Es lässt sich nicht leugnen, dass Englische Bulldoggen mit all ihren Rollen und Falten zu den süßesten Hunden gehören. Wenn Sie ihr süßes Gesicht betrachten, fällt Ihnen vielleicht eines der folgenden Dinge an ihnen auf: ihr kleiner Schwanzstummel!
Das führt uns zu der Frage: Haben Englische Bulldoggen einen Schwanz? Werden sie mit Schwänzen geboren oder nicht?
Die Antwort ist einfach: Ja, Englische Bulldoggen werden mit Schwänzen geboren! Englische Bulldoggen werden mit einem anderen Schwanztyp geboren als die meisten Hunde. Ihr Schwanz besteht aus kurzen Noppen, die meist gerade sind und sich nach unten krümmen. Einige Englische Bulldoggen werden mit korkenzieherförmigen Schwänzen geboren. Trotz der unterschiedlichen Formen werden alle Englischen Bulldoggen mit einem Schwanz geboren.
Bevor wir alles über die niedlichen Schwanznoppen der Englischen Bulldogge erfahren, werfen wir einen Blick auf einige Hintergrundinformationen zur Englischen Bulldogge und warum Hunde überhaupt einen Schwanz haben.
Warum braucht die Englische Bulldogge keinen längeren Schwanz?
Die Englische Bulldogge gehört zu den Rassen, die heute ganz anders aussehen als früher. Anders als heute wurden Hunde früher zu bestimmten Zwecken gezüchtet, um im Haus oder auf dem Bauernhof zu arbeiten. Hunde verbringen im Allgemeinen die meiste Zeit draußen. Heute, wo immer noch Arbeitshunde gezüchtet und eingesetzt werden, ist Schluss 60 Millionen Haushalte Ich habe Hunde, und diese Hunde dienen in erster Linie der Gesellschaft.
Die Englische Bulldogge ist keine Ausnahme. In der Vergangenheit wurden Englische Bulldoggen als Arbeitshunde unter bestimmten Bedingungen und mit bestimmten Aufgaben gezüchtet. Heute wird die Englische Bulldogge vor allem als treuer Begleiter gezüchtet. Englische Bulldoggen sollen freundliche und liebevolle Begleiter sein, die Ihnen zu Hause Gesellschaft leisten und ein Kumpel für gemeinsame Abendspaziergänge in der Nachbarschaft sind.
Ursprünglich wurden Bulldoggen als Arbeitshunde auf dem Bauernhof gezüchtet, um Metzgern bei der Kontrolle ihres Viehbestands zu helfen. Im 15. Jahrhundert wurden sie in einer Sportart namens Bullbaiting eingesetzt, bei der sie rannten und einen Stier angriffen. Glücklicherweise wurde dieser Sport im Jahr 1835 illegal.
Wie wirkt sich die Geschichte der Englischen Bulldogge heute auf ihre Schwanzform aus?
Da Bulldoggen ursprünglich als Arbeitshunde auf dem Bauernhof entstanden sind, wird angenommen, dass Bulldoggen mit von Natur aus kleineren Schwänzen bevorzugt und selektiv gezüchtet wurden. Je kürzer der Schwanz, desto geringer ist die Verletzungsgefahr bei der Arbeit auf dem Bauernhof mit Nutztieren. Die ständige Zucht von Hunden mit dem kürzesten Schwanz ist der Grund, warum die meisten englischen Bulldoggen heutzutage winzige Schwänze haben.
Dieser kürzere Schwanz diente Bulldoggen nicht nur bei der Arbeit auf dem Bauernhof, sondern auch während der traurigen und traurigen Tage barbarischer Sport des Bullbaitings.
Als Begleitrasse eignet sich der Schwanz der Englischen Bulldogge ist Teil des Rassestandards geworden. Wie bei allem anderen gibt es auch hier Besitzer, denen das Aussehen eines bestimmten Schwanztyps den Vorzug vor einem anderen gibt, aber jeder Züchter, der an Wettbewerben teilnehmen oder im Geschäft bleiben möchte, muss Bulldoggen mit ihrem traditionellen kurzen Schwanz züchten!
Schwanztypen der Englischen Bulldogge
Wie oben erwähnt, haben Englische Bulldoggen ganz andere Schwänze als die meisten Hunderassen. Für die meisten Hunderassen gibt es nur einen Schwanztyp bzw. eine Art und Weise, wie der Schwanz aussehen sollte. Andererseits hat die Englische Bulldogge drei verschiedene, einzigartig geformte Schwänze, mit denen sie geboren werden kann.
Englische Bulldoggen haben am häufigsten drei verschiedene Schwanztypen:
- Gerade Schwänze
- Korkenzieherschwänze
- Lange oder gewellte Schwänze
Eine Englische Bulldogge kann mit einem langen Schwanz geboren werden, Schwanzform und -größe hängen jedoch von ihrer Zucht ab. In den meisten Fällen bedeutet eine englische Bulldogge mit langem Schwanz, dass sie mit einer anderen Rasse mit langem Schwanz gekreuzt wurde.
Gerade Schwänze
Der gerade Schwanz ist einer der häufigsten Schwänze der Englischen Bulldogge. Sie sehen genauso aus, wie der Name vermuten lässt! Der gerade Schwanz ist an der Basis breiter und hängt herab, bis er schließlich spitz zuläuft. Diese Schwänze sind gerade und sehr kurz. Sie sind höchstens ein paar Zentimeter lang.
Von allen Schwanztypen der Englischen Bulldogge ist der gerade Schwanz der begehrteste. Es ist wartungsarm und erfordert keine regelmäßige Reinigung, wie dies bei anderen Schwanztypen der Fall ist. Darüber hinaus birgt der gerade Schwanz nicht das Risiko medizinischer Probleme wie der Korkenzieherschwanz, auf den wir als Nächstes eingehen werden.
Korkenzieherschwänze
Korkenzieherschwänze sind in die Form eines Korkenziehers oder Brötchens gedreht und liegen sehr eng und fest am Körper an. Während dies für manche Menschen niedlich aussehen mag, ist diese Korkenzieherform auf eine abnormale Abweichung der Wirbel zurückzuführen. Aus diesem Grund ist der Korkenzieherschwanztyp mit schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen verbunden, auf die wir später in diesem Artikel eingehen werden.
Bei Welpen ist dieser Schwanztyp zunächst sehr flexibel. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hund eine starre, verfestigte Form an, die eng und eng am Körper anliegt.
Lockige Schwänze
Lockenschwänze können auch als „lange und wellige Schwänze“ bezeichnet werden. Diese Schwänze ähneln einem Schweineschwanz. Dieser Ringelschwanztyp wird nicht als Teil der anerkannt Rassestandard des American Kennel Club. Da dies nicht zum Rassestandard gehört, tun die Züchter ihr Bestes, um sicherzustellen, dass ihre Welpen diesen Schwanztyp nicht haben.
Obwohl dieser Schwanztyp vom AKC als Rassefehler eingestuft wird, argumentieren viele Züchter, dass dieser Schwanztyp viel gesünder sei als der Korkenziehertyp. Bei einem lockigen oder langen und gewellten Schwanztyp kann der Schwanz wedeln und schwingen und liegt nicht so eng am Körper an wie bei den anderen beiden Schwanztypen.
Medizinische Probleme im Zusammenhang mit kleinen Schwänzen
Wie ich oben erwähnt habe, sind gerade und Korkenzieherschwänze die einzigen Schwanztypen, die vom Rassestandard des American Kennel Club akzeptiert werden. Obwohl Korkenzieherschwänze dem Rassestandard entsprechen, können sie leider viele Probleme für Hunde verursachen.
Hautinfektionen
Der Korkenzieherschwanz ist im Wesentlichen eine starre Brötchenform, die direkt am Hintern des Hundes anliegt. Die natürliche Reibung durch Bewegung kann zu Infektionen und Entzündungen führen. Die dichte Ausbildung des Schwanzes schafft außerdem eine perfekte warme und feuchte Umgebung für das Wachstum von Bakterien. Da dieser Schwanz so steif ist, kann es schwierig sein, ihn zu reinigen. Infizierte Haut in diesem Bereich wird allgemein als Schwanzfaltenpyodermie bezeichnet.
Diese Hautinfektion wird häufig mit Antibiotika behandelt. Leider können Antibiotika nur begrenzte Wirkung zeigen. Aufgrund der engen Form des Schwanzes gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, diese Infektionen zu verhindern. Das bedeutet leider, dass diese Infektionen häufig erneut auftreten. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit, eine wiederkehrende Schwanzfaltenpyodermie zu beheben, darin, den gesamten Schwanz operativ zu amputieren.
Fehlbildungen der Wirbelsäule
Da der korkenzieherförmige Schwanz einer Englischen Bulldogge auf einer Abweichung des letzten Wirbels beruht, besteht für sie ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen der Wirbelsäule.
Spina Bifida
Dabei handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung der Wirbelsäule, bei der das Rückenmark nicht vollständig von den Wirbeln umschlossen wird. Nerven sind nicht im Rückenmark eingeschlossen und liegen frei. Am häufigsten ist der untere Rücken betroffen, obwohl jeder Teil der Wirbelsäule betroffen sein kann.
In schweren Fällen lässt sich leicht erkennen, ob ein Welpe mit dieser Erkrankung geboren wird. Welpen haben eine merkwürdige Schwäche der Hinterbeine und einen stolpernden Gang. Zur Bestätigung der unvollständigen Wirbel können Röntgenaufnahmen (Röntgenaufnahmen) angefertigt werden. In diesen schweren Fällen bei Welpen wird der Welpe meist auf humane Weise eingeschläfert, da es keine Behandlung gibt.
Obwohl es invasiv und kostspielig ist, können leichte Fälle mit einer rekonstruktiven Operation behandelt werden. Es ist auch möglich, dass die Deformität zufällig bei einer Röntgenaufnahme aus einem anderen, nicht damit zusammenhängenden Grund entdeckt wird. Bei älteren Hunden, bei denen zuvor keine auf Schmerzen hinweisenden Symptome aufgetreten sind, ist keine Behandlung erforderlich.
Brustwirbelkanalstenose (CTVC)
Dies ist eine Erkrankung, bei der die Wirbel deformiert werden und das Rückenmark quetschen. Dieser Zustand liegt häufig schon bei der Geburt vor; Leider weisen die meisten dieser Patienten trotz chirurgischer Behandlung weiterhin neurologische Defizite auf.
Was ist mit anderen Tiny-Tail-Problemen?
Wussten Sie, dass der Schwanz eines Hundes tatsächlich einen Zweck erfüllt? Schwänze bieten Hunden mehrere Vorteile, die ihnen im Alltag helfen. Wenn man sich die verschiedenen Hunderassen ansieht, erkennt man, dass sie alle unterschiedliche Arten von Schwänzen haben.
Windhunde haben lange, peitschenartige Schwänze, die es ihnen ermöglichen, das Gleichgewicht zu halten, wenn sie bei Hochgeschwindigkeitsläufen die Richtung ändern. Labrador Retriever und andere Wasserhunde haben lange, dicke Schwänze, die sie als Ruder verwenden können, um beim Schwimmen die Richtung zu ändern und sich schnell fortzubewegen. Siberian Huskys haben dicke, flauschige Schwänze, mit denen sie ihr Gesicht bedecken können, um nachts beim Schlafen warm zu bleiben.
Aber die Englische Bulldogge hat nur einen kleinen Noppen... Verlangsamt sie das also in der Welt der Hunde?
Nicht wirklich! Wenn es ums Gleichgewicht geht, braucht die große, runde Englische Bulldogge keinen Schwanz, um aufrecht zu bleiben. Ihr breiter Stand und ihr stämmiger Körper halten sie im Gleichgewicht und die Englische Bulldogge wurde nicht für ihre athletischen Fähigkeiten an Land oder im Wasser gezüchtet.
Hunde nutzen ihren Schwanz auch als Kommunikationsmittel! Da Hunde eine nonverbale Spezies sind, nutzen sie zur Kommunikation die Körpersprache. Ein glücklicher Hund wedelt wahrscheinlich locker mit dem Schwanz, aber ein ängstlicher Hund steckt seinen Schwanz vielleicht zwischen die Beine. Wie ein Hund seinen Schwanz bewegt, kann viel über seine Gefühle verraten.
Die Forscher waren so überzeugt, dass Hunde absichtlich mit ihrem Schwanz kommunizieren, dass sie beschlossen, dies zu untersuchen. Eine Studie zeigten, dass Hunde, die mit dem Schwanz nach links wedelten, ängstlich oder unsicher waren, während Hunde, die mit dem Schwanz nach rechts wedelten, entspannt und entspannt waren.
Aber auch mit einem kurzen Schwanz kommt die Englische Bulldogge nicht zu kurz, und man erkennt eine glückliche Bulldogge leicht an ihrem charakteristischen Wackeln des Hinterns. Im folgenden Video können Sie eine glückliche Bulldogge sehen, die diese Technik vorführt:
Was ist eine Schwanztasche bei einer englischen Bulldogge?
Eine Schwanztasche bei einer Englischen Bulldogge ist ein Bereich gefalteter Haut, der sich unter ihrem Schwanz entwickelt und Schmutz und Feuchtigkeit sammelt.
Bulldoggen sind aufgrund ihrer übermäßig gefalteten Haut anfällig für diese Schwanztasche. Bei Hunden mit dieser Erkrankung ist es wichtig, die Haut regelmäßig zu reinigen, da es sonst zu Infektionen kommen kann.
Sind die Schwänze der Englischen Bulldogge kupiert?
Wie ich oben erwähnt habe, muss in bestimmten extremen Fällen wiederkehrender Hautinfektionen der Schwanz einer Englischen Bulldogge chirurgisch amputiert werden. Eine medizinisch notwendige chirurgische Amputation unterscheidet sich jedoch stark von dem, was gemeinhin als „Schwanzkupieren“ bezeichnet wird.
Während es sich beim Schwanzkupieren um die chirurgische Entfernung eines Teils des Schwanzes handelt, wird die Formulierung „Schwanzkupieren“ normalerweise nur verwendet, wenn der Schwanz aus kosmetischen Gründen und nicht aus medizinischer Notwendigkeit chirurgisch amputiert wird.
Das Schwanzkupieren hat seinen Ursprung in der römischen Antike, um die Ausbreitung der Tollwut zu verhindern und Verletzungen vorzubeugen. Wenn Hunde beim Arbeiten oder Schlafen im Freien keinen langen Schwanz hinter sich herzogen, war es weniger wahrscheinlich, dass sie von Nagetieren verletzt oder gebissen wurden.
Später, als eine Haustiersteuer eingeführt wurde, waren Arbeitshunde von dieser Steuer befreit. Viele Hundebesitzer begannen daraufhin, ihren Hunden den Schwanz zu kupieren, um sie als Arbeitshunde auszugeben.
Heutzutage gilt das Kupieren des Schwanzes als veraltete Praxis, die nur aus kosmetischen Gründen durchgeführt wird. Viele Züchter möchten dies nur tun, um ihrem Hund ein bestimmtes Aussehen zu verleihen. Die meisten Tierärzte halten das Kupieren des Schwanzes aus kosmetischen Gründen für unnötig und lehnen es ab.
Tatsächlich gibt es in Maryland und Pennsylvania gesetzliche Beschränkungen für das Schwanzkupieren. Die Gesetze der Bundesstaaten Maryland und Pennsylvania gestatten es Tierärzten nur dann, die Operation durchzuführen, wenn dies medizinisch angemessen ist. Ebenso ist es im gesamten Vereinigten Königreich illegal, es sei denn, es wird als medizinisch notwendig erachtet. Im Vereinigten Königreich gilt das Schwanzkupieren gemäß dem Tierschutzgesetz von 2006 als Verstümmelung.
Englische Bulldoggen haben zwar kürzere Schwänze als die meisten Hunde, aber ihre Schwänze sind von Natur aus so und nicht kupiert – im Gegensatz zu anderen Rassen wie Rotties und Boxern. Eine chirurgische Schwanzamputation gilt immer als letztes Mittel zur Lösung eines medizinischen Problems. In einigen Fällen kann bei Englischen Bulldoggen mit Korkenzieherschwänzen eine chirurgische Amputation erforderlich sein, um ein wiederkehrendes Problem mit der Schwanzfaltenpyodermie zu beheben.
Abschließende Überlegungen
Aus vielen Gründen sind Englische Bulldoggen zu einer der beliebtesten Hunderassen geworden. Sie sind nicht nur supersüß, sondern auch treue Begleiter mit albernen und freundlichen Persönlichkeiten.
Da Englische Bulldoggen mit so kurzen Schwänzen geboren werden, kann man sie beim Betrachten leicht übersehen! Das könnte Sie zu der Frage verleiten: „Haben englische Bulldoggen überhaupt einen Schwanz?“
Wie wir in diesem Artikel besprochen haben, werden tatsächlich alle Englischen Bulldoggen mit einem Schwanz geboren! Ihre Schwänze sind viel kürzer als die der meisten Hunderassen, weshalb Sie sich auch fragen müssen, ob ihre Schwänze kupiert sind. Heutzutage gilt das Schwanzkupieren weithin als veraltetes Verfahren und die meisten Tierärzte führen eine chirurgische Schwanzamputation nur dann durch, wenn dies medizinisch notwendig ist.
Im Gegensatz zu den meisten Hunderassen, die mit einem geraden, fließenden Schwanz geboren werden, werden Englische Bulldoggen mit einem von drei Schwanztypen geboren: gerader Schwanz, Korkenzieherschwanz oder lockiger Schwanz. Glatte Schwänze sind am häufigsten und lockige Schwänze sind am seltensten, da sie im AKC-Rassestandard nicht erlaubt sind.
Während korkenzieherförmige Schwänze bei Englischen Bulldoggen Standard und Teil des anerkannten AKC-Rassestandards sind, resultiert die korkenzieherförmige Form aus der Verformung der letzten Wirbel, was leider zu vielen medizinischen Problemen führen kann.
Wenn Sie darüber nachdenken, eine Englische Bulldogge zu besitzen, achten Sie unbedingt auf deren Schwanztyp! Korkenzieherförmige Schwanzarten müssen regelmäßig gereinigt werden, um Infektionen vorzubeugen. Da der gerade Schwanz im Rassestandard akzeptabel ist, werden hoffentlich mehr Züchter damit beginnen, diesen Schwanztyp zu züchten, der für die Englische Bulldogge viel gesünder ist!
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!