Hundeliebhaber können sehr eigensinnig darüber werden, welche Rassen und Arten von Hunden sie lieben, und eines der umstrittensten Argumente ist das von Big Dog versus Small Dog. Es gibt viele Leute, die glauben, dass es einfach nicht möglich ist, dass die beiden Größen sicher miteinander auskommen. Aber können große Hunde mit kleinen Hunden auskommen?
Große Hunde können mit kleinen Hunden auskommen, und großen Hunden kann beigebracht werden, wie sie sicher mit Hunden spielen können, die kleiner sind als sie. Obwohl sie miteinander auskommen können, können immer noch Unfälle passieren, sodass die Interaktionen zwischen großen und kleinen Hunden genau überwacht werden müssen, um sicherzustellen, dass alle Hunde sicher sind.
Im folgenden Artikel besprechen wir, warum es für große Hunde und kleine Hunde in Ordnung ist, zusammen zu leben und zu spielen, und wie Sie sicherstellen können, dass sie dies sicher tun. Wir werden darüber sprechen, wie man sie sicher einander vorstellt und wie man sicherstellt, dass jeder Hund mit der Interaktion zufrieden ist. Wir werden auch über alle Faktoren sprechen, die beeinflussen könnten, wie ein großer Hund mit einem kleinen Hund interagiert.
Können große Hunde mit kleinen Hunden auskommen?
Trotz ihrer gelegentlich drastischen Größenunterschiede können große Hunde mit kleinen Hunden auskommen! Dies ist jedoch sehr abhängig von den einzelnen Hunden und deren Energieniveau sowie drastische Größenunterschiede sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Wenn Sie entscheiden, ob Sie Ihrem Haushalt einen Hund hinzufügen möchten, dessen Größe sich stark von Ihrem derzeitigen Hund unterscheidet, ist es normal, darüber nachzudenken, wie seine Größe eine Rolle in ihrer Beziehung spielen könnte.
Selbst die größten Deutschen Doggen können mit den kleinsten Chihuahuas auskommen, da Ihre Haushunde alle zur selben Art gehören und dieselben Kommunikationsstandards teilen.
Kommunikation ist der Schlüssel ob ein Tier mit einem anderen auskommt oder nicht, aber es gibt noch ein paar andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, wenn ein größerer Hund und ein kleinerer Hund interagieren, und es gibt zusätzliche Sicherheitsüberlegungen, die zu beachten sind. Wenn Sie darüber nachdenken, größere Hunde mit kleineren Hunden interagieren zu lassen, sollten Sie auch über die folgenden Faktoren nachdenken…
Sozialisationsfähigkeiten
Wenn Ihr größerer Hund bisher nur mit anderen großen Hunden zusammen war und noch nie in seinem Leben einen anderen kleinen Hund gesehen hat, dann sollten Sie etwas vorsichtig sein, wenn Sie ihn zum ersten Mal einem kleineren Hund vorstellen.
Wenn sie ansonsten über gute Spielfähigkeiten und ein Verständnis für höfliches Spiel und Verhalten verfügen, sollten sie in der Lage sein, ihren Spielstil anzupassen und mit dem kleineren Hund zu interagieren, sobald sie die Größenunterschiede verstehen, aber sie benötigen möglicherweise zunächst einige Interventionen, wenn sie dies tun Beginnen Sie ein wenig grob.
Hunde mit extremen Größenunterschieden von mehr als 25 Pfund sollten äußerst genau überwacht werden, da ein höheres Risiko einer versehentlichen Verletzung oder des Todes besteht, insbesondere wenn der größere Hund jünger oder in seinem Spielstil ausgelassener ist. Auch bei guter Sozialisation können Unfälle passieren.
Wenn Ihr großer Welpe schlechte Sozialisationsfähigkeiten und begrenzte Interaktionen mit Hunden im Allgemeinen hat, ist es am besten, einen erfahrenen Hundetrainer zu konsultieren, bevor Sie versuchen, ihn kleineren Hunden vorzustellen.
Ausbildungsniveau
Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, wie viel Training Ihr größerer Hund derzeit hat.
Wenn Sie einen jungen Rottweiler haben, der noch eine gute Impulskontrolle entwickelt, ist es möglicherweise besser, ihn mit einem kleineren Hund in einem geschlosseneren Bereich als in einem großen Hundepark zu interagieren, damit Sie schneller eingreifen können, wenn etwas passieren sollte passieren oder wenn das Spiel außer Kontrolle gerät und Ihr Welpe nicht schnell genug auf Ihre Hinweise reagiert.
Wenn Sie mit einem gut ausgebildeten großen Hund, aber einem lebhaften Chihuahua, an der Leine trainieren, möchten Sie sie vielleicht ein bisschen separat ausführen, damit der Chihuahua nicht versehentlich unter den Füßen des größeren Hundes landet.
Rasse von Hunden
Es ist zwar möglich, dass alle Hunderassen und -größen miteinander auskommen (sogar Deutsche Doggen, die eine der größten Hunderassen sind), bestimmte Rassen (oder sogar bestimmte Abstammungslinien von Hunden, wie z. B. Hunde großer Rassen, die aus einem Jagdzwinger stammen) benötigen möglicherweise besondere Sorgfalt, wenn sie größeren oder kleineren Hunden vorgestellt werden.
Große Jagdhunde jeglicher Art oder große Rassen, von denen bekannt ist, dass sie große Beutezüge haben (wie der Siberian Husky), sollten genau überwacht werden, wenn sie kleineren Hunden vorgestellt werden, und Jagdspiele sollten genau überwacht werden Vermeiden Sie es, den Beutetrieb auszulösen dieser Hunde.
Dackel können auch anfälliger für Rückenverletzungen sein, wenn sie versehentlich von einem größeren Hund getreten werden, und eine Französische Bulldogge oder ein Boston Terrier können anfälliger für Atemprobleme sein, wenn sie sich beim Spielen mit einem größeren Hund überanstrengen.
Hunde mit einem Unterschied von mehr als 25 Pfund zwischen ihnen sollten beim Spielen immer überwacht und niemals ohne Aufsicht allein gelassen werden, da das Risiko einer versehentlichen Verletzung zu groß ist. Diese Hunde können jedoch immer noch zusammen leben und spielen! Sie brauchen nur ein wenig zusätzliche Pflege und Aufsicht von ihren Besitzern.
Alter der Hunde
Wenn Sie einen älteren Chihuahua und einen wilden Pitbull-Welpen haben, stehen die Chancen gut, dass der Chihuahua lieber nichts mit dem Pitbull-Welpen zu tun haben möchte. Welpen lernen im Allgemeinen immer noch, ihren Körper zu kontrollieren, und das gilt doppelt für große Hunde, die dazu neigen, ziemlich tollpatschig zu sein.
Ältere Hunde bewegen sich auch viel langsamer und können anfälliger für Verletzungen sein, daher ist es am besten, alle Interaktionen zwischen einem jüngeren Hund großer Rassen und einem kleineren älteren Hund zu überwachen, um eine versehentliche Verletzung zu vermeiden. Wenn der größere Hund der jüngere ist, ist es am besten, sie getrennt zu halten, es sei denn, sie stehen jederzeit unter Aufsicht, da sonst ein Unfall passiert.
Auf der anderen Seite, wenn Sie einen älteren Riesen und einen lebhaften kleinen Hund ohne Manieren haben, kann der ältere Hund versehentlich den kleineren Welpen verletzen, wenn sie gereizt werden und ihre Verärgerung gegenüber Feisty Fido auf eine körperlichere Weise mitteilen Daher ist es auch eine gute Idee, sicherzustellen, dass Sie eingreifen, wenn Ihr älterer Hund dem Welpen klare Hinweise gibt, dass er in Ruhe gelassen werden möchte, und der Welpe nicht zuhört.
Andere zu berücksichtigende Faktoren
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten können Sie auch die Größe Ihres Hauses oder Gartens oder den Bereich berücksichtigen, in dem der große und der kleine Hund interagieren werden. Besitzer großer Hunderassen berücksichtigen wahrscheinlich bereits viele Herausforderungen, denen sie für ihre größeren Welpen begegnen könnten (z. B. wie man sie in ein Auto hebt), aber zu viel Platz könnte tatsächlich ein Problem für kleinere Hunderassen darstellen.
Größere Bereiche bieten den Hunden möglicherweise mehr Platz, um bei Bedarf voneinander wegzukommen, können es Ihnen jedoch auch erschweren, einzugreifen, wenn es ein Problem gibt und die Hunde zu viel Platz haben, um herumzulaufen. Wenn es eine Gruppe von Hunden gibt, die einen kleinen Hund jagt, kann dies auch räuberische Instinkte auslösen.
Auch die individuellen Persönlichkeiten Ihrer Hunde sollten berücksichtigt werden. Ich kenne viele kleine Hunde, die wirklich denken, dass sie zu den großen Hunden gehören! Dies wirkt sich jedoch nicht immer zu ihren Gunsten aus, daher muss der Besitzer manchmal eingreifen, um diese robusten Welpen an ihre wahre Größe zu erinnern.
Am besten klärt man sich darüber auf was angemessenes Spiel und Verhalten zwischen Hunden ist und was nicht und alle Interaktionen zwischen den Hunden genau zu überwachen. Obwohl es für Hunde aller Größen möglich ist, gut miteinander auszukommen und zu spielen, und es wirklich auf die einzelnen Hunde und ihre Spielstile und Sozialisationsfähigkeiten ankommt, steht die Sicherheit an erster Stelle, und manchmal bedeutet dies, die Interaktionen einzuschränken.
Auf eskalierende Verhaltensweisen zu achten und zu wissen, wann eingegriffen werden muss, ist wichtig und kann helfen, Verletzungen zu vermeiden.
Wenn Sie einen größeren oder kleineren Hund in einen Haushalt einführen, ist es wichtig, Bereiche bereitzustellen, in denen beide Hunde bei Bedarf voneinander wegkommen können, damit sich keiner der Hunde überfordert fühlt.
Wenn Probleme auftreten, kann Ihnen ein lokaler Hundetrainer helfen, die Dinge zu glätten.
Wissen große Hunde, wie man mit kleinen Hunden sanft umgeht?
Hunde aller Größen lernen die meisten ihrer Kommunikationsfähigkeiten während einer Phase des Welpenalters, die als das bezeichnet wird Kritische Sozialisationsphase.
In dieser Zeit lernen Hunde Beißhemmung, Abbruchsignale, Spielaufforderungen, Metasignale und allgemeine Spieletikette. Wenn Hunde in dieser Zeit nicht ausreichend sozialisiert werden, entwickeln sie Defizite in der Spielfähigkeit, die ihr ganzes Leben lang bleibende Probleme verursachen.
Bei großen Hunden kann dies zu Problemen führen, wenn sie mit kleinen Hunden interagieren. Aber für große Hunde, die in dieser kritischen Zeit eine angemessene Sozialisation erhalten, sind die meisten in der Lage, ihren Spielstil an einen kleineren Hund anzupassen, obwohl es je nach Größenunterschieden zwischen den beiden Hunden immer noch zu versehentlichen Verletzungen kommen kann.
Wenn Sie einen großen Hund mit einem kleineren Hund spielen sehen, werden Sie oft bemerken, dass der größere Hund etwas sanfter spielt, als er sonst mit einem Hund ähnlicher Größe spielen würde.
Dies wird als Selbstbehinderung bezeichnet, und Hunde mit guten Spielfähigkeiten werden dies tun, wenn sie mit einem anderen Hund spielen, der jünger, kleiner oder nicht in derselben körperlichen Verfassung ist wie sie. Es ist ein Zeichen für gutes Spiel!
Große Hunde, die als Welpen nicht ausreichend sozialisiert wurden, können einige Defizite in der Spielfähigkeit aufweisen, und dies kann zu potenziellen Problemen führen, wenn sie mit kleinen Hunden interagieren.
Sie spielen möglicherweise zu grob, sie werden möglicherweise schneller frustriert und schlagen um sich, anstatt zu versuchen, das Spiel friedlich zu beenden, oder sie verstehen möglicherweise nicht, wie man sich selbst behindert und den kleineren Hund versehentlich verletzt.
Möglicherweise müssen Sie häufiger eingreifen, wenn der größere Hund Defizite in der Spielfähigkeit hat, oder die Defizite in der Spielfähigkeit können so nachteilig sein, dass der größere Hund möglicherweise überhaupt nicht in der Lage ist, mit dem kleineren Hund zu spielen.
Auch kleineren Hunden kann es an Sozialisationsfähigkeiten mangeln, und trotz ihrer geringen Größe haben sie auch das Potenzial, einen größeren Hund zu verletzen.
Und nur weil beide Hunde eine Minute lang gut spielen, heißt das nicht, dass die Dinge nicht außer Kontrolle geraten können!
Gruppen von Hunden sollten während des Spiels immer genau überwacht werden, aber große Hunde, die mit kleinen Hunden spielen, müssen noch genauer beobachtet werden, da das Risiko, dass etwas außer Kontrolle gerät, noch größer ist und dem kleineren Hund viel schneller etwas passieren kann.
Informieren Sie sich über das richtige Spielverhalten zwischen Hunden und darüber, was zu tun ist, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Interaktionen zwischen großen Hunden und kleinen Hunden immer Spaß machen und niemals beängstigend sind.
Wie stellt man einen großen Hund einem kleinen Hund vor (und umgekehrt)?
Vorher Einen größeren Hund einem kleineren Hund vorstellen (oder ein kleinerer Hund zu einem größeren Hund), müssen Sie zuerst die Sozialisationsgeschichte jedes Hundes berücksichtigen. Wenn einer der Hunde schlechte Sozialisationsfähigkeiten oder eine Vorgeschichte von Aggression hat, ist es am besten Wenden Sie sich an einen lokalen Trainer um Ihnen bei der Einführung zu helfen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass beide Hunde eine gute Sozialisationsgeschichte haben, wäre der nächste Schritt, einen Ort auszuwählen, an dem sich die Hunde treffen. Neutrale Gebiete, in denen keiner der Hunde eine Verbindung hat, sind am besten, da dies verhindert, dass beide Hunde das Gebiet als verteidigungswürdiges Territorium beanspruchen.
Hundeparks sind KEIN guter Ort, um eine Einführung zu geben, es sei denn, der Park ist größtenteils leer. Lokale Tierheime, Rettungsgruppen und Tierkliniken sind allesamt gute Quellen für Informationen darüber, wo Sie möglicherweise ein sicheres Meet-and-Greet abhalten können. Abhängig von Ihrem Wohnort und den örtlichen Vorschriften und Vorschriften können geschlossene Sportplätze auch eine gute Option sein.
Im Allgemeinen ist es normalerweise am besten, sich ohne Leine vorzustellen. Während dies zunächst riskant klingt, weil Sie weniger Kontrolle über die Hunde haben, ermöglicht es den Hunden tatsächlich mehr Freiheit, miteinander zu kommunizieren, und es ist im Allgemeinen sicherer für alle Beteiligten.
Leinen können ihre Körperbewegungen einschränken und meistens ist es tatsächlich die Person, die die Leine hält, die einen Hundekampf beginnt, und nicht der Hund selbst. Dies liegt daran, dass der Besitzer der Ängstliche ist und unwissentlich Spannung in der Leine verursacht und mit seiner Körpersprache Angst signalisiert. Die Hunde nehmen dies auf und ernähren sich davon, wodurch ein Handgemenge ausgelöst wird.
Hunde, die unter Barrierenfrust leiden sind aber ansonsten in Ordnung, können sich angeleint auch anders verhalten. Wenn Sie eine zusätzliche Sicherheitsvorkehrung wünschen, können Sie eine kürzere Nylonleine am Hund befestigt lassen, auf die Sie treten können, um die Kontrolle zurückzugewinnen, wenn die Dinge so aussehen, als müssten sie unterbrochen werden.
Anzeichen dafür, dass die Dinge gut laufen, sind das Vorhandensein von Spielverhalten wie ein Spielbogen, lockere Körperbewegungen zwischen den beiden Hunden oder sogar ein allgemeines Desinteresse an dem anderen Hund, vorausgesetzt, es gibt keine Spannung bei einem der Hunde, die auf das Desinteresse an einem der beiden hindeutet Angst statt entspannt.
Anzeichen dafür, dass die Dinge NICHT gut laufen, sind Anspannung bei einem oder beiden Hunden, angespannte Körperbewegungen, direktes Anstarren eines Hundes, der größere Hund steht direkt über dem kleineren Hund, leises Knurren oder Anzeichen von extremem Stress durch den kleineren Hund, die darauf hindeuten Die Anwesenheit des größeren Hundes ist für sie etwas zu viel.
Wenn der größere Hund zu irgendeinem Zeitpunkt beginnt, räuberisches oder aggressives Verhalten gegenüber dem kleineren Hund zu zeigen, sollte die Interaktion sofort beendet und die Hunde getrennt werden.
Ebenso ist es wahrscheinlich, dass die Interaktion nicht gut verläuft, wenn der kleinere Hund extrem aggressives oder bedrohliches Verhalten gegenüber dem größeren Hund zeigt, selbst wenn er sich nähert.
Es ist wichtig, Ihren Hund und seine Geschichte mit anderen Hunden zu kennen, wenn Sie eine Einführung in einen anderen Hund in Betracht ziehen, und sich selbst über die Dinge zu informieren, auf die Sie bei der Einführung von Hunden achten müssen, ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft.
Dies ist besonders wichtig bei der Einführung von Hunden unterschiedlicher Größe, da sich die Dinge schnell zum Schlechten wenden können, selbst wenn es zufällig ist.
Abschließende Gedanken
Obwohl es manchmal ein seltsamer Anblick ist, können große Hunde und kleine Hunde absolut miteinander auskommen. Für einen Chihuahua ist eine Deutsche Dogge nur ein weiterer Hund (wenn auch ein großer!). Und zu einem St. Bernard, dieser Lhasa Apso-Welpe ist nur ein weiterer kleiner Welpe.
Abhängig davon, wie sie aufgezogen werden und welchen Grad an Sozialisierung sie als Welpen erhalten, sind große Hunde in der Nähe kleinerer Hunde sicher, aber sie können immer noch versehentlich einen kleineren Hund verletzen, normalerweise weil sie zu grob spielen oder versehentlich auf sie treten.
Wenn Sie einen Haushalt mit mehreren Größen haben, können Sie Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihre großen Hunde und kleinen Hunde sichere Räume haben.
Wenn Sie einen neuen großen oder kleinen Hund in Ihren Haushalt einführen, können Sie auch Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos verläuft und sich jeder Hund während des gesamten Einführungsprozesses sicher und wohl fühlt.
Während die sanften Riesen und kleinen Welpen miteinander auskommen können, besteht je größer der Größenunterschied zwischen ihnen, desto mehr Risiko für versehentliche Verletzungen. Seien Sie also immer vorsichtig und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen mit Ihren vierbeinigen Freunden .
Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.
Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.
Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!