Home » Hunde » Wie man einen Hund richtig wäscht, damit er nicht wie ein Hund stinkt: Tipps und Life-Hacks.
Wie man einen Hund richtig wäscht, damit er nicht wie ein Hund stinkt: Tipps und Life-Hacks.

Wie man einen Hund richtig wäscht, damit er nicht wie ein Hund stinkt: Tipps und Life-Hacks.

Empfehlungen zur Pflege Ihres Haustieres.

Nach dem Baden beginnen Hunde oft, unangenehm zu riechen und verbreiten den Geruch des nassen Fells auf Möbeln und Kleidung. Manche Besitzer gewöhnen sich an diesen speziellen Geruch, viele, insbesondere Allergiker, vertragen ihn jedoch nicht. Wir erklären, warum Ihr Haustier nach Wasserbehandlungen möglicherweise nach „Hund“ riecht und wie Sie dieses Problem beheben können.

Warum riecht ein Hund schlecht?

Der Geruch eines Hundes entsteht nicht von selbst, sondern wird durch das sogenannte Mikrobiom verursacht. Zu diesem gehören Bakterien und Hefen, die im dichten Fell des Hundes günstige Bedingungen zum Leben und zur Vermehrung vorfinden. Wie wir in einem unserer Artikel erwähnt haben, siedeln sich diese Mikroorganismen im Talg der Haut an, der in der Nähe der Haarwurzeln gebildet wird. Während der Talg die Haut vor dem Eindringen von Mikroben schützt, indem er sie mit Feuchtigkeit versorgt, dient er gleichzeitig als Lebensraum für Bakterien.

Die Bakterien ernähren sich von Lipiden und produzieren Abfallprodukte, die flüchtige chemische Verbindungen enthalten. Wenn diese Verbindungen mit Wasser in Berührung kommen, erzeugen sie einen abstoßenden Geruch. Je mehr Talg die Haut des Hundes absondert, desto stärker ist der Geruch. Dies ist besonders bei Rassen mit dichtem Fell, wie Deutschen Schäferhunden und Labradoren, auffällig.

Wenn Sie Ihrem Haustier die Mikroorganismen im Fell vollständig entziehen, ist dies gefährlich für seine Gesundheit, da es seine natürliche Schutzbarriere und Feuchtigkeit verliert. Andererseits kann eine übermäßige Menge an Pilzen und Bakterien das Immunsystem des Tieres destabilisieren und zur Entwicklung ansteckender Hautkrankheiten führen.

Um die Hygiene Ihres Haustiers aufrechtzuerhalten und sein Fell frisch zu halten, befolgen Sie einfache, von Tierärzten empfohlene Regeln.

Lassen Sie den Hund nicht in schmutzigen Gewässern baden.

Es ist nicht ratsam, den Hund in städtischen Teichen oder Seen baden zu lassen. Die Begeisterung des Welpen kann zu Besuchen in der Tierklinik führen, wenn sich das Tier durch Schnitte in verunreinigtem Wasser eine Infektion zuzieht. Wenn die Feuchtigkeit aus dem Fell verdunstet, verstärkt sich der abgestandene Geruch zusätzlich.

Pflegen Sie das Fell Ihres Hundes täglich.

Untersuchen Sie Ihren Hund nach einem Spaziergang auf festsitzenden Schmutz. Wischen Sie die Pfoten Ihres Hundes mit einem feuchten Handtuch ab, bürsten Sie sein Fell und reinigen Sie seine Ohren und die Augenpartie von Schmutz. Achten Sie besonders auf den Bereich unter dem Schwanz: Wenn Kot am Fell klebt, behandeln Sie ihn mit einem feuchten Schwamm, der in warmes Wasser getaucht ist.

Vergessen Sie nicht, Ihr Haustier regelmäßig zu baden.

Vergessen Sie nicht, Ihren Hund jeden Monat zu baden. Verwenden Sie dabei spezielle, auf das Fell abgestimmte Shampoos und Spülungen mit dem entsprechenden pH-Wert (die Verwendung von Pflegeprodukten für Menschen ist verboten). Bei Hunden mit dichter Unterwolle empfehlen Tierärzte zusätzlich das Spülen mit einer schwachen Essiglösung – 2 Esslöffel 9%iger Essig auf 3 Liter Wasser.

Spülen Sie das dichte Fell gründlich aus, um alle Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen. Andernfalls kann es zu Reizungen und anhaltendem Geruch kommen. Trocknen Sie das Fell Ihres Hundes nach dem Baden außerdem mit einem Handtuch oder einem Föhn.

Verwenden Sie ein Deodorant für das Fell.

Unter der Einwirkung eines Tierdeodorants werden die Moleküle unangenehmer Gerüche sofort zersetzt. Die Sprühparfümflasche schütteln, auf das saubere, trockene Fell sprühen und durchkämmen.

Regelmäßig bürsten und trimmen.

Hunde mit langem oder dickem Fell müssen regelmäßig gepflegt werden. Erstens wird dadurch eine große Menge der ausfallenden Haare aus Ihrem Zuhause entfernt und zweitens wird verhindert, dass das Fell verfilzt und Gerüche abgibt. Es ist nicht notwendig, Ihr Haustier selbst zu pflegen und zu trimmen. Bei Bedarf können Sie die Hilfe eines professionellen Hundefriseurs in Anspruch nehmen.

Halten Sie Ihr Zuhause sauber und ordentlich.

Waschen Sie Bettzeug, Teppiche, Stofftiere und andere Einrichtungsgegenstände, die mit Ihrem Haustier in Kontakt kommen. Regelmäßiges Reinigen des Hauses verhindert die Verbreitung von Bakterien und verhindert, dass diese das Fell Ihres Haustiers erneut kontaminieren.

Eine bewährte Methode zum Desodorieren und Desinfizieren von Möbeln und Bettzeug besteht darin, sie mit einer Lösung aus Wasser und Essig zu besprühen. Backpulver ist auch sehr wirksam bei der Vorbeugung von Pilzbefall. Um tiefsitzende Gerüche zu beseitigen, streuen Sie Natriumbikarbonat auf den Teppich oder das Sofa und saugen Sie es nach ein paar Minuten auf.

Wenn Sie feststellen, dass der Geruch aus dem Fell Ihres Hundes stärker wird und keines der Mittel hilft, vereinbaren Sie einen Termin für eine tierärztliche Untersuchung. Möglicherweise liegt die Ursache des Geruchs in Parasiten, Hautinfektionen, endokrinen oder Stoffwechselstörungen.

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!