Startseite » Katzen » So erkennen Sie, ob eine Katze krank ist – eine einfache Diagnosemethode.
So erkennen Sie, ob eine Katze krank ist – eine einfache Diagnosemethode.

So erkennen Sie, ob eine Katze krank ist – eine einfache Diagnosemethode.

Man könne sagen, dass eine Katze fast ein Dutzend Leben übrig habe.

Verantwortungsbewusste Tierhalter ignorieren Krankheitssymptome nicht und vereinbaren zeitnah einen Tierarzttermin für ihr Haustier.

In manchen Fällen ist es möglich, Beschwerden selbst zu diagnostizieren. Hier sind einige Beispiele:

Um zu verstehen, was mit Ihrem Haustier los ist, müssen Sie nur auf die Farbe des Zahnfleisches Ihrer Katze achten.

Unter normalen Bedingungen sollten sie eine gesunde hellrosa Farbe haben. Eventuelle Abweichungen können auf eine Veränderung ins Dunkelrosa oder sogar Dunkelrot hinweisen. All dies kann ein Grund für einen Besuch beim Tierarzt sein.

Hier sind einige Krankheiten, die bei Ihrem Haustier eine Rötung des Zahnfleisches verursachen können.

Zahnfleischentzündung.

Das Zahnfleisch kann sich röten und anschwellen, außerdem kann es zur Bildung von Plaque kommen. Ohne zahnärztlichen Eingriff kann sich der Zustand verschlechtern.

Stomatitis.

Dabei handelt es sich um eine Entzündung, die sich auf das Zahnfleisch, die Zunge usw. ausbreiten kann und gleichzeitig mit einer Zahnfleischentzündung auftreten kann. Ihr Haustier kann lethargisch werden und den Appetit verlieren.

Hitzschlag.

Wenn sich die Katze längere Zeit in einer heißen Umgebung mit schlechter Belüftung aufgehalten hat, können Symptome wie dunkelrotes Zahnfleisch und eine dunkelrote Zunge auftreten.

Gleichzeitig kann es zu einer Erhöhung der Herzfrequenz, Erbrechen und Atembeschwerden kommen.

Vergiftung

Eine Rötung des Zahnfleisches kann durch eine Vergiftung verursacht werden. Es kann zu erweiterten Pupillen, Atembeschwerden und Erbrechen kommen. Auslöser kann der Verzehr von Pflanzen oder Samen sein.

Wenn die Katze eine Maus gefressen hat, können rote Flecken auf dem Zahnfleisch, den Ohren oder den Augen auftreten.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!