Home » Wassertiere » Schwarzhaaralgen 101: Ursachen, Tipps zur Entfernung und mehr.
Schwarzhaaralgen 101: Ursachen, Tipps zur Entfernung und mehr.

Schwarzhaaralgen 101: Ursachen, Tipps zur Entfernung und mehr.

Schwarzhaaralgen sind in heimischen Aquarien ein recht beliebtes Ärgernis. Ehrlich gesagt hatte ich bei meiner ersten Begegnung mit diesem Organismus keine Ahnung, was es war und wie ich ihn loswerden konnte.

Um es Ihnen einfacher zu machen, habe ich mich daher entschieden, alle wichtigen Informationen in einem Artikel zusammenzufassen.

Ich werde erläutern, was Schwarzhaaralgen sind, was sie verursacht, welche Fische sie fressen und welche Schritte Sie unternehmen können, um sie loszuwerden. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife darauf eingehen.

Was sind Schwarzhaaralgen?

Schwarzhaaralgen haben viele Namen. Manche Leute nennen sie schwarze Bartalgen. Andere verwenden den Begriff „Schwarze Pinselalge“. Es sind die gleichen Dinge.

Das sollten Sie über den Organismus wissen:

1. Einstufung 

Der wissenschaftliche Name der Alge ist „Audouinella“. Es gehört zur Familie der Rotalgen, zu denen Algen aus Süßwasser- und Meeresumgebungen gehören.

Von JB Bory de Saint-Vincent zu Ehren von JV Audouin (Mitherausgeber des Dictionnaire Classique d'Histoire Naturelle) benannt, vermehren sich Schwarzalgen ungeschlechtlich.

2 Das Auftreten

Wie der Name schon sagt, sind Schwarzalgen schwarz. Sie können jedoch dunkle Grün- und Grautöne aufweisen.

Wenn sie zum ersten Mal in einem Aquarium auftauchen, sehen sie wie Flecken aus, bevor sie sich in erhabene Stoppeln auf den Blättern verwandeln.

Wenn sie nicht kontrolliert werden, bilden sich an den Blatträndern Büschel aus Algen, die einem Bart ähneln.

Die Algen wachsen weiter, bis die Strähnen lang und fließend sind, vergleichbar mit glattem, üppigem Haar.

Schwarzalgen bedecken jede Oberfläche, die sie erreichen können, einschließlich Felsen, Treibholz und Aquarienausrüstung.

3. Heimaquarien

Schwarzhaaralgen sind ungiftig. Sie schaden weder Fischen noch Garnelen. Tatsächlich überleben einige Wasserlebewesen, indem sie Algen fressen, darunter auch schwarze Haare.

Allerdings ist der Organismus unansehnlich, insbesondere wenn er so weit wächst, dass er jede sichtbare Oberfläche, einschließlich Schneckenhäuser, bedeckt.

Aber das ist Ihre geringste Sorge. 

Schwarzhaaralgen bedecken die Pflanzen und verhindern so, dass Licht sie erreicht, während sie gleichzeitig die Nährstoffe absorbieren, die sie zum Gedeihen und Überleben benötigen.  

Wasserpflanzen locken Algen an, weil sie über die Blätter überschüssige Stoffwechselprodukte ausstoßen, die von den Algen verzehrt werden können.

Dies soll Sie dazu ermutigen, Schwarzhaaralgen aus dem Aquarium zu entfernen. Einige Aquarianer nutzen den Organismus, um den ästhetischen Wert ihres Aquariums zu verbessern. 

Aber sie haben das Können und die Erfahrung, die Algen zu bekämpfen. In den Händen eines neuen Aquarianers werden schwarze Haaralgen das Aquarium überschwemmen.

schwarzer Haaralgenflaum
Foto von schwarzen Haaralgen, die auf Aquarienfelsen wachsen.

Was verursacht Schwarzhaaralgen in Aquarien?

Schwarzhaaralgen haben verschiedene Quellen. Einige von ihnen sind leichter zu bekämpfen als andere. Suchen Sie nach Folgendem:

1. Sporen

In vielen Becken tauchen schwarze Bartalgen auf, weil Algensporen neue Pflanzen, Dekorationen und Fische mitnehmen.

Viele Algenarten nutzen diese Methode zur Ausbreitung, weshalb erfahrene Aquarianer ihre Pflanzen und Fische unter Quarantäne stellen, bevor sie sie in das Hauptbecken geben.

Sie schrubben auch neue Pflanzen und Dekorationen gründlich und befreien sie von Chemikalien, Bakterien, Parasiten und Algensporen.

Aber selbst wenn sie in den Tank gelangen, wachsen diese Sporen nicht, es sei denn, Sie setzen sie den richtigen (oder falschen) Bedingungen aus.

2. Übermäßige Lichteinwirkung

Überschüssiges Licht fördert das Algenwachstum. Wenn Sie Ihr Aquarium direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, besteht die Gefahr, dass Algen Amok laufen. 

Noch gefährlicher sind Schwarzhaaralgen, da sie bei schwachem Licht wachsen können. Der Organismus nutzt das gesamte sichtbare Licht zur Photosynthese.

3. Stickstoffverbindungen und Phosphat

Ihre größte Sorge ist hierbei nicht ein Nährstoffüberschuss, sondern ein Ungleichgewicht der Nährstoffe. Beispielsweise gedeihen Schwarzhaaralgen in Umgebungen mit niedrigem Kohlendioxidgehalt.

Tatsächlich interpretieren einige Aquarianer das Vorhandensein von Algen als Zeichen von Problemen, da Pflanzen CO2 verbrauchen und niedrige CO2-Werte ihre Gesundheit beeinträchtigen können.

Aber auch in Gewässern mit instabilem CO2-Gehalt wachsen Algen. Die schwarzen Pinselalgen vermehren sich auch dann, wenn Ihre Pflanzen sterben (da sie keine Photosynthese durchführen können). 

Von Natur aus lieben sie Nitrate und Phosphate. Aber Sie brauchen eine Kombination aus beidem.

Tom Barr, Gregg Watson und Experten des Plant Guru (Barr Report) führten eine Studie durch, um festzustellen, ob überschüssige Phosphate schwarze Bartalgen verursachen.

Obwohl die Forscher ein robustes Pflanzenwachstum verzeichneten, traten keine Algen auf, was beweist, dass mehrere Faktoren erforderlich sind, um Algenwachstum auszulösen. 

Diese Faktoren entstehen durch schlechte Wartung. In einem überfüllten Aquarium mit verrottenden Organismen und schlechter Durchblutung ist es wahrscheinlicher, dass Sie Bartalgen beobachten.

Schwarzhaaralgen bepflanzter Tank
Manchmal entwickeln schwarze Haaralgen an den Spitzen eine weißliche Farbe.

Wie werde ich schwarze Haaralgen los?

Die Bekämpfung von Schwarzhaaralgen ist schwierig, da sie einige Bestandteile verwenden, die Pflanzen benötigen. Sie sollten vorsichtig vorgehen. Folgendes berücksichtigen:

1. Erhöhen Sie den CO2-Gehalt in Ihrem Tank

Anleitung:

  • Installieren Sie einen Ausströmerstein, um mehr Bewegung in Ihrem Aquarium zu erzeugen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Blasen die Oberfläche erreichen, damit sich das CO2 auflösen kann.
  • Erhöhen Sie die Anzahl der Fische in Ihrem Aquarium (eine natürliche Möglichkeit, den CO2-Ausstoß zu erhöhen).
  • Erwägen Sie, Ihrem Aquarium Schnecken und Garnelen hinzuzufügen.

Durch die Erhöhung des CO2-Gehalts werden Sie die Bartalgen nicht abtöten. Sie können ihr Wachstum jedoch verlangsamen. Noch wichtiger ist, dass ein höherer CO2-Gehalt das Pflanzenwachstum ankurbelt. 

Eine Studie der School of Life Sciences der Arizona State University zeigte, dass Pflanzen in Umgebungen mit begrenztem Kohlendioxid Kohlenstoff aus Bikarbonat extrahieren können.

Mit anderen Worten: Sie überleben Tanks mit begrenztem Kohlendioxid. Sie erliegen jedoch eher einem Algenbefall. 

Durch die Erhöhung des CO2-Gehalts machen Sie die Pflanzen stärker, und stärkere Pflanzen können schwarze Pinselalgen um Nährstoffe in der Wasserumgebung verdrängen.

Die Methoden, mit denen Sie den CO2-Gehalt steigern, hängen von den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen ab. Manche Leute verwenden CO2-Injektoren. Andere bevorzugen flüssigen Kohlenstoff. 

2. Anwendung kohlenstoffbasierter Produkte

Obwohl ich es selbst noch nicht ausprobiert habe, empfehlen viele meiner Freunde Seachem Flourish Excel zur Bekämpfung von Schwarzhaaralgen. 

Aber die Mengen sind wichtig. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um eine Überdosierung zu vermeiden. Einige chemische Produkte sind gefährlich für Fische und Garnelen, wenn sie in großen Mengen angewendet werden.

Verwenden Sie diese Produkte nachts, wenn das Licht ausgeschaltet ist. Sie wissen, dass es Ihnen gelungen ist, wenn die Schwarzalgen rot oder violett werden.

3. Verwendung von Wasserstoffperoxid

Menschen verwenden Wasserstoffperoxid, um Wunden zu reinigen. In der Aquakultur hat die University of Florida die chemische Verbindung als wirksame Waffe gegen Parasiten, Bakterien und Pilze identifiziert.

Aber was ist mit Algen? 

Vass Levente und Ioan Bud von der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin untersuchten das Thema und fanden heraus, dass Wasserstoffperoxid Fadenalgen angreift, ohne Fischen oder Pflanzen zu schaden.

Ein Team von Wissenschaftlern des John Innes Center (und der University of East Anglia) erkannte, dass Wasserstoffperoxid Algen wie Prymnesium parvum besiegen könnte, nachdem es eine Studie zum Schutz der Angelwirtschaft vor Algenblüten durchgeführt hatte.

Wenn Wasserstoffperoxid in Norfolk und Suffolk Algen in relativ großem Umfang bekämpfen kann, kann es Ihr Aquarium vor Schwarzhaaralgen schützen. 

Zumindest sollten Sie neue Dekorationen in Wasserstoffperoxid einweichen. Wie auch immer, hier ist ein hervorragendes Video, das erklärt, wie man es gegen Algen verwendet:

4. Entfernung stickstoffhaltiger Verbindungen

Anleitung:

  • Führen Sie wöchentlich einen Wasserwechsel von etwa 15 bis 20 Prozent durch.
  • Saugen Sie den Bodengrund mindestens einmal pro Woche mit einem Aquariensauger ab.
  • Entfernen Sie manuell Rückstände und Reste von Pflanzen und Dekorationen.
  • Messen Sie nach jeder Wartungssitzung den Ammoniak-, Nitrit- und Nitratgehalt.
  • Ammoniak und Nitrit sollten bei 0 ppm liegen, während Nitrat unter 20 ppm bleibt.

Neben der Installation geeigneter Filter sollten Sie auch regelmäßige Wasserwechsel durchführen, um stickstoffhaltigen Abfällen vorzubeugen.

Außerdem können Techniken wie die Umkehrosmose das Wasser vorab reinigen und so gefährliche Giftstoffe entfernen, die das Algenwachstum fördern. 

Sie sollten auch in Filtermedien investieren, die Nitrate und Phosphate absorbieren. Ich persönlich verwende die Vorfiltermedien von Fluval External Power Filter.

5. Füttern Sie Ihre Fische ausreichend

Vermeiden Sie Überfütterung. Geben Sie den Fischen Futter, damit sie in wenigen Minuten fertig sind. 

Bei Überfütterung entstehen mehr Essensreste. Diese Reste verrotten und produzieren Ammoniak, Nitrite und Nitrate. 

Denken Sie daran, den Untergrund abzusaugen. Reste sinken typischerweise zu Boden und verstecken sich im Substrat. 

6. Reduzierung der Lichteinwirkung

Sie müssen die künstlichen Lichter nicht entfernen. Da Licht jedoch das Algenwachstum fördert, profitiert Ihr Aquarium von drei Tagen Dunkelheit.

Dazu gehört es, das Licht auszuschalten, eine Decke über den Tank zu werfen und die Sauerstoffversorgung zu erhöhen. Anschließend können Sie einen Wasserwechsel durchführen.

Pro Tip: Wenn Sie Haaralgen loswerden möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der ich erkläre, wie es geht (mit einigen tollen Videos zum besseren Verständnis).

Welche Fische fressen Schwarzhaaralgen?

Glücklicherweise hat dieser Organismus viele Raubtiere, darunter: 

  • Schwarze Mollys
  • Crossocheius siamensis
  • Zweigwels
  • Amerikanischer Flaggenfisch
  • Kirschbarben
  • Goldfisch
  • Borstenwelse
  • Angelfish

Auch auf Garnelen und Schnecken ist Verlass. Diese Lebewesen können jedoch nicht allein von Algen überleben. Sie müssen ihre Ernährung durch externe Nahrungsquellen ergänzen. 

Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass sie mehrere Tage, möglicherweise sogar Wochen, ohne externe Nahrungsquellen überleben, wenn das Becken eine gesunde Population von Schwarzhaaralgen aufweist.

Nützliche Informationen: Wenn Sie Algenfresser einsetzen möchten, um die Haaralgensituation in Ihrem Aquarium zu kontrollieren, finden Sie hier einen Artikel, in dem ich die besten Arten für diesen Job aufgelistet habe.

Wie entfernt man Schwarzhaaralgen von Aquarienpflanzen?

Menschen entfernen Schwarzhaaralgen normalerweise nicht von Pflanzen. Sie können versuchen, die Stränge und Flecken von den Blättern abzuzupfen. Manche Leute benutzen Bürsten und Schwämme. 

Dieser Vorgang ist jedoch zeitaufwändig und nicht durchführbar, wenn Sie große Becken mit einer großen Pflanzensammlung haben.

Besser ist es, die Blätter mit den Haaralgen zu beschneiden. Schneiden Sie weiter, bis alle Abschnitte mit Algen verschwunden sind. 

Was aber, wenn die gesamte Anlage gefährdet ist? Nehmen Sie es in diesem Fall heraus, aber werfen Sie es nicht weg. Tauchen Sie die Pflanze in eine Wasserstoffperoxidlösung. 

Streben Sie 3 Prozent Wasserstoffperoxid an. Bevor Sie die Pflanzen wieder ins Aquarium einsetzen, sollten Sie sie gründlich abspülen. Ein 3-minütiges Bad reicht aus, um die Algen abzutöten.

Wenn Sie die Pflanzen nicht bewegen können, behandeln Sie das gesamte Aquarium mit Wasserstoffperoxid. Sie benötigen 10 ml pro 15 Gallonen Wasser, vorausgesetzt, Sie haben 3 Prozent Wasserstoffperoxid. 

Wasserstoffperoxid klingt gefährlich, ist für die meisten Aquarienpflanzenarten jedoch harmlos.

schwarze Haaralgen
Das Beschneiden von Pflanzenblättern ist möglicherweise der schnellste Weg, Schwarzhaaralgen in einem bepflanzten Aquarium loszuwerden.
Quellen anzeigen
  1. https://en.wikipedia.org/wiki/Audouinella
  2. https://barrreport.com/barr-report-resources/old-newsletters/BarrReportRedAlgae.pdf
  3. https://news.asu.edu/20191114-asu-study-shows-some-aquatic-plants-depend-landscape-photosynthesis
  4. https://www.researchgate.net/publication/49597592_Effects_of_hydrogen_peroxide_on_Compsopogon_caeruleus_Rhodophycophyta_and_two_superior_plants
  5. https://www.sciencedaily.com/releases/2017/08/170823145352.htm
©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!