Auch wenn Sie Ihren Hund vielleicht als Ihren besten Freund betrachten, kann es dennoch einige Kommunikationsbarrieren geben. Obwohl Hunde viel von dem verstehen, was wir tun und sagen, können wir nicht genau unsere Meinung mit ihnen sagen und erwarten, dass sie alles verstehen. Sie können Ihrem Hund definitiv keine SMS schreiben oder ihn anrufen. Wenn Sie etwas getan haben, um sie zu beleidigen, kann es schwierig sein, herauszufinden, wie Sie sich entschuldigen können.
Heute sind wir hier, um darüber zu diskutieren, wie man sich bei einem Hund entschuldigt.
Es ist nicht klar, ob ein Hund eine Entschuldigung wirklich verstehen und mit einem Ereignis in Verbindung bringen kann. Wenn Sie Ihren Hund jedoch auf irgendeine Weise verletzt haben, ist es eine gute Idee, zu versuchen, es wieder gut zu machen. Sie sollten versuchen, sanft zu sprechen und sie zu streicheln, aber bieten Sie keine Leckereien an, um sich zu entschuldigen.
Sich bei einem Hund zu entschuldigen ist kompliziert, weil wir einfach nicht sicher sind, wie viel er wirklich versteht. Im Folgenden tauchen wir tief in die Emotionen von Hunden ein und sprechen darüber, wie Sie es wieder gut machen können, wenn Sie das nächste Mal auf den Schwanz Ihres Hundes treten.
Wie können Sie feststellen, ob ein Hund beleidigt ist?
Werden Hunde beleidigt?
Es scheint, als würden sie das tun! Bist du jemals auf den Schwanz deines Hundes getreten und hast einen verräterischen Blick erhalten? Oder vielleicht hast du ihr Lieblingsspielzeug genommen und es vor ihnen versteckt und sie starrten dich aufmerksam an. Hunde können Angst, Angst, Stress und Wut empfinden. Es ist schwer, das Ausmaß dieser Gefühle zu bestimmen und welche Auswirkungen sie auf den mentalen Zustand eines Hundes haben, aber es ist nicht zu leugnen, dass Ihr Hund Emotionen auf seine eigene Weise empfindet.
Ihr Hund kann durch ein Ereignis beleidigt oder verärgert sein. Sie können dieses Gefühl der Beleidigung auch in ein langfristigeres Problem verwandeln, das schließlich Angst oder Furcht vor einem Ereignis hervorruft. Der beste Weg, um zu erkennen, ob Ihr Hund beleidigt ist, besteht darin, seine Körpersprache zu beobachten.
Überprüfen Sie die Körpersprache Ihres Hundes
Körpersprache ist alles in der Interaktion zwischen Hund und Mensch.
Da Welpen keine Worte verwenden können, um uns nein zu sagen, werden sie andere Dinge tun. Wenn Ihr Hund beleidigt oder verärgert ist, können Sie es einfach sehen, indem Sie ihn ansehen. Hunde, die verärgert, verängstigt oder beleidigt sind, legen ihre Ohren flach nach hinten oder unten. Sie werden ihren Schwanz unter ihre Beine stecken und dich mit großen Augen ansehen. Im Extremfall könnten sie anfangen zu zittern und zu Boden gehen.
Die Körpersprache Ihres Hundes lesen zu können, ist eine wesentliche Fähigkeit als Hundebesitzer. Sie werden NICHT nur bemerken können, wenn sie verärgert sind, Sie können auch erkennen, ob sie Schmerzen haben oder kurz davor stehen, sich mit einem anderen Hund im Haus zu streiten (etwas, das Sie besonders wissen möchten wenn Sie zwei Rüden haben)!
Was kann also dazu führen, dass Ihr Hund Ihnen gegenüber Groll empfindet?
Warum Ihr Hund sich über Sie aufregen könnte
Es gibt fast unendlich viele Gründe, warum Ihr Hund sauer auf Sie sein könnte, aber einfach nur müde von Ihnen zu sein, gehört wahrscheinlich nicht dazu.
Alle Hunde sind unterschiedlich und manche nehmen vielleicht Anstoß an Dingen, die Sie vielleicht nicht einmal bemerken.
Deinen Hund zu verletzen ist ein sicherer Weg, ihn zu verärgern. Wenn Sie auf eine Pfote oder einen Schwanz treten, wird es weh tun und sie werden sich betrogen fühlen. Sie könnten Ihren Hund auch verärgern oder beleidigen, wenn Sie neue Menschen oder Tiere in sein Zuhause bringen.
Wenn Sie sie zum Tierarzt bringen oder ihnen eine Krallenpflege verpassen, kann dies dazu führen, dass sie Ihnen gegenüber negative Gefühle haben. Sie könnten sie sogar mit einem lauten Geräusch erschrecken, das sie Ihnen gegenüber plötzlich misstrauisch macht.
Manche Hunde sind empfindlicher als andere, genau wie Menschen. Es ist wichtig zu erkennen, wann Sie Ihren Welpen beleidigt haben und wie Sie dies in Zukunft nach Möglichkeit verhindern können.
Sollte man sich bei einem Hund entschuldigen?
Wir wissen also, dass ein Hund sich aufregen kann. Aber können sie eine Entschuldigung verstehen?
Der Hund stellt Assoziationen zwischen Aktionen und Reaktionen her. Sie können Nagelknipser definitiv mit einem Nagelschnitt und eine Leine mit einem Spaziergang in Verbindung bringen. Es ist schwieriger zu sagen, wie gut Hunde den Zusammenhang zwischen einem Ereignis und unseren Reaktionen verstehen können.
Ich gebe Ihnen ein Beispiel.
Nehmen wir an, Sie haben einen Welpen und Ihr Welpe hat drinnen auf den Teppich gepinkelt. Ihr Welpe weiß nicht, dass er etwas Schlimmes getan hat. Du bemerkst, dass dein Welpe ins Innere gepinkelt hat, also bringst du ihn zum Pinkeln und sagst ihm „Nein“ an der Pinkelstelle.
Wenn Sie jemals einen Welpen auf Töpfchen trainiert haben, wissen Sie wahrscheinlich, wohin ich gehe. Diese Art von Disziplinarmaßnahmen funktioniert nicht unbedingt bei Welpen. Es ist schwer für sie, den Unterschied zwischen dem Pinkeln und deiner Wut zu erkennen. Sie könnten sogar denken, dass Sie sie anschreien, weil sie zu Ihnen kamen, als Sie anriefen, und am Ende einfach verwirrt sein könnten.
Abgesehen von Trainingsgesprächen können Sie sehen, wie eine Entschuldigung auch in der Übersetzung mit einem Hund verloren gehen kann.
Wenn Sie sich nicht auf die richtige Art und Weise entschuldigen, verstehen sie möglicherweise nicht wirklich, was los ist. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Hund die liebevolle Nachricht von Ihnen erhält!
Wie man sich bei einem Hund entschuldigt
Um das obige Szenario des Welpenpinkelns zu vermeiden, müssen Sie mit Ihrer Entschuldigung absichtlich sein, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe versteht, was Sie sagen! Aber keine Sorge, auch wenn Ihre Entschuldigung nicht perfekt ist, wird Ihr Hund Ihre Freundlichkeit und Liebe dennoch zu schätzen wissen.
1. Finden Sie heraus, was Sie falsch gemacht haben
Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie sich bei Ihrem Hund entschuldigen, ist herauszufinden, was Sie falsch gemacht haben.
Es könnte wirklich offensichtlich sein, was Sie getan haben, um Ihren Hund zu verärgern. Sie könnten sofort auf so etwas wie einen Schrei reagieren und dann weglaufen. Aber wenn Sie nicht aufpassen, könnten Sie die Schilder übersehen. Wenn Sie sich bei Ihrem Hund entschuldigen möchten, achten Sie auf Anzeichen dafür, dass er verärgert ist. Und wenn du anfängst herauszufinden, was sie verärgert, kannst du versuchen, daran zu arbeiten. Wir werden unten darüber sprechen, wie Sie Ihren Hund davon abhalten können, sich über Sie aufzuregen.
2. Timing ist alles
Sobald Sie wissen, warum Ihr Hund verärgert ist, können Sie beginnen, Wiedergutmachung zu leisten.
Je schneller Sie beginnen, Wiedergutmachung zu leisten, desto besser! Jede Art von Verzögerung zwischen dem beunruhigenden Ereignis und Ihrer Entschuldigung wird die Dinge nur noch mehr verwirren. Es ist leicht zu verstehen, dass die Zeit für Hunde anders vergeht. Sie haben ein kürzeres Leben und Minuten können sich für sie wie Stunden anfühlen. Wenn Sie ein paar Minuten warten, um sich bei Ihrem Hund zu entschuldigen, wird es für ihn schwierig sein zu verstehen, warum Sie sich entschuldigen.
Versuchen Sie sich also zu entschuldigen, sobald Sie bemerken, dass Sie Ihren Welpen verärgert haben.
3. Sprechen Sie sanft mit ihnen
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie Sie sich tatsächlich bei Ihrem Hund entschuldigen können.
Ihr Tonfall ist äußerst wichtig, wenn Sie mit Ihrem Hund kommunizieren. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass, wenn Sie aufgeregt mit Ihrem Welpen sprechen, er auch aufgeregt ist! Wenn Sie andererseits mit strenger Stimme zu Ihrem Hund sprechen, wird er langsamer und verlegen. Wenn Ihr Hund verletzt oder verärgert ist, sollten Sie in sanften, sanften Tönen mit ihm sprechen.
Verwenden Sie keine hohe Stimme, weil es sie überreizen könnte. Sprechen Sie leise und sanft. Die Worte, die Sie verwenden, sind nicht unbedingt so wichtig wie der Ton Ihrer Stimme. Sie können Ihrem Hund also „Komm her“ und „Es tut mir leid“ sagen, solange Sie ruhig und beruhigend sind.
4. Streichle sie und sei ihnen nahe
Eine andere gute Möglichkeit, deinem Hund zu sagen, dass es ihm leid tut, ist, ihn mit körperlicher Berührung zu trösten.
Wusstest du, dass Hunde darauf programmiert sind, körperliche Nähe zu mögen? Das geht weit zurück auf Wolfsinstinkte und Rudelmentalität. Ein großartiges Beispiel für diese Affinität sind heute Welpen. Ein Wurf Welpen schläft immer eng beieinander. Dies ist nicht nur eine Taktik, um sie warm zu halten, sondern hält die Welpen auch entspannt und ruhig.
Die Art und Weise, wie Hunde Berührungen empfinden, erklärt so viel darüber, wie sie mit uns interagieren und wie wir mit ihnen interagieren können! Es erklärt, warum Ihr Hund in Ihrer Nähe liegt und warum er es liebt, gestreichelt zu werden.
Sie können Berührungen verwenden, um sich bei Ihrem Hund zu entschuldigen. Sie zu streicheln und in ihrer Nähe zu sein wird helfen, sie zu trösten und zu beruhigen. Viele Hunde sehnen sich nach der Berührung ihrer Besitzer und werden ihren Kopf in Ihre Hände drücken, wenn sie einen Kratzer wollen! Nutze dies zu deinem Vorteil, um deinem Hund zu sagen, dass es dir leid tut und dass alles gut wird.
Aber streichle sie nicht zu hart!
Um Ihren Hund zu trösten, seien Sie ihm nahe, aber nicht zu nahe! Wenn Sie Ihren Hund tatsächlich verletzt haben, ist es nicht das Beste, ihn zu berühren. Das Streicheln einer Verletzung kann dazu führen, dass Ihr Hund negativ auf Ihre Aufmerksamkeit reagiert. Sie könnten weglaufen oder versuchen, dir in die Hand zu beißen, um dich von der Stelle fernzuhalten, die sie stört. Hunde mit Schmerzen könnten sogar aufschreien, wenn ihre Verletzung gestört wird! Seien Sie also nah dran, aber vielleicht nicht zu nah!
5. Versuchen Sie, die Verwendung von Leckereien zu vermeiden
Eine Sache, die Sie vielleicht in Versuchung geraten könnten, mit Ihrem Hund zu tun, ist, sich mit Leckereien zu entschuldigen.
Leckereien haben ihren Platz, aber eine Entschuldigung ist kein guter Zeitpunkt, sie zu benutzen! Leckerli sind mehr als nur der Lieblingssnack Ihres Hundes. Leckereien sind eine Möglichkeit, mit Ihrem Haustier zu kommunizieren. Sie können Leckerlis verwenden, um gutes Benehmen zu belohnen und Ihrem Welpen zu sagen, dass er das Richtige getan hat! Da Leckereien so anregend sind, möchten Sie sie nicht in den falschen Situationen verwenden.
Wenn Sie einem Hund während einer Entschuldigung ein Leckerli geben, kann dies Ihren Hund ermutigen, beim nächsten Mal, wenn etwas passiert, besonders dramatisch zu sein. Es ist die gleiche Idee wie bei einem Kind, das mehr weint, weil es weiß, dass es gehalten wird, wenn es schreit.
Also, auch wenn es verlockend sein mag, versuchen Sie, Ihrem pelzigen Freund keine Leckereien zu geben, wenn Sie sich entschuldigen.
So vermeiden Sie es, Ihren Hund zu verärgern
Der einzige Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht verärgert ist, besteht darin, ihn von vornherein nicht zu verärgern.
Eine Hundeentschuldigung sollte funktionieren, aber es gibt keine Garantie, dass dein Hund dir verzeihen wird, was du ihm angetan hast.
Wenn Sie Ihren Hund versehentlich verärgern, indem Sie ihm auf die Pfote oder den Schwanz treten, können Sie nicht viel tun, um diese Situation zu vermeiden. Ihr Hund kommt wahrscheinlich unter Ihre Füße, ohne dass Sie es merken, und die Verletzung ist wirklich ein Unfall. Aber wenn Sie Ihren Hund verärgert haben, indem Sie ihm etwas angetan haben, können Sie Wege finden, diese Situation beim nächsten Mal weniger beängstigend für ihn zu machen.
Desensibilisierungstraining
Desensibilisierungstraining ist eine der Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Sie sich nicht noch einmal bei Ihrem Hund entschuldigen müssen.
Desensibilisierungstraining beinhaltet, ein störendes Objekt oder Szenario zu nehmen und es weniger störend zu machen. Grundsätzlich wird ein „sensibles“ Ding desensibilisiert, verstanden?
Also, wie machst du das?
Nehmen wir an, Ihr Hund ist durch einen Nagelschnitt verärgert. Sie sehen dich mit traurigen Augen an und vertrauen dir nicht mehr. Sie können versuchen, den Nagelrand zu desensibilisieren. Was Sie tun werden, ist zunächst, Ihren Hund an die Nagelknipser zu gewöhnen, indem Sie sie auf dem Tisch lassen. Dann fangen Sie an, Ihrem Hund Leckerlis zu geben, wenn er sich in der Nähe des Nagelknipsers befindet. Als nächstes kürzen Sie einen Krallen und belohnen Ihren Hund nach dem Trimmen kräftig. Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis sich Ihr Hund tatsächlich auf einen Krallenschnitt freut. Das folgende Video zeigt ein weiteres Beispiel für ein Desensibilisierungstraining.
Auch wenn ein Desensibilisierungstraining Tage, Monate oder Jahre dauern kann, es lohnt sich! Sobald Sie Ihren Welpen an die Dinge gewöhnt haben, vor denen er Angst hat, werden Sie keinen Grund mehr haben, sich ständig bei Ihrem Hund zu entschuldigen.
Abschließende Überlegungen
Sich bei Ihrem Hund zu entschuldigen ist sowohl kompliziert als auch einfach. Wirklich, eine Hundeentschuldigung besteht nur aus ein paar freundlichen Worten und Aufmerksamkeit von Ihnen gegenüber Ihrem Haustier.
Aber es geht noch ein bisschen tiefer! Da wir nicht sicher sind, ob Hunde Entschuldigungen vollständig verstehen und akzeptieren können, müssen wir auch versuchen, die Ursache der Aufregung zu verstehen und zu verhindern, dass sie sich wiederholen. Auf der anderen Seite ist es auch unwahrscheinlich, dass sie verstehen, wenn sie uns beleidigt haben, was gut oder schlecht sein kann.
Aber solange Sie gute Absichten haben, sollten Sie keine Probleme haben, Ihren Hund dazu zu bringen, Ihnen zu vergeben, wenn Sie das nächste Mal etwas falsch machen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!