Startseite » Hunde » Sind Büffelhörner sicher für Hunde? (Beantwortet von Vet Tech).
Sind Büffelhörner sicher für Hunde? (Beantwortet von Vet Tech).

Sind Büffelhörner sicher für Hunde? (Beantwortet von Vet Tech).

Die meisten Menschen betrachten Hunde als Familienmitglieder. Aus diesem Grund erhalten unsere Haustiere alle möglichen Vergünstigungen wie schöne flauschige Betten, schickes Geschirr und nette Kauspielzeuge. Es macht Sinn, dass es eine überwältigende Menge an Kauartikeln für Hunde gibt.

Obwohl es keine schlechte Sache ist, zu viele Optionen zu haben, kann es schwierig sein, festzustellen, welche Kauartikel für Ihren pelzigen Freund sicher sind. Büffelhörner sind beliebte natürliche Kauartikel, die in der Hundewelt schon immer für Diskussionen gesorgt haben.

Sind Büffelhörner also sicher für Hunde?

Wie die meisten Kauspielzeuge ist auch mit Büffelhörnern ein gewisses Risiko verbunden. Leider können Büffelhörner schwerwiegende Folgen haben. Sie können in kleine Scherben zersplittern und Ihren Hund innerlich verletzen. Ihr hartes Material kann auch die Zähne Ihres Hundes abbrechen. Obwohl Büffelhörner einige Vorteile haben, sind sie nicht die sicherste Option.  

In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, warum wir Büffelhörner nicht als Kauspielzeug lieben. Wir bieten auch andere Kauoptionen an, die für Ihren pelzigen Freund sicherer sein könnten.

Woraus bestehen Büffelhörner?

Büffelhörner sind interessanter als Sie vielleicht denken. Sie sind eine dauerhafte Struktur, die ein Leben lang auf dem Kopf eines Büffels bleibt! Büffelhörner sind im Wesentlichen ein Knochenkern, der von einer harten Keratinhülle bedeckt ist. Büffelhörner wachsen kontinuierlich über das Leben eines Büffels und werden im Gegensatz zu Geweihen nie abgeworfen.

Trotzdem werden Büffel nicht wegen ihrer Hörner gejagt. Hörner sind ein natürliches Nebenprodukt der Agrarindustrie. Die meisten für Hunde hergestellten Büffelhörner werden gekauft und verarbeitet, um den Verzehr sicherer zu machen. Alle im Handel erhältlichen Büffelhörner sind hohl. Der Knochenkern im Inneren wird während der Verarbeitung entfernt und übrig bleibt die starke Keratinhülle.

Sind Büffelhörner verdaulich?

Zu wissen, dass zum Kauen hergestellte Büffelhörner aus Keratin bestehen, bedeutet das, dass sie verdaulich sind?

Leider ist Keratin kein leicht verdauliches Material. Vielleicht haben Sie schon von Keratin gehört. Es macht unsere Haarsträhnen aus. Es ist auch der Baustein für Reptilienschuppen, Vogelfedern und Hundenägel!  Keratin ist ein Protein, aber es ist nicht leicht zu verdauen. Die Säure in unserem Magen hat nicht die richtigen Enzyme, um Keratin richtig abzubauen.

Wenn Ihr Hund ein Stück Büffelhorn frisst, wird es nicht zerfallen. Im besten Fall kommen diese Stücke am anderen Ende heraus, nachdem sie einige ernsthafte Magenkrämpfe verursacht haben. Im schlimmsten Fall können diese Teile irgendwo im Magen-Darm-Trakt Ihres Hundes stecken oder stecken bleiben.

Dies ist einer der Gründe, warum Kauartikel wie Büffelhörner und Kuhhufe möglicherweise nicht die beste Wahl für Ihr Haustier sind. Um mehr über Kuhhufe für Hunde zu erfahren, klicken Sie hier!

Sind Büffelhörner gut für Hunde?

Auch wenn Büffelhörner nicht verdaulich sind, kann man sie nicht ganz abschreiben. Büffelhörner für Hunde haben einige Vorteile. Wenn Ihr Hund kein starker Kauer ist, besteht möglicherweise ein geringeres Risiko, dass ein Stück unverdauliches Keratin abbricht.

Lesen Sie weiter, um zu sehen, warum diese Kauartikel bei einigen Hundebesitzern beliebt sind.

1. Büffelhörner enthalten einige Nährstoffe

Büffelhörner sind von Natur aus reich an Eiweiß, Kalzium und Phosphor. Hörner liefern nicht nur diese wichtigen Mineralien, sondern sind auch fettarm.

Da Ihr Hund lange braucht, um zu kauen, sind sie eine Idee für Hunde, die auf Diät sind oder etwas Gewicht verlieren müssen.

2. Büffelhörner sind mental anregend

Hunde kauen gerne!

Kauen ist ein völlig natürliches Verhalten, an dem alle Hunde teilnehmen. Obwohl Kauen einen schlechten Ruf hat, ist es eigentlich ziemlich gesund für Ihren Welpen. Wenn Ihr Hund an etwas wie einem Türrahmen kaut, kann dies natürlich durch Angst oder Langeweile verursacht werden, aber zum größten Teil unterstützen wir das Kauen.

Büffelhörner sind offensichtlich langlebige Kauspielzeuge und können Ihren Hund an einem Tag, an dem Sie drinnen bleiben müssen, lange unterhalten.

3. Sie könnten helfen, die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten

Der letzte Vorteil, den ein Büffelhorn bieten könnte, ist das natürliche Zähneputzen.

Nach Angaben der US-Organisation Amerikanischer Kennel Club, kann das Kauen auf harten Gegenständen helfen, die Zähne Ihres Hundes sauber zu halten. Gegenstände, die hart genug sind, um Plaque abzukratzen, ohne dass die Zähne abbrechen, können einen großen Unterschied in der Zahngesundheit Ihres Hundes machen. In Kombination mit jährlichen zahnärztlichen Untersuchungen und regelmäßigem Zähneputzen kann ein gutes Kauen enorm helfen!

Büffelhörner sind definitiv hart genug, um zu verhindern, dass sich Plaque auf den Backenzähnen Ihres Hundes ansammelt.

Trotz der offensichtlichen Vorteile, die Büffelhörner bieten können, empfehlen wir dennoch nicht, Ihrem Hund den Zugang zu einem zu erlauben.

Risiken beim Kauen von Büffelhörnern

Bisher haben wir einige der gefährlichen Aspekte von Büffelhörnern nicht besprochen. Sicher, sie sind nicht verdaulich, aber viele der Kauspielzeuge aus Plastik, die wir unseren Hunden geben, sind es auch nicht. Leider haben Büffelhörner mehr Probleme als nur Bauchschmerzen.

1. Kleine Stücke können davon abbrechen

Eines der gruseligsten Dinge an Büffelhörnern ist, dass sie in kleine Stücke brechen und zersplittern können.

Kleine Hörnerstücke stellen zwei Hauptgefahren dar. Eines der Probleme mit Splittern ist, dass sie sehr scharf sein können. Diese scharfen Stücke können das Innere des Mauls Ihres Hundes durchbohren oder zerreißen. Obwohl dies normalerweise kein ernstes Problem ist, ist es immer möglich, dass ein Schnitt im Maul Ihres Hundes zu etwas Ernsterem führen kann, wie z. B. einer Infektion.

Außerdem können kleine Stücke versehentlich verschluckt werden. Wenn diese Stücke eine vollkommen unvollkommene Größe haben, können sie eine Verstopfung im Magen-Darm-System Ihres Hundes verursachen. Darmverschluss sind gefährlich und manchmal tödlich. Eines können Sie sicher sein: Ein Darmverschluss ist eine hohe Rechnung und viel Stress für Sie und Ihr Haustier.

Anzeichen einer Obstruktion sind Erbrechen, Schwäche, Lethargie, Bauchschmerzen und Unfähigkeit zur Stuhlentleerung. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund ein Stück Knochen im Darm hat, wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Tierarzt.

2. Sie sind hart genug, um einen Zahn abzubrechen

Ein weiteres großes Problem, das wir mit Büffelhörnern haben, ist ihre Härte.

Da Büffelhörner zähe und dauerhafte Strukturen sind, müssen sie unglaublich hart sein. Während dies für einige Hunde wie ein Plus erscheinen mag, ist es wirklich nur eine Gefahr. Hartes Kauspielzeug kann die Zähne Ihres Hundes ernsthaft schädigen. Chips und Plattenbrüche sind bei Büffelhörnern sehr wahrscheinlich.

Leider ist es schwer zu sagen, wann Ihr Hund einen Zahn beschädigt hat. Sie werden es oft nur bemerken, weil sie aufhören zu essen oder weil Sie so etwas wie einen Abszess bemerken.

Veterinärzahnärztliche Eingriffe erfordern immer eine Sedierung und Anästhesie, die sowohl teuer als auch belastend sind. Es ist am besten, Zahnbrüche zu vermeiden, wenn Sie können, indem Sie hartes Kauspielzeug aus dem Mund Ihres Welpen fernhalten.

Können Hunde Büffelhörner essen?

Nun zur eigentlichen Frage: Können Hunde tatsächlich Büffelhörner essen?

Ja, Hunde können Büffelhörner fressen und daran kauen. Aber das bedeutet nicht, dass sie sollten. Büffelhörner bestehen aus schwer verdaulichem Keratin und die meisten Hunde werden Schwierigkeiten haben, sie zu fressen.

In Wirklichkeit wäre es für Hunde wahrscheinlich besser, ein „frisches“ Büffelhorn zu essen, das noch weiches Knochenmark enthält. Dieser Teil des Horns ist viel leichter zu kauen und zu verdauen und voller Nährstoffe. Aber wie oben erwähnt, sind verarbeitete Hörner nur die äußere Schicht und nicht annähernd so vorteilhaft.

Außerdem überwiegen die mit diesen Hörnern verbundenen Risiken normalerweise die Vorteile und es lohnt sich einfach nicht. Also, was kannst du stattdessen tun? Woher weißt du, was du für deinen Welpen aussuchen sollst, wenn du das nächste Mal in der Zoohandlung bist?

Wie können Sie feststellen, ob ein Kauartikel sicher ist?

Zu wissen, wie man ein Kauspielzeug auswählt, ist so wichtig! Es erspart Ihnen nicht nur unnötige Tierarztrechnungen und Stress, sondern hält Ihren Hund auch zufrieden und stimuliert.

Die Auswahl eines Spielzeugs ist ein Prozess, der je nach Hund individuell gestaltet werden sollte. Sie sollten ihren Kaustil berücksichtigen und wie dieser zu dem Spielzeug passt, das Sie anbieten.

1. Überprüfen Sie die Härte

Der erste und einfachste Weg, um zu überprüfen, ob ein Spielzeug sicher ist, besteht darin, seine Härte zu überprüfen.

Um zu prüfen, ob ein Kauspielzeug zu hart ist, nimm ein Viertel oder einen Löffel. Drücken Sie die Kante des Objekts in das Spielzeug. Wenn das Objekt Spuren hinterlässt oder eine vorübergehende Delle macht, ist das großartig. Wenn das Objekt keine Spuren hinterlässt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass das Spielzeug zu hart ist.

Eine der Ausnahmen von dieser Regel sind Kauspielzeuge, die wie Rohhäute durch Speichel weicher werden. Abgesehen von den Ausnahmen sind Spielzeuge, die keine Dellen haben, zu hart und bergen die Gefahr von Zahnschäden. Leider sind Büffelhörner extrem zäh und bestehen den Härtetest nicht.

2. Stellen Sie sicher, dass es die richtige Größe hat

Es ist immer wichtig, die Größe Ihres Kauspielzeugs an die Ihres Hundes anzupassen.

Zu kleines Spielzeug kann versehentlich von Ihrem Hund verschluckt werden und ernsthafte Probleme verursachen. Zu großes Spielzeug interessiert Ihren Hund möglicherweise überhaupt nicht, da er es möglicherweise nicht greifen kann. Sie sollten ein mittelgroßes Kauspielzeug wählen, das für Ihren pelzigen Freund kein Risiko darstellt, es zu verschlucken.

Glücklicherweise sind Büffelhörner normalerweise zu groß, als dass Hunde sie im Ganzen schlucken könnten.

3. Überprüfen Sie die Zutaten und Beschichtung

Überprüfen Sie unbedingt die Zutaten und die Beschichtung des Kauspielzeugs, das Sie auswählen. Einige Hunde haben Mägen, die empfindlich auf chemische Beschichtungen reagieren können. Je weniger verarbeitet Ihre Kauartikel sind, desto besser.

Obwohl Büffelhörner nicht stark verarbeitet werden, werden sie dennoch gereinigt und sterilisiert, bevor sie verkauft werden. Aber was Kaugummis angeht, sind sie nicht schlecht!

4. Denken Sie an den Kaustil Ihres Hundes

Die wahrscheinlich wichtigste Überlegung bei der Auswahl eines Spielzeugs für Ihren Hund ist der Kaustil. Das Kauen kann je nach Rasse und Alter variieren. Junge Rottweiler zum Beispiel sind aus mehreren Gründen dafür bekannt, dass sie stark kauen.

Das Kauen kann auch bei Individuen einer bestimmten Rasse variieren. Manche Hunde mögen es vielleicht, nur ein paar Minuten am Tag auf weichen, plüschigen Dingen zu kauen. Andere scheinen besessen davon zu sein, normales Spielzeug innerhalb von Minuten zu kauen und zu zerstören.

Obwohl Büffelhörner langlebig sind, sind sie immer noch keine gute Wahl für schwere Kauer. Aggressive Kauer erleiden viel eher Zahnbrüche oder Splitterhörner.

Sicherere Alternativen zu Büffelhörnern

Wir freuen uns, sagen zu können, dass Büffelhörner die Kauspielzeugtests zwar nicht bestehen, es aber viele Spielzeuge gibt, die dies tun. Obwohl die folgenden Artikel sicherlich sicherer sind, sind alle Kauspielzeuge immer noch mit einem gewissen Risiko verbunden. Versuchen Sie darüber nachzudenken, wie Ihr Hund dieses Spielzeug verwenden würde und ob Sie es für eine bessere Alternative halten.

Bully-Sticks

Bully Sticks sind verarbeitete Kauspielzeuge aus Kuhmuskeln. Sie ähneln Beef Jerky, das länger haltbar und haltbarer ist. Bully-Sticks sind großartig, weil sie mäßig hart sind, aber aggressive Kauer beschäftigen werden. Außerdem lieben die meisten Hunde ihren Geruch und Geschmack.

Das einzige Problem mit Bully-Sticks ist, dass sie, wenn sie zu Ende sind, immer noch eine Gefahr darstellen. Das klobige Endstück könnte von begeisterten Kauern im Ganzen geschluckt werden.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Hund Bully-Sticks zu kaufen, versuchen Sie auch, einen Bully-Stick-Griff zu kaufen. Diese Griffe helfen, Ihren Hund vor dem Risiko zu schützen, den Endteil versehentlich zu verschlucken.

Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie Sie eines verwenden.

Kauspielzeug (wie KONGs)

KONG-Spielzeuge sind beliebte Kauspielzeuge. Diese Spielzeuge können basierend auf der Größe und dem Kauniveau Ihres Hundes gekauft werden.

KONGS bestehen aus superbeständigen Materialien, die im Maul Ihres Hundes nicht abbrechen. Sie sind nicht scharf und können die Zähne Ihres Hundes nicht beschädigen. Wenn Sie ein zu kleines KONG-Spielzeug kaufen, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Hund es verschluckt, also verwenden Sie diese Spielzeuge trotzdem mit Vorsicht!

Das Beste an KONGs ist, dass sie mit Leckereien gefüllt und gefüllt werden können, um Ihre Hunde den ganzen Tag beschäftigt zu halten.

Gefrorene Karotten

Gefrorene Karotten können ein einfaches und erschwingliches Kauspielzeug für Ihren Hund sein! Sie sind verdaulich, sicher und leicht zu kauen. Alles, was Sie tun müssen, um diese Spielzeuge vorzubereiten, ist, einige ganze Karotten zu reinigen und zu schälen. Dann stellst du sie über Nacht in den Gefrierschrank. Nach dem Einfrieren können Sie die Karotten Ihrem Hund anbieten. Beobachten Sie, wie sie den jetzt längeren Prozess des Verzehrs einer Karotte genießen.

Abschließende Überlegungen

Obwohl Büffelhörner als Hundekauartikel vermarktet werden, sind sie größtenteils nicht sicher. Büffelhörner sind unverdaulich und können in kleine Stücke brechen und absplittern. Diese scharfen Kanten und Teile können das Maul oder den Darm Ihres Hundes verletzen und Verstopfungen verursachen.

Zu den Alternativen für Büffelhörner gehören Dinge wie KONGs, Karotten und Bullysticks. Wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Hund ein Büffelhorn zu geben, achten Sie immer darauf, ihn zu beaufsichtigen. Oder, wenn Sie ein neues Spielzeug ausprobieren, achten Sie darauf, es die ersten Male zu beobachten.

Hoffentlich haben Sie jetzt genug Wissen, um eine fundierte Entscheidung über das Kauspielzeug Ihres Hundes zu treffen und was die beste Option für ihn wäre!

©LovePets UA

Wir empfehlen Ihnen, alle Meinungen auf unserem Portal zu lesen und nach eigenem Ermessen zur Kenntnis zu nehmen. Keine Selbstmedikation! In unseren Artikeln sammeln wir die neuesten wissenschaftlichen Daten und Meinungen maßgeblicher Experten auf dem Gebiet des Gesundheitswesens. Aber denken Sie daran: Nur ein Arzt kann diagnostizieren und behandeln.

Das Portal richtet sich an Benutzer ab 13 Jahren. Einige Materialien sind möglicherweise nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.


Wir haben eine kleine Bitte. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema Tierpflege zu erstellen und stellen diese allen kostenlos zur Verfügung, da wir der Meinung sind, dass jeder genaue und nützliche Informationen verdient.

Die Werbeeinnahmen decken nur einen kleinen Teil unserer Kosten und wir wollen weiterhin Inhalte bereitstellen, ohne die Werbung steigern zu müssen. Wenn Sie unsere Inhalte nützlich fanden, bitte unterstützen Sie uns. Es dauert nur eine Minute, aber Ihre Unterstützung wird uns helfen, unsere Abhängigkeit von Werbung zu reduzieren und noch nützlichere Artikel zu erstellen. Danke schön!