Erwachsene Pferde schlafen oft nur fünf Stunden am Tag.
Wissenschaftler haben das Verhalten von Pferden untersucht und herausgefunden, dass sie nicht im Stehen schlafen, weil sie sich nicht hinlegen können, sondern um ihr Schlafbedürfnis auszugleichen und im Falle einer Bedrohung durch Raubtiere schnell reagieren zu können.
Laut Karen Waite, einer Pferdeverhaltensspezialistin an der Michigan State University, „ist das Schlafen auf den Hufen eine Anpassung an den Schutz vor Raubtieren.“
„In der aufrechten Position sind sie Raubtieren buchstäblich einen Schritt voraus und haben bessere Fluchtchancen, als wenn sie liegen würden“, fügte sie hinzu.
Karen Weight stellte fest, dass Pferde Zeit und Energie brauchen, um in Bewegung zu kommen. Dies hat zur Folge, dass ein stehendes Pferd leicht fliehen kann, wenn es aus dem Schlaf geweckt wird. Gleiches gilt für andere große Pflanzenfresser wie Zebras, Bisons, Elefanten oder Giraffen.
Der Wissenschaftler erklärt, dass bei der Entspannung der Beinmuskulatur des Pferdes die Bänder und Sehnen des Stützapparates als Zugbänder wirken und so die Schulter-, Knie- und Sprunggelenke der Beine stabilisieren. Dadurch kann das Pferd im Stehen schlafen, ohne dass die Muskeln beansprucht werden. Pferde sind jedoch auch in der Lage, im Liegen zu schlafen.
„Pferde schlafen die meiste Zeit im Stehen, erreichen im Stehen jedoch keinen tiefen REM-Schlaf“, sagt Sarah Metlock, Dozentin für Pferdeverhalten an der University of Colorado.
Sie sagte, dass erwachsene Pferde oft nur fünf Stunden am Tag schlafen können. Doch das reicht nicht aus, um die Batterien wieder vollständig aufzuladen.
„Aus diesem Grund müssen sich Pferde jeden Tag hinlegen. Wenn sie das nicht tun, kann es zu Schlafentzug kommen, der eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Pferdes darstellen kann“, fügte sie hinzu.
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!