Startseite » Hunde » Es ist gefährlich: 5 Hunderassen, die für Familien mit Kindern grundsätzlich ungeeignet sind.
Es ist gefährlich: 5 Hunderassen, die für Familien mit Kindern grundsätzlich ungeeignet sind.

Es ist gefährlich: 5 Hunderassen, die für Familien mit Kindern grundsätzlich ungeeignet sind.

Wir informieren Sie über die Tiere, die eine Gefahr für unsere Kinder darstellen können.

Viele Hunde mögen keinen Lärm und keine übermäßige Aufmerksamkeit für ihr Aussehen, aber es gibt auch solche, denen es an Geduld mangelt.

Die Wahrheit, dass ein Hund der beste Freund des Menschen ist, ist jedem seit seiner Kindheit bekannt. Es gibt jedoch Rassen, die trotz ihres völlig friedlichen Aussehens und ihrer geringen Größe für kleine Kinder wirklich gefährlich sein können. Die Kleinen lieben es, die Umgebung zu erkunden, indem sie alles anfassen und versuchen, alles zu verstehen, was Hunde nicht mögen. Es gibt jedoch einige Rassen, die in dieser Hinsicht besonders intolerant sind und ein Kind beißen können, wenn sie zu aufdringlich werden.

Chihuahua

Chihuahua

Trotz ihrer geringen Größe sind Chihuahua Hunde mit Charakter. Sie bauen eine starke Bindung zu einer Person auf und schätzen es nicht besonders, wenn sich jemand in diese Verbindung einmischt. Sie ertragen auch keine lauten Geräusche und Aufregung und bevorzugen Komfort und Ruhe. Chihuahua reagieren sehr empfindlich auf grobe Behandlung und versuchen, Täter zu bestrafen. Daher ist es für Familien mit kleinen Kindern besser, auf die Anschaffung dieser Rasse zu verzichten, bis die Kinder etwas älter sind. Auch die Ausbildung des Hundes spielt eine wichtige Rolle. Je früher ein Fachmann mit der Arbeit beginnt, desto sozialisierter und weniger gefährlich wird der Hund sein.

Rottweiler

Rottweiler

Der Rottweiler ist eine mächtige Rasse, die angeblich an zweiter Stelle steht, wenn es um die Zahl der durch Hundeangriffe verursachten Todesfälle bei Menschen geht. Rottweiler benötigen eine gründliche Ausbildung und Pflege. Diese Tiere sind besonders gefährlich, wenn kleine Kinder im Haus sind. Während ein Chihuahua möglicherweise nur dann beißt, wenn ein Kind versucht, sein Auge zu berühren oder einen Finger in sein Maul zu stecken, ist ein Rottweiler ein größerer Hund und seine aggressive Reaktion kann für ein Kind tödlich sein. Darüber hinaus sind Rottweiler Wachhunde, die das Laufen und Schreien von Kindern möglicherweise als Eindringen in ihr vertrautes Revier verwechseln. Denken Sie daran, dass Rottweiler Kinderspiele nicht immer als harmlos empfinden.

Chow Chow

Chow Chow

Der Chow-Chow kann trotz seiner Niedlichkeit sehr temperamentvoll und aggressiv sein. Der Hund kann schnappen, wenn ein Kind versucht, sein Fell zu berühren oder daran zu ziehen. Das Tier kann auch scharf reagieren, wenn es versehentlich durch den Schrei eines Kindes oder dessen Versuche, den Hund „hochzuheben“, erschreckt wird. Es ist erwähnenswert, dass Chow-Chows normalerweise keine Fremden oder andere Haustiere mögen.

Pitbull

Pitbull

Der Pitbull gilt als eine der gefährlichsten Hunderassen, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Aufgrund ihrer Aggressivität werden sie als Bedrohung für diejenigen angesehen, die keine Kontrolle zeigen können. Der Biss eines Pitbulls ist sehr stark und kann schwere Verletzungen verursachen. Auch das Temperament des Hundes ist oft unberechenbar.

Dalmatiner

Dalmatiner

Dalmatiner sind eine nervöse und zu Taubheit neigende Rasse, die ihr ängstliches Temperament verstärken kann. Dalmatiner gedeihen am besten in einer ruhigen Umgebung und benötigen viel Bewegung. Kleine Kinder und der von ihnen verursachte Lärm können das Tier ebenso irritieren wie aufdringliche Berührungen.

Zu den anderen Rassen, die für Familien mit kleinen Kindern nicht empfohlen werden, gehören der Australian Shepherd, der Alaskan Malamute und der Windhund. Zu den Rassen, die sich an Kinder orientieren, gehören hingegen der Australian Terrier, der Basset Fauve de Bretagne, der Beagle, der Boxer, der Berner Sennenhund, der Border Terrier, der Boston Terrier, der Boxer, der Bullterrier, der Boykin Spaniel und der Italian Pointer.

Experten betonen, dass zwar professionelles Gehorsamstraining für Hunde wichtig ist, es aber ebenso wichtig ist, Kindern beizubringen, wie sie sich im Umgang mit diesen Haustieren verhalten sollen.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!