Ivermectin, ein verschreibungspflichtiges Medikament, findet seine Anwendung bei der Behandlung von Parasitenbefall nicht nur bei Katzen, sondern auch bei verschiedenen anderen Tieren. Zu den Hauptanwendungen bei Katzen gehört die Vorbeugung einer Herzwurminfektion, häufig durch die Verabreichung einer monatlichen Tablette namens Heartgard. Darüber hinaus kann Ihr Tierarzt Ivermectin verschreiben, um eine Reihe parasitärer Probleme wie Ohrmilben und Krätze zu behandeln.
Dieses vielseitige Medikament ist in Tablettenform, in flüssiger Form (zur Anwendung am Ohr) und in injizierbarer Form erhältlich. Die Verwendung von Ivermectin in den empfohlenen Dosierungen ist für Katzen im Allgemeinen sicher; Allerdings kann die Anwendung in erhöhten Dosen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Übersicht über Ivermectin für Katzen
Medikamententyp: | Antiparasitär |
Medikamentenformular: | Tabletten und topische Flüssigkeiten (Ohrentropfen); injizierbare Formen, die für die Verwendung bei Nutztieren zugelassen sind. |
Markennamen: | Heartgard- und Acarexx-Otic-Suspension zur Anwendung bei Katzen zugelassen. Verschiedene Produkte, die für die Anwendung bei Nutztieren zugelassen sind. |
Effekte: | In den USA zur Vorbeugung von Herzwürmern und zur Behandlung von Ohrmilben bei Katzen zugelassen. Off-Label-wirksam auch gegen andere innere und äußere Parasiten, einschließlich Krätze. |
Verfügbare Dosierungen: | Heartgard-Tabletten 55 Mikrogramm (bis zu 5 Pfund) und 165 Mikrogramm (5 bis 15 Pfund). Acarexx Ohrensuspension 0.01 % Lösung. Injizierbare 10 Milligramm/Milliliter verschiedene Produkte, die für die Verwendung bei Nutztieren zugelassen sind. |
Mögliche Nebenwirkungen: | Bei angemessener Dosierung nur wenige. Erbrechen (weniger als 0.2 % der Katzen) und Durchfall (weniger als 0.3 % der Katzen). |
Achtung | Nicht bei Kätzchen unter 6 Wochen anwenden. |
Gegenanzeigen: | Vermeiden Sie die gleichzeitige Anwendung von Benzodiazepinen, Ketamin, Erythromycin, Spinosad oder bestimmten Antimykotika. |
Erforschung der Verwendung von Ivermectin bei Katzen
Ivermectin spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Katzen, vor allem als vorbeugende Maßnahme gegen Herzwurminfektionen. Dirofilaria immitis, allgemein bekannt als Herzwürmer, kann zu einer schweren Erkrankung führen. Diese Krankheit tritt nach dem Stich einer infizierten Mücke auf und kann zu Symptomen wie Husten, Atemproblemen und vagen Anzeichen wie Gewichtsverlust oder Erbrechen führen. In schweren Fällen kann es sogar zum plötzlichen Tod kommen.
Da die Behandlung von Herzwürmern eine große Herausforderung darstellt, bleibt die Prävention von größter Bedeutung. Eine empfohlene vorbeugende Maßnahme ist die monatliche Verabreichung einer Ivermectin-Tablette (Heartgard) zu Hause an Ihre Katze.
Über die Vorbeugung von Herzwürmern hinaus erweist sich Ivermectin als wirksam bei der Behandlung anderer innerer und äußerer Parasiten, die Katzen befallen, wie etwa Ohrmilben und Krätze. Es ist jedoch zu beachten, dass dieses Medikament weder Flöhe noch Bandwürmer bekämpft.
Ivermectin-Dosierungsrichtlinien für Katzen
Die FDA genehmigt die Verwendung von Ivermectin bei Katzen zur Vorbeugung von Herzwürmern mittels Heartgard-Tabletten. Die empfohlene Dosierung beträgt mindestens 12 Mikrogramm pro Pfund und wird einmal im Monat verabreicht. Bevor Sie jedoch mit der vorbeugenden Behandlung beginnen, ist es wichtig, Ihren Tierarzt zu konsultieren, um die Anfälligkeit Ihrer Katze für eine aktive Herzwurminfektion zu beurteilen.
Darüber hinaus hat die FDA eine Ivermectin-Lösung mit der Bezeichnung Acarexx Otic Suspension speziell zur Behandlung von Ohrmilbenbefall bei Katzen zugelassen.
Katzengewicht | Tabletten pro Monat | Stärke |
Bis zu 5 Pfund | 1 | 55-Mikrogramm |
5 zu 15 Pfund | 1 | 165-Mikrogramm |
Orale Heartgard-Tabletten: Schutz des Katzenherzens
Heartgard-Tabletten dienen als bewährte Lösung zur Vorbeugung einer Herzwurminfektion bei Katzen ab einem Alter von 6 Wochen. Diese Tabletten sind in zwei Tablettengrößen erhältlich – 55 Mikrogramm (für Katzen bis zu 5 Pfund) und 165 Mikrogramm (zugeschnitten für Katzen mit einem Gewicht von 5 bis 15 Pfund) – und bieten eine robuste Abwehr. Verabreichen Sie Ihrer Katze das ganze Jahr über jeden Monat eine Tablette.
Die Anfangsdosis sollte innerhalb von 30 Tagen nach dem frühestmöglichen Kontakt Ihrer Katze mit Mücken verabreicht werden. Anschließend sollte die letzte Dosis spätestens 30 Tage nach der letzten möglichen Exposition verabreicht werden. Um die Wirksamkeit zu optimieren, sollten Sie Heartgard jeden Monat am selben Tag verabreichen.
Zusätzlich zum Schutz vor Herzwürmern erweitert die monatliche Anwendung von Heartgard den Schutz Ihrer Katze vor einer Hakenwurminfektion.
Acarexx Otic Suspension: Fördert die Ohrengesundheit
Bei erwachsenem Ohrmilbenbefall bei Katzen und Kätzchen über 4 Wochen hilft die Acarexx-Otic-Suspension. Diese Lösung enthält 0.01 % Ivermectin und wird von Ihrem Tierarzt verabreicht, indem 0.5 Milliliter Flüssigkeit in den Gehörgang Ihrer Katze gegeben werden. Normalerweise reicht eine Einzeldosis aus; Allerdings kann eine wiederholte Behandlung erforderlich sein, wenn Ihr Tierarzt dies empfiehlt.
Off-Label-Verwendung von Ivermectin: Erkundung über Grenzen hinaus
In bestimmten Fällen könnten Tierärzte Ivermectin in „Off-Label“-Funktionen einsetzen, was von der ursprünglichen Zulassung der FDA abweicht. Dazu gehören unterschiedliche Dosierungen und Formulierungen zur Behandlung verschiedener Parasiten bei Katzen, wie zum Beispiel Krätze. Beispielsweise könnte sich Ihr Tierarzt dafür entscheiden, eine Ivermectin-Injektion zu verwenden, die für die Anwendung bei Nutztieren zugelassen ist, um Ohrmilben oder Krätze bei Ihrer Katze zu bekämpfen. Vertrauen Sie bei diesen alternativen Anwendungen immer auf das Urteil Ihres Tierarztes.
Ivermectin an Katzen verabreichen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie Ihrer Katze zu Hause Ivermectin verabreichen müssen, handelt es sich wahrscheinlich um Heartgard-Tabletten. Da sie kaubar sind, gibt es mehrere Methoden, die Sie anwenden können:
- Handopfer oder Mischen mit Essen: Präsentieren Sie die Heartgard-Tablette in Ihrer offenen Hand oder mischen Sie sie mit einer kleinen Portion Futter für Ihre Katze. Die Schmackhaftigkeit der Tablette regt oft zum Verzehr an.
- Direkte Verwaltung: In Fällen, in denen Ihre Katze sich weigert, die Tablette freiwillig zu sich zu nehmen, können Sie sie in kleinere Stücke zerbrechen und diese direkt in ihr Maul geben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze die gesamte Tablette verzehrt hat; Im Zweifelsfall bietet man am besten ein neues Tablet an.
Mögliche Nebenwirkungen von Ivermectin bei Katzen
Bei Anwendung in der empfohlenen Dosierung erweist sich Ivermectin als äußerst sicher für Katzen. Die Möglichkeit von Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Durchfall ist minimal. Klinische Studien deuten darauf hin, dass diese Wirkungen bei weniger als 0.3 % bzw. weniger als 0.2 % der Katzen beobachtet wurden.
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ivermectin bei Ihrer Katze eine unerwünschte Reaktion hervorruft, wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt. Darüber hinaus ist es ratsam, die vermutete Reaktion dem Hersteller Boehringer Ingelheim Animal Health USA zu melden. Diese gemeinsame Anstrengung trägt dazu bei, das Wohlbefinden der Katze und die allgemeine Medikamentensicherheit zu gewährleisten.
Ivermectin-Überdosierung und Notfälle: Risiken und Reaktionen verstehen
Ivermectin weist bei Katzen eine breite Sicherheitsschwelle auf, was zu seltenen Überdosierungen mit Herzwurmpräventionstabletten führt. Sollte Ihre Katze dennoch eine Menge zu sich nehmen, die über der empfohlenen Dosis liegt, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie umgehend Ihren Tierarzt konsultieren, um entsprechende Ratschläge zu erhalten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ivermectin bei Katzen gelegentlich Off-Label verwendet wird, wobei es sich häufig um Formulierungen handelt, die für wesentlich größere Tiere wie Rinder, Schafe und Pferde entwickelt wurden. Bedauerlicherweise ist eine Überdosierung bei unsachgemäßer Anwendung dieser Formulierungen aufgrund ihrer hohen Konzentrationen keine Seltenheit. Katzen können unbeabsichtigt übermäßige Mengen aufnehmen, indem sie so große tierische Produkte zu sich nehmen, wie zum Beispiel durch das Lecken von Pferdewurmmittelresten aus einer Spritze.
Wenn Ihre Katze eine Überdosis Ivermectin einnimmt, können die Symptome innerhalb von zwei bis drei Stunden auftreten. In weniger schweren Fällen können sich die Symptome jedoch langsamer entwickeln. Zu den Anzeichen einer Ivermectin-Toxikose gehören:
- Depression
- Schwäche
- Erweiterte Pupillen
- Sichtverlust
- Koordinationsstörungen (Ataxie)
- Zusammenbruch
- Tremors
- Anfälle
- Koma
Katzen, die an einer Ivermectin-Toxikose leiden, benötigen sofortige, intensive tierärztliche Intervention. Dies unterstreicht, wie wichtig schnelles Handeln bei der Bewältigung potenzieller Notfälle ist, um das Wohlergehen Ihrer Katze zu gewährleisten.
Mögliche Wechselwirkungen mit Ivermectin: Gewährleistung der Sicherheit von Katzen
Ivermectin ist bemerkenswert verträglich mit Katzen, die Routineimpfungen, Antibiotikabehandlungen, Steroidbehandlungen und verschiedene andere antiparasitäre Medikamente erhalten. Dennoch ist Wachsamkeit von entscheidender Bedeutung: Informieren Sie Ihren Tierarzt vor der Verabreichung von Ivermectin über alle laufenden Behandlungen, einschließlich Kräuter- oder Nahrungsergänzungsmitteln, um ein umfassendes Verständnis des medizinischen Profils Ihrer Katze zu gewährleisten.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Ivermectin in Betracht ziehen, wenn Ihre Katze gleichzeitig Benzodiazepine, Ketamin, Erythromycin, Spinosad oder bestimmte Antimykotika erhält.
Richtige Lagerung von Ivermectin
Um die Wirksamkeit und Wirksamkeit von Ivermectin-Produkten aufrechtzuerhalten, lagern Sie sie bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Geben Sie die restlichen Tabletten nach Gebrauch immer in der Originalverpackung zurück, noch im Folienblister. Dies schützt die Tabletten vor Licht und bewahrt ihre Qualität für die zukünftige Verwendung.
Häufig gestellte Fragen zu Ivermectin und Katzen
Ivermectin gilt bei angemessener Dosierung als äußerst sicher für Katzen. Die FDA hat die Verwendung von Ivermectin zur Vorbeugung von Herzwurminfektionen bei Katzen mit einer empfohlenen Mindestdosis von 12 Mikrogramm pro Pfund einmal im Monat genehmigt. Dieses Medikament weist bei Katzen einen großen Sicherheitsspielraum auf, wobei Einzeldosis-Toleranzstudien auf einen 30-fachen Sicherheitsspielraum über der empfohlenen Mindestdosis hindeuten.
Ivermectin wird bei Katzen vor allem zur Vorbeugung einer Herzwurminfektion eingesetzt. Darüber hinaus erweist es sich als wirksam gegen eine Reihe innerer und äußerer Parasiten wie Ohrmilben und Katzenkrätze. Diese Verwendung fällt oft in die Kategorie der „Off-Label“-Anwendung, was bedeutet, dass sie zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt wird, die über den Umfang der ursprünglichen FDA-Zulassung hinausgehen.
Obwohl Ivermectin zur Vorbeugung bestimmter Arten von Würmern wie Spulwürmern eingesetzt werden kann, wird es bei Katzen hauptsächlich zur Vorbeugung von Herzwürmern eingesetzt. Im Allgemeinen werden zur Entwurmung andere Wurmmittel bevorzugt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ivermectin Bandwürmer nicht wirksam bekämpft.
Die von der FDA zugelassene Dosis zur Vorbeugung von Herzwürmern bei Katzen mit Ivermectin beträgt mindestens 12 Mikrogramm pro Pfund und wird einmal im Monat verabreicht. Hervorzuheben ist, dass Ivermectin auch off-label in verschiedenen Dosierungen zur Behandlung verschiedener innerer und äußerer Parasiten eingesetzt werden kann. Fälle von Ivermectin-Toxikose wurden bei Dosen über 100 Mikrogramm pro Pfund berichtet.
Anzeichen einer Ivermectin-Überdosierung bei Katzen können innerhalb von zwei bis drei Stunden nach der Einnahme sichtbar werden. Zu den Symptomen gehören Depressionen, Schwäche, erweiterte Pupillen, Sehverlust, Koordinationsstörungen, Zittern und Zusammenbruch. Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist schnelles Handeln entscheidend – suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe auf, um das Wohlergehen der Katze sicherzustellen.
Quellen anzeigen
Verschreibungsinformationen zu Heartgard: https://docs.boehringer-ingelheim.com/PI/Paras/Heartgard_for_Cats_PI_with_BI_logo_-2020.pdf
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!