Startseite » Wassertiere » 32 beste und schlechteste Haaralgenfresser (Fische, Garnelen und Schnecken).
32 beste und schlechteste Haaralgenfresser (Fische, Garnelen und Schnecken).

32 beste und schlechteste Haaralgenfresser (Fische, Garnelen und Schnecken).

Inhaltsverzeichnis

Haaralgen gehören zu den häufigsten Algenarten und sind in Aquarien eine große Plage. Und obwohl es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, sie loszuwerden, suchen die meisten Fischbesitzer nach natürlichen Lösungen.

Ich persönlich habe jahrelang versucht, diese Algenart zu bekämpfen. Glücklicherweise habe ich nach unzähligen Versuchen und Irrtümern endlich eine Liste mit Fischen, Garnelen und Schnecken erstellt, die Haaralgen effektiv fressen.

Im weiteren Verlauf zeige ich Ihnen, welche Arten Sie auswählen können und wie Sie diese am besten in Ihr Aquarium einsetzen. Ich helfe Ihnen auch dabei, das für Ihr Aquarium geeignete Tier auszuwählen.

Lassen Sie uns darauf eingehen.

Welche Fische fressen Haaralgen?

Jayashree Rout, SK Swain, Banasree Sharma und S. Mishra (Abteilung für Ökologie und Umweltwissenschaften, Universität Assam) haben in einer Studie herausgefunden, dass ein Fünftel der jährlich geernteten 5 Millionen Kilogramm Algen der Ernährung von Fischen dient.

Dies beweist, dass Fische wirksame Waffen gegen Algenbefall sind. 

Wenn Sie nach Arten suchen, die Haaralgen in Aquarien fressen, sind die folgenden Optionen für Sie geeignet:

1. Siamesischer Algenfresser (Crossocheilus oblongus)

Siamesischer Algenfresser min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße20 Gallonen
Temperaturen75-79 ° F (23-26 ° C)
pH6.5 - 8.0

Siamesische Algenvertilger sind bei Aquarianern beliebt, da sie Algen kontrollieren. 

Sie fressen von allem ein bisschen, einschließlich grüner Haar- und schwarzer Bartalgen. Allerdings lässt ihr unersättlicher Appetit mit dem Alter nach. 

Die Kreaturen sind friedlich. Sie vertragen außerdem große Temperaturschwankungen, weshalb die Fische für die meisten Aquarien eine passende Ergänzung sind.

2. Doktorfische (Acanthuridae)

TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße100 Gallonen
Temperaturen72-82 ° C (22-28 ° F)
pH8.1 - 8.4

Doktorfische sind Salzwasserlebewesen, die Grün- und Braunalgen lieben. 

Kole-Doktorfische mögen Haare und Makroalgen. Sie haben ein friedliches Temperament. Es ist jedoch bekannt, dass sie territoriales Verhalten zeigen. 

Chevron-Doktorfische sind mit ihrer leuchtend orangen Farbe und violetten Markierungen wahrscheinlich die attraktivsten der Gruppe. Sie bevorzugen Haare und Mikroalgen.

Segelflossen des Roten Meeres sind problematisch, da sie bis zu 16 cm lang werden können, was die Sache in kleinen Aquarien kompliziert macht. 

Gelbe Doktorfische können nicht miteinander leben. Aufgrund ihrer aggressiven Tendenzen stellen sie eine Bedrohung für freundliche Arten dar. Alles in allem steht Ihnen eine große Auswahl an Doktorfischen zur Verfügung.

3. Florida-Flaggenfisch (Jordanella floridae)

TankeinrichtungSüßwasser-
Pflegestufehart
Mindesttankgröße15 Gallonen
Temperaturen64-86 ° C (18-30 ° F)
pH6.5 - 8.0

Niemand kauft Florida Flagfish, um Algen zu bekämpfen. Sie sind zu selten und anspruchsvoll. 

Wenn Sie jedoch drei oder mehr in einem Aquarium haben, können Sie den Befall unter Kontrolle halten. Florida-Flaggenbarsche sind ausgezeichnete Algenfresser.

4. Schleimfische (Blenniiformes)

Schleimfische min
TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße20 Gallonen
Temperaturen78-82 ° C (25-28 ° F)
pH8.1 - 8.4

Es stehen Hunderte Schleimfische zur Auswahl und die meisten von ihnen haben Zähne, die Kämmen ähneln, was ihnen ihre beeindruckende Fähigkeit erklärt, Haaralgen zu fressen. 

Sie sind klein, was die Tiere perfekt für kleine Aquarien macht. Sie können jedoch kleinere Algenfresser angreifen.

5. Zwergsaugwelse (Otocinclus-Wels)

Otocinclus-Wels min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen72–79 °C (22–26 °F)
pH6.8-7.5

Otocinclus-Welse greifen normalerweise Kieselalgen an und schaben die Organismen von flachen Oberflächen ab. 

Sie können die Algen in Ihrem Haar vernichten, bevor sich die flauschigen Strähnen in eine lange, wallende Mähne verwandeln.

Sie sollten ihre Ernährung mit Gemüse wie Zucchini ergänzen. Von Algen allein können sie nicht überleben. 

6. Kaninchenfische (Siganidae)

Kaninchenfische (Siganidae)
TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße90 Gallonen
Temperaturen72-78 ° C (22-26 ° F)
pH8.1 - 8.4

Lassen Sie sich nicht von ihren Allesfressergewohnheiten täuschen. Kaninchenfische ernähren sich von reichlich grüner Vegetation. Die farbenfrohen Tiere ernähren sich von Haaralgen. 

Aber Sie möchten nicht, dass ihre Stacheln Sie stechen. Die Fische sind giftig.

7. Rosy Barbs (Pethia conchonius)

Rosy Barbs min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße30 Gallonen
Temperaturen64-72 ° C (18-22 ° F)
pH6.0 - 8.0

Rosy Barbs haben attraktive Farben. Zudem sind sie preisgünstig und pflegeleicht. Algen sind nicht ihre erste Wahl als Nahrung. 

Wenn man ihnen jedoch die Nahrungsaufnahme einschränkt, fressen die Tiere Algen. Wenn sich Haaralgen an den Pflanzen festsetzen, fressen auch Rosalgen die Pflanzen.

8. Kaiserfisch (Pterophyllum)

Kaiserfisch min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße20 Gallonen
Temperaturen75-86 ° C (24-30 ° F)
pH6.5 - 7.2

Skalare sind Allesfresser. Es ist jedoch bekannt, dass sie sich von Algen und Detritus ernähren. Ihre leuchtenden Farben machen diese Tiere zu einer ansprechenden Ergänzung für das Aquarium.

Skalare sind etwas aggressiv, deshalb sollten Sie sie nicht in überfüllten Aquarien halten. Sie benötigen viele Verstecke und Vegetation.

9. Antennenwels (Ancistrus dolichopterus)

Borstennase min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße20 Gallonen
Temperaturen74-80 ° C (23-26.5 ° F)
pH6.5 - 7.5

Antennenwelse haben Saugmäuler, mit denen sie Nahrung von allen Oberflächen im Aquarium, einschließlich Pflanzen und Wänden, aufsaugen können. 

Obwohl sie sich von Mückenlarven und Waffeln ernähren, sind sie bekannte Algenfresser.

10. Fadenfische (Osphronemidae)

Fadenfisch min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen72-82 ° C (22-27 ° F)
pH6.0 - 7.5

Fadenfische gehören zu den besten Algenfressern, da sie attraktiv und friedlich sind. Sie weiden Haaralgen ab, ohne ihre Nachbarn zu verärgern.

Welcher Fisch frisst keine Haaralgen?

Manche Fische fressen Algen besser als andere. Mit den folgenden Maßnahmen können Sie Ihren Haaralgenbefall nur unzureichend in den Griff bekommen:

1. Chinesische Algenfresser (Gyrinocheilus aymonieri)

Chinesische Algenfresser sind faszinierend. Erstens kommen sie aus Thailand und nicht aus China. 

Darüber hinaus sind die Fische trotz ihres Namens keine effizienten Algenfresser, insbesondere wenn sie das Erwachsenenalter erreichen. Die Art bevorzugt Proteine.

2. Betta-Fisch (Siamesischer Kampffisch)

Kampffische gibt es in vielen verschiedenen Farben. Sie sind attraktiv genug, dass die Menschen ihr aggressives Verhalten und ihre territorialen Tendenzen ignorieren. 

Haaralgen fressen sie jedoch nicht. Zur Not können die Tiere auch Algenwaffeln fressen. Aber sie suchen nicht nach Algen.

3. Zebrabärblinge (Danio rerio)

Zebrabärblinge sind ein faszinierender Fall. Technisch gesehen können sie Haaralgen fressen, aber nur in kleinen Mengen.

Große Mengen Algen können nachteilige Nebenwirkungen haben, darunter Gewichtszunahme. Daher können Sie sich nicht darauf verlassen, dass diese Arten Ihre Haaralgenpopulation unter Kontrolle halten. 

4. Bachschmerlen (Balitoridae)

Bachschmerlen benötigen ein großes Aquarium, da sie in Umgebungen mit starker Strömung gedeihen. Braunalgen mögen sie zwar, Haar- und Schwarzbartalgen hingegen nicht.

5. Harlekin-Rasboras (Trigonostigma heteromorpha)

Keilfleckbärblinge sind in vielen Aquarien zu finden, da sie eine unglaubliche, auffallende metallische Farbe haben.

Dies ist jedoch kein guter Grund, sie in ein von Haaralgen befallenes Aquarium zu geben. Die Allesfresser fressen keine Algen.

Welche Schnecken fressen Haaralgen?

Schnecken sind effiziente Algenfresser. 

Betrachten Sie diese Studie in Ökologie und Evolution (Tian Lv, Chen Han, Chunhua Liu, Zhongyao Gao, Shufeng Fan). Darin wird die wichtige Rolle untersucht, die Schnecken bei der Aufrechterhaltung der Stabilität von Flachwasserökosystemen spielen, indem sie Algen abweiden.

Im Aquarium halten diese Schnecken die Haaralgen in Schach:

1. Turboschnecken (Turbo petholatus)

Turbanschnecke min
TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße15 Gallonen
Temperaturen70-73 ° C (21-23 ° F)
pH8.0 - 8.4

Turboschnecken sind Salzwasserlebewesen. Sie sind stark genug, um Ihr Aquarium durch das Verschieben loser Steine ​​neu zu gestalten.

Wenn Sie keine aggressiven Fische im Aquarium haben (die sie umwerfen können), bekämpfen die Turboschnecken Grünhaaralgen.

2. Neritschnecken (Vittina natalensis)

TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen72–78 ° C (22–25 ° F)
pH8.0-8.4

Nerite-Schnecken sind beliebt, weil sie die meisten Algenarten fressen. Manche Menschen züchten die Tiere wegen ihrer attraktiven Panzerfarben und -muster. 

Sie leben mit freundlichen Fischen zusammen, vorzugsweise mit solchen mit kleinen Mäulern, die sie nur schwer fressen können. Dazu gehören Salmler, Bärblinge und Panzerwelse.

3. Posthornschnecken (Planorbarius corneus)

Posthornschnecken
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße5 Gallonen
Temperaturen64–86 ° C (23–28 ° F)
pH7.0 - 7.5

Die Aufzucht von Posthornschnecken erfordert nicht viel Aufwand. Tatsächlich versuchen viele Aquarianer, sie zu beseitigen. Die Lebewesen vermehren sich rasant. 

Dies ist gut, wenn Sie viele Haaralgen haben, da diese dadurch unter Kontrolle gehalten werden. Sobald die Algen reduziert sind, können Sie die Nahrungsquellen der Schnecke einschränken, um die Population zu kontrollieren.

Dies lässt sich ganz einfach durch Absaugen des Aquarienbodens erreichen, da sich diese Schnecken typischerweise von Fischresten ernähren.

4. Apfelschnecken (Pomacea bridgesii)

Geheimnisvolle Schnecke min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße5 Gallonen
Temperaturen68–82 °C (20–28 °F)
pH7.5-8.5

Apfelschnecken sind sogar noch beliebter als Rennschnecken. Sie sind robust genug, um unterschiedlichsten Parametern standzuhalten. 

Wenn Sie zulassen, dass sie sich vermehren, können sie lästig werden. Sie können jedoch auch Haaralgen beseitigen.

5. Astraea-Schnecken (Heliotropium)

Astraea Schnecke min
TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen76-78 ° C (24-26 ° F)
pH8.1 - 8.4

Diese Schnecken sind winzig. Ihre geringe Größe hält sie jedoch nicht davon ab, das Aquarium nach Algen zu durchsuchen. Sie ernähren sich von verschiedenen Algenarten, darunter Braunalgen und Haaralgen.

Allerdings sind diese Schnecken winzig und sanftmütig und sollten daher nicht mit aggressiven Beckengenossen vergesellschaftet werden. Sie können sie mit Garnelen, anderen Schneckenarten und nicht fleischfressenden Fischen halten.

6. Turbanschnecken (Tegula funebralis)

TankeinrichtungSaltwater
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen73-81 ° C (23-27 ° F)
pH8.1 - 8.4

Diese sich langsam bewegenden Lebewesen sind die perfekte Lösung für Algen in Ihrem Salzwassertank. Sie fressen alles, nicht nur Fadenalgen, sondern auch Schleim, Kieselalgen und Cyanobakterien.

7. Malaysische Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata)

Malaysische Trompetenschnecke min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße5 Gallonen
Temperaturen71-77 ° C (22-25 ° F)
pH7.0 - 7.5

Malaysische Turmdeckelschnecken sind nicht die effizientesten Algenfresser. 

Sie mögen jedoch weiche Algen und können in Kombination mit anderen Methoden zur Algenentfernung eingesetzt werden, um Haaralgen unter Kontrolle zu halten, wenn keine anderen Algenvertilger verfügbar sind. 

Welche Schnecken fressen keine Haaralgen?

Schnecken gelten als Algenfresser, doch das trifft nicht auf alle Schnecken zu. Bei folgenden Schnecken ist es nicht unbedingt ratsam, die Haaralgen in Ihrem Aquarium zu fressen:

1. Hummelschnecken (Engina mendicaria)

Hummelschnecken sind aufgrund ihrer gelben Streifen ein Hingucker. Viele Aquarianer verwenden sie, um das Aussehen ihres Aquariums zu verbessern. 

Aber Algen sind ihnen egal. Sie können sie jedoch zum Fressen von Detritus verwenden. 

2. Kaurimuscheln (Cypraeidae)

Technisch gesehen sind Kaurimuscheln Algenfresser. Aber das gilt nur für die Jüngeren. 

Erwachsene Kauris bevorzugen Schwämme und Anemonen. Sie werden die Haaralgen in Ihrem Aquarium ignorieren.

3. Nassarius-Schnecken (Fossatus) 

Nassarius-Schnecken werden von Aas angezogen. Dazu gehören tote Fische und Fischabfälle. Sie können sie, wenn Sie möchten, in Becken halten, die mit Haaralgen befallen sind, aber sie werden diese nicht fressen.

4. Raubschnecken (Clea helena)

Raubschnecken sind Fleischfresser. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Süßwasserarten kümmern sie sich nicht um abgestorbene Pflanzen und Essensreste. Haaralgen interessieren sie daher nicht. 

5. Trochus-Schnecken (Maculatus)

Trochusschnecken sind Algenfresser. Bevorzugt werden jedoch Filmalgen und Kieselalgen. In großen Mengen dezimieren sie die Film- und Kieselalgenpopulation Ihres Aquariums. Doch Haaralgen sind für sie kein Thema.

Welche Garnelen fressen Haaralgen?

Wenn Sie in Ihrem örtlichen Fischgeschäft keine Schnecken finden, sind Garnelen die nächstbeste Alternative. So können Sie Haaralgenbefall bekämpfen:

1. Amano-Garnele (Caridina multidentata)

Amano Garnelen min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen60-80 ° C (15.5-27 ° F)
pH6.0 - 7.6

Amanogarnelen sind die beliebtesten Algenfresser unter den Garnelen. Sie sind klein und durchsichtig und haben einen unersättlichen Appetit auf Algen und Detritus.

Wenn Sie Garnelen zum Reinigen Ihres Aquariums von Haaralgen verwenden möchten, sollten Amano-Garnelen Ihre erste Wahl sein. Sie fressen auch Algen, die auf Aquarienpflanzen wachsen.

Neben Algen fressen Amano-Garnelen auch Essensreste aus dem Bodengrund Ihres Aquariums und verhindern so Ammoniak- und Nitritspitzen.

2. Kirschgarnele (Neocaridina davidi)

Kirschgarnelen min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen65–80 °C
pH6.5 - 8.0

Kirschgarnelen sind aufgrund ihrer einzigartigen Farben genauso beliebt wie Amanogarnelen, wenn nicht sogar beliebter. 

Sie suchen nach den Haaralgen, wo immer sie sprießen: auf Steinen, dem Untergrund, den Pflanzen usw.

3. Rotnasengarnele (Caridina gracilirostris)

Rote Nasengarnelen
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen68-82 ° C (20-28 ° F)
pH6.5 - 7.5

Rudolph-Garnelen sind robuste Lebewesen, die auch bei ungünstigen Wasserbedingungen überleben können. Sie machen kurzen Prozess mit den Haaralgen in Ihrem Aquarium. Allerdings sind die Garnelen etwas teuer.

4. Kristallrote Garnele (Caridina cf. cantonensis var)

Crystal Red Garnelen min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeVerwendung
Mindesttankgröße10 Gallonen
Temperaturen70-74 ° C (21-23 ° F)
pH6.2 - 7.2

Kristallrote Garnelen sind wunderschön und deshalb lieben die Leute sie. Sie fressen auch Haaralgen. 

Wenn Sie keine kristallroten Garnelen haben, können Sie auch Bienengarnelen verwenden. Diese beiden Garnelenarten haben viel gemeinsam.

5. Geistergarnele (Palaemonetes paludosus)

Geistergarnelen min
TankeinrichtungSüßwasser-
PflegestufeEinfach
Mindesttankgröße5 Gallonen
Temperaturen65–85 °C
pH7.0 - 8.0

Geistergarnelen sind schwierig, weil einige von ihnen aggressiv sind. Wenn Ihre Fische aus der Wildnis stammen, könnten sie außerdem Krankheiten in Ihr Aquarium einschleppen. 

Aber sie sind günstig, sodass Sie sie bei Bedarf einfach austauschen können. 

Welche Garnelen fressen keine Haaralgen?

Es wird Ihnen schwerfallen, eine Garnele zu finden, die keine Algen frisst. Die Tiere sind Aasfresser, die alles und jedes fressen.

Einige sind weniger effizient als andere. 

Schnurrbartgarnelen können beispielsweise nicht genügend Algen fressen, um den Befall unter Kontrolle zu bringen, es sei denn, Sie lassen sie hungern. Sie fressen jedoch immer noch Algen. 

So wählen Sie den besten Haaralgenvernichter für Ihr Aquarium

Wie Sie sehen, ist die Liste der Arten, die Haaralgen fressen können, recht umfangreich, was die Entscheidung etwas schwierig macht. 

Um es einfacher zu machen, versuchen Sie, sich die folgende Frage zu stellen:

  • Habe ich aggressive, große Fische in meinem Aquarium?

Zu den häufig vorkommenden aggressiven Arten in Süßwasseraquarien zählen normalerweise Buntbarsche, Sumatrabarben, Rotschwanz-Riffhaie, Buckzahnsalmler, Große Seeschwalben und so weiter.

In Salzwasseraquarien finden Sie Clown-Drückerfische, Büschelbarsche, Riffbarsche, Kastanienbraune Clownfische, Rotfeuerfische usw.

Wenn in Ihrem Aquarium aggressive und große Fische leben, würde ich vorschlagen, bei Schnecken zu bleiben, da diese über ein Gehäuse verfügen, das sie vor Belästigungen schützen kann.

Buntbarsche fressen beispielsweise selten Schnecken, kleinere Fische und Garnelen hingegen machen sie sich gerne zunutze.

  • Habe ich genügend Vegetation und Verstecke?

Wenn Ihr Aquarium über ausreichend Versteckmöglichkeiten und dichtes Laub verfügt, können Sie zur Bekämpfung der Haaralgen grundsätzlich jeden beliebigen Fisch, jede Schnecke oder Garnele auswählen.

Je mehr Verstecke sie haben, desto mehr aggressive Arten können Sie mit sanften Arten wie Garnelen und Schnecken vermischen.

Allerdings würde ich das nicht übertreiben. Auch in einem gut bepflanzten Aquarium kann es passieren, dass Garnelen beispielsweise von Buntbarschen gefressen werden.

  • Habe ich bereits Garnelen oder Schnecken in meinem Aquarium?

Als Faustregel würde ich keine neue Schneckenart in ein Aquarium geben, in dem sich bereits Schnecken befinden. Dasselbe gilt für Garnelen.

Da sich diese Lebewesen schnell vermehren, ist es am besten, sich auf eine Art zu beschränken. Außerdem vermeiden Sie auf diese Weise unnötige Konflikte.

  • Wie ist mein Tank eingerichtet?

Natürlich sollten Sie keine Süßwasserarten in ein Salzwasserbecken geben und umgekehrt. 

Abgesehen davon sollten Sie Arten, die in kaltem Wasser gedeihen, nicht mit solchen vermischen, die in relativ warmem Wasser leben.

Sie sollten auch den pH-Wert in Ihrem Aquarium messen und prüfen, ob er für die Art, die Sie hinzufügen möchten, geeignet ist.

So führen Sie Haaralgenfresser richtig ein

Auch nachdem Sie sich für den richtigen Fisch, die richtige Garnele oder die richtige Schnecke zur Bekämpfung von Haaralgen entschieden haben, sollten Sie einige Regeln beachten:

  • Shrimp

Wenn Sie Garnelen in Ihr Aquarium geben, achten Sie darauf, dass Sie immer nur ein paar auf einmal hineingeben. Sie können sie in Gruppen hinzufügen, aber überschreiten Sie nicht die Zahl zehn in einer Woche.

Das Hinzufügen einer großen Garnelenpopulation kann Ihr Aquarium hinsichtlich der Abfallmenge überfordern. Es kann auch zu Konflikten zwischen den Arten kommen, die bereits in Ihrem Aquarium leben.

Wenn Sie jeweils nur ein paar Garnelen hinzufügen, können sich die Tiere aneinander gewöhnen. Mit der Zeit können Sie nach und nach mehr Garnelen hinzufügen.

  • Snails

Sie möchten Ihrem Aquarium nicht sofort Schnecken hinzufügen. Normalerweise hole ich mir einen Eimer mit fünf Zoll entchlortem Wasser.

Anschließend können Sie den Schnecken etwas zu fressen hinstellen, zum Beispiel Salat oder gekochte Erbsen. Messen Sie die Wasserparameter im Eimer und stellen Sie sicher, dass sie denen in Ihrem Tank ähneln.

Sie können das Wasser auch aus dem Tank im Eimer verwenden, was noch besser ist. Reißen Sie dann die Plastiktüte auf und setzen Sie die Schnecken vorsichtig in den Eimer.

Nach ein bis zwei Stunden können Sie die Schnecken sicher aus dem Eimer in Ihr Aquarium umsetzen. Gießen Sie das Wasser vorsichtig ein und zielen Sie auf Bereiche mit vielen Verstecken.

  • Fische

Fische sind normalerweise am einfachsten unterzubringen. Lassen Sie zunächst die Plastiktüte in Ihrem Tank schwimmen. Dadurch können sich die Temperaturen ausgleichen.

Außerdem gewöhnen sich die Fische in Ihrem Aquarium an ihre neuen Nachbarn, ohne dass sie sie angreifen können. Nach zwei bis drei Stunden können die Fische sicher in ihr neues Zuhause gesetzt werden.

Wie bringe ich Fische, Schnecken und Garnelen dazu, Haaralgen zu fressen?

Glücklicherweise müssen Sie nach der Zugabe Ihrer Haaralgenvernichter nichts weiter tun. Wenn in Ihrem Aquarium Algen vorhanden sind, werden diese Lebewesen diese finden und anfangen, sie zu fressen.

Sie können diesen Prozess jedoch beschleunigen, indem Sie die Nahrung, die sie außer Algen zu sich nehmen, einschränken.

Wenn Fische, Garnelen und Schnecken hungern, fressen sie verstärkt Algen, da diese ihre einzige Nahrungsquelle darstellen.

Beginnen Sie mit dem Absaugen des Untergrundes. In diesem Bereich befinden sich normalerweise viele Abfälle und Essensreste, die von Wasserlebewesen ausgegraben und gefressen werden.

Wenn Sie dies wöchentlich tun, verhindern Sie auch Ammoniakspitzen, da diese Substanzen normalerweise verrotten und Ihren Tank verunreinigen.

Bedenken Sie, dass die meisten Lebewesen nicht allein auf Algen angewiesen sind. Auch wenn Sie die Mahlzeiten einschränken, müssen Sie ihnen dennoch zusätzliche Nahrung geben.

Substratsiphon
Durch das Absaugen des Bodengrundes werden Reste entfernt und Algenfresser zum Knabbern der Haaralgen angeregt.

Schlussfolgerungen

Der Einsatz von Algenvertilgern zur Bekämpfung von Haaralgen ist in Heimaquarien eine gängige Praxis und eine recht clevere Lösung.

Es gibt verschiedene Arten von Haaralgen, die sich von Fischen, Garnelen und Schnecken ernähren, sowohl in Süßwasser- als auch in Salzwasseraquarien.

Die Auswahl des richtigen Aquariums hängt hauptsächlich von den Wasserparametern in Ihrem Aquarium und den Lebewesen ab, die sich bereits darin befinden.

Wenn Sie die richtige für sich ausgewählt haben, ist es wichtig, sich nicht ausschließlich auf Algen als Nahrungsquelle zu verlassen. Alle Algenfresser benötigen wie jede andere Art zusätzliche Nahrung.

Quellen anzeigen
  1. https://www.researchgate.net/publication/309647394_Algae_in_nutrition_and_colouration_of_ornamental_fish_A_review
  2. https://www.petco.com/content/petco/PetcoStore/en_US/pet-services/resource-center/caresheets/chinese-algae-eaters.html
  3. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8843764/
  4. https://www.saltwateraquariumblog.com/nassarius-snail/
  5. https://www.petmd.com/fish/care/6-things-you-didnt-know-about-aquarium-shrimp
©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!