Ich kann gar nicht genug betonen, wie besorgt ich war, als ich vor ein paar Jahren meinen Panzerwels kopfüber schwimmen sah. Ich war sicher, dass ich meinen Fisch verlieren würde.
Der erste Schritt bestand darin, im Internet zu recherchieren und herauszufinden, welche Schritte ich unternehmen sollte, um das Problem zu beheben. Ich konnte jedoch keine Quelle finden, die alle wichtigen Informationen sammelt.
Dies hat mich dazu veranlasst, diesen Artikel zu schreiben.
Hier werde ich mich auf die bekannte Schwimmblasenkrankheit konzentrieren, die die häufigste Ursache für das Auftauchen von Panzerwelsen ist.

Warum hängt mein Panzerwels kopfüber?
Die Schwimmblase ist ein lebenswichtiges, gasgefülltes Organ, das den Auftrieb der Fische aufrechterhält. Fische nutzen die Schwimmblase, um sich frei durch das Wasser zu bewegen.
Experten beschreiben das Organ als einen Sack, der sich je nach Bedarf des Fisches aufbläst und entleert.
Die Schwimmblasenerkrankung, eine Erkrankung, bei der die Funktionen des Organs nachlassen, kann verheerende Folgen für die Gesundheit eines Fisches haben.
Im Jahr 2003 berichtete der Guardian über einen Fall, in dem die Besitzer eines 17 Jahre alten Goldfisches das Tier in eine Hängematte legten, weil eine schwerwiegende Schwimmblasenerkrankung den Auftrieb des Fisches beeinträchtigt hatte.
Viele Menschen dachten, dass es barmherziger sei, den Goldfisch einzuschläfern, als ihn am Leben zu erhalten. Dies beweist, dass die Schwimmblasenkrankheit gefährlicher ist, als viele Hobby-Aquarianer glauben.
Aber der Tod ist nicht die einzige Lösung für diese Krankheit. Sie können Ihren Panzerwels heilen, wenn Sie die Ursache der Schwimmblasenerkrankung identifizieren und beseitigen, bevor die Krankheit irreversible Schäden verursacht.
Zu den häufigsten Ursachen der Schwimmblasenerkrankung zählen:
1. Verstopfung
Verstopfung kann zahlreiche Ursachen haben, darunter übermäßiges Essen, falsche Ernährung (trockene Flocken, die den Magen vergrößern, wenn sie sich ausdehnen), körperliche Missbildungen, minderwertige Nahrungsmittel usw.
Manche Panzerwelse schnappen nach Luft, während sie an der Oberfläche Nahrung aufnehmen, und bekommen dabei einen aufgeblähten Bauch.
So erkennen Sie einen Panzerwels mit Verstopfung:
- Aufgedunsener Körper.
- Aufgeblähter Bauch.
- Der Stuhl ist lang, weiß und durchsichtig.
- Der Kot hängt am After des Panzerwelses.
- Kein Appetit.
- Der Wels schwimmt an der Oberfläche des Aquariums.
So behandeln Sie einen Panzerwels mit Verstopfung
- Versetzen Sie den Panzerwels in eine dreitägige Fastenzeit. Dadurch haben die Tiere Zeit, die Nahrung in ihrem Magen zu verdauen.
- Wenn das Fasten endet, füttern Sie den Wels mit gekochten und geschälten Erbsen. Sie wirken abführend. Weitere bemerkenswerte Mahlzeitenoptionen sind Gurken, Salat und Karotten.
- Erhöhen Sie während der Fastenzeit die Temperatur (78–80 °C).
- Behalten Sie die richtigen Parameter bei.
- Verwenden Sie Bittersalz – einen Esslöffel pro Gallone.
Bittersalz ist sehr wohltuend für Fische. In einem Artikel im Canadian Veterinary Journal wurde festgestellt, dass Bittersalz die Sterblichkeitsrate bei Regenbogenforellen mit Darmparasiten vom Typ Diplomonad senkte.
Dies ist attraktiv, da Parasiten die Schwimmblasenkrankheit verursachen können. Bei Verstopfung wirkt Bittersalz muskelentspannend.
Profi-Tipp: Schieben Sie nicht bei jedem Blähbauch die Schuld auf Verstopfung. Wenn die Blähungen Ihres Panzerwelses von hervorquellenden Augen und wie Tannenzapfen abstehenden Schuppen begleitet werden, leidet das Tier an Wassersucht, die gefährlicher ist als Verstopfung.

2. Bakterielle Infektion
Bakterielle Infektionen sind eine häufige Ursache für Schwimmblasenerkrankungen bei Fischen.
In einer Studie der Abteilung für Veterinärmedizin an der Universität Alma Mater Studiorum in Bologna wurden diagnostische Bildgebungsverfahren und bakteriologische Analysen eingesetzt, um die Schwimmblasenerkrankung bei Koi-Karpfen zu untersuchen.
Sie brachten die Krankheit mit den Bakterien Aeromonas hydrophila und Shewanella xiamenensis in Verbindung. Diese Stämme gelangen über die Kiemen und Körperwunden in den Panzerwels.
Möglichkeiten zur Identifizierung bakterieller Infektionen bei Panzerwelsen
- Der Körper schwillt an, da sich die Schwimmblase als Reaktion auf die Infektion vergrößert hat.
- Mittels bildgebender Diagnostik werden Flüssigkeitsansammlungen in der Schwimmblase und geschwollene Organe sichtbar.
- Hervorstehende Schuppen.
- Appetitverlust.
- Lethargie.
- Flossenfäule.
- Körpergeschwüre.
Behandlung bakterieller Infektionen bei Panzerwelsen
- Isolieren Sie Ihren kranken Fisch und setzen Sie ihn in ein Krankenbecken.
- Entfernen Sie die Filterkohlen und schalten Sie alle UV-Sterilisatoren aus.
- Geben Sie täglich pro 5 Gallonen eine Tablette Tetra Lifeguard® hinzu.
- Behandeln Sie die Behandlung fünf Tage hintereinander.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Symptome verschwinden.
- Verwenden Sie gegebenenfalls Wasseraufbereiter, um Giftstoffe wie Ammoniak, Nitrite und Nitrate zu neutralisieren.
Bedenken Sie, dass Tetra Lifeguard ein nicht-antibiotisches Mittel ist, das krankheitserregende Mikroorganismen beseitigen kann.
Wenn Sie Antibiotika anwenden möchten, konsultieren Sie vorher einen Tierarzt oder einen erfahrenen Aquarianer. Sie werden Sie von Antibiotika abhalten, die den biologischen Filter stören.

3. Körperliche Verletzung
Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen dem Panzerwels und gewalttätigen Nachbarn kann zu Verletzungen der Schwimmblase führen, was zu Infektionen und Entzündungen führen kann.
Möglichkeiten zur Identifizierung eines verletzten Panzerwelses
Achten Sie auf äußere Anzeichen einer Verletzung, wie etwa eingeklemmte Flossen, fehlende Augen, ausgerenkte Kiefer, Schnitte und Prellungen. Äußere Verletzungen können auf innere Schäden hindeuten.
Aufgrund dieser Verletzungen schwellen manche Schwimmblasen an, was zu Blähungen führt.
Das Gleiche passiert, wenn die Verletzungen eine Ausdehnung anderer Organe verursachen. Diese geschwollenen Organe drücken gegen die Schwimmblase und schädigen sie.
Wie man einen verletzten Panzerwels behandelt
- Entfernen Sie Raubtiere, Gegenstände mit scharfen Kanten und alle anderen Dinge, die einen Panzerwels verletzen könnten.
- Isolieren Sie gestresste Fische. Legen Sie sie in einen separaten Behälter, wo sie sich in Ruhe erholen können.
- Holen Sie sich den API Stress Coat Water Conditioner und geben Sie 10 m/L pro 10 Gallonen Wasser hinzu (das ist die empfohlene Dosis für geschädigte Haut).
- Führen Sie regelmäßige Wasserwechsel durch.
- Behalten Sie die richtigen Parameter bei. Ein verletzter Fisch heilt in einer förderlichen Umgebung schneller.
- Geben Sie Antibiotika hinzu, um Infektionen vorzubeugen (nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt).
- Geben Sie Panzerwelsen den Vorzug, wenn sie friedliche Mitbewohner sind, darunter Neonsalmler, Harnischwelse, Mollys, Garnelen, Barben, Guppys, Schmerlen, Platys und Schnecken.
- Vermeiden Sie aggressive Beckengenossen, darunter Kaiserfische, Grüne Terrorfische, Buntbarsche, männliche Kampffische und Papageienbuntbarsche.

4. Genetische Deformationen
Bei manchen Panzerwelsen kommt es aufgrund genetischer Anomalien und Missbildungen zu Erkrankungen der Schwimmblase.
In dieser Hinsicht sind sie nicht einzigartig. In einem Artikel in „Transactions of the American Fisheries Society“ wurde die Nicht-Aufblähung der Schwimmblase bei Larven des Gelbbarsches untersucht.
Serguisz Czesny (University of Illinois, Urbana Champaign) stellte fest, dass die Wachstumsraten bei Barschen zurückgingen, weil die Fischlarven ihre Schwimmblasen nicht aufblasen konnten.
Aufgrund von Hunger und einer größeren Anfälligkeit gegenüber Raubtieren war die Sterblichkeitsrate höher.
Eine weitere Studie in „Aquakultur“ untersuchte das Schicksal von Fischen, deren Schwimmblase im Larvenstadium nicht funktionierte.
Außerdem wurden die negativen Folgen einer defekten Schwimmblase für die Entwicklung eines Fisches aufgezeigt.
Dies zeigt, dass Panzerwelse in jedem Stadium ihres Lebenszyklus an der Schwimmblasenkrankheit erkranken können.
Selbst die Aufrechterhaltung makelloser Bedingungen und der richtigen Parameter wird diese Krankheit nicht verhindern können, wenn die Tiere von Geburt an unter genetischen Anomalien oder Missbildungen leiden.
Möglichkeiten zur Identifizierung genetischer Deformitäten und Anomalien bei Panzerwelsen
Genetische Missbildungen entstehen typischerweise durch Kreuzung. Sie weisen körperliche Anzeichen auf, beispielsweise eine gekrümmte Wirbelsäule, hervortretende Augen, verdrehte Flossen und Schwänze, Tumore und mehr.
Mithilfe bildgebender Verfahren können auch geschwollene Organe, einschließlich der Schwimmblase, sichtbar gemacht werden.
Behandlung genetischer Anomalien und Deformitäten bei Panzerwelsen
Leider können diese Anomalien und Deformitäten nicht behandelt werden. Sie werden sie wahrscheinlich in den frühesten Stadien des Panzerwelses bemerken.
In solchen Situationen ist es üblich, Fische einzuschläfern. Sie können jedoch auch mit invasiven Verfahren experimentieren, wenn Ihnen das Leben Ihres robusten Welses lieb ist.
Das Veterinary Teaching Hospital (College of Veterinary Medicine, North Carolina State University) führte 800 einen solchen Eingriff an einem 1993 Gramm schweren Roten Teufelsbuntbarsch durch.
Das Wesen hatte Probleme mit dem Auftrieb. Nachdem die Experten anhand von Röntgenaufnahmen die vergrößerte Schwimmblase sowie eine Kyphose (Wirbelsäule) und eine Knochenwucherung der Wirbelsäule festgestellt hatten, führten sie eine Zöliotomie durch, um die Größe der Schwimmblase zu verringern.
Der durchschnittliche Aquarianer verfügt jedoch weder über die Geduld noch über die Mittel, um sich um solche Verfahren zu bemühen.
Sie neigen eher dazu, Panzerwelspopulationen mit missgebildeten Nachkommen einzuschläfern. Durch Infektionen verursachte Deformitäten und Anomalien können auf antibakterielle Behandlungen ansprechen.
Aber sie funktionieren nicht immer. Viele Menschen verwenden beispielsweise Salz zur Bekämpfung von Bakterien.
Allerdings veröffentlichten Forscher im „Clinical Veterinary Advisor“ eine Studie, in der sie versuchten, eine aufgeblähte und fehlpositionierte Schwimmblase durch eine Erhöhung des Salzgehalts zu reparieren.
Sie experimentierten auch mit wiederholter Pneumozystozentese.
Doch die Behandlung schlug nicht an und der Auftrieb des schwarzen Teleskop-Goldfisches nahm ab. Wenn Sie zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten benötigen, sollten Sie einen Tierarzt konsultieren.
Was kann meinen Panzerwels sonst noch dazu bringen, kopfüber zu schwimmen?
Wie bereits erwähnt, ist die mit Abstand häufigste Ursache für das Auftauchen von Panzerwelsen in der Schwimmblase eine Schwimmblasenerkrankung, die den Auftrieb des Fisches beeinträchtigt.
Ungeeignete Wasserwerte können Ihren Panzerwels jedoch auch stressen und dazu führen, dass er in untypischen Mustern schwimmt, beispielsweise kopfüber.
Dies sind die idealen Wasserparameter für Panzerwelse:
- Temperatur: 72-78 °C (22-25 °F)
- pH-Wert: 7.0-7.8
- Wasserhärte: 3-10° KH
- Ammoniak: 0 ppm
- Nitrit: 0 ppm
- Nitrat: Unter 20 ppm
Erwähnenswert ist auch, dass falsche Wasserwerte Ihren Panzerwels stressen und das Risiko einer Schwimmblasenerkrankung erhöhen können.
Beginnen Sie mit der Überprüfung der grundlegenden Parameter mithilfe eines Testkits.
Ich persönlich habe mir das API Water Test Kit (Link zu Amazon) besorgt, da es eine hohe Genauigkeit aufweist und für Hunderte von Messungen ausreicht.
Der gefährlichste Befund ist ein Ammoniakanstieg. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, lesen Sie unbedingt diesen Artikel, in dem ich erkläre, wie Sie das Problem beheben können.
Schlussfolgerungen
Wenn Sie Ihren Panzerwels kopfüber gefunden haben, leidet er wahrscheinlich an einer Schwimmblasenerkrankung, die die Fähigkeit des Fisches, den Auftrieb zu kontrollieren, beeinträchtigt.
Es gibt verschiedene Ursachen für die Schwimmblasenerkrankung und für jede gibt es ihre eigenen Lösungen, wie ich oben ausführlich beschrieben habe.
Während Sie Ihren Panzerwels behandeln, empfehle ich Ihnen dringend, die Wasserparameter mit einem Testset zu testen. Durch die Behebung dieser Probleme können Sie die zugrunde liegende Erkrankung Ihres Herzens bekämpfen.
Quellen anzeigen
- https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/swim-bladder
- https://www.vedantu.com/biology/swim-bladder
- https://www.theguardian.com/science/2003/may/01/thisweekssciencequestions2
- https://be.chewy.com/aquarium-fish-constipation/
- https://www.thesprucepets.com/swim-bladder-disorder-in-aquarium-fish-1381230
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4502860/
- https://www.bionity.com/en/encyclopedia/Fish_Dropsy.html
- https://www.mdpi.com/2076-2615/10/11/1974
- https://www.researchgate.net/publication/251429053_Ecological_Consequences_of_Swim_Bladder_Noninflation_for_Larval_Yellow_Perch
- https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0044848622007013
- https://interpet.co.uk/support/we-can-help-you-with/your-fish/your-fish-health/fish-deformities-and-why-they-happen/
- https://www.vin.com/apputil/content/defaultadv1.aspx?pId=11112&id=3980313
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9781416039693000251
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!