Wir alle wissen, dass Essen und Bewegung für unsere Hundefreunde unerlässlich sind. Die Fütterung Ihres Hundes zu einer bestimmten Zeit kann jedoch seine Bewegung und Verdauung beeinträchtigen oder beeinträchtigen.
Wenn Sie jemals einen Hund besessen haben oder darüber nachdenken, einen in die Familie aufzunehmen, haben Sie vielleicht noch nie daran gedacht, Futter und Aktivität zu mischen. Während jeder Hund seine eigenen individuellen körperlichen und ernährungsphysiologischen Bedürfnisse hat, spielt die Fütterungszeit eine Rolle. Insbesondere fragen Sie sich vielleicht, ob es besser ist, Ihren Hund vor oder nach einem Spaziergang zu füttern.
Normalerweise ist es am besten, Ihren Hund 45 bis 60 Minuten nach einem Spaziergang zu füttern. Dann können Sie 30 Minuten nach dem Essen eine kurze Töpfchenpause einlegen. Dies ermöglicht Ihrem Hund, die Vorteile der Bewegung vor dem Essen zu nutzen, und verringert das Risiko von Verdauungskomplikationen, die mit dem Training zu früh nach dem Essen einhergehen.
Während Sie Ihren Hund vor oder nach einem Spaziergang füttern können, wird empfohlen, ihn zwei bis drei Stunden vorher zu füttern. Obwohl Sie Ihren Hund vor einem Spaziergang füttern können, wird im Allgemeinen empfohlen, ihn danach zu füttern. Hier ist, warum die Fütterungszeit wichtig ist.
Gründe, warum Sie Ihren Hund nach dem Spaziergang füttern sollten
Denken wir einen Moment darüber nach. Du möchtest mit vollem Magen ins Fitnessstudio gehen? Wahrscheinlich nicht. Die Chancen stehen gut, dass Ihr Hund beides nicht hat. Hier sind die Gründe, warum Sie Ihren Hund nach dem Spaziergang füttern sollten.
Ihr Hund vermeidet Gesundheitsrisiken, die mit dem Fressen vor dem Spaziergang verbunden sind
Ja, Ihr Hund kann potenziell tödliche Verdauungsprobleme entwickeln, wenn er vor einem Spaziergang zu früh frisst.
Magendilatationsvolvulus (GDV) ist eine akute lebensbedrohliche Erkrankung, die bei größeren Rassen üblich ist. GDV tritt auf, wenn sich der Magen mit Gas füllt oder aufgebläht wird. In schweren Fällen kann diese Blähungen oder "Dilatation" dazu führen, dass sich der Magen eines Hundes verdreht, was zu lebensbedrohlichen Blockaden führt. Wenn es schwerwiegend ist, erfordert es eine sofortige Korrekturoperation.
Bewegung nach dem Verzehr großer Mengen Futter oder Wasser kann das Risiko eines Hundes erhöhen, an einer Magendrehung zu erkranken.
Die Erkrankung ist am häufigsten in größere Rassen mit tiefer Brust. Diese Rassen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
- Akitas
- Berner Sennenhunde
- Bluthunde
- Boxershorts
- Collies
- Dobermann Pinschers
- Deutsche Schäferhunde
- Deutsche Doggen
- Labrador Retriever
- Mastiffs
- Rhodesian Ridgebacks
- St. Bernards
- Standardpudel
- Weimaraner
Es ist wichtig zu beachten, dass GDV zwar bei größeren Rassen häufig vorkommt, aber nicht nur bei ihnen vorkommt. Es gab auch Fälle von GDV bei kleineren Spielzeugrassen (obwohl diese normalerweise älter sind).
Während GDV passieren kann, muss es nicht. Wenn Sie mit der Fütterung Ihres Hundes warten, bis er Gassi gegangen ist, verringert sich das Risiko, dass er die Krankheit entwickelt, erheblich. Ein paar Leckereien vor einem Spaziergang sind im Allgemeinen in Ordnung, aber Sie sollten mindestens eine Stunde warten, um Ihrem Hund nach dem Spaziergang seine normale Mahlzeit zu geben – besonders wenn Ihr Hund ein schneller Esser ist.
Wenn Sie nach dem Spaziergang 45 Minuten bis eine Stunde mit dem Füttern Ihres Hundes warten, verringert sich das Risiko, an GDV zu erkranken, erheblich.
Ihr Hund wird auf seinem Spaziergang nicht krank
Zu viel körperliche Aktivität nach dem Essen kann dazu führen, dass Ihr Hund krank wird, ähnlich wie es uns Menschen krank machen kann. Wenn der Bauch Ihres Hundes voll oder vom Fressen aufgebläht ist, kann das herumdrängende Futter beim Spaziergang dazu führen, dass er sich erbricht oder sein Futter wieder hochwürgt.
Es ist durchaus möglich, dass Ihr Hund nach dem Essen durch die körperliche Aktivität überhitzt und seine Mahlzeit sofort wieder auftaucht. Das ist nicht nur unglaublich unbequem und unangenehm für Ihren Welpen, sondern es ist auch viel schwieriger, Erbrochenes bei einem Spaziergang zu entfernen. Vermeiden Sie es, Ihren Hund bis nach dem Spaziergang zu füttern, um sicherzustellen, dass er nicht krank wird.
Ihr Hund möchte vielleicht ein Nickerchen machen, anstatt zu laufen
Hatten Sie jemals eine große Mahlzeit, bei der Sie sich ausruhen wollten? Du bist nicht allein! Das erleben auch Hunde. Tatsächlich möchte Ihr Hund nach dem Frühstück oder Abendessen möglicherweise nicht spazieren gehen.
Wenn ein Hund vor dem Spaziergang frisst, kann er müde und faul werden, was dazu führt, dass nicht genug Energie für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden verbraucht wird. Schließlich bietet das Gassigehen mit Ihrem Hund viele Vorteile, die über das Training hinausgehen, einschließlich Bindungszeit, Trainingsmöglichkeiten und die Möglichkeit, sein natürliches Verhalten zu sehen.
Auch wenn es den Anschein hat, dass Ihr Hund nach dem Fressen entspannter spazieren geht, ist er wahrscheinlich nur müde. Füttern Sie Ihren Hund stattdessen nach dem Spaziergang, damit er gut schlafen kann. Schließlich können ausgewachsene Hunde bis zu 20 Stunden am Tag schlafen. Je besser die Schlafqualität, desto besser ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.
Gründe, warum Menschen ihre Hunde vor einem Spaziergang füttern
Nachdem wir nun die Gründe kennen, warum Sie Ihren Hund erst 45 Minuten bis eine Stunde nach dem Spaziergang füttern sollten, wollen wir nun besprechen, warum manche Menschen ihre Hunde vorher füttern. Sie können Ihren Hund zwar bedenkenlos vor dem Spaziergang füttern, am besten jedoch etwa zwei bis drei Stunden vor körperlicher Aktivität. Dies verringert das Risiko einer Magendrehung.
Da größere Rassen mit tiefem Brustkorb dazu neigen, GDV zu entwickeln, ist es wichtig zu beachten, dass es am besten ist, sie nur bis nach ihrem Spaziergang zu füttern, wie bereits erwähnt.
Besitzer glauben, dass es eine bessere Chance gibt, dass ihr Hund beim Spaziergang aufs Töpfchen geht
Wenn Sie in einem Apartmentkomplex wohnen oder keinen Zugang zu einem Hinterhof haben, kann es mühsam sein, Ihren Hund auszuführen. Dies ist einer der Hauptgründe, warum sich Menschen dafür entscheiden, ihren Hund vor dem Spaziergang zu füttern, da sie glauben, dass sie eher aufs Töpfchen gehen. Während dies normalerweise zutrifft, wenn Welpen aufs Töpfchen trainiert werden, trifft es nicht immer auf erwachsene Hunde zu, die aufs Töpfchen trainiert sind.
Als Faustregel gilt, dass es am besten ist, Welpen innerhalb von fünf bis 30 Minuten nach dem Essen oder Trinken zum Töpfchen zu bringen, besonders wenn Sie versuchen, sie an eine Wohnung zu gewöhnen. Erwachsene Hunde können das normalerweise Warten Sie zwischen 30 Minuten und zwei Stunden nach dem Essen, um auf die Toilette zu gehen.
Es ist jedoch am besten, es nicht zu verwechseln, es gibt einen großen Unterschied, ob Sie Ihren Hund nach dem Essen zum Töpfchen bringen oder ob Sie mit ihm spazieren gehen, laufen oder in den Hundepark gehen. Achten Sie darauf, den Spaziergang kurz und leicht zu halten, wenn Ihr Hund gerade gefressen hat.
Es wird empfohlen, dass erwachsene Hunde alle sechs bis acht Stunden aufs Töpfchen gehen. Einige erwachsene Hunde werden jedoch nicht aufs Töpfchen gehen, es sei denn, sie werden auf einen langen Spaziergang mitgenommen.
Am Ende des Tages kennen Sie die Töpfchengewohnheiten Ihres Welpen besser als andere. Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund nach dem Essen ohne körperliche Bewegung schnell aufs Töpfchen geht, dann ist das völlig in Ordnung. Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund nicht aufs Töpfchen geht, wenn Sie ihn nicht auf einen langen Spaziergang mitnehmen, dann warten Sie mit dem Füttern bis nach dem Spaziergang.
Solange die Nahrung richtig verdaut wird, kann das Essen vor einem Spaziergang Vorteile haben
Es ist kein Geheimnis, dass Spaziergänge mit Ihrem Hund für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden unerlässlich sind. Ihr Hund muss jedoch ausreichend Zeit haben, seine Mahlzeit zu verarbeiten, bevor er spazieren geht. Es ist am besten, wie bereits erwähnt, zwei bis drei Stunden zu warten, bis Ihr Hund die Vorteile erntet (solange er kein hohes Risiko für die Entwicklung der Erkrankung hat).
Ähnlich wie unser Blutzucker nach dem Essen steigt, tut es auch der eines Hundes. Gehen nach dem Essen kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies kann für diabetische oder übergewichtige Hunde sehr vorteilhaft sein. Wenn Ihr Hund Diabetiker oder übergewichtig ist, konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt über das Essen vor dem Training.
Wenn Ihr Hund ein Leckerli oder einen Snack zu sich genommen hat, muss er nicht zwei bis drei Stunden auf einen Spaziergang warten. Dreißig Minuten für eine Leckerei und eine Stunde für einen Snack sollten ausreichen, um GDV zu vermeiden.
Wenn Ihr Hund jedoch eine große Mahlzeit (wie Frühstück oder Abendessen) zu sich nimmt, warten Sie mindestens zwei bis drei Stunden, bevor Sie ihn trainieren, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Wie Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, um das GDV-Risiko zu verringern
Nachdem wir nun festgestellt haben, warum Sie 45 Minuten bis eine Stunde warten sollten, nachdem Sie mit Ihrem Hund Gassi gegangen sind, um ihn zu füttern, wollen wir besprechen, wie Sie ihn richtig ausführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ernährung und Bewegung sind für viele Lebewesen unerlässlich, aber besonders für Ihren Welpen! Die Auswahl der richtigen Nahrung und das Gehen mit ihnen zum idealen Zeitpunkt senkt ihr Risiko für die Entwicklung von GDV und anderen gesundheitlichen Komplikationen.
Richten Sie einen Fütterungs- und Gehplan ein
Die Entscheidung, wann es am besten ist, Ihren Welpen zu füttern und auszuführen, hängt von Ihrem Zeitplan ab. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, sind Sie möglicherweise flexibler. Wenn Sie von neun bis fünf arbeiten, ist Ihr Zeitplan möglicherweise starrer. Wenn Sie Ihren Hund jedoch daran gewöhnen, ihn jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern und auszuführen, kann dies seiner Verdauung helfen.
Im Durchschnitt ist es am besten, Ihren Hund zweimal täglich zu füttern, mit acht bis zwölf Stunden zwischen den Mahlzeiten. Beginnen Sie damit, eine Zeit festzulegen, um mit Ihrem Welpen Gassi zu gehen und ihn entsprechend zu füttern. Wenn Sie einmal am Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen, versuchen Sie, seine Mahlzeiten um Ihren Spaziergang herum zu strukturieren. Wenn Sie zweimal am Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen, richten Sie ihm danach ausreichend Zeit zum Fressen ein.
Hunde sind sehr gut darin, Routinen und Zeitpläne aufzunehmen. Wenn Sie einen soliden Fütterungs- und Gassiplan festlegen, wird Ihr Hund diesen wahrscheinlich genauso gut verstehen wie Sie.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund das beste Futter für seine Bedürfnisse frisst
Ähnlich wie die Ernährungsbedürfnisse von Mensch zu Mensch variieren, gilt das Gleiche für Hunde. Bestimmte Rassen, Alter und Fähigkeiten spielen alle eine Rolle bei der optimalen Ernährung eines Hundes. Wenn ein Hund beispielsweise an Arthritis leidet, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, in Trockenfutter zu investieren, das reich an Nährstoffen ist, die die Gesundheit von Knochen und Gelenken unterstützen. Wenn Sie einen jungen Welpen haben, der noch wächst, stellen Sie sicher, dass Sie ihm hochwertiges Welpenfutter geben, damit er groß und stark werden kann.
Da einige Hunde einen ziemlich empfindlichen Magen haben und zu Dingen wie GDV und Erbrechen neigen, ist das richtige Trockenfutter ein wesentlicher Bestandteil. Wenn Sie sich fragen, was das beste Hundefutter für Ihren Welpen ist, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Investieren Sie in die richtige Wanderausrüstung
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Welpe beim Spaziergang krank wird oder GDV entwickelt, kann die richtige Gehausrüstung verhindern, dass er erstickt, würgt oder sogar erbricht. Halsbänder und Geschirre sind seit Jahren heiß diskutierte Themen in der Hundegemeinschaft, aber wenn Sie sich Sorgen über Magen-Darm-Probleme beim Spaziergang machen, ist es am besten, in ein Geschirr zu investieren.
Geschirre funktionieren, indem sie sich um den Körper des Hundes wickeln und ihn sichern. Sie nehmen die Belastung und den Druck des Halses Ihres Hundes beim Gehen auf. Dies reduziert Husten, Würgen und Erbrechen. Wenn Sie eine Rasse besitzen, die anfällig für GDV ist, kann ein Geschirr ihnen helfen, bequem zu laufen, aber Sie werden es nicht die ganze Zeit tragen lassen wollen.
Während genetische Faktoren bei der Entwicklung von GDV eine Rolle spielen, deuten neuere Erkenntnisse darauf hin ängstliche, gestresste oder nervöse Hunde sind viel wahrscheinlicher, eine Episode von GDV zu erleben. Wenn Ihr Hund bei Spaziergängen reaktiv oder nervös ist, kann die richtige Ausrüstung Ihnen und Ihrem Hund Sicherheit und Komfort bieten.
Wenn Ihr Hund zu Stress oder Angstzuständen neigt, wenn er andere Hunde oder Menschen beim Spaziergang sieht, versuchen Sie außerdem, ihn in ruhigeren Stunden auszuführen. Früh am Morgen oder spät in der Nacht kann Ihrem Hund helfen, die freie Natur zu genießen, ohne getriggert zu werden.
An sich sind Stress, Angst und Nervosität Probleme, die gründliches Training, Sozialisierung und möglicherweise medizinische Behandlung erfordern. Wenn Sie sich Sorgen über die Reaktionsfähigkeit oder Angst Ihres Hundes machen, wenn Sie in der Welt unterwegs sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und versuchen Sie, so schnell wie möglich einen Verhaltensforscher zu finden. Es ist wichtig, Ihren Hund nach dem Spaziergang zu füttern, um GDV zu vermeiden, aber es ist auch wichtig, dass er sich auf seinen Spaziergängen wohl und sicher fühlt.
Abschließende Gedanken
Alles in allem kann GDV eine sehr beängstigende Sache sein. Indem Sie Ihren Hund jedoch 45 Minuten bis eine Stunde nach dem Spaziergang füttern, verringern Sie das Risiko, dass er GDV entwickelt, erheblich.
Ernährung und Bewegung sind wesentlich, wenn es um die Gesundheit und das Glück Ihres Hundes geht. Indem Sie sie zu bestimmten Zeiten füttern und ausführen, helfen Sie ihnen, die Vorteile einer hochwertigen Ernährung und körperlichen Aktivität zu nutzen!
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!