Startseite » Katzen » So retten Sie Ihr Zuhause vor Tierfellen: Tierpfleger verraten ihre Geheimnisse.
So retten Sie Ihr Zuhause vor Tierfellen: Tierpfleger verraten ihre Geheimnisse.

So retten Sie Ihr Zuhause vor Tierfellen: Tierpfleger verraten ihre Geheimnisse.

Auf eine gründliche und regelmäßige Pflege kann nicht verzichtet werden.

Hundefriseurexperten haben Tipps gegeben, wie man Tierhaare im Haus loswird. Mit einer Katze oder einem Hund zu leben bedeutet, mit ihrem Fell zu leben. Diese Aussage ist laut Experten hundertprozentig richtig, es sei denn, Ihr Haustier gehört einer haarlosen Rasse an. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Menge an Fell im Haus zu reduzieren.

Laut Experten ist die Wahl der richtigen Ernährung entscheidend. Durch eine hochwertige Ernährung erhält Ihr Haustier ein kräftiges, glänzendes Fell, das nicht verfilzt oder übermäßig haart, sowie eine saubere und gesunde Haut. Bedenken Sie, dass es einige Wochen dauern kann, bis Sie nach einer Ernährungsumstellung sichtbare Ergebnisse sehen. Es ist auch wichtig, auf die Gesundheit Ihres Haustiers zu achten und ihm ausreichend Bewegung zu verschaffen – alle Probleme können sich auf den Zustand seines Fells und seiner Haut auswirken.

Hundefriseurbetriebe weisen darauf hin, dass Haustiere regelmäßig und gründlich gepflegt und gebadet werden müssen. Diese Verfahren tragen dazu bei, den Haarausfall zu reduzieren. Experten empfehlen, Ihr Haustier etwa alle ein bis zwei Monate zu baden und alle ein bis zwei Wochen zu bürsten.

Die Innenumgebung, in der Ihr Haustier die meiste Zeit verbringt, sollte hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein optimales Mikroklima aufweisen. Laut Experten verringert sich dadurch die statische Aufladung und Trockenheit des Fells, sodass es weniger wahrscheinlich im Haus herumfliegt. Wenn sich Ihr Haustier stark gegen das Bürsten sträubt, können Sie versuchen, spezielle Handschuhe zur Fellentfernung zu verwenden. Die einfachste Methode, überschüssiges Fell zu entfernen, besteht darin, ein Handtuch anzufeuchten und das Fell in Wuchsrichtung abzuwischen. Allerdings lässt sich mit dieser Methode die Verfilzung nicht beseitigen.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!