möglichkeit, die Festigkeit ihres Schneckenhauses zu verbessern.

Wenn Ihr Aquarium gut gepflegt ist, die Schnecken aber immer noch ihre Schalen fressen, können Sie ihnen mehr kalziumreiche Nahrung geben, darunter:

  • Eierschalen
  • Die Schalen toter Schnecken
  • Tintenfisch
  • Kalziumpräparate

Sie können ihre Ernährung auch mit Folgendem ergänzen:

  • Erbsen
  • Burg
  • Gurken
  • Hafer
  • Eibisch
  • Lilie
  • Erdbeere
  • Kirschen
  • Äpfel

Überfütterung ist für Schnecken kein Problem. Sie fressen, bis sie satt sind, und hören dann auf.

Auch hier richten Schnecken keinen nennenswerten Schaden an ihrem Gehäuse an. Und jeden Schaden, den sie anrichten, können sie beheben.

Schnecken können leichte Risse und sogar Löcher reparieren. Erst bei starken Brüchen und Rissen sollten Sie mit Pflaster und Klebeband eingreifen.

Fressen Schnecken andere Schneckenhäuser?

Wenn Sie ein Schneckenbecken besitzen, wissen Sie, dass Schnecken die Gehäuse anderer Schnecken fressen, da Sie Ihren Schnecken die zerkleinerten Gehäuse anderer Schnecken zum Fressen gegeben haben.

Darüber hinaus kratzen einige Schnecken am Gehäuse anderer lebender Schnecken, was fälschlicherweise als Aggression oder sogar als Paarungsverhalten wahrgenommen werden kann.

Schlussfolgerungen

Wenn Sie es eilig haben, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die oben genannten wichtigen Punkte:

  • Schnecken benötigen Kalzium für ihre Schalen, und ein Mangel daran kann dazu führen, dass sie ihre Schalen fressen.
  • Wenn das Wasser einen niedrigen Kalziumgehalt aufweist, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Schnecke zusätzliche Anzeichen aufweist, wie z. B. deutliche Lochfraßbildung und Erosionen am Gehäuse.
  • Stress kann aufgrund schlechter Wasserqualität, Überfüllung und Raubtieren ebenfalls zu diesem Verhalten führen.
  • Wenn eine Schnecke ungewöhnliches Verhalten zeigt, untersuchen Sie mögliche Ursachen und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen, wie z. B. eine Kalziumergänzung, eine Verbesserung der Wasserqualität und eine Reduzierung von Stress.
Quellen anzeigen
  1. https://brill.com/view/journals/ctoz/88/3/article-p277_277.xml?language=en
  2. https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0044374
  3. https://www.mdpi.com/1996-1944/16/3/1095
  4. https://www.nt-labs.com/knowledge-hub/a-guide-to-apple-snails-in-the-aquarium/
  5. https://www.sciencefocus.com/nature/are-snails-born-with-their-shells
  6. https://northernwoodlands.org/outside_story/article/snails-slime-is-sublime
  7. https://www.kqed.org/science/1446777/everything-you-never-wanted-to-know-about-snail-sex
  8. https://nhm.org/stories/microscopic-look-snail-jaws
©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!